Auf dieser Übersicht finden Sie einen Überblick über die Produkte, die Sie an Technik zum Betrieb eines Aquariums benötigen. Oft haben unterschiedliche Aquarium-Arten unterschiedliche Anforderungen, um eine bestmöglichste Umgebung für Wasserpflanzen und Fischen zu bieten. In den Unterkategorien sind daher ausführlicher Artikel aus den Bereichen Aquariumpumpen, Aquariumfilter, Aquariumheizung, Beleuchtung und Düngung zu finden.
Sauberes und gesundes Wasser Pflanzen-, Futterreste und Stoffwechselprodukte verschlechtern die Qualität des Aquarienwassers. Gute Wasserqualität ist zur Förderung der Gesundheit von Fischen und Pflanzen im Aquarium notwendig. Diese kann durch Aquarienfilter erreicht werden. Die Filter saugen das Aquarienwasser an und ziehen die Verschmutzungen und Abfallstoffe aus dem Wasser heraus. Filter bieten auch schadstoffabbauenden Bakterien einen idealen Lebensraum. Einfache Installation Der Außenfilter ist komplett ausgestattet und anschlussfertig. Die eingebaute Schnellstart-Einrichtung und der Filterstart ohne ansaugen bieten eine leichte Installation. Die Filtermassen sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Pflegeleicht Durch den regelmäßigen Austausch des leicht zugänglichen Vorfilters ist eine Reinigung des restlichen Filters nur selten nötig. Das große Filtervolumen bietet eine hohe biologische Filterleistung durch verschiedene Filterschichten. Die enthaltenen Biofilterkugeln haben einen unterschiedlichen Durchmesser, dieses fördert den Selbstreinigungseffekt. Energieeffizient und sicher Mit nur 36 W Stromverbrauch bietet der CristalProfi e1902 eine hohe Energieersparnis. Der patentierte Schlauchanschlussblock mit Sicherheitsventil verhindert den Austritt von Wasser beim Abkoppeln des Filters. JBL CristalProfi ist TÜV geprüft. Neu gegenüber dem Model JBL CristalProfi e 1901 ist, dass der oberste Filterkorb komplett neu und effizienter gestaltet wurde: Statt kleineren, außen liegenden Vorfiltermatten im Filterkorb, gibt es nun eine doppelt so große, durchgehende Filtermatte als Vorfilter. Dadurch kann der Filter auch bei sehr starkem Schmutzanfall nicht so leicht verstopfen und die Vorfilter müssen seltener gereinigt werden. Daten zum Produkt: Außenfilter für sauberes und gesundes Aquarienwasser: Geschlossenes Wasserkreislaufsystem für Aquarien von 200-800 Litern (120-150 cm) Komplett ausgestattet und anschlussfertig: Eingebaute Schnellstart-Einrichtung, Filterstart ohne Wasseransaugen. Einfacher Zusammenbau Extreme Laufruhe bei 1900 l/h Pumpenleistung. Patentiertes Vorfiltersystem mit 100 % mehr Fläche als beim Model 1901. Hohe biologische Filterleistung mit 15 l Volumen, Wasserstopp, Schlauchanschlüsse um 360° drehbar, leicht wechselbare Filtermassen TÜV geprüft, sicher und energieeffizient: Enorme Energieersparnis. Garantie 2 (+2 Jahre bei Registrierung des Produktes) Lieferumfang: Außenfilteranlage für Aquarien, inkl. 19/27 Schläuchen & Rohren, Ansaugkorb, Winkel, Saughaltern, Filtermassen (Biofilterkugeln und Biofilterschaum), Maße (LxBxH): 20x23x55,5 cm
EasyClean-Vorfiltermodul: Kein lästiges Ausbauen des Filters mehr - das Vorfiltermodul wird einfach entnommen, ausgespült und wieder eingesetzt Auf Wunsch: Inklusive integriertem Regelheizer HeatUp beim BioMaster Thermo - auch nachrüstbar Gut reguliert: Durchflussregulierung am Filter oder auch per Adapter-Set Viel Filtervolumen: Die Kombination aus mechanischer und hocheffektiver biologischer Filterung durch Hel-X sorgt für gesundes und klares Aquarienwasser Optimale Filtration: Feiner 45 ppi Vorfilterschwamm für optimale mechanische Filtration des Grobschmutzes und längere Standzeit der biologischen Medien Sicher: Absperrmechanismus und Sicherheitsverriegelung verhindern ungewollten Wasseraustritt, z.B. bei der Entnahme des Vorfiltermoduls Praktisch: Entlüftungsbutton zur effektiven Wasseransaugung - für einen schnellen und einfachen Start bei der Installation und nach der Reinigung Daten zum Produkt: Geeig. für Aquarien bis max.: 350 L Abmessungen (L x B x H): 240 x 240 x 425 mm Leistungsaufnahme: 18 W Stromkabellänge: 1,5 m Nettogewicht: 5,4 kg Liter pro Stunde max.: 1100 l/h Meter Wassersäule max.: 1,4 m Schlauch (Anzahl / Länge): 1 ST / 4 m Anschluss für Schläuche ø (innen/außen): 16 / 22 mm Filtervolumen: 5,6 L Vorfiltervolumen: 0,5 L Geeig. für Süßwasser: Ja Geeig. für Meerwasser: Ja Produktvorteile: EasyClean-Vorfilterungskammer für eine extrem vereinfachte Filterreinigung und Top-Komfort Erhältlich mit oder ohne integriertem Regelheizer HeatUp: für ungestörte Blicke auf die Unterwasswerwelt ohne sichtbare Technik, optimales Temperaturniveau, mehr Sicherheit Perfekte Wasserqualität durch hohes Filtervolumen bestehend aus Hel-X und Filterschwämmen
2G11 Anschluss-Sockel bei 18, 24, 36 und 55 Watt. G23 Anschluss-Sockel bei 5, 7, 9 und 11 Watt. Passt auch bei allen anderen UV-C Anlagen. UV-C Lampen sollten nie mit bloßen Fingern angefasst werden, da dies zu einer verkürzten Lebensdauer der Lampe führt. Daten zum Produkt: Süßwasser: ja Meerwasser: ja Bild kann abweichen Größenabhängig
