Baumpflege

Neben dem regelmäßigen Beschnitt gehören zur Baumpflege auch die Anwendung von passenden Pflegeprodukten. Weißanstrich und Raupenleim schützen vor allem junge Bäume vor Insekten und Frost. Wundbalsam eignet sich zur Behandlung von Baumwunden die durch Schnitt, Windbruch, Wildverbiss oder Frost entstanden sind.

Filter
SUBSTRAL® Naturen® Pflaumenmaden Fallensystem 1 Set
SUBSTRAL® Naturen® Pflaumenmaden Fallensystem 1 Set
Insektizid- und pestizidfrei Bio Nachfüllbar Attraktiver Köder Insektizidfreies Fallensystem zur Befallskontrolle von Pflaumenwickler, dem wichtigsten Schädling an Pflaumen und Zwetschgen. Biotechnische Falle zum Abfangen der Pflaumenwicklermännchen. Die spezielle Pheromon-Formulierung sowie das Grün der Falle haben keine Lockwirkung auf Nutzinsekten und andere Falterarten. Die Männchen des Pflaumenwicklers werden durch den Sexuallockstoff in die Falle gelockt und bleiben auf dem Leim kleben. Dadurch bleiben die Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichenRaupen des Pflaumenwicklers schlüpfen können. Nach 5 bis 6 Wochen, Ende Juni, Anfang Juli sollen der Leimboden und die Pheromon-Kapsel gewechselt werden, um die zweite Generation des Schädlings anlocken und fangen zu können. Fallenkörper nach der Ernte oder Anfang August entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Erfahrungsgemäß wird ein ausreichendes Abfangen der Pflaumenwicklers erreicht, wenn eine Falle für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird. Inhaltstoffe Insektizidfrei

17,98 €*

sofort verfügbar

SUBSTRAL® Naturen® Leimring 2,5 m
SUBSTRAL® Naturen® Leimring 2,5 m
Bio Schnell & einfach Insektizidfreier Schutz der Bäume vor am Stamm hochkriechenden Frostspannerweibchen sowie anderen Schädlingen. Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring ist ein gebrauchsfertiger Fanggürtel, der Obst- und Ziergehölze vor den am Stamm hochkriechenden Insekten schützt. Er schützt vor allem vor Schäden durch den Kleinen und Großen Frostspanner, die an allen Obstbäumen und vielen Laubbäumen wie Eiche, Ahorn, Linde und anderen zum Kahlfraß an Knospen und Blättern führen können. Bei Kirschen werden sogar die Früchte ausgehöhlt. Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring hält auch Ameisen von der Baumkrone fern und unterbindet somit die Förderung von Blattläusen. Die bei warmem Herbstwetter ca. Anfang/Mitte Oktober im Boden aus den Puppen schlüpfenden Weibchen sind ungeflügelt. Um ihre Eier (200 bis 300 Stück) in der Baumkrone abzulegen, müssen sie den Baumstamm hochkriechen. Dabei bleiben sie auf dem vorher angebrachten SUBSTRAL® Naturen® Leimring kleben. Inhaltsstoffe Insektizidfreier Leimring Anbringen der Leimringe Anfang Oktober Die Baumrinde etwa 40 bis 60 cm über dem Boden mit einem Spachtel vorsichtig glätten, damit der Raupenleimring eng am Stamm anliegt. Den Leimring zur besseren Haftung und zum engeren Anliegen am Stamm ober- und unterhalb der Leimschicht mit dem beiliegenden Draht umbinden. Auf dem Leim klebende Blätter führen zu Überbrückung - sie müssen regelmäßig entfernt werden. Um das Hochwandern der Raupen, die im Februar bis März unterhalb des Leimringes schlüpfen können, zu verhindern, ist das Anbringen eines neuen Leimringes im Februar oberhalb der alten Stelle - nach Entfernung des alten Leimringes - zu empfehlen. Das auf dem Leimring vorhandene Raster dient der Kontrolle des Aufkommens der erwachsenen Schädlinge. Bei einer Anzahl von mehr als einem Falter/Raster sollte auf rechtzeitigen Austausch des Leimrings und im Frühjahr auf möglichen Raupenbefall geachtet werden. Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Inhalt: 2.5 Meter (3,00 €* / 1 Meter)

7,49 €*

sofort verfügbar

SUBSTRAL® Thuja-Vital 500 ml
SUBSTRAL® Thuja-Vital 500 ml
SUBSTRAL® Thuja-Vital Packungsgröße: 500 ml Produkteigenschaften Neues Produkt Konzentrierte Formulierung Wirkt über die Wurzel Schnelle Wirkung Spezial-Flüssigdünger für immergrüne Nadel- & Laubgehölze, wie Thujen, Zypressen, Buchs, Kirschlorbeer, Rhododendron o.ä. für eine vorbeugende Anwendung oder als Sofort-Hilfe. SUBSTRAL® Thuja-Vital ist ein Spezial-Flüssigdünger für immergrüne Nadel- & Laubgehölze, wie Thujen, Zypressen, Buchs, Kirschlorbeer, Rhododendron o.ä. und ist mit seiner Anti-Braun Formel abgestimmt auf die typischen Nährstoffmangelsymptome von immergrünen Pflanzen. SUBSTRAL® Thuja-Vital liefert wichtige Nährstoffe für die optimale Versorgung im Garten oder in Töpfen. Regelmäßig angewendet sorgt er für tiefgrüne Nadeln und Blätter sowie ein gesundes Wachstum und vitalisiert die Pflanzen.  Das Produkt wirkt über Blatt- und Wurzeldüngung und kann zum Gießen (vorbeugend) oder zum Spritzen (als Sofort-Hilfe) angewendet werden. Das Konzentrat reicht für bis zu 20 Pflanzen. Inhaltsstoffe: Flüssigdünger (Lösung) Mg-S 5-10 mit Spurennährstoffen, mit hochwirksamem chelatisierten Eisen und Mangan SUBSTRAL® Thuja-Vital ist ein Spezial-Flüssigdünger für immergrüne Nadel- & Laubgehölze, wie Thujen, Zypressen, Buchs, Kirschlorbeer, Rhododendron o.ä. und ist mit seiner Anti-Braun Formel abgestimmt auf die typischen Nährstoffmangelsymptome von immergrünen Pflanzen. SUBSTRAL® Thuja-Vital liefert wichtige Nährstoffe für die optimale Versorgung im Garten oder in Töpfen. Regelmäßig angewendet sorgt er für tiefgrüne Nadeln und Blätter sowie ein gesundes Wachstum und vitalisiert die Pflanzen.  Das Produkt wirkt über Blatt- und Wurzeldüngung und kann zum Gießen (vorbeugend) oder zum Spritzen (als Sofort-Hilfe) angewendet werden. Das Konzentrat reicht für bis zu 20 Pflanzen. Inhaltsstoffe: Flüssigdünger (Lösung) Mg-S 5-10 mit Spurennährstoffen, mit hochwirksamem chelatisierten Eisen und Mangan Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Inhalt: 0.5 Liter (24,98 €* / 1 Liter)

12,49 €*

sofort verfügbar

SUBSTRAL® Naturen® Leimring 5 m
SUBSTRAL® Naturen® Leimring 5 m
Insektizid- und pestizidfrei Bio Schnell & einfach Insektizidfreier Schutz der Bäume vor am Stamm hochkriechenden Frostspannerweibchen sowie anderen Schädlingen. Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring ist ein gebrauchsfertiger Fanggürtel, der Obst- und Ziergehölze vor den am Stamm hochkriechenden Insekten schützt. Er schützt vor allem vor Schäden durch den Kleinen und Großen Frostspanner, die an allen Obstbäumen und vielen Laubbäumen wie Eiche, Ahorn, Linde und anderen zum Kahlfraß an Knospen und Blättern führen können. Bei Kirschen werden sogar die Früchte ausgehöhlt. Der SUBSTRAL® Naturen® Leimring hält auch Ameisen von der Baumkrone fern und unterbindet somit die Förderung von Blattläusen. Die bei warmem Herbstwetter ca. Anfang/Mitte Oktober im Boden aus den Puppen schlüpfenden Weibchen sind ungeflügelt. Um ihre Eier (200 bis 300 Stück) in der Baumkrone abzulegen, müssen sie den Baumstamm hochkriechen. Dabei bleiben sie auf dem vorher angebrachten SUBSTRAL® Naturen® Leimring kleben. Inhaltsstoffe Insektizidfreier Leimring Anbringen der Leimringe Anfang Oktober Die Baumrinde etwa 40 bis 60 cm über dem Boden mit einem Spachtel vorsichtig glätten, damit der Raupenleimring eng am Stamm anliegt. Den Leimring zur besseren Haftung und zum engeren Anliegen am Stamm ober- und unterhalb der Leimschicht mit dem beiliegenden Draht umbinden. Auf dem Leim klebende Blätter führen zu Überbrückung - sie müssen regelmäßig entfernt werden. Um das Hochwandern der Raupen, die im Februar bis März unterhalb des Leimringes schlüpfen können, zu verhindern, ist das Anbringen eines neuen Leimringes im Februar oberhalb der alten Stelle - nach Entfernung des alten Leimringes - zu empfehlen. Das auf dem Leimring vorhandene Raster dient der Kontrolle des Aufkommens der erwachsenen Schädlinge. Bei einer Anzahl von mehr als einem Falter/Raster sollte auf rechtzeitigen Austausch des Leimrings und im Frühjahr auf möglichen Raupenbefall geachtet werden. Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Inhalt: 5 Meter (2,00 €* / 1 Meter)

9,98 €*

sofort verfügbar

SUBSTRAL® Naturen® Pflaumenmaden Fallensystem Nachfüll-Set
SUBSTRAL® Naturen® Pflaumenmaden Fallensystem Nachfüll-Set
Bio Nachfüllbar Attraktiver Köder Schnell & einfach Insektizidfreies Fallensystem zur Befallskontrolle von Pflaumenwickler, dem wichtigsten Schädling an Pflaumen und Zwetschgen. Biotechnische Falle zum Abfangen der Pflaumenwicklermännchen. Die spezielle Pheromon-Formulierung sowie das Grün der Falle haben keine Lockwirkung auf Nutzinsekten und andere Falterarten. Die Männchen des Pflaumenwicklers werden durch den Sexuallockstoff in die Falle gelockt und bleiben auf dem Leim kleben. Dadurch bleiben die Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichenRaupen des Pflaumenwicklers schlüpfen können. Nach 5 bis 6 Wochen, Ende Juni, Anfang Juli sollen der Leimboden und die Pheromon-Kapsel gewechselt werden, um die zweite Generation des Schädlings anlocken und fangen zu können. Fallenkörper nach der Ernte oder Anfang August entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Erfahrungsgemäß wird ein ausreichendes Abfangen der Pflaumenwicklers erreicht, wenn eine Falle für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird. Inhaltstoffe Insektizidfrei

10,98 €*

sofort verfügbar

Pflaumenwickler Pheromonfalle 2 Fallen
Pflaumenwickler Pheromonfalle 2 Fallen
Pflaumenwickler Pheromonfalle Monitoringfalle Pheromonfalle gegen Pflaumenwickler Überwachungsfallen werden verwendet, um Pflaumenwickler-Schmetterlinge selektiv zu fangen. Die Falle besteht aus Kunststoff und ist mit einem speziellen Pheromonkleber überzogen. Der Klebstoff trocknet nicht aus und ist feuchtigkeitsbeständig und unempfindlich durch längere Sonneneinstrahlung. Anwendung Schrebergärten und Hausgärten: Plantagen und Obstgärten: ein kleiner Baum – 1 Falleein mittelgroßer Baum – 2 Fallen 2 Fallen pro 1,5 Hektar Nehmen Sie die Falle aus der Verpackung / dem Pheromonschutzbeutel. Hängen Sie die Falle mit der mitgelieferten Schnur in einer Höhe von 1,5 bis 2,5 m an den Baum Überprüfen Sie die Falle alle 2-3 Tage Empfehlungen Verwendungszeit der Falle: ununterbrochen von Mai bis Ende August. Wirkungsdauer der Falle: 2 Monate nach der Aufhängung (eine Falle, die stark mit Insekten, Pollen, Staub kontaminiert ist, sollte früher ersetzt werden). Es enthält keine Insektizide oder andere schädliche Chemikalien. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4122 Inhalt: 2 Fallen EAN: 4015574004312 !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 2 Stück (6,45 €* / 1 Stück)

12,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Weißanstrichpaste 1,5 kg
Dr. Stähler Weißanstrichpaste 1,5 kg
Weißanstrich-Paste ist ein anwendungsfertiges Anstreichmittel zum Weißen und Pflegen für alle Bäume und Sträucher.Es eignet sich auch zum vorbeugenden Schutz gegen Frostrisse. Das Produkt kann im Streichverfahren und Spritzverfahren angewandt werden.Die Weißanstrich-Paste eignet sich auch für Obstbäume gegen Frostschäden.Eigenschaften:Reduziert eine unterschiedliche Erwärmung des StammesFrostschäden werden weitgehend verhindertVermeidet ein frühes austreiben der KnospenSchließt Vertiefungen und Risse der RindeGebrauchsanweisung:Lose Rindenteile vom Stamm entfernen. Farbauftrag vom Stammgrund bis in das untere Astgerüst.Anwendung ganzjährig möglich bei Temperaturen über 0°C, wichtig besonders in der Zeit vom November bis März. Bis –5°C beständig. Nur auf trockener rinde anwenden. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.      1013Inhalt:        1,5 kgEAN:         4015574001397Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     420 g/kg Wasser; 240 g/kg Kreide; 140 g/kg Weißpigment; 80 g/kg Kalk (gelöscht); 54 g/kg Glycerin; 50 g/kg Füllstoffe; 16 g/kg BindemittelKennzeichnung:     Enthält Weisskalkhydrat. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Gefahrenpiktogramm(e):     GHS05Gefahr

Inhalt: 1.5 Kilogramm (7,97 €* / 1 Kilogramm)

11,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei
Dr. Stähler Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei
Dr. Stähler Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei ist ein streichfertiges Wundverschlussmittel mit Fungizidzusatz zum Einsatz an Obst- und Ziergehölzen. Geeignet für alle Wunden. Vermindert die Gefahr von Neuinfektionen durch rindenzerstörende Pilze, die z.B. durch Windbruch, Frostrisse oder Wildverbiss, Schnitt o.ä. entstanden sind. Tervanol F tropft nicht und bildet einen lückenlosen, elastischen und witterungsstabilen Belag, der Fäulniserreger abhält. Kann auch bei leichtem Frost (bis -2° C) eingesetzt werden.Eigenschaften:die streichfertige Paste mit Fungizidzusatz vermindert die Infektionsgefahr durch holz- und rindenzerstörende Pilzefür den Einsatz im Garten, im Obstbau, GaLa-Bau, Zierfpflanzenbau und BaumschuleRindengraues Wundpflaster für alle Baumwunden in Folge von Schnitt, Windbruch oder Wildverbiss, besonders geeignet für krebsanfällige Sorten oder auch in feuchten Lagenhält Fäulniserreger fern und fördert die Überwallungkann auch bei Temperaturen bis -2 Grad Celsius eingesetzt werdenGebrauchsanweisung:Obstbau, Zierpflanzenbau:Zur Wundbehandlung. Wunde reinigen und Wundränder mit scharfem Messer glattschneiden. Krebswunden oder Wunden, die durch die Rotpustelkrankheit verursacht wurden, bis zum gesunden Holz ausschneiden. Die so ausgeschnittenen Wunden mit einem Pinsel 1- 2 cm über den Wundrand hinaus satt einstreichen.Ausbringungstechnik:Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei ist streichfertig. Bei kühler Witterung ggf. aufrühren zur leichteren Verarbeitung. Der dünnflüssige Zustand baut sich nach einiger Zeit wieder ab, so dass Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei wieder pastös wird (Thixotropieeffekt). Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei sollte nur bei trockenem Wetter auf gut abgetrocknetem Holz angewendet werden. Es kann auch bei leichtem Frost ausgebracht werden (bis -2° C). Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1082 | Inhalt:     250 g | EAN:     4012879030251 Biozid/Zul.-Nr:     043833-00Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     10 g/kg ThiabendazolKennzeichnung:     Gefahrenhinweise: H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise: P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. Zusätzliche Angaben:~ 61 Prozent des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen von unbekannter inhalativer Toxizität. Enthält Terpentin, Öl, Limonen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 0.25 Kilogramm (55,56 €* / 1 Kilogramm)

13,89 €*

ausverkauft

Dr. Stähler Ceratus Wundbalsam 1 kg Becher
Dr. Stähler Ceratus Wundbalsam 1 kg Becher
Zur Behandlung von Baumwunden, die durch Schnitt, Windbruch, Wildverbiss, Frost etc. entstanden sind, mitPinsel oder Spachtel auftragen. Für Haus- und Kleingartenbereich geeignet.Anwendung:Lose Rindenteile vorher entfernen, offene Stellen säubern. Das Mittel gleichmäßig auf die Baumwunde bzw. Schnittstelle auftragen und verteilen. Es trocknet nach einiger Zeit ein und bildet einen dauerhaften Belag, der vor äußeren Einflüssen schützt. Bei trockenem Wetter bis – 3 ° C einsetzbar.Empfohlene Anwendungsmenge:ca. 2 – 3 g pro 100 cm2Reinigungsmittel:Brennspiritus.Um Verschmutzungen der Hände zu vermeiden sind Arbeitshandschuhe empfehlenswert.Zusammensetzung:Wässrige Dispersion synthetischer Harze, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Pflanzenstärkungsmittel.Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1005 Inhalt:       1 kg EAN:        40155740028451 !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!Bild kann abweichen größenabhängig

22,15 €*

sofort verfügbar

COMPO Buchsbaumzünsler K.O. 50 ml
COMPO Buchsbaumzünsler K.O. 50 ml
Verursacht beim Buchsbaumzünsler einen Fraßstopp binnen kürzester Zeit Schnelle Hilfe gegen den Buchsbaumzünsler, den Buchsbaumblattsauger und die Buchsbaumgallmilbe sowie eine weitere Vielzahl von saugenden und beißenden Insekten Geringes Resistenzrisiko Natürlicher Wirkstoff aus den Kernen des indischen Neembaums Gute Pflanzenverträglichkeit und nicht bienengefährlich AnwendungsortInnen­bereichGartenBalkon/​KübelGewächs­haus

Inhalt: 50 Milliliter (0,40 €* / 1 Milliliter)

19,98 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Raupenleim grün 500 g
Dr. Stähler Raupenleim grün 500 g
Raupenleim grün eignet sich für eine schnelle und bequeme Anwendung zum Beleimen von Bäumen.Das Mittel ist ein nützlingsschonender Kriechleim, der ganzjährig eingesetzt werden kann. Der Leim ist für die Rinde und den Stamm unschädlich.Eigenschaften:Unschädlich für Rinde und StammGanzjährig anwendbarNützlingsschonender KriechleimSchnelle und bequeme AnwendungGebrauchsanweisung:Raupenleim grün in einem 8-10 cm breiten Ring um den Stamm herum streichen (mit Pinsel oder Spachtel).Aufwandmenge (g je m²):auf Papier 280auf glatter Rinde 280 – 350auf rauer bis sehr rauer Rinde 350 – 450 Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1123Inhalt:     500 gEAN:     4015574001380Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     Leime, Wachse, Baumharze, Paste auf Ölbasis, Baumwachse, Wundbehandlungsmittel

Inhalt: 0.5 Kilogramm (31,90 €* / 1 Kilogramm)

15,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Baumwachs Ceratus Sprüh-Verband
Dr. Stähler Baumwachs Ceratus Sprüh-Verband
Baumwachs aus der Spraydose – Baumwachs Wundverschlussmittel.Zur Veredelung und Wundverschluss: Veredelungs- oder Wundstelle deckend besprühen, so dass keine Feuchtigkeit Eindringen kann. Sprüh-Verband enthält veredelte Naturharze, die der Baum selbst zur Wundheilung absondert.Anwendung:SprühVerband ist ein besonders praktisches Wundverschlussmittel zum schnellen und sicheren Verschluss von Baumwunden. Die zu behandelnden Baumwunden, die durch Schnitt, Frosteinwirkung, Wildverbiss, Windbruch o.ä. entstanden sind, vorher gründlich säubern. Lose Rindenteile entfernen. Durch pilzliche Erreger wie Obstbaumkrebs oder Valsa verursachte Wunden vor der Versorgung gründlich bis auf das gesunde Holz ausschneiden Wundränder ggf. glätten. Sprüh-Verband genügend weit über den Wundrand hinaus gleichmäßig auftragenAufwandmenge:200g/qm. Dadurch wird das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Schützt vor Austrocknung, bildet auf der Wundstelle ein günstiges Mikroklima und beschleunigt so die Heilung und die Überwallung der Wunden und Schnittstellen. Baumwunden im Abstand von ca. 20 cm besprühen. Durch den feinen Sprühnebel entsteht ein elastischer Film. Durch den durchsichtigen Film lässt sich die Baumwunde gut beobachten. Anwendung bei trockenem Wetter, auch bei Frost möglich.Gebrauchsanweisung:Vor Gebrauch gut schütteln. Nach Gebrauch Dose umdrehen und Ventil leer sprühen. Nicht ins Gesicht oder auf den Körper sprühen. Windrichtung beachten.Reinigungsmittel:Brennspiritus, Waschbenzin.Abfallbeseitigung:Vollständig entleerte Aerosoldosen der Wertstoffsammlung zugeben. Produktreste gemäß der örtlichen Vorschriften entsorgen. Gebrauchte Verpackungen nicht wieder verwenden.Pflanzenstärkungsmittel:Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen! Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1009Inhalt:     200 mlEAN:     4015574002585Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     NaturharzeKennzeichnung:     Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen,auch nicht nach Gebrauch. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50° C aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Gefahrenpiktogramm(e):     GHS02Gefahr!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 0.2 Milliliter (54,45 €* / 1 Milliliter)

10,89 €*

sofort verfügbar

Naturen® Bio Weißanstrich 1L
Naturen® Bio Weißanstrich 1L
Neues Produkt 100% natürlich Bio Anwendungsfertig Anwendungsfertige Paste zur Baum- und Rindenpflege aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen. Zum Weißen von Bäumen und Sträuchern gegen Frostschäden an der Rinde. In der Winterzeit können durch die Kombination von Frost und gleichzeitiger Sonneneinstrahlung im Holz starke Spannungen entstehen und dadurch Schäden am Stamm verursachen. Die weiße Farbe verhindert eine einseitige Erwärmung und in der Folge Frostrisse in der Rinde. Der Weißanstrich bildet eine starke konkurrenzstarke Schicht, für eine gepflegte Rinde statt Moos und Flechten. Das Produkt ist für die Verwendung im ökologischen Landbau geeignet. Inhaltsstoffe Pflanzenhilfsmittel auf Kalkbasis

11,98 €*

sofort verfügbar

SUBSTRAL® Naturen® Wund-Balsam 350 g
SUBSTRAL® Naturen® Wund-Balsam 350 g
Bio 100% natürlich Anwendungsfertig Natürlicher, besonders elastischer Wundverschluss zur Anwendung an Zier- und Obstgehölzen. SUBSTRAL® Naturen® Wund-Balsam dient zum Wundverschluss an Obst und Ziergehölzen. Es verhindert die Austrocknung von Wundflächen und fördert die natürliche Überwallung der Schnittstellen. Der besonders elastischer Wundverschluss lässt sich einfach anwenden durch seine integrierte Streichbürste. Inhaltsstoffe Harz, Rizinusöl, Ethanol, Wachs und Erdpigmente

Inhalt: 0.35 Kilogramm (34,23 €* / 1 Kilogramm)

11,98 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Ceratus Wundbalsam 350 g Tube
Dr. Stähler Ceratus Wundbalsam 350 g Tube
Zur Behandlung von Baumwunden, die durch Schnitt, Windbruch, Wildverbiss, Frost etc. entstanden sind, mitPinsel oder Spachtel auftragen. Für Haus- und Kleingartenbereich geeignet.Anwendung:Lose Rindenteile vorher entfernen, offene Stellen säubern. Das Mittel gleichmäßig auf die Baumwunde bzw. Schnittstelle auftragen und verteilen. Es trocknet nach einiger Zeit ein und bildet einen dauerhaften Belag, der vor äußeren Einflüssen schützt. Bei trockenem Wetter bis – 3 ° C einsetzbar.Empfohlene Anwendungsmenge:ca. 2 – 3 g pro 100 cm2Reinigungsmittel:Brennspiritus.Um Verschmutzungen der Hände zu vermeiden sind Arbeitshandschuhe empfehlenswert.Zusammensetzung:Wässrige Dispersion synthetischer Harze, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Pflanzenstärkungsmittel.Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1004 Inhalt:     350 g| EAN:     4015574002844 !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!Bild kann abweichen größenabhängig

Inhalt: 0.35 Kilogramm (28,43 €* / 1 Kilogramm)

9,95 €*

sofort verfügbar

Tipp
Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring 2,5 m
Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring 2,5 m
Raupen- und Ameisenleimring Beschreibung: Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring ist ein Insekten-Fangstreifen für den biotechnischen Pflanzenschutz. Der Raupen- und Ameisenleimring wird um den Baumstamm gelegt und fängt so die ungeflügelten Weibchen des Kleinen und Großen Frostspanners ab. Es findet keine Eiablage statt und damit keine Raupenplage im Frühjahr. Weitere lästige Insekten und Ameisen, die Blattlausfarmen in den wertvollen Obstbäumen anlegen, werden ganzjährig durch den Schutzgürtel erfasst. Die grüne Farbe des Naturleims verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen. Der Raupen- und Ameisenleimring ist über mehrere Monate wirksam, auch nach Frost oder Regen. Eigenschaften: biotechnischer Pflanzenschutz gegen Insekten Anlegen des Streifens im Oktober sorgt für sicheres Abfangen der Weibchen des Frostspanners zur Verhinderung der Eiablage keine Raupenplage im Frühjahr. Zusätzliches Abfangen von weiteren Insekten wie Ameisen, die Blattlausfarmen in den Obstbäumen anlegen Grünfärbung verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen wirkt über mehrere Monate, auch bei Frost oder Regen   Gebrauchsanweisung: Raupen- und Ameisenleimring vor der Frostperiode Anfang Oktober einsetzen. Die Leimringe sind ohne Vorbereitung gebrauchsfertig. Der Leimring muss am Stamm rundherum eng anliegen. Unebenheiten vorher mit dem Rindenkratzer ausgleichen, Risse und Vertiefungen mit Lehm oder Ton ausfüllen. Die Anbringung erfolgt am besten in 60-80 cm Höhe. Den Leimring entsprechend dem Stammumfang plus 3 cm Überlappung zuschneiden, auseinander ziehen, mit der Leimschicht nach außen um den Stamm legen und mit beiliegendem Bindedraht, Bast oder Schnur ober- und unterhalb der Leimschicht festbinden. Den Papierkragen über dem oberen Draht in kurzen Abständen (ca. 5-10 cm) senkrecht einschneiden und nach außen biegen, damit Regenwasser so weit wie möglich unter dem Leimring ablaufen kann. Die Überlappungsstelle darf nicht zur Hauptwindrichtung geöffnet sein. Der Leimring wird sonst aufgebläht und zerstört. Auch Stützpfähle müssen unterhalb der Stammanbindung mit einem Leimring versehen werden. Nach heftigen Herbststürmen die Leimringe kontrollieren und anhaftende Blätter entfernen, da diese den Insekten als Brücke dienen. Im Mai können Leimringe, die gegen Frostspanner eingesetzt werden, entfernt werden bzw. es empfiehlt sich ein Auswechseln, wenn der Baum auch gegen Blattlaus fördernde Ameisen geschützt werden soll.

Inhalt: 2.5 Meter (2,76 €* / 1 Meter)

6,89 €*

sofort verfügbar

SUBSTRAL® Naturen® Wund-Balsam 150 g
SUBSTRAL® Naturen® Wund-Balsam 150 g
Bio Organisch Anwendungsfertig Natürlicher, besonders elastischer Wundverschluss zur Anwendung an Zier- und Obstgehölzen. SUBSTRAL® Naturen® Wund-Balsam dient zum Wundverschluss an Obst und Ziergehölzen. Es verhindert die Austrocknung von Wundflächen und fördert die natürliche Überwallung der Schnittstellen. Der besonders elastischer Wundverschluss lässt sich einfach anwenden durch seine integrierte Streichbürste. Inhaltsstoffe Harz, Rizinusöl, Ethanol, Wachs und Erdpigmente

Inhalt: 0.15 Kilogramm (49,93 €* / 1 Kilogramm)

7,49 €*

sofort verfügbar

Tipp
Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring 5 m
Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring 5 m
Raupen- und Ameisenleimring Beschreibung: Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring ist ein Insekten-Fangstreifen für den biotechnischen Pflanzenschutz. Der Raupen- und Ameisenleimring wird um den Baumstamm gelegt und fängt so die ungeflügelten Weibchen des Kleinen und Großen Frostspanners ab. Es findet keine Eiablage statt und damit keine Raupenplage im Frühjahr. Weitere lästige Insekten und Ameisen, die Blattlausfarmen in den wertvollen Obstbäumen anlegen, werden ganzjährig durch den Schutzgürtel erfasst. Die grüne Farbe des Naturleims verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen. Der Raupen- und Ameisenleimring ist über mehrere Monate wirksam, auch nach Frost oder Regen. Eigenschaften: biotechnischer Pflanzenschutz gegen Insekten Anlegen des Streifens im Oktober sorgt für sicheres Abfangen der Weibchen des Frostspanners zur Verhinderung der Eiablage keine Raupenplage im Frühjahr. Zusätzliches Abfangen von weiteren Insekten wie Ameisen, die Blattlausfarmen in den Obstbäumen anlegen Grünfärbung verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen wirkt über mehrere Monate, auch bei Frost oder Regen   Gebrauchsanweisung: Raupen- und Ameisenleimring vor der Frostperiode Anfang Oktober einsetzen. Die Leimringe sind ohne Vorbereitung gebrauchsfertig. Der Leimring muss am Stamm rundherum eng anliegen. Unebenheiten vorher mit dem Rindenkratzer ausgleichen, Risse und Vertiefungen mit Lehm oder Ton ausfüllen. Die Anbringung erfolgt am besten in 60-80 cm Höhe. Den Leimring entsprechend dem Stammumfang plus 3 cm Überlappung zuschneiden, auseinander ziehen, mit der Leimschicht nach außen um den Stamm legen und mit beiliegendem Bindedraht, Bast oder Schnur ober- und unterhalb der Leimschicht festbinden. Den Papierkragen über dem oberen Draht in kurzen Abständen (ca. 5-10 cm) senkrecht einschneiden und nach außen biegen, damit Regenwasser so weit wie möglich unter dem Leimring ablaufen kann. Die Überlappungsstelle darf nicht zur Hauptwindrichtung geöffnet sein. Der Leimring wird sonst aufgebläht und zerstört. Auch Stützpfähle müssen unterhalb der Stammanbindung mit einem Leimring versehen werden. Nach heftigen Herbststürmen die Leimringe kontrollieren und anhaftende Blätter entfernen, da diese den Insekten als Brücke dienen. Im Mai können Leimringe, die gegen Frostspanner eingesetzt werden, entfernt werden bzw. es empfiehlt sich ein Auswechseln, wenn der Baum auch gegen Blattlaus fördernde Ameisen geschützt werden soll.Bild kann abweichen - größenabhängig

Inhalt: 5 Meter (1,78 €* / 1 Meter)

8,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Weißanstrich AF 350 g
Dr. Stähler Weißanstrich AF 350 g
Weißanstrich AFSicherer Schutz vor Frostrissen• anwendungsfertiger Weißanstrich• bequemer Farbauftrag mit der Pinseltube• besonders geeignet für Jungbäume und SäulenobstIm Winter können die schroffen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und die unterschiedliche Erwärmung der Nord- und Südseite der Stämme und unteren Äste zu unschönen Frostrissen in der Rinde führen. Diese sind wiederum Eintrittspforten für Krankheitserreger. Der reflektierende Spezial-Weißanstrich verhindert eine einseitige Erwärmung an sonnigen Tagen. Gewebespannungen und Frostrisse werden verhindert und die Rinde bleibt unverletzt und gesund. Zusätzlich werden durch den Spezialanstrich ein früheres Austreiben der Knospen und damit die Erfrierungsgefahr der Blüten vermieden. Weißanstrich AF reduziert auch an heißen Sommertagen eine starke Erwärmung der Bäume und dadurch verursachte Hitzeschäden – besonders wichtig bei jungen Bäumen.ANWENDUNGVor Gebrauch gut schütteln!Lose Rindenteile vom Stamm entfernen. Den Weißanstrich mit der Pinseltube direkt auf die Rinde auftragen. Der Farbauftrag erfolgt von der Bodenscheibe bis in das Astgerüst, vorzugsweisean trockenen Tagen und Temperaturen über 0° C. Anwendung im Winter von etwa November bis Ende März und im Sommer zum Schutz vor Hitzeschäden. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1034Inhalt:     350 g-TubeEAN:     4015574003995

Inhalt: 0.35 Kilogramm (18,71 €* / 1 Kilogramm)

6,55 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Ceratus Baumwachs 125 g Dose
Dr. Stähler Ceratus Baumwachs 125 g Dose
Ceratus Baumwachs ist ein Veredelungs- und Wundverschlussmittel für Obst- und Ziergehölze. Schützt alle Wunden, die z.B. nach Veredelungs-, Ästungs-oder Sägearbeiten entstehen vor Feuchtigkeit.Läuft bei heißem Wetter nicht ab und wird bei kaltem Wetter weder rissig noch spröde.Eigenschaften:zur Veredelung und zum Wundverschluss an Obst- und Ziergehölzenverhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Veredelungsstelle und fördert die rasche Verwachsung von Unterlage und EdelsorteEinsatz bei jeder Witterung, läuft bei Hitze nicht ab und wird bei Kälte weder rissig noch sprödeideal auch zum Systemverkauf mit GehölzenGebrauchsanweisung:Obstbau, Baumschule, Ziergehölze Zum Verschluss von Veredelungs- und Schnittwunden.Mit Spachtel o.ä. Wunden sorgfältig einstreichen.Anwendungstechnik:Veredelungen:Veredelungsstellen über den Wundverband und dessen Rand lückenlos einstreichen. Auch Kopfwunde sorgfältig verschließen.Wundverschluss:Baumwunde gründlich säubern, lose Rindenteile entfernen. Krebswunden bis auf das gesunde Holz zurückschneiden. Wunden bis 2 cm über den Wundrand lückenlos undgleichmäßig einstreichen. Alle Anwendungen nur bei trockenem, frostfreiem Wetter. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1006  Inhalt:     125 g  EAN:     4015574002554 Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     Naturharze!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!Bild kann abweichen größen abhängig

Inhalt: 0.125 Kilogramm (78,00 €* / 1 Kilogramm)

9,75 €*

sofort verfügbar

SUBSTRAL® Naturen® Bio Obstmaden Fallensystem 1 Set
SUBSTRAL® Naturen® Bio Obstmaden Fallensystem 1 Set
Insektizid- und pestizidfrei Bio Nachfüllbar Attraktiver Köder Insektizidfreies Fallensystem zur Befallskontrolle von Apfelwickler an Kernobst. Pheromon-(Sexuallockstoff-) Falle für den Hobbygarten. Biotechnische Maßnahme zum Abfangen des Apfelwicklermännchens während dessen Flugzeit. Der Apfelwickler ist 8 mm lang, grau mit schwarzen Streifen und deutlich kupferfarbenen Flecken an den Flügelspitzen. Das Pheromon (Sexuallockstoff, der in der Natur von weiblichen Apfelwicklern abgegeben wird) lockt männliche Falter des Apfelwicklers in eine Falle mit Leimboden, auf dem sie kleben bleiben. Somit bleiben die Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichen Raupen (Obstmaden) schlüpfen können. Die Falle ist grün eingefärbt, damit keine Anlockung von Nutzinsekten erfolgt, der Sexuallockstoff locktspeziell Apfelwicklermännchen an. Erfahrungsgemäß wird eine ausreichende Befallsminderung erreicht, wenn eine Falle für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird. Für die SUBSTRAL® Naturen® Obstmaden-Falle gibt es ebenfalls im Handel ein praktisches Nachrüstset. Inhaltstoffe Insektizidfrei Die Falle ab Mitte Mai in Kopfhöhe an luftigem Platz neben die zu schützenden Bäume hängen. Wechseln Sie die Leimböden und Pheromon-Kapseln nach 5 bis 6 Wochen. Das Pheromon befindet sich außen auf der Kapsel. Es ist unsichtbar und geruchlos. Fallenkörper Anfang September entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Im kommenden Jahr können Sie die Falle mit dem preiswerten Nachrüstset bestücken. Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

17,98 €*

sofort verfügbar

Apfelwickler Pheromonfalle 2 Fallen
Apfelwickler Pheromonfalle 2 Fallen
Monitoringfalle Pheromonfalle gegen Apfelwickler Überwachungsfallen werden verwendet, um Apfelwickler-Schmetterlinge selektiv zu fangen. Die Falle besteht aus Kunststoff und ist mit einem speziellen Pheromonkleber überzogen. Der Klebstoff trocknet nicht aus und ist feuchtigkeitsbeständig und unempfindlich durch längere Sonneneinstrahlung. Anwendung Schrebergärten und Hausgärten:                                                 Plantagen und Obstgärten: ein kleiner Baum – 1 Falleein mittelgroßer Baum – 2 Fallen 2 Fallen pro 1,5 Hektar (Monitoring) Nehmen Sie die Falle aus der Verpackung / dem Pheromonschutzbeutel. Hängen Sie die Falle mit der mitgelieferten Schnur in einer Höhe von 1,5 bis 2,5 m an den Baum Überprüfen Sie die Falle alle 2-3 Tage Empfehlungen Verwendungszeit der Falle: ununterbrochen von Mai bis Ende August. Wirkungsdauer der Falle: 2 Monate nach der Aufhängung (eine Falle, die stark mit Insekten, Pollen, Staub kontaminiert ist, sollte früher ersetzt werden). Es enthält keine Insektizide oder andere schädliche Chemikalien. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4122 Inhalt: 2 Fallen EAN: 4015574004312 !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!  

Inhalt: 2 Stück (6,45 €* / 1 Stück)

12,89 €*

sofort verfügbar

SUBSTRAL® Naturen® Bio Obstmaden Fallensystem Nachfüll-Set
SUBSTRAL® Naturen® Bio Obstmaden Fallensystem Nachfüll-Set
Bio Nachfüllbar Attraktiver Köder Schnell & einfach Insektizidfreies Fallensystem zur Befallskontrolle von Apfelwickler an Kernobst. Pheromon-(Sexuallockstoff-) Falle für den Hobbygarten. Biotechnische Maßnahme zum Abfangen des Apfelwicklermännchens während dessen Flugzeit. Der Apfelwickler ist 8 mm lang, grau mit schwarzen Streifen und deutlich kupferfarbenen Flecken an den Flügelspitzen. Das Pheromon (Sexuallockstoff, der in der Natur von weiblichen Apfelwicklern abgegeben wird) lockt männliche Falter des Apfelwicklers in eine Falle mit Leimboden, auf dem sie kleben bleiben. Somit bleiben die Weibchen unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichen Raupen (Obstmaden) schlüpfen können. Die Falle ist grün eingefärbt, damit keine Anlockung von Nutzinsekten erfolgt, der Sexuallockstoff locktspeziell Apfelwicklermännchen an. Erfahrungsgemäß wird eine ausreichende Befallsminