Insekten (im und am Haus)

Insekten fühlen sich immer dann im und am Haus sehr wohl, wenn sie von Essensresten angezogen werden. Haben Sie die Ursache für den Schädlingsbefall im Haus behoben, hält es die Insekten meist nicht davon ab, sofort wieder zu verschwinden. Mit den passenden Insektiziden werden Sie Ameisen, Fliegen, Silberfische, Motten und sonstiges Ungeziefer schnell wieder los.

Filter
Dr. Stähler Nebelautomat (10g)
Dr. Stähler Nebelautomat (10g)
Hochwirksamer, thermischer Nebel zur Bekämpfung von Schadinsekten- und Ungezieferarten in geschlossenen Räumen. Bekämpft zuverlässig alle Arten von Schaben, Käfern, Asseln, Fliegen, Wespen, Läusen, Motten, Spinnen, Silberfischchen und anderen Hygiene- und Materialschädlingen. Eigenschaften Pyrethroider Wirkstoff, d.h. geringe Warmblütergiftigkeit bei starkem insektiziden Abtötungseffekt. Nebelbildung aufgrund einer exothemischen Reaktion. Kein Entzünden erforderlich - daher einfach und sicher in der Verwendung. Gleichförmige Nebelbildung, enormes Durchdringungsvermögen. Starker Austreibeffekt: dadurch werden auch versteckt sitzende Schädlinge erfasst. Keine Verunreinigung von Wänden, Tapeten, Vorhänge oder Einrichtungsgegenständen. Nach mehreren Stunden ist die Wiederbenutzung der behandelten Räume möglich. Gebrauchsanweisung Vor Gebrauch Fenster und Türen schließen. Schränke und Schubläden von eventuell vorhandenen leeren Einrichtungsgegenständen öffnen. Foliendeckel auf der Dose abziehen und in Alufolie verpackte Dose entnehmen und auspacken. Plastikdose bis zur Markierung mit Wasser füllen (ca. 1 cm). Keinesfalls zu viel Wasser einfüllen! Metalldose mit roten Deckel nach oben (weißes Vlies nach unten) in die Plastikdose stellen. Nebelautomat in die Mitte des Raumes platzieren bzw. bei Verwendung mehrerer Dosen dementsprechend verteilen. Die Rauchentwicklung setzt nach ca. 1 – 2 Minuten nach dem Kontakt der Innendose mit dem Wasser ein. Fenster und Türen mindestens 3 Stunden geschlossen halten. Beste Ergebnisse werden erzielt, wenn Fenster und Türen über Nacht verschlossen bleiben. Bei Verwendung mehrerer Dosen: mit dem der Ausgangstür am weitesten entfernten Nebelautomat beginnen. Anwendung & Dosierung Zielorganismen                                   Aufwandsmenge 10 g                                                  Aufwandsmenge 20 g fliegende Insekten 1 Dose für ca. 130 m³ oder 50 m² 1 Dose für ca. 260 m³ oder 100 m² kriechende Insekten 1 Dose für ca. 65 m³ oder ca. 25 m² 1 Dose für ca. 130 m³ oder ca. 50 m² Anwendungsbereiche: Lagerräume und- hallen, Gewerbliche Betriebe, Privathaushalte, Molkereien, Magazine und Dachböden, Leere Vorratsspeicher, Leere Stallungen, Leere Gewächshäuser, Frachtcontainer, Schiffsladeräume, Frachtflugzeuge u.v.m. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4094 (10 g) | 4093 (20 g) Inhalt: 1 Stück EAN: 4015574002189 (10 g) | 4015574004176 (20 g) BAuA-Reg.-Nr: N-57483 Wirkstoffe: 72 g/kg Cyphenothrin, enthält Azodiacarbonsäurediamid und Calciumoxid > 50% Kennzeichnung: Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335 Kann die Atemwege reizen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Enthält Calciumoxid; C,C´-Azodi (Formamid). Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P261 Einatmen von Nebel vermeiden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P308+P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt und seinen Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung gemäß lokalen/nationalen Vorschriften zuführen. Gefahrenpiktogramm(e): Gefahr !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 10 Gramm (1,89 €* / 1 Gramm)

18,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Kleidermottenfalle 2 Fallen + 4 Köderstreifen
Dr. Stähler Kleidermottenfalle 2 Fallen + 4 Köderstreifen
Die Dr. Stähler Kleidermottenfalle ist die anwendungsfertige Lösung bei Mottenbefall in Kleiderschränken und Schubladen. Die Motten werden angelockt und bleiben auf der Leimfläche kleben. Dieses Verfahren verhindert eine weitere Eiablage. Eigenschaften: zum Einsatz in Räumen, Schränken und Regalen einfache Handhabung für alle Textilien auch zur Befallsermittlung Gebrauchsanweisung: Die Falle zusammenfalten und mit Einsteckösen verschließen. Untere Lasche nach innen klappen, Deckblatt vom Klebestreifen abziehen und in die Falle stecken. Der Klebestreifen kann bei Bedarf erneuert werden. Platzieren Sie die Falle an einer Stelle, an der ein Mottenbefall vorliegt. (1 Falle / Schrank) Nach ca. 3 Monaten oder wenn die Klebefläche mit Motten besetzt ist, sollte die Falle ausgetauscht werden. Auch wenn keine Motten mehr sichtbar sind, ist ein weiterer Einsatz der Falle zu empfehlen, um einen möglichen Neubefall frühzeitig zu erkennen. Die verbrauchten Fallen lassen sich einfach über den Hausmüll entsorgen.

5,95 €*

sofort verfügbar

Kirschfrucht-Fliegenfalle Nachfüllpack 125 ml
Kirschfrucht-Fliegenfalle Nachfüllpack 125 ml
Falle mit Lockwirkung Monitoringfalle zur Befallsermittlung. Die Kirschfruchtfliege legt 50-100 Eier einzeln in die halbreifen Kirschen ab. Die Entwicklung der Maden dauert ca. 1 Woche. Zum Abfangen der Kirschfruchtfliegen wurde die Kirschfrucht-Fliegenfalle effektiv konzipiert, um diese vorher in die Falle zu locken. Anwendung: Falle öffnen und den Inhalt der Flasche einfüllen. Danach die Falle bis zum unteren Ende des Etiketts mit Wasser füllen. Je nach Baumgröße 3-4 Fallen (1 Falle/Meter Baumhöhe) in den Baum hängen oder stellen. Von Vorteil ist, wenn die in der Nachbarschaft stehenden Bäume ebenfalls mit der Kirschfrucht-Fliegenfalle bestückt werden. Ausbringungszeitrahmen: April-Juni ab beginnender Gelbfärbung der Kirschen. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Zusätzliche Informationen Inhalt: 125 mlEAN: 4260059611152Wirkstoff:   Essig  ( max. 10% Essigsäure)BAUA-Nr.: N-78001

Inhalt: 0.125 Liter (40,80 €* / 1 Liter)

5,10 €*

sofort verfügbar

Fenster-Klebefalle 6 Stück
Fenster-Klebefalle 6 Stück
Fenster-Klebefalle  Die Silence Fensterklebefalle ist eine durchsichtige (bei Bedarf auch mit Motiv) Fliegen- und Insektenfalle für Fenster und andere exponierte Stellen – ideale Orte zum Fliegenfangen! Tauschen Sie den Streifen aus, sobald er mit Fliegen bedeckt ist oder wenn der Kleber nachlässt. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Zusätzliche Informationen EAN-Code: 4260059611091  Wirkstoff: Kleber

Inhalt: 6 Stück (0,37 €* / 1 Stück)

2,20 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Ameisen-Ex Gel Imidasect
Dr. Stähler Ameisen-Ex Gel Imidasect
Ameisen-Ex Gel ist ein farbloses, flüssiges, gebrauchsfertiges Gel mit charakteristischem Geruch und bekämpft hervorragend Tropische Ameise, Argentinische Ameisen und andere. Der Wirkstoff Imidacloprid gelangt durch Fraß- und Kontaktaufnahme in das Zentralnervensystem der Insekten und verursacht eine Störung in der Übertragung der Nervenimpulse. Nach der Aufnahme des gelförmigen Köders (letale Wirkung tritt etwas verzögert ein) kehren die Ameisen zu ihren Nestern zurück und kontaminieren diese durch Nahrungsübergabe ebenso. Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung bis hin zu einer vollständigen Beseitigung des Ameisenbefalls binnen weniger Tage. Eigenschaften:  Fraß-Gel zur Bekämpfung von Ameisen auf Terrassen, Balkonen und im Haushalt Gel an Ameisenstraßen punktuell anbringen (Sockel, Scheuerleiste) Wirkstoff wird aufgenommen und in die Nester getragen Gebrauchsanweisung: Innenbereich: gegen Ameisen 1 – 2 Tropfen Gel/m² Tropfen des Gels mit einem Durchmesser von etwa 1 cm (ca. 0,2 g) anwenden. Befallene Bereiche sorgfältig untersuchen, um die geeigneten Behandlungsstellen ausfindig zu machen. Anwendung empfohlen in Wohnhäusern, Industrieanlagen, Büros, Lagerhäusern, Krankenhäusern, Schulen, Alten- und Pflegeheimen, Hotels, Restaurants, Imbiss, Bussen, Zügen, Flugzeugen, Geschäften und Gewerbebetrieben. Diese Form der Anwendung ist hinter Einrichtungsgegenständen (Sanitär, Bilder), in Kellern, Speichern, unter Mülleimern oder anderen unzugänglichen Stellen geeignet. Ameisen-Ex Gel kann auch in Köderstationen angewendet werden. Außenbereich: Gegen Ameisen u.a. 1 Tropfen Gel direkt am Nesteingang oder 1 Tropfen Gel pro lfm. Weg. Tropfen des Gels mit einem Durchmesser von etwa 1 cm (ca. 0,2 g) anwenden. Ameisen-Ex Gel nur an für Kinder, Haustiere und Nichtzielorganismen (Vögel, Nutzinsekten) unerreichbaren Stellen ausbringen und gegebenenfalls abdecken. Als Tropfen oder dünne Wurst entlang von Mauern, Gebäudeteilen, Fenstern, Türen, Zäunen, Kanalisationseinrichtungen, Müllplätzen, Wegen und Bäumen im Bereich von Befallsnestern oder Laufwegen ausbringen. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

7,25 €*

sofort verfügbar

Fruchtfliegenfalle 1 Falle mit 2 Klebefalle
Fruchtfliegenfalle 1 Falle mit 2 Klebefalle
Fruchtfliegenfalle mit Klebefalle mit naturbelassenem Lockstoff zur Bekämpfung von Frucht-, Obst- und Essigfliegen. Durch das Aroma des Lockstoffes werden Fruchtfliegen nachweislich von der Falle beklebten Innenseiten gestoppt. Positionieren Sie die Klebefalle an einem zugluftfreien Ort, um die optimalsten Fangergebnisse zu erzielen. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 2121 Inhalt: 1 Falle mit 2 Klebefallen EAN: 4015574004169 BAuA-Reg.-Nr: N-98706 Wirkstoffe: 70 g/l Essig (Lebensmittelqualität enthält maximal 10% Essigsäure); 0,1 g/l Geraniol Kennzeichnung: Sicherheitshinweis: Darf nicht in die Hände von Kinder gelangen. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

4,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Kirschfruchtfliegenköder Nachfüllpack 125 ml
Dr. Stähler Kirschfruchtfliegenköder Nachfüllpack 125 ml
Kirschfruchtfliegenfalle Nachfüllpack Monitoringfalle Die Kirschfruchtfliegenfalle ist eine umweltfreundliche und giftfreie Monitoringfalle. Die Kirschfruchtfliege legt 50 bis 100 Eier einzeln in die halbreifen Kirschen ab. Die Entwicklung der Maden beträgt ca. 1 Woche. Zum Abfangen der Kirschfruchtfliegen wurde die Dr. Stähler Kirschfruchtfliegenfalle effektiv konzipiert, um diese vorher in die Falle zu locken. Je nach Baumgröße 3-4 Fallen ( 1 Falle / Meter Baumhöhe) in den Baum hängen oder stellen. Eigenschaften: Monitoringfalle zur Befallsermittlung mit speziellem Lockstoff leichte Handhabung Gebrauchsanweisung: 1 Falle pro Meter Baumhöhe. Anfang Mai-Juni ab beginnender Gelbfärbung der Kirschen verwenden. Den Deckel nach oben ziehen, den Inhalt der Flasche einfüllen, warmes Wasser bis an den unteren Rand des Etiketts füllen und die Dose in den Baum hängen (idealerweise an einen warmen Platz).

Inhalt: 0.2 Liter (25,50 €* / 1 Liter)

5,10 €*

sofort verfügbar

Insect Fogger 150 ml
Insect Fogger 150 ml
Insect Fogger ist ein Insektenspray auf der Basis von Chrysanthemum cinerariaefolium Extrakt. Treibmittel: Propan, Butan mit einer stark bekämpfenden Aktivität und einem hohen Sicherheitsprofil. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Insect Fogger für die Kontrolle schädlicher Insekten in privaten und öffentlichen Bereichen wie Wohnungen, Hotels, Krankenhäusern sowie Zweck- und Wohngemeinschaften im Allgemeinen geeignet. Eigenschaften: zur Bekämpfung von Insekten und Ungeziefer in geschlossenen Räumen bekämpft zuverlässig alle Arten von Schaben, Käfern, Asseln, Fliegen, Wespen, Läusen, Flöhen, Motten, Spinnen, Silberfischen und anderen Hygiene- und Materialschädlingen vielfältige Anwendungsbereiche Gebrauchsanweisung: Die Flasche in die Mitte des zu behandelnden Raums stellen. Bis zur Einspannung des Ventils in der Schale Druck auf die Ausgabetaste ausüben. Den Raum während der Ausgabe verlassen. Die Entleerung der Flasche erfolgt in wenigen Sekunden. Für die Behandlung gegen fliegende Insekten reicht eine Flasche zu 150 ml, um die Kontrolle von Räumen bis zu 200 m³ zu versichern. Für die Behandlung gegen kriechende Insekten, Flöhe und Motten reicht eine Flasche zu 150 ml, um die Kontrolle von Räumen von 80 – 100 m³ zu versichern. Insect Fogger soll jedoch nicht in Räumen mit einem Volumen unter 30 m³ verwendet werden. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4096 Inhalt: 150 ml EAN: 4015574003230 BAuA-Reg-Nr: N-107530 Wirkstoffe: 3 g/kg Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen.Treibmittel: Propan, Butan Kennzeichnung: Gefahrenhinweise: H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Gefahrenpiktogramm(e): Gefahr !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 0.15 Liter (79,27 €* / 1 Liter)

11,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Nebelautomat (20g)
Dr. Stähler Nebelautomat (20g)
Hochwirksamer, thermischer Nebel zur Bekämpfung von Schadinsekten- und Ungezieferarten in geschlossenen Räumen. Bekämpft zuverlässig alle Arten von Schaben, Käfern, Asseln, Fliegen, Wespen, Läusen, Motten, Spinnen, Silberfischchen und anderen Hygiene- und Materialschädlingen. Eigenschaften Pyrethroider Wirkstoff, d.h. geringe Warmblütergiftigkeit bei starkem insektiziden Abtötungseffekt. Nebelbildung aufgrund einer exothemischen Reaktion. Kein Entzünden erforderlich - daher einfach und sicher in der Verwendung. Gleichförmige Nebelbildung, enormes Durchdringungsvermögen. Starker Austreibeffekt: dadurch werden auch versteckt sitzende Schädlinge erfasst. Keine Verunreinigung von Wänden, Tapeten, Vorhänge oder Einrichtungsgegenständen. Nach mehreren Stunden ist die Wiederbenutzung der behandelten Räume möglich. Gebrauchsanweisung Vor Gebrauch Fenster und Türen schließen. Schränke und Schubläden von eventuell vorhandenen leeren Einrichtungsgegenständen öffnen. Foliendeckel auf der Dose abziehen und in Alufolie verpackte Dose entnehmen und auspacken. Plastikdose bis zur Markierung mit Wasser füllen (ca. 1 cm). Keinesfalls zu viel Wasser einfüllen! Metalldose mit roten Deckel nach oben (weißes Vlies nach unten) in die Plastikdose stellen. Nebelautomat in die Mitte des Raumes platzieren bzw. bei Verwendung mehrerer Dosen dementsprechend verteilen. Die Rauchentwicklung setzt nach ca. 1 – 2 Minuten nach dem Kontakt der Innendose mit dem Wasser ein. Fenster und Türen mindestens 3 Stunden geschlossen halten. Beste Ergebnisse werden erzielt, wenn Fenster und Türen über Nacht verschlossen bleiben. Bei Verwendung mehrerer Dosen: mit dem der Ausgangstür am weitesten entfernten Nebelautomat beginnen. Anwendung & Dosierung Zielorganismen                                         Aufwandsmenge 10 g                                                 Aufwandsmenge 20 g fliegende Insekten 1 Dose für ca. 130 m³ oder 50 m² 1 Dose für ca. 260 m³ oder 100 m² kriechende Insekten 1 Dose für ca. 65 m³ oder ca. 25 m² 1 Dose für ca. 130 m³ oder ca. 50 m² Anwendungsbereiche: Lagerräume und- hallen, Gewerbliche Betriebe, Privathaushalte, Molkereien, Magazine und Dachböden, Leere Vorratsspeicher, Leere Stallungen, Leere Gewächshäuser, Frachtcontainer, Schiffsladeräume, Frachtflugzeuge u.v.m. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4093 (20 g) Inhalt: 1 Stück EAN: 4015574004176 (20 g) BAuA-Reg.-Nr: N-57483 Wirkstoffe: 72 g/kg Cyphenothrin, enthält Azodiacarbonsäurediamid und Calciumoxid > 50% Kennzeichnung: Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335 Kann die Atemwege reizen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Enthält Calciumoxid; C,C´-Azodi (Formamid). Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P261 Einatmen von Nebel vermeiden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P308+P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P403+P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt und seinen Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung gemäß lokalen/nationalen Vorschriften zuführen. Gefahrenpiktogramm(e): Gefahr !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Das Bild kann abweichen Größenabhängig

Inhalt: 20 Gramm (1,29 €* / 1 Gramm)

25,89 €*

sofort verfügbar

Nexa Lotte® Insektenschutz Mückenstecker Moskito Stecker plus Nachfüller für 120 Tage
Nexa Lotte® Insektenschutz Mückenstecker Moskito Stecker plus Nachfüller für 120 Tage
Nexa Lotte® Insektenschutz 3in1 Produkteigenschaften Anwendungsfertig Schnelle Wirkung Schnell & einfach Nachfüllbar Praktischer Elektroverdampfer wirkt geruchslos bis zu 45 Nächte gegen Stechmücken, Motten und Fliegen (auch Frucht-/Essigfliegen) in allen Räumen. Nexa Lotte® Insektenschutz 3in1 ist ein praktischer Elektro-Verdampfer zur gezielten Bekämpfung der 3 häufigsten Lästlinge im Haus: Stechmücken/Gelsen (auch Tigermücken), Motten, Fliegen in allen Räumen. Inhaltsstoffe Prallethrin Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.  Deckel des Wirkstoff-Fläschchens abschrauben. Wirkstoff-Fläschchen fest in das Gerät einschrauben. Gerät mit Fläschchen in waagerechter Position in die Steckdose stecken (220/230V) und einschalten (Kontrolllampe leuchtet). Der Stecker des Geräts ist drehbar, um eine waagerechte Position des Steckers/Fläschchens zu ermöglichen. Das Gerät erreicht nach ca. 30 Minuten die richtige Betriebstemperatur. Ein Gerät mit einem Wirkstoff-Fläschchen reicht für einen Raum von bis zu 15 m² Fläche (= übliche Schlafzimmergröße). Bei größeren Räumen sind entsprechend mehr Geräte einzusetzen. Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

15,89 €*

sofort verfügbar

Fliegenklebefänger
Fliegenklebefänger
Der altbewährte, klassische Fliegenfänger mit natürlicher Lockwirkung, für Haushalt, Camping, Terrasse. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Anwendungszeitraum: ganzjährig Zusätzliche Informationen EAN: 4260059611435Inhalt: 4 FängerWirkstoff: Kleber

Inhalt: 4 Stück (0,45 €* / 1 Stück)

1,80 €*

sofort verfügbar

Wespen Spray 500 ml
Wespen Spray 500 ml
Das Dr. Stähler Wespen Spray ist ein anwendungsfertiges Aerosol zur Anwendung gegen Wespen und anderen Schadinsekten im Außenbereich. Störende Wespen und andere Schadinsekten werden durch die überzeugende Sofortwirkung direkt erfasst. Die Behandlung ist aus sicherer Entfernung möglich, da eine Schlauchverlängerung auf das Ventil aufgesetzt werden kann. Damit ist ein gezielter Sprühstrahl möglich. Eigenschaften: gebrauchsfertiges Aerosol sichere Sofortwirkung zur Anwendung im Außenbereich zur Anwendung im Außenbereich erfasst sicher Wespen und andere Schadinsekten gezielter Sprühstrahl durch aufsetzbare Schlauchverlängerung möglich Gebrauchsanweisung: Die Anwendung sollte in den frühen Abendstunden erfolgen, dann sind alle Wespen im Nest. Aus ca. 2-3 m Entfernung vorerst nur das Wespennest besprühen. Die außerhalb fliegenden Wespen direkt mit dem Sprühstrahl abtöten, bis alles benetzt ist.Anwendungszeitraum: April– September Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 2197 Inhalt: 500 ml EAN: 4015574003643 BAuA-Reg.-Nr: N-99012 Wirkstoffe: 2 g/l Permethrin; 0,5 g/l Geraniol; 2 g/l Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt Kennzeichnung: Gefahrenhinweise: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht schwere Augenreizung. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumenverwenden. Schutzhandschuhe und Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. Unter Verschluss aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. Inhalt/Behälter gemäß der örtlichen Abfallversorgung zuführen. Gefahrenpiktogramm(e): Gefahr !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 0.5 Liter (27,00 €* / 1 Liter)

13,50 €*

sofort verfügbar

Tipp
Dr.Stähler Kirschfruchtfliegenfalle 1 Falle + 1 Flasche Lockstoff (125 ml)
Dr.Stähler Kirschfruchtfliegenfalle 1 Falle + 1 Flasche Lockstoff (125 ml)
Kirschfruchtfliegenfalle Monitoringfalle Die Kirschfruchtfliegenfalle ist eine umweltfreundliche und giftfreie Monitoringfalle. Die Kirschfruchtfliege legt 50 bis 100 Eier einzeln in die halbreifen Kirschen ab. Die Entwicklung der Maden beträgt ca. 1 Woche. Zum Abfangen der Kirschfruchtfliegen wurde die Dr. Stähler Kirschfruchtfliegenfalle effektiv konzipiert, um diese vorher in die Falle zu locken. Je nach Baumgröße 3-4 Fallen ( 1 Falle / Meter Baumhöhe) in den Baum hängen oder stellen. Eigenschaften: Monitoringfalle zur Befallsermittlung mit speziellem Lockstoff leichte Handhabung Gebrauchsanweisung: 1 Falle pro Meter Baumhöhe. Anfang Mai-Juni ab beginnender Gelbfärbung der Kirschen verwenden. Den Deckel nach oben ziehen, den Inhalt der Flasche einfüllen, warmes Wasser bis an den unteren Rand des Etiketts füllen und die Dose in den Baum hängen (idealerweise an einen warmen Platz).

10,89 €*

sofort verfügbar

Fliegen-Ex Köder
Fliegen-Ex Köder
Fliegen-Ex Köder gebrauchsfertiger Köder gegen Stubenfliegen: Fliegen-Ex Köder ist ein Ködergranulat auf Basis von Acetamiprid, einem Insektizid-Wirkstoff, der auf das Nervensystem des Insekts einwirkt, indem es die Ausbreitung des Nervenimpulses stoppt und so dessen Tod verursacht. In der Spezialformulierung wird der Insektizid-Wirkstoff Acetamiprid mit dem Lockstoff-Wirkstoff (Käse) kombiniert. Fliegen-Ex Köder enthält außerdem das Sexualpheromon (cis-Tricos-9-en) und die wohlschmeckende Komponente Zucker. Die Formulierung enthält einen Bitterstoff (Denatoniumbenzoat). Die spezielle Formel ermöglicht einen Schutz bis zu 3 Monaten, Schutz für die gesamte Fliegensaison (zwischen Frühjahr und Sommer) GEBRAUCHSANWEISUNG Öffnen Sie den Aluminiumbeutel und entnehmen Sie den gebrauchsfertigen Köder. Platzieren Sie den Plastikköder dort, wo Fliegen am häufigsten zu finden sind, vorzugsweise in der Nähe von Licht und Fenstern. Stellen Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern auf. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Der Köder kann mit dem Aufkleber auf der Rückseite horizontal oder vertikal platziert werden. Verwendung im Innenbereich. Verwenden Sie je nach Größe ein oder zwei Köder zum Schutz des Raumes (1 Köder zum Schutz von 5 m²). Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4491 Inhalt: 1 Stück EAN: 4015574003896 BAuA-Reg.-Nr: N-100222 Wirkstoffe: 5 g/kg Acetamiprid, 10 g/kg Käse Kennzeichnung: Sicherheitshinweise: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Gefahrenhinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Verschüttete Mengen aufnehmen. Inhalt/Behälter gemäß den nationalen/ internationalen Bestimmungen der Abfallentsorgung zuführen. Kontaminieren Sie keine Lebensmittel, Essgeschirr oder Lebensmittelkontaktflächen mit dem Produkt. Leere Verpackungen nicht wiederverwenden. Entsorgen Sie das Produkt oder seinen Behälter nicht in Rohrleitungen (Abflüsse, Waschbecken, Toiletten usw.), Dachrinnen, Wasserläufen und Abwasserkanälen. Nach Gebrauch Hände und exponierte Haut waschen. In dicht verschlossenen Behältern an einem kühlen, gut belüfteten und trockenen Ort lagern. Vor Frost schützen und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Bei Zwischenfällen einen Arzt aufsuchen oder ein Giftinformationszentrum kontaktieren. Gefahrenpiktogramm(e): !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Anwendungszeitraum: April-September

6,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Ameisen-Köderdose (2 Köderdosen)
Dr. Stähler Ameisen-Köderdose (2 Köderdosen)
Dr. Stähler Ameisen-Köderdose bietet sicheren Schutz vor Ameisen im Haus und auf Balkonen sowie Terrassen. Die Ameisen-Köderdose zeichnet sich durch eine einfache, zuverlässige, sehr gezielte und dadurch umweltschonende Anwendung aus. Ameisen werden von den speziell ausgesuchten Köderstoffen angelockt, nehmen sie auf und verfüttern sie an Larven und Königin im Nest. Dadurch werden nicht nur einzelne Tiere, sondern das gesamte Nest sicher und schnell beseitigt. Wirkt auch gegen anderes Ungeziefer wie Asseln und Silberfischchen. Anwendungstechnik: Ausbringungstechnik: Die Ameisen-Köderdose enthält hoch wirksame Lock- und Frasstoffe. Um eine anhaltende Wirkung zu erzielen, sollte die Köderdose an die Laufstraßen oder am Nest aufgestellt werden und mindestens einen Monat dort stehen bleiben (Köderdose nach Möglichkeit nicht verrücken). Bei starkem Befall empfiehlt sich die Aufstellung mehrerer Dosen. Bei Bedarf die Dose nach max. 6 Wochen durch eine frische Köderdose ersetzen. Andere Nahrungsquellen (insbesondere Süßigkeiten) soweit wie moglich wegräumen bzw. sicher verschließen, um die Wirkung der Köderdose zu beschleunigen. Vorgehensweise: 1. Die Köderdose aus der Faltschachtel entnehmen und durch Knicken an der Verbindungsleiste trennen. 2. Mit einem Dreh des Deckels bis zur Öffnung die Box aktivieren. Durch Zurückdrehen des Deckels kann die Box wieder verschlossen werden. 3. Die Köderdose an verschiedenen Orten platzieren, damit den Ameisen mehrere Lock- und Köderstellen zur Verfugung stehen. Bilder können abweichen größenabhängig Daten zum Produkt: Fertigköder gegen Ameisen und anderes Ungeziefer im und am Haus. Wirkstoff: 0,8 g/kg Spinosad einfache Anwendung, zuverlässig und umweltschonend

6,95 €*

sofort verfügbar

Fliegenköder Nachfüllpack 3 Beutel
Fliegenköder Nachfüllpack 3 Beutel
Monitoring zur BefallsermittlungNachfüllpack zur Wiederbestückung der Silence Fliegenfalle. Die Fliegen werden in die Falle gelockt und kommen anschließend nicht mehr frei. Verhindert die Anlockung von Nützlingen. Anwendung: Silence Fliegenfalle aufschrauben und entleeren, evtl. mit etwas Wasser ausspülen. Danach einen neuen wasserlöslichen Beutel ungeöffnet in die Dose legen. Warmes Wasser bis an den oberen Rand des Etiketts füllen. Den Deckel verschließen, nach oben ziehen und die Dose ins Freie (idealerweise an einen warmen Platz) hängen oder stellen. Lockwirkung ist in 2-3 Tagen aktiviert und wirkt mehrere Monate. Die Dose mit neuem Köder bestücken, wenn diese mit Fliegen gefüllt ist. Hinweise: Trocken lagern. Produkt und Produktreste können im Hausmüll entsorgt werden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 3 Stück (2,83 €* / 1 Stück)

8,50 €*

sofort verfügbar

Tipp
Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring 2,5 m
Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring 2,5 m
Raupen- und Ameisenleimring Beschreibung: Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring ist ein Insekten-Fangstreifen für den biotechnischen Pflanzenschutz. Der Raupen- und Ameisenleimring wird um den Baumstamm gelegt und fängt so die ungeflügelten Weibchen des Kleinen und Großen Frostspanners ab. Es findet keine Eiablage statt und damit keine Raupenplage im Frühjahr. Weitere lästige Insekten und Ameisen, die Blattlausfarmen in den wertvollen Obstbäumen anlegen, werden ganzjährig durch den Schutzgürtel erfasst. Die grüne Farbe des Naturleims verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen. Der Raupen- und Ameisenleimring ist über mehrere Monate wirksam, auch nach Frost oder Regen. Eigenschaften: biotechnischer Pflanzenschutz gegen Insekten Anlegen des Streifens im Oktober sorgt für sicheres Abfangen der Weibchen des Frostspanners zur Verhinderung der Eiablage keine Raupenplage im Frühjahr. Zusätzliches Abfangen von weiteren Insekten wie Ameisen, die Blattlausfarmen in den Obstbäumen anlegen Grünfärbung verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen wirkt über mehrere Monate, auch bei Frost oder Regen   Gebrauchsanweisung: Raupen- und Ameisenleimring vor der Frostperiode Anfang Oktober einsetzen. Die Leimringe sind ohne Vorbereitung gebrauchsfertig. Der Leimring muss am Stamm rundherum eng anliegen. Unebenheiten vorher mit dem Rindenkratzer ausgleichen, Risse und Vertiefungen mit Lehm oder Ton ausfüllen. Die Anbringung erfolgt am besten in 60-80 cm Höhe. Den Leimring entsprechend dem Stammumfang plus 3 cm Überlappung zuschneiden, auseinander ziehen, mit der Leimschicht nach außen um den Stamm legen und mit beiliegendem Bindedraht, Bast oder Schnur ober- und unterhalb der Leimschicht festbinden. Den Papierkragen über dem oberen Draht in kurzen Abständen (ca. 5-10 cm) senkrecht einschneiden und nach außen biegen, damit Regenwasser so weit wie möglich unter dem Leimring ablaufen kann. Die Überlappungsstelle darf nicht zur Hauptwindrichtung geöffnet sein. Der Leimring wird sonst aufgebläht und zerstört. Auch Stützpfähle müssen unterhalb der Stammanbindung mit einem Leimring versehen werden. Nach heftigen Herbststürmen die Leimringe kontrollieren und anhaftende Blätter entfernen, da diese den Insekten als Brücke dienen. Im Mai können Leimringe, die gegen Frostspanner eingesetzt werden, entfernt werden bzw. es empfiehlt sich ein Auswechseln, wenn der Baum auch gegen Blattlaus fördernde Ameisen geschützt werden soll.

Inhalt: 2.5 Meter (2,76 €* / 1 Meter)

6,89 €*

sofort verfügbar

Wespenfalle 1 Köderfalle und mit Lockstoff
Wespenfalle 1 Köderfalle und mit Lockstoff
Dr. Stähler Wespenfalle Störende Wespen werden durch einen speziellen Flüssiglockstoff in den Fallenkörper gelockt aus dem sie nicht mehr freikommen. Das Fernhalten von Wespen ist wichtig, da deren Stiche allergische Reaktionen hervorrufen und für Betroffene lebensbedrohlich sein können (insbesondere Kleinkinder, Allergiker, ältere Menschen sowie schwangere Frauen). ANWENDUNGSBEREICH: Außenbereich, Garten, Terrasse (biozide Anwendung, kein Pflanzenschutz!) EIGENSCHAFTEN: mit speziellem Lockstoff leichte Handhabung GEBRAUCHSANWEISUNG: Öffnen Sie die Wespenfalle durch Drehen des Deckels und befüllen Sie diese mit dem gesamten Inhalt der 125 ml Lockstoffflasche. Danach die Wespenfalle bis zur Markierung am rechten Etikettenende mit Wasser (250 ml) auffüllen und schließen. Anschließend das obere Deckelteil einfach nach oben ziehen und die Falle aufhängen oder stellen, idealerweise an einem warmen, sonnigen Platz. Flüssigkeit nicht mit metallischen Oberflächen oder Behältern in Berührung bringen. Um den besten Lockeffekt zu erzielen, wird der Einsatz von 3 Fallen im Abstand von jeweils 3 m um den relevanten Bereich empfohlen. Nach einer Nutzungsdauer von 3 Wochen (Lockstoffwarnfarbe sichtbar verblasst) mit neuem Lockstoff befüllen (Nachfüllpack erhältlich). Bei starker Verdunstung durch hohe Außentemperaturen kann evtl. ein vorzeitiges Nachfüllen der Flasche notwendig sein. Bei der Entleerung auf eventuell noch lebende Wespen achten um nicht gestochen zu werden. Bienen und andere Nützlinge werden vom Lockstoff nicht aktiv angelockt; Fliegen sowie Stechfliegen können je nach Standort ausnahmsweise auch in den Fallenkörper gelangen. Halten Sie sich an die Gebrauchsanweisung. Zwecks Erhalts der hinreichenden Wirksamkeit der Falle, den Flüssigkeitsstand im Fallenkörper regelmäßig überprüfen. Achten Sie darauf, dass die Falle nicht austrocknet. Wir empfehlen für einen maximalen Fangerfolg 3 Fallen im Abstand von ca. 3 m zu platzieren. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 2202 Inhalt: 1 Falle + 125 ml Lockstoff EAN: 4015574003537 Zul.-Nr: EU-0027526-0000 Wirkstoffe: 150 g/L Apfelsaftkonzentrat. Kennzeichnung: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und außerhalb der Reichweite von Haustieren aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Vor Feuchtigkeit und Frost schützen. Bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 °C aufbewahren. Das verdünnte Produkt sollte vor der Anwendung aufgerührt werden. Der Inhalt oder die gebrauchten Fallen können mit dem Hausmüll entsorgt werden. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!Anwendungszeitraum: April – September

9,89 €*

sofort verfügbar

Lebensmittel-Mottenfalle
Lebensmittel-Mottenfalle
Die Monitoring-Leimfalle zur Befallsermittlung von Dörrobstmotten ist geruchlos, insektizid-, giftfrei und anwendungsfertig. Die männlichen Lebensmittelmotten werden durch die in den Kleber eingearbeiteten, artspezifischen Pheromone (Sexuallockstoffe) angelockt und durch die beleimte Innenseite der Falle festgehalten. Der Fortpflanzungszyklus der Lebensmittelmotten wird somit unterbrochen und der Neubefall von Lebensmitteln verringert. Zur Feststellung/Lokalisierung von Mottenbefall bei Lebensmitteln wie Nüssen, Müsli, Keksen, Schokolade, Mehl, Gewürzen, Tiertrockennahrung und anderen trockenen Nahrungsmitteln. Wirkungsdauer: 3 Monate. Anwendung Folie an der Oberseite aufreißen bzw. aufschneiden und die Monitoring-Falle entnehmen. Danach das Schutzpapier mit einem Ruck von der Fangfläche abziehen, das Dreieck mit der Klebefläche nach innen formen und am oberen Ende zusammenstecken. Klebefläche nicht berühren. Die Monitoring-Falle kann nun im gewünschten Schrank oder Raum aufgestellt werden. Die Falle ist ab jetzt 3 Monate zur Befallsermittlung einsetzbar. Bitte notieren Sie sich das Aufstelldatum auf dem von uns bereitgestellten Formular zur Befallsermittlung, welches sich in der Packung befindet. Bei mehreren aufgestellten Monitoring-Fallen raten wir zu einer Nummerierung auf Falle und Formular. Wir empfehlen den Befall wöchentlich zu prüfen (zählen) und auf dem Formular zu notieren. Nach 3 Monaten bzw. wenn die Leimfläche vollständig mit Motten besetzt ist, sollte die Monitoring-Falle durch eine neue ersetzt werden. Lässt sich ein Mottenbefall feststellen, sind befallene Materialien und deren Umgebung gründlich zu reinigen, empfindliche Textilien können durch einen Verbleib im Gefrierschrank über 7 Tage von Larven und Eiern befreit werden. Im Falle von starkem Befall über längeren Zeitraum empfehlen wir den Einsatz von Fachhandelsprodukten zur Mottenbekämpfung. Hinweise Nicht direkt neben offenen Lebensmitteln aufstellen. Versehentliche Leimverschmutzungen lassen sich mit Speiseöl oder Reinigungsbenzin entfernen. Produkt kühl und trocken lagern. Falle nach der Verwendung im Restmüll entsorgen. Leere Verpackung der Wertstoffsammlung zuführen. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 2160 Inhalt: 2 Fallen EAN: 4015574004220 Kennzeichnung: Hinweise: Nicht direkt neben offenen Lebensmitteln aufstellen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen (Verklebungsgefahr). Nach Augenkontakt falls Augen verklebt sind, Arzt aufsuchen. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 2 Stück (2,95 €* / 1 Stück)

5,89 €*

sofort verfügbar

Wespenköder Nachfüllpack 2x 125 ml
Wespenköder Nachfüllpack 2x 125 ml
Monitoring Nachfüllpack zur Wiederbestückung der Silence Wespen-Köderfalle. Die Wespen werden in die Falle gelockt und kommen anschließend nicht mehr frei. Anwendung: Um Wespenstiche zu vermeiden, Silence Wespen-Köderfalle vor der Neubestückung bis zum oberen Rand mit Wasser füllen, wenn noch nicht alle Wespen verendet sind. Anschließend Silence Wespen- Köderfalle aufschrauben, entleeren und neuen wasserlöslichen Beutel ungeöffnet in die Dose legen. Wasser bis zur Hälfte in die Dose füllen, verschließen und Deckel nach oben ziehen. Die Falle an einen Ort im Freien platzieren, wo Wespen ein Problem darstellen. Um beste Wirkung zu erzielen, sollte der Köder je nach Bedarf oder spätestens alle 3 Wochen erneuert werden. Falls der Wasserstand sinkt, Wasser nachfüllen. Nach Möglichkeit in den Abendstunden um Wespenstiche zu vermeiden. Hinweis : Trocken lagern. Produkt und Produktreste können im Hausmüll entsorgt werden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Zusätzliche Informationen EAN-Code: 4260059611473Inhalt:   2x 125 ml  Wirkstoff: Apfelsaftkonzentrat 15%BAUA-Nr.: N-82550           

Inhalt: 0.125 Liter (68,00 €* / 1 Liter)

8,50 €*

sofort verfügbar

Tipp
Dr. Stähler Ungeziefer Köderdose 2 Stück
Dr. Stähler Ungeziefer Köderdose 2 Stück
Ungeziefer Köderdose Zum gezielten Schutz vor Schaben, Silberfischchen und anderem Ungeziefer ANWENDUNG Die Anwendung der Köderdose sollte an den Stellen erfolgen, an denen Schaben und anderes Ungeziefer gesehen, bzw. vermutet werden. Platzieren Sie die Dosen an dunklen, warm-feuchten Orten, dies sind die bevorzugten Rückzugsorte der Schaben. Entfernen Sie wenn möglich alle alternativen Nahrungsquellen. Häufigkeit der Anwendung: max. 4 pro Jahr. Platzieren Sie die Köderdosen an den frequentierten Stellen und ersetzen Sie diese durch Neue, wenn der komplette Köder aufgenommen wurde. Wiederholen Sie dies, solange bis keine Annahme mehr erfolgt. Bei erneutem Befall, überprüfen Sie die Platzierung der Köderdose und erweitern Sie diese auf mehrere Orte. Alternativ kontaktieren Sie einen professionellen Schädlingsbekämpfer. Anwendungsbereich: Innenraum Verpackungsspezifische Hinweise: Zum Öffnen die beiden Seitenlaschen kräftig nach oben drücken. Zielorganismen: Deutsche Schabe (Blattella germanica), Gemeine Küchenschabe (Blatta orientalis), Amerikanische Großschabe (Periplaneta americana) und Silberfischchen (Lepisma saccharina) DOSIERUNG Küche: 2-3 Köderdosen / 10 m² Badezimmer: 1-2 Köderdosen / 10 m² Andere Räume: 1 Köderdose / 10 m² Bei leichtem, bzw. starkem Befall: Leichter Befall: 2 Köderdosen / 10 m² Starker Befall: 3 Köderdosen / 10 m² Wirkung: Die Schaben nehmen den Köder auf und gehen zurück in ihr Versteck, dort füttern Sie andere Artgenossen mit dem Köder. Erst ein paar Stunden nach der Aufnahme tritt ein tödlicher Effekt ein.

Inhalt: 2 Stück (3,45 €* / 1 Stück)

6,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Lebensmittelmottenfalle 2 Fallen + 4 Köderstreifen
Dr. Stähler Lebensmittelmottenfalle 2 Fallen + 4 Köderstreifen
Die Dr. Stähler Lebensmittelmottenfalle ist die anwendungsfertige Lösung bei Mottenbefall im Küchenschrank oder Speisekammer. Die Motten werden angelockt und bleiben auf der Leimfläche kleben. Dieses Verfahren verhindert eine weitere Eiablage. Eigenschaften: zum Einsatz in Küche und Speisekammer geruchlos einfache Handhabung Gebrauchsanweisung Die Falle zusammenfalten und mit Eisteckösen verschließen. Deckblatt vom Klebestreifen abziehen und in die Falle stecken. Der Klebestreifen kann bei Bedarf erneuert werden. Laschen auf beiden Seiten nach innen klappen. Platzieren Sie die Falle an einer Stelle, an der ein Mottenbefall vorliegt. Nach ca. 3 Monaten oder wenn die Klebefläche mit Motten besetzt ist, sollte die Falle ausgetauscht werden. Anwendungsempfehlung: 1 Falle / Schrank 1 – 2 Fallen / kleine Räume (4 – 5 m²) 2 – 3 Fallen / mittlere bis große Räume Auch wenn keine Motten mehr sichtbar sind, ist ein weiterer Einsatz der Falle zu empfehlen, um einen möglichen Neubefall frühzeitig zu erkennen. Die verbrauchten Fallen lassen sich einfach über den Hausmüll entsorgen.

5,95 €*

sofort verfügbar

Fruchtfliegenfalle 1 Falle
Fruchtfliegenfalle 1 Falle
Fruchtfliegenfalle Dr. Stähler Fruchtfliegenfalle mit natürlicher Lockwirkung gegen Frucht-, Obst- und Essigfliegen im Haus. Eigenschaften Köderfalle leichte Handhabung Gebrauchsanweisung: Den Deckel der Flasche entfernen und diese Falle kann sofort überall (in Fruchtnähe, am Fenster, Spühlbecken usw.) angewandt werden. Wenn die Flasche mit Fliegen gefüllt ist, muss sie ausgetauscht werden. Um die Fangleistung zu optimieren, können 2-3 Flaschen aufgestellt werden. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 2120 Inhalt: 1 Falle (15 ml) EAN: 4015574004152 Biozid/Zul.-Nr: N-98706 Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: 70 g/l Essig (Lebensmittelqualität enthält maximal 10% Essigsäure); 0,1 g/l Geraniol Kennzeichnung: Sicherheitshinweis: P102 Darf nicht in die Hände von Kinder gelangen.

3,95 €*

sofort verfügbar

Insekten-Frei 400 ml
Insekten-Frei 400 ml
Das Dr. Stähler Insekten-Frei ist ein Universal-Insektizid mit Sofortwirkung zum Einsatz im Haus. Fliegende und kriechende Insekten werden sicher erfasst. Die von Insekten besetzten Flächen gründlich einsprühen, die Raumvernebelung erfasst die noch umherfliegenden Tiere. Nach etwa 20 Minuten tritt die Sofortwirkung ein. Eigenschaften Universal Insektizid gegen fliegende und kriechende Insekten Sofortwirkung und nachhaltige Wirkung die Raumvernebelung erfasst die fliegenden Insekten Gebrauchsanweisung: Anwendung bei fliegendem Ungeziefer: Insekten-Frei auf die von Insekten besetzten Flächen sprühen. Die Raumvernebelung bringt einen sicheren Erfolg gegen die im Raum noch fliegenden Insekten. Türen und Fenster sollen dabei geschlossen bleiben. Die Sofortwirkung tritt nach ca. 20 Min. ein. Anwendung bei kriechendem Ungeziefer: Schaben, Ameisen, Silberfische, Wanzen, Käfer, Flöhe usw. Wichtig ist: Schlupfwinkel und Laufflächen reichlich einsprühen. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 2206 Inhalt: 400 ml EAN: 4015574004183 BAuA-Reg.-Nr: N-102230 Wirkstoffe: 2 g/kg Permethrin; 2 g/kg Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel gewonnen; 0,5 g/kg Geraniol Kennzeichnung: Gefahrenhinweise: Enthält Kohlenwasserstoffe, C11-C12, Isoalkane, < 2% Aromaten; Propan-2-ol; Aceton. H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Enthält Permethrin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260 Dampf/ Aerosol nicht einatmen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen. P501 Behälter mit Inhalt der Sonderabfallsammlung zuführen. Nur restentleert einer Wertstoffsammlung zuführen. Gefahrenpiktogramm(e): Gefahr !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 0.4 Liter (22,23 €* / 1 Liter)

8,89 €*

sofort verfügbar