Das Lichtspektrum für Wasserpflanzen unterscheidet sich jedoch erheblich vom Spektrum der Wohnraum oder Taschenlampen LED. Hier geht es um den photosynthetisch aktiven Strahlungsbereich des Lichtes, PAR genannt (Photosynthetic Active Radiation) und ein Vollspektrum, das ALLE Spektralbereiche des sichtbaren Lichtspektrums umfasst. Erst aus diesen beiden Komponenten ließ sich ein perfektes Licht für Aquarienpflanzen produzieren! Das Besondere an den neuen JBL LED-SOLAR Leuchten: Die JBL LED SOLAR Lampen gibt es als Ersatz passend für ALLE Leuchtstoffröhrenlängen. Die Grundausstattung JBL SOLAR NATUR enthält neben der Leuchte eine Fernbedienung für einfache und professionelle Steuerung. Mit der IR Fernbedienung lassen sich mehrere JBL LED SOLAR Systeme gleichzeitig ansteuern, da die Frequenz der IR Empfänger identisch ist. Wer dies nicht möchte, muss die Empfänger räumlich etwas weiter auseinander anbringen. Dann ist jede LED Einheit einzeln mit der gleichen Fernbedienung steuerbar. Meerwasser: Die JBL LED SOLAR NATUR wurde ursprünglich für Süßwasseraquarien entwickelt, hat sich aber auch bei Meerwasseraquarianern sehr bewährt, da fast alle gepflegten Korallen aus flachem Wasser stammen, wo sie volles Sonnenlicht erhalten. Wer die JBL LED SOLAR NATUR mit der JBL LED SOLAR EFFECT kombiniert, erhält eine Farbtemperatur von 7800 Kelvin. Längen: Die angegebenen Längen (z. B. 22 W = 43,8 cm) beziehen sich auf die zu ersetzende Leuchtstoffröhre. Länge der Lampe: 22 W/38,3 cm; 24 W/49,5 cm; 37 W/68,7 cm; 44 W/79,5 cm; 57 W/99,2 cm; 59 W/109,5 cm; 68 W/139,5 cm Länge mit Aufsetzvorrichtung passt für: 22 W/45-70 cm; 24 W/55-80 cm; 37 W/75-100 cm; 44 W/85-110 cm; 57 W/105-130 cm; 59 W/115-140 cm; 68 W/145-170 cm Allgemeine Berechnung der Lampenlänge: Angegebene Länge z. B. bei 44 W 849mm inkl. Retrofit Adaptern für den Ersatz von Leuchtstoffröhren. Abzüglich Adapterlängen (immer gleich): -50mm -5mm= 794mm echte Lampenlänge. Daten zum Produkt: Maximale Lichtausbeute für schöne Aquarienpflanzen: Extrem hohe photosynthetisch aktive Strahlung (PAR) von über 200 µM/s/m2 Plug & Play: Leuchte in Röhrenhalterung einklipsen oder aufstellen, Kabel anschließen, per Fernbedienung einschalten oder dimmen und eine von 3 Lichtfarben auswählen Gleichmäßig verteilte warmweiße und kaltweiße LED’s für ein biotopgerechtes Lichtklima, 2 Kanäle mit 3 voreingestellten Lichtfarben: 2700 K (Warmweiß), 4000 K (Tageslichtweiß), 6700 K (Kaltweiß) Erweiterbar durch Steuerung per Smartphone mit voreingestellten biotopgerechten oder individuellen Lichtsteuerungen und die JBL LED SOLAR EFFECT RGB Leuchte für besondere Farbeffekte Enthält: Leuchte wassergeschützt (IP67), Fernbedienung, Driver (Empfänger), Netzteil, Verbindungskabel, Haltebügeln für Aufsitzmontage und Endkappen für Montage in Röhrenfassungen (T5 & T8). Garantie: 2 (+2 Jahre bei Registrierung des Produktes)
Sauberes und gesundes Wasser Pflanzen-, Futterreste und Stoffwechselprodukte verschlechtern die Qualität des Aquarienwassers. Gute Wasserqualität ist zur Förderung der Gesundheit von Fischen und Pflanzen im Aquarium notwendig. Diese kann durch verschiedene Filter erreicht werden. Die Filter saugen das Aquarienwasser an und ziehen die Verschmutzungen und Abfallstoffe aus dem Wasser heraus. Filter bieten auch vielen Bakterien einen guten Lebensraum die für das Aquarium wichtig sind. Einfache Installation Ansaugohr mit dem Außenfilter verbinden. Platzierung des Ansaugrohrs im Aquarium. Daten zum Produkt: Zubehör für Außenfilter: Ansaugrohr Komplett-Set für Außenfilter CristalProfi e und andere Filter Einfache Installation: Anschluss des Ansaugsets an Schlauch des Außenfilter (Außenfilter nicht im Lieferumfang enthalten). Platzierung im Aquarium Ausziehbares Ansaugrohr mit Winkel. 12/16 Größe ist inkl. Ansaugkorb 33-49 cm lang. 16/22 = 36-55 cm, 19/25 = 36-55 cm Sichere Befestigung durch Schlauchverschraubung Lieferumfang: Ansaugrohr Komplett-Set inkl. Ansaugkorb für Außenfilter, erhältlich für 12/16, 16/22 u.19/25-27 Schläuche
Für Süß- und Meerwasseraquarien bis 50 l: dieser Mikro-Innenfilter ist mit einer separaten Filterkammer und einem mehrstufigen Filtersystem ausgestattet. Das Wasser passiert die erste Filterstufe mit niedriger Fließgeschwindigkeit und wird mit zunehmendem Reinigungsgrad schneller. Das sorgt für eine höhere Effizienz des Filters und verlängert die Reinigungsintervalle. Die zweite und die dritte Filtrationsstufe können nach Bedarf mit unterschiedlichen Filtermedien bestückt werden. Filterschwammpatronen und Aktivkohlegranulat sind im Lieferumfang bereits enthalten. Der Eden 316 arbeitet ausgesprochen leise, die Durchflussmenge ist regulierbar. Unser Qualitätsversprechen: 3 Jahre Garantie! Technische Daten Geeignet für Aquarien bis max. 50 l Abmessungen (L x B x H) 47 x 85 x 120 mm Nennspannung 230 V / 50 Hz Leistungsaufnahme 5 W Stromkabellänge 1,50 m Nettogewicht 0,26 kg Garantie 3 Jahre Liter pro Stunde max. 240 l/h Filtervolumen 1,8 l Geeignet für Süßwasser Ja Geeignet für Meerwasser Ja
Das Lichtspektrum für Wasserpflanzen unterscheidet sich jedoch erheblich vom Spektrum der Wohnraum oder Taschenlampen LED. Hier geht es um den photosynthetisch aktiven Strahlungsbereich des Lichtes, PAR genannt (Photosynthetic Active Radiation) und ein Vollspektrum, das ALLE Spektralbereiche des sichtbaren Lichtspektrums umfasst. Erst aus diesen beiden Komponenten ließ sich ein perfektes Licht für Aquarienpflanzen produzieren! Das Besondere an den neuen JBL LED-SOLAR Leuchten: Die JBL LED SOLAR Lampen gibt es als Ersatz passend für ALLE Leuchtstoffröhrenlängen. Die Grundausstattung JBL SOLAR NATUR enthält neben der Leuchte eine Fernbedienung für einfache und professionelle Steuerung. Mit der IR Fernbedienung lassen sich mehrere JBL LED SOLAR Systeme gleichzeitig ansteuern, da die Frequenz der IR Empfänger identisch ist. Wer dies nicht möchte, muss die Empfänger räumlich etwas weiter auseinander anbringen. Dann ist jede LED Einheit einzeln mit der gleichen Fernbedienung steuerbar. Meerwasser: Die JBL LED SOLAR NATUR wurde ursprünglich für Süßwasseraquarien entwickelt, hat sich aber auch bei Meerwasseraquarianern sehr bewährt, da fast alle gepflegten Korallen aus flachem Wasser stammen, wo sie volles Sonnenlicht erhalten. Wer die JBL LED SOLAR NATUR mit der JBL LED SOLAR EFFECT kombiniert, erhält eine Farbtemperatur von 7800 Kelvin. Längen: Die angegebenen Längen (z. B. 22 W = 43,8 cm) beziehen sich auf die zu ersetzende Leuchtstoffröhre. Länge der Lampe: 22 W/38,3 cm; 24 W/49,5 cm; 37 W/68,7 cm; 44 W/79,5 cm; 57 W/99,2 cm; 59 W/109,5 cm; 68 W/139,5 cm Länge mit Aufsetzvorrichtung passt für: 22 W/45-70 cm; 24 W/55-80 cm; 37 W/75-100 cm; 44 W/85-110 cm; 57 W/105-130 cm; 59 W/115-140 cm; 68 W/145-170 cm Allgemeine Berechnung der Lampenlänge: Angegebene Länge z. B. bei 44 W 849mm inkl. Retrofit Adaptern für den Ersatz von Leuchtstoffröhren. Abzüglich Adapterlängen (immer gleich): -50mm -5mm= 794mm echte Lampenlänge. Daten zum Produkt: Maximale Lichtausbeute für schöne Aquarienpflanzen: Extrem hohe photosynthetisch aktive Strahlung (PAR) von über 200 µM/s/m2 Plug & Play: Leuchte in Röhrenhalterung einklipsen oder aufstellen, Kabel anschließen, per Fernbedienung einschalten oder dimmen und eine von 3 Lichtfarben auswählen Gleichmäßig verteilte warmweiße und kaltweiße LED’s für ein biotopgerechtes Lichtklima, 2 Kanäle mit 3 voreingestellten Lichtfarben: 2700 K (Warmweiß), 4000 K (Tageslichtweiß), 6700 K (Kaltweiß) Erweiterbar durch Steuerung per Smartphone mit voreingestellten biotopgerechten oder individuellen Lichtsteuerungen und die JBL LED SOLAR EFFECT RGB Leuchte für besondere Farbeffekte Enthält: Leuchte wassergeschützt (IP67), Fernbedienung, Driver (Empfänger), Netzteil, Verbindungskabel, Haltebügeln für Aufsitzmontage und Endkappen für Montage in Röhrenfassungen (T5 & T8). Garantie: 2 (+2 Jahre bei Registrierung des Produktes)
Die Außenfilter der EDEN 500 Serie kombinieren hohe Filterleistung mit kompakter Bauform. Sie sind für Aquarien bis 300 l geeignet und lassen sich durch die Vielzahl von Zubehörteilen und Filtermedien jedem Aquarientyp optimal anpassen. Alle benötigten Komponenten sind im Lieferumfang enthalten, wie zum Beispiel Ansaugrohr, Verbindungsteile und ein spezieller Spray-Bar, der durch mehrere feine Auslassöffnungen für eine bessere Sauerstoffaufnahme an der Wasseroberfläche sorgt. Alternativ zum Spray-Bar kann ein Wasserdiffusor verwendet werden. Alle EDEN 500 Modelle sind sowohl für Süß- als- auch Meerswasseraquarien geeignet und können neben, hinter oder unterhalb des Aquariums platziert werden. Die energiesparenden Motoren sind durch einen Thermoschalter vor Überhitzung geschützt und arbeiten besonders leise. Stabile Gummifüße garantieren einen sicheren Stand und verhindern Vibrationen der Aufstellfläche. Die Ausführung als selbstansaugendes System macht die Installation und das Wiederanfahren besonders einfach. Zu- und Ablaufschläuche werden über eine Adaptereinheit mit Absperrautomatik und integrierter Durchflussregelung angeschlossen. So wird verhindert, dass während der Reinigung des Filters Wasser austritt (nur 511/521/522). Die Filterkammern sind mit unterschiedlichen Filtermedien bestückt, in denen das Wasser in mehreren Filterstufen mechanisch vorgefiltert und über keramisches Filtermaterial biologisch aufbereitet wird. Ein weiteres Plus: EDEN 500 Außenfilter können mit einem EDEN Regelheizer ausgestattet werden, der im Vergleich zu einem separaten Heizer im Aquarium nicht sichtbar ist und mehr Sicherheit für Mensch und Tier bietet (nur 511/521/522). EDEN 500 Außenfilter sind mit Thermoheizern in folgenden Leistungsstufen lieferbar: EDEN 511 mit Regelheizer Eden 425 100W EDEN 521 mit Regelheizer Eden 425 200W EDEN 522 mit Regeleheizer Eden 425 300W. Das separat erhältliche Heizer Nachrüst-Kit „ThermoFit“ ermöglicht den nachträglichen Einbau in die Filter. Daten zum Produkt: Leistungsaufnahme: 23 Watt max. Filterleistung: 1000 l/h Filter: 1500 cm³ Bio Filter: 2100 cm³ Produktvorteile: Platzsparendes Design Professionell Einfaches Ansaugsystem Einfach zu bedienen
Optimale Ernährung für Pflanzen Für die Aquarienpflanzen ist der richtige CO2-Anteil im Wasser von großer Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosythese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Effiziente Anreicherung des Aquarienwassers mit CO2: Das CO2 Gas gelangt durch den CO2 zuführenden Schlauch in der Mitte des Reaktors in das unterste Modul. Dort tritt es blasenweise (sichtbar und damit zählbar) in die Windungen des CO2 Reaktors und steigt wie in einer Parkhausauffahrt kreiselförmig nach oben. Auf diesem langen Weg löst sich das CO2 aus den CO2 Blasen im Aquarienwasser. So versorgt die CO2 Anlage die Aquarienpflanzen mit ihrem Hauptnährstoff Kohlendioxid. Warum lösen sich die CO2 Blasen nicht zu 100 % auf? Auf ihrem Weg nach oben geben die Blasen CO2 an das Aquarienwasser ab, nehmen aber gleichzeitig andere Gase aus dem Wasser auf, denn diese Gase sind ja im Aquarienwasser stärker konzentriert, als in einem CO2 Bläschen. Daher nimmt im Bläschen der CO2 Gehalt ab und z. B. der Sauerstoff und Stickstoffgasgehalt zu. Am Ende seines Weges durch den CO2 Reaktor ist es zwar deutlich kleiner geworden, aber es enthält nur noch so viel CO2, wie das umgebende Wasser und alle Gase, die ebenfalls im Aquarienwasser enthalten sind. Erweiterung: Sollte der gewünschte CO2-Gehalt nicht erreicht werden, obwohl die Blasenzahl erhöht wurde, kann der Reaktor durch weitere Module erweitert werden. So verlängert sich der Weg für die CO2 Blasen und es kann mehr CO2 zugegeben werden. Eine Begrenzung wird nur durch die Aquarienhöhe vorgegeben. Daten zum Produkt: Erweiterungsmodul für CO2-Reaktoren zum Wechsel auf größere Aquarien oder für höhere Wasserhärte Einfacher Einbau: Unterstes Modul mit Schlauch vom JBL TAIFUN SPIRAL Reaktor trennen, Erweiterungsmodul einfügen, wieder zusammenstecken - fertig Verlängerung des Diffusionsweges = mehr CO2 Anreicherung, 5 Modulteile mit je 16 mm Höhe, erhöht die Kapazität um 200 l Aquarieninhalt Robustes Makrolon, komplett zerlegbar, leichte Reinigung, erhöht die Leistung um 10 °dKH bzw. 200 l bei 4° dKH Lieferumfang: Erweiterung für CO2-Hochdiffusionsreaktor inkl. 1 Halteklammer und 1 Saughalter
Nahrung für Aquarienpflanzen Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die JBL Pflanzendüngeanlage versorgt die Pflanzen über das Wasser mit dem Hauptnährstoff CO2. Diesen nehmen die Pflanzen auf und setzen ihn in der Photosynthese mit Hilfe des Lichtes zu Zucker und Sauerstoff um. Einfache Installation Die Anlage ist komplett anschlussfertig. Druckminderer auf die CO2-Vorratsflasche aufschrauben und durch Schlauch mit dem Blasenzähler (inkl. Rücklaufsicherung) und dann mit dem Reaktor im Aquarium verbinden. CO2 gelangt so ins Aquarium und wird mit Hilfe des Reaktors im Wasser gelöst. Das Magnetventil wird vom CO2-Controller gesteuert und gibt nur dann CO2 zu, wenn der pH-Wert zu hoch ist (pH-Wert ist CO2 abhängig). So befindet sich immer die ideale CO2 Menge im Wasser. Technische Information Inkl. Temperatur Sensor, Modernes Grafikdisplay mit Touchpad, Sensorprüfung bei jeder Kalibrierung, Fehlerdiagnose bei fehlgeschlagener Kalibrierung, Permanentanzeige: pH Ist-/Sollwert, Sensorspannung, Temperatur, Kalibriererinnerung in Tagen/Stunden, Ventilstatus, Genauigkeit der Messung, Sollwerteinstellung: frei wählbar oder automatisch errechnet durch auto pH, Autom. Temperaturkompensation bei Messung + Kalibrierung, Hysterese frei wählbar (obere und untere Abweichung vom Schaltpunkt), Passworttastensperre, Alarmfunktion pH (Bereichsalarm), Alarmfunktion Temperatur (Bereichs- und Zielalarm), Ventilstatus wählbar, Sprachwahl: D/EN/F/NL/I/DK/E/P, Reset-Funktion, Universalnetzteil passend für alle gängigen Netzspannungen weltweit. pH-Elektrode: Eine pH-Elekrtode ist im Set NICHT enthalten und muss separat zugekauft werden. So ist sichergestellt, dass Sie keine gealterte Elektrode im Set erhalten, sondern immer eine fabrikfrische Elektrode! Daten zum Produkt: CO2 - Düngeanlage mit automatischer CO2/pH-Regelung für die optimale Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von 40 bis 600 l und beugt so Algen vor. pH Elektrode muss fabrikfrisch hinzu erworben werden Einfacher Aufbau: Druckminderer auf Flasche schrauben, Magnetventil mit CO2 Controller und Schlauch mit Blasenzähler/Rückschlagventil sowie Reaktor verbinden. pH-Elektrode (nicht enthalten) anschließen. CO2/pH-Controller einstellen - fertig Einweg-Vorratsflasche. Kein Abrutschen des Schlauches durch Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert Wassereindringen in Flasche. Manometer zeigen Flaschen- und Arbeitsdruck an Der CO2/pH Controller misst über die pH-Elektrode (nicht enthalten) den pH-Wert (CO2-abhängig) und regelt die CO2 Zufuhr über das Magnetventil automatisch, bis der ideale pH-Wert mit der richtigen CO2 Menge erreicht ist Lieferumfang: 500 g Einweg CO2-Flasche, Druckminderer mit Magnetventil, CO2/pH-Computer, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit Rückschlagventil, TAIFUN CO2 Reaktor mit Erweiterungsset, 2x Pflanzendünger 100 ml, 1x Tagesdünger 10 ml
Warum ist eine Rücklaufsicherung zwingend nötig? Solange CO2 durch den zuführenden CO2 Schlauch in das Aquarium geleitet wird, besteht keine Gefahr, dass Aquarienwasser in den Schlauch eindringt. Wenn aber ein Magnetventil die CO2 Zufuhr nachts unterbricht oder die CO2 Vorratsflasche leer ist, wird sich das im Schlauch verbleibende CO2 im Wasser lösen und so wird Aquarienwasser immer weiter in den Schlauch hineinwandern. Wenn es die Technik wie Magnetventil oder Druckminderer erreicht, kann es dort zu Korrosionen (Rosten) führen und die Technik zerstören. Die Rücklaufsicherung funktioniert wie ein Ventil, das das CO2 Gas nur unter Druck in die eine Richtung (Pfeilrichtung auf dem Gehäuse) hindurchlässt. Wo soll es montiert werden? Idealerweise so dicht wie möglich am Aquarienwasser, knapp oberhalb des Wasserspiegels. So kann nur sehr wenig CO2 in den Schlauch hineinwandern. Hinweis: Für Luftzuführungen (Membranpumpen/Luftpumpen) ist diese Rücklaufsicherung nicht geeignet, da die Luftpumpen nicht den richtigen Luftdruck aufbauen, wie es CO2 Anlagen mit CO2 Gas können. Für Luftpumpen gibt es eine eigene Rücklaufsicherung: JBL ProSilent Safe. Daten zum Produkt: Verhindert das Zurücklaufen des Wassers aus dem Aquarium in die CO2 Technik (Rückschlagventil) Sehr einfache Montage: CO2-Schlauch durchschneiden und Rücklaufsicherung dazwischen einfügen (Pfeil zeigt in Richtung Aquarium) Sicherheit: Sicherungsmuttern verhindern ein Abrutschen des CO2 Schlauches Für CO2-Schläuche mit Ø 4/6 mm Lieferumfang: 1 Wasserrücklaufsicherung für CO2-Systeme inkl. Schlauchsicherungen
Optimale Ernährung für Pflanzen Für die Aquarienpflanzen ist der richtige CO2-Anteil im Wasser von großer Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosythese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie beugen dem Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Effiziente Anreicherung des Aquarienwassers mit CO2: Innerhalb des Diffusors befindet sich eine Spezialmembran, durch die das CO2 in das Aquarienwasser diffundiert, das vom Außenfilter zurück in das Aquarium gepumpt wird. Die sehr kleinen CO2 Bläschen lösen sich sehr gut im Wasser und sparen etwa 20 % gegenüber anderen CO2 Diffusoren ein. Einfache Installation Der Direktdiffusor sollte möglichst nahe am Außenfilterbehälter in den Schlauch integriert werden, um die Strecke des CO2 im Schlauch möglichst zu verlängern. Eine senkrechte Einbaulage ermöglicht die beste Ablesbarkeit des integrierten Blasenzählers. Daten zum Produkt: Sehr effiziente CO2 Anreicherung für perfekten Pflanzenwuchs im Aquarium durch Einbau in Filterrückführschlauch Wasser rückführenden Schlauch vom Außenfilter durchtrennen, Membran des Diffusors wässern, INLINE DIFFUSOR einbauen, CO2 zuführenden Schlauch anschließen, Blasenzahl einstellen Blasenzähler zur Kontrolle der zugegebenen CO2 Menge ist integriert. Wasserrücklaufsicherung zum Schutz der Technik ebenfalls integriert 20 % CO2–Ersparnis durch besonders wirksame Membran Lieferumfang: 1 anschlussfertiger Hochleistungs-CO2 Direktdiffusor, Wandhalterung, Saugnapf- und Schraubbefestigung
Kohlendioxid (CO2) ist ein geruchs- und farbloses Gas, das unter Druck in den CO2 Vorratsflaschen flüssig wird. Daher müssen die CO2 Vorratsflaschen während des Betriebes senkrecht stehen. CO2-Einwegflaschen (U-System) und die 2 kg CO2 Mehrwegflasche (JBL PROFLORA CO2 CYLINDER 2000 M) besitzen bereits einen "eingebauten" Standfuß. Die 500 g CO2-Mehrwegflaschen dagegen haben einen "runden" Fuß und benötigen daher diesen Standfuß (JBL PROFLORA CO2 STAND) oder alternativ eine Wandhalterung zum Schrauben (JBL PROFLORA CO2 WALLMOUNT). Daten zum Produkt: Für einen sicheren Stand aller 500 g CO2 Mehrwegflaschen-Flaschen mit rundem Ende und bis 6 cm Durchmesser Ohne Bohren: Flasche infach in den Standfuß stellen Da CO2-Gas sich unter Druck verflüssigt, müssen CO2 Druckgasflaschen im Betrieb senkrecht stehen. Dies wird mit Standfuß erreicht Standfuß aus stabilem Kunststoff Lieferumfang: 1 Standfuß aus Kunststoff für alle CO2-Flaschen bis 60 mm Durchmesser
Die Außenfilter der EDEN 500 Serie kombinieren hohe Filterleistung mit kompakter Bauform. Sie sind für Aquarien bis 300 l geeignet und lassen sich durch die Vielzahl von Zubehörteilen und Filtermedien jedem Aquarientyp optimal anpassen. Alle benötigten Komponenten sind im Lieferumfang enthalten, wie zum Beispiel Ansaugrohr, Verbindungsteile und ein spezieller Spray-Bar, der durch mehrere feine Auslassöffnungen für eine bessere Sauerstoffaufnahme an der Wasseroberfläche sorgt. Alternativ zum Spray-Bar kann ein Wasserdiffusor verwendet werden. Alle EDEN 500 Modelle sind sowohl für Süß- als- auch Meerswasseraquarien geeignet und können neben, hinter oder unterhalb des Aquariums platziert werden. Die energiesparenden Motoren sind durch einen Thermoschalter vor Überhitzung geschützt und arbeiten besonders leise. Stabile Gummifüße garantieren einen sicheren Stand und verhindern Vibrationen der Aufstellfläche. Die Ausführung als selbstansaugendes System macht die Installation und das Wiederanfahren besonders einfach. Zu- und Ablaufschläuche werden über eine Adaptereinheit mit Absperrautomatik und integrierter Durchflussregelung angeschlossen. So wird verhindert, dass während der Reinigung des Filters Wasser austritt (nur 511/521/522). Die Filterkammern sind mit unterschiedlichen Filtermedien bestückt, in denen das Wasser in mehreren Filterstufen mechanisch vorgefiltert und über keramisches Filtermaterial biologisch aufbereitet wird. Ein weiteres Plus: EDEN 500 Außenfilter können mit einem EDEN Regelheizer ausgestattet werden, der im Vergleich zu einem separaten Heizer im Aquarium nicht sichtbar ist und mehr Sicherheit für Mensch und Tier bietet (nur 511/521/522). EDEN 500 Außenfilter sind mit Thermoheizern in folgenden Leistungsstufen lieferbar: EDEN 511 mit Regelheizer Eden 425 100W EDEN 521 mit Regelheizer Eden 425 200W EDEN 522 mit Regeleheizer Eden 425 300W. Das separat erhältliche Heizer Nachrüst-Kit „ThermoFit“ ermöglicht den nachträglichen Einbau in die Filter. Daten zum Produkt: Leistungsaufnahme: 11 Watt max. Filterleistung: 600 l/h Filter: 1250 cm³ Bio Filter: 700 cm³ Produktvorteile: Platzsparendes Design Professionell Einfaches Ansaugsystem Einfach zu bedienen
Top Sicherheit dank 12V-Technik und hochwertiger Silikonkabel mit DoppelisolierungEinfache Installation dank Plug 'n' PlayIdeal für anspruchsvolle Aquarienpflanzen, sowie Terrarien oder PaludarienSilikonkabel mit Gesamtlänge von 3,6 m, davon ist 1 m KaltkabelInklusive kompletten Zubehör: 12V-Netzteil, Saugnäpfe, BefestigungsclipsEinfache und schnelle Kiesreinigung - ganz unabhängig vom Wasserwechsel Sichere 12-Volt-Technik: die Bodenheizkabel der Serie 415 schaffen ideale Wärmebedingungen für anspruchsvolle Aquariumpflanzen und -fische. Auch in Terrarien und Paludarien haben sie sich vielfach bewährt. Sie werden mit Saugnäpfen und Clips auf dem Boden fixiert und erzeugen thermische Strömungen, die langsam durch den Bodengrund zirkulieren und Nährstoffe zu den Pflanzenwurzeln transportieren. Die Ausführung in 12V-Niedervolt-Technik und die hochwertigen Silikonheizkabel mit doppelter Isolierung gewährleisten höchste Sicherheit für Fische und Reptilien. Das Bodenheizkabel mit 10 W Leistung wird komplett mit Zubehör geliefert, so dass es sofort einsatzbereit ist ("Plug ´n Play"). Unser Qualitätsversprechen: 3 Jahre Garantie! Technische Daten Nettogewicht 0,69 kg Leistungsaufnahme 10 W Garantie 3 Jahre Geeignet für Süßwasser Ja Geeignet für Meerwasser Nein
Patentiertes Steuerungssystem ermöglicht präzises Nachjustieren der TemperaturFunktionskontrolle bei aktivierter HeizfunktionHochwertige Verarbeitung für Einsatz im DauerbetriebEinfache Installation am Aquarium dank mitgelieferter HalterungPerfekt für den getauchten EinsatzPerfekte Versorgung der Pflanzenwurzeln mit Nährstoffen Gleichbleibende Temperatur im Aquarium: patentierte Bimetall-Technik macht den Regelheizer Eden 425 250 W absolut zuverlässig und präzise. Der Thermostat reagiert immer auf die tatsächliche Wassertemperatur und stellt ein gleichmäßiges Temperaturniveau sicher. Ein ebenfalls patentiertes System ermöglicht zudem die präzise Nachjustierung der Thermostatsteuerung bei Abweichungen. Der extrem robuste und langlebige Regelheizer mit 250 W Leistung wird mit Montagehalterung geliefert. Eine integrierte Kontrollleuchte zeigt die aktivierte Heizfunktion an. Für Süßwasser- und Meerwasseraquarien sowie Paludarien geeignet! Unser Qualitätsversprechen: 3 Jahre Garantie! Technische Daten Nettogewicht 0,25 kg Leistungsaufnahme 250 W Garantie 3 Jahre Geeignet für Süßwasser Ja Geeignet für Meerwasser Ja
Optimale Ernährung für Pflanzen Für die Aquarienpflanzen ist der richtige CO2-Anteil im Wasser von großer Bedeutung. Kohlendioxid dient den Pflanzen als Hauptnährstoff und somit als Wachstumsförderer zur vollen Entfaltung. Pflanzen nutzen das CO2 zur Photosythese und versorgen dadurch das Wasser mit lebenswichtigem Sauerstoff. Sie entfernen Schadstoffe, beugen so dem Algenwachstum vor, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Einfache Installation Den Blasenzähler mit Wasser füllen. Mit Schlauch am Druckminderer oder Magnetventil der CO2 Anlage und am Reaktor im Aquarium befestigen (CO2-Anlage und Reaktor nicht im Lieferumfang enthalten). Blasenzähler außerhalb des Aquariums durch 2 Saugnäpfe am Glas oder durch 2 Schrauben am Möbel befestigen. Sicher Der Blasenzähler verfügt über Schlauchverschraubungen und ist durch einen Gewindeanschluss mit O-Ring leicht zu befüllen und reinigen. Die richtige CO2-Menge ist bei jedem Aquarium unterschiedlich und hängt von dem Volumen, der Wasserbewegung und Bepflanzung ab. Zum Starten sind etwa 10 CO2 Blasen pro Minute empfehlenswert. Mit Hilfe eines CO2-Tests (JBL PROAQUATEST CO2-pH Permanent) kann der CO2-Gehalt im Aquarienwasser überprüft werden. Einfaches Zählen der CO2 Blasen: Ein Lupenausschnitt im Klarsichtteil erleichtert das Blasenzählen für eine genaue Dosierung der CO2-Menge. Daten zum Produkt: Durch den Blasenzähler wird das unsichtbare CO2 Gas sichtbar und damit zählbar gemacht. Die Rücklaufsicherung verhindert einen Wasserrücklauf Füllung des Blasenzählers mit Wasser, Anschluss mit Schlauch an CO2-Anlage und Reaktor, Befestigung außerhalb des Aquariums durch 2 Saugnäpfe am Glas oder durch 2 Schrauben am Möbel Der Blasenzähler ermöglicht die Kontrolle der CO2-Zufuhr: Ist zu wenig CO2 im Wasser, kann die Blasenzahl kontrolliert erhöht werden Sicherheit: Schlauchverschraubungen verhindern versehentliches Lösen der Schläuche Lieferumfang: CO2-Blasenzähler mit eingebautem Rückschlagventil; Halterung mit 2 Saugnäpfen/Schrauben; Maße: 105/175/40 mm
Schutz für Schläuche Der Knickschutz gewährleistet die volle Durchflussmenge des Wassers und kann durch die Verbindung mehrerer Teile auch zu einem U geformt werden. Einfache Installation Wasserschlauch durch den Knickschutz führen. Knickschutz an der gewünschten Stelle platzieren. Daten zum Produkt: Knickschutz für Wasserschläuche Einfache Installation: Führung des Wasserschlauchs durch Knickschutz U-Form durch Verbindungsstück für beide Winkelstücke Volle Durchflussmenge des Wassers dank Knickschutz Lieferumfang: 2 Winkelstücke für Wasserschläuche. In 2 Größen erhältlich
Kontrolle der Temperatur Zwei wichtige Faktoren wirken sich auf die Wassertemperatur im Aquarium aus. Zum einen die Raumtemperatur, zum anderen die Sonneinstrahlung. Steigt die Raumtemperatur im Sommer deutlich an, ist es wichtig, die Temperatur im Aquarium regelmäßig zu kontrollieren. Angestrebt werden 24-26°C. Temperaturen über 30 °C sind sehr problematisch und können den Fischen und Pflanzen einen erheblichen Schaden zufügen. Aquarien sollten zudem niemals einer direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Je höher die Temperatur, desto schlechter löst sich der für die Tiere lebenswichtige Sauerstoff. Einfache Montage Die Halterung des Kühlgebläses wird auf den Aquarienrand aufgelegt (bis max. 2,4 cm Dicke) und mit Klemmschrauben fixiert. Verdunstungskälte Die JBL Cooler für Süß-und Meerwasser-Aquarien kühlen mit Hilfe von Querstromventilatoren die Wassertemperatur um 2-4 °C herunter. Durch den Luftstrom verdunstet das warme Wasser an der Wasseroberfläche und erzeugt dadurch Verdunstungskälte. Vergleichbar mit der Verdunstungkälte eines nassen Körperteils, der dem Wind ausgesetzt wird. Temperatursteuerung: Durch die Erweiterung eines JBL ProTemp Cooler mit dem JBL ProTemp CoolControl kann eine automatische Einschaltung des Coolers erfolgen wenn die eingestellte Temperatur am CoolControl zwischen 18 und 36 °C überschritten wird. Wenn die Temperatur erreicht oder unterschritten wird, schaltet sich der Cooler wieder aus. Sicherheit Der Wasserkühler verfügt über ein Sicherheitsabdeckgitter und wird mit einer Kleinspannung von 12 V betrieben. Daten zum Produkt: Automatische An-Schaltung des Kühlgebäses bei Überschreiten einer eingestellten Temperatur zwischen 18 und 36 °C (für alle JBL Cooler) Einfache Montage: Verbindungskabel des JBL CoolControl in den JBL Cooler stecken. Netzteil des JBL Coolers in das JBL CoolControl stecken. Temperatur wählen und einschalten Temperaturauswahlrad von 18-36 °C, Funktionskontrolldiode, Temperaturfühler zur Messung der Wassertemperatur, DC 5/2 mm Stecker Schalter für Automatik, Manuell oder Off, Funktionskontrolldiode, Betriebsspannung 12 V DC über Netzteil des Kühlgebläses Lieferumfang: Thermostat mit Temperaturfühler und 132 cm Verbindungskabel zum JBL Cooler, Saughalter für Temperaturfühler (90cm Kabel) und doppelseitiges Klebeband zur Befestigung
Sauberes und gesundes Wasser Pflanzen-, Futterreste und Stoffwechselprodukte verschlechtern die Qualität des Aquarienwassers. Gute Wasserqualität ist zur Förderung der Gesundheit von Fischen und Pflanzen im Aquarium notwendig. Diese kann durch verschiedene Filter erreicht werden. Die Filter saugen das Aquarienwasser an und ziehen die Verschmutzungen und Abfallstoffe aus dem Wasser heraus. Filter bieten auch vielen Bakterien einen guten Lebensraum die für das Aquarium wichtig sind. Einfache Installation Auslaufrohr mit dem Außenfilter verbinden. Platzierung des Auslaufrohrs im Aquarium. Daten zum Produkt: Zubehör für Außenfilter: Auslaufrohr Komplett-Set mit Düsenstrahl für Außenfilter CristalProfi e und andere Filter mit Schlauch Einfache Installation: Anschluss des Auslaufsets an Außenfilter (Außenfilter nicht im Lieferumfang enthalten). Platzierung im Aquarium Eckiges Winkelrohr: 59 mm Innenbreite des Winkels, Düsenstrahlrohr justierbar, Führung über Eck, Anhebung des Sauerstoffgehalts Sichere Befestigung durch Schlauchverschraubung Lieferumfang: Wasserrücklauf-Set mit 2-teiligem Düsenstrahlrohr für Außenfilter, erhältlich für 12/16, 16/22 und 19/27 Schläuche
Patentiertes Steuerungssystem ermöglicht präzises Nachjustieren der TemperaturFunktionskontrolle bei aktivierter HeizfunktionHochwertige Verarbeitung für Einsatz im DauerbetriebEinfache Installation am Aquarium dank mitgelieferter HalterungPerfekt für den getauchten EinsatzPerfekte Versorgung der Pflanzenwurzeln mit Nährstoffen Gleichbleibende Temperatur im Aquarium: patentierte Bimetall-Technik macht den Regelheizer Eden 425 50 W absolut zuverlässig und präzise. Der Thermostat reagiert immer auf die tatsächliche Wassertemperatur und stellt ein gleichmäßiges Temperaturniveau sicher. Ein ebenfalls patentiertes System ermöglicht zudem die präzise Nachjustierung der Thermostatsteuerung bei Abweichungen. Der extrem robuste und langlebige Regelheizer mit 50 W Leistung wird mit Montagehalterung geliefert. Eine integrierte Kontrollleuchte zeigt die aktivierte Heizfunktion an. Für Süßwasser- und Meerwasseraquarien sowie Paludarien geeignet! Unser Qualitätsversprechen: 3 Jahre Garantie! Technische Daten Nettogewicht 0,18 kg Leistungsaufnahme 50 W Garantie 3 Jahre Geeignet für Süßwasser Ja Geeignet für Meerwasser Ja
Durchströmung des Wassers In der freien Natur wachsen Wasserpflanzen besser, wenn Ihnen Nährstoffsickerquellen zur Verfügung stehen. Aus diesen Quellen beziehen die Pflanzen ihre Mineralien. Durch die schwach warm werdende Bodenheizung steigt Wasser nach oben und das kalte Wasser, voll mit gelösten Nährstoffen und Mineralien, fließt nach unten. Es entsteht eine thermische Strömung, die die Mineralien und Spurenelemente direkt an die Pflanzenwurzeln spült. Einfache Installation Das Heizkabel zu Beginn der Einrichtung eines Aquariums in gleichmäßigen Schleifen (im Bereich, in dem Pflanzen eingepflanzt werden sollen) auf die gereinigte Bodenscheibe legen. Mit den enthaltenen Saughaltern (Schlitzsaugern) das Heizkabel fixieren. Die kalten Zuleitungen des Kabels aus dem Aquarium herausführen und an dem Netzteil befestigen. Sie können die Trennung in Kalt- und Warmleiter an schwarzen Strichen auf dem Kabel gut erkennen. Gefahrloser Einsatz Für einen gefahrlosen Einsatz im Aquarium ist das Heizkabel silikonummantelt und arbeitet mit einem energiesparenden Netzteil mit 24 V Sicherheitsspannung. Das Netzteil sollte an einem gut belüfteten, spritzwassergeschützten Ort montiert werden. Die Bodenheizung sorgt für eine leichte Erwärmung des Bodengrundes, sollte aber für Warmwasserfische auf jeden Fall mit einem Regelheizer (JBL ProTemp s) ergänzt werden. Die Netzteile erwärmen sich im Betrieb - das ist normal und technisch bedingt. Tipp: Wer ungerne mit Saughaltern zum Fixieren des Bodenheizkabels arbeitet, kann das Heizkabel auch mit kleinen "Silikon-Tropfen" festkleben und dann die Sauger entfernen. Inhalte der verschiedenen Bodenheizkabelgrößen: (Stromkabellänge immer 1,5 m) JBL PROTEMP b 10 III: 3,6 m Heizkabel, 2 m Kaltleiter, 20 Schlitzsauger JBL PROTEMP b 20 III: 4,9 m Heizkabel, 2 m Kaltleiter, 30 Schlitzsauger JBL PROTEMP b 40 III: 7,0 m Heizkabel, 2 m Kaltleiter, 30 Schlitzsauger JBL PROTEMP b 60 III: 9,0 m Heizkabel, 2 m Kaltleiter, 40 Schlitzsauger Daten zum Produkt: Eine Bodenheizung sorgt für eine naturnahe, thermische Durchströmung des Bodengrundes und fördert so den Nährstofftransport zu den Pflanzenwurzeln Einfache Installation: Heizkabel in Schleifen auf der Bodenscheibe des Aquariums auslegen, mit Saughaltern fixieren Das aufsteigende, erwärmte Wasser führt zu einem Nachfließen des kälteren Wassers und sorgt so für eine Wasserzirkulation IM Boden. So wird der Boden nebenbei zu einem natürlichen Aquarienfilter Großer Querschnitt des Heizkabels für mehr Leistung, 24 V Sicherheitsspannung gegen Gefahren, hochwertiges Netzteil, Durch Federklemmen ist eine Montage ohne Werkzeug möglich Lieferumfang: Bodenheizkabel für Aquarien inkl. elektr. Transformator, Heizkabel mit Kalt- und Warmleiter, Befestigungssauger
Wenn Sie spezielle Lichteffekte wie farbiges Licht, roter Sonnenauf- und untergang, blaues Tiefenwasser oder Gewitter ZUSÄTZLICH zu Ihrem bereits vorhandenen Licht einstellen möchten, benötigen Sie eine zweite Leuchte, JBL SOLAR EFFECT genannt. Diese LED Leuchte können Sie über die mitgelieferte Kabelweiche an Ihre Hauptleuchte (JBL LED SOLAR NATUR) anschließen. Mit der, in der JBL LED SOLAR NATUR enthaltenen Fernbedienung können Sie nun die einzelnen Farbkanäle (Rot/Grün/Blau) ansteuern. Für die Steuerung der Effekte (Biotope, Gewitter, Wolken, Regen usw.) benötigen Sie einen speziellen Controller (JBL LED SOLAR CONTROL), den Sie dann über Ihr Handy genau und einfach ansteuern können. Enthält eine Leuchte in der gewünschten Länge, 2,5 m Kabel an der Leuchte. Diese Leuchte benötigt kein eigenes Netzteil und Infrarotempfänger, da Sie diese Leuchte einfach per mitgelieferter Kabelweiche an Ihre JBL LED SOLAR NATUR anschließen können. Sollten Sie die JBL LED SOLAR NATUR bereits mit einem JBL LED SOLAR CONTROL betreiben, werden Sie durch das Zuschalten der JBL LED SOLAR EFFECT die Lichtsteuerung noch naturgetreuer bekommen: Sonnenauf- und Untergänge werden mit dem richtigen Rot-Ton unterlegt, Gewitter werden farbiger und auch die Biotopdaten können noch genauer nachgestellt werden. Meerwasser: Die JBL LED SOLAR NATUR wurde ursprünglich für Süßwasseraquarien entwickelt, hat sich aber bei Meerwasseraquarianern sehr bewährt, da fast alle gepflegten Korallen aus flachem Wasser stammen, wo sie volles Sonnenlicht erhalten. Wer die JBL LED SOLAR NATUR mit der JBL LED SOLAR EFFECT kombiniert, erhält eine Farbtemperatur von 7800 Kelvin. Längen: Die angegebenen Längen (z. B. 8W = 43,8 cm) beziehen sich auf die zu ersetzende Leuchtstoffröhre. Länge der Lampe: 8W/38,3 cm; 9W/49,5 cm; 13W/68,7 cm; 15W/79,5 cm; 16W/99,2 cm; 19W/109,5 cm; 20W/139,5 cm Länge mit Aufsetzvorichtung passt für: 8W/45-70 cm; 9W/55-80 cm; 13W/75-100 cm; 15W/85-110 cm; 16W/105-130 cm; 19W/115-140 cm; 20W/145-170 cm Daten zum Produkt: Spezialleuchte mit RGB LEDs zur Erzeugung von Farbeffekten, ideal als Ersatz für zweite, farbige Leuchtstoffröhre (T5 oder T8) Einfach mit beiliegender Kabelweiche an vorhandene JBL LED SOLAR NATUR anschließen und über deren Fernbedienung steuern. Ermöglicht farblich dramatischere Simulationen von Sonnenauf- und Untergängen sowie Wettersituationen wie Gewitter oder Regenzeit. Die verbauten RGB-LEDs können Rot, Grün und Blau sowie alle Mischfarben erzeugen, individuell über die Fernbedienung der JBL LED SOLAR NATUR wählbar, dimmbar in 7 Stufen, Effekte erweiterbar mit JBL LED SOLAR CONTROL App Steuerung per Handy Enthält: LED Effektleuchte wasserdicht (IP67), Kabelweiche, Haltebügel für Aufsitzmontage und Endkappen für Montage in Röhrenfassungen (T5 & T8). Garantie: 2 (+2 Jahre bei Registrierung des Produktes)
246,00 €*
sofort verfügbar
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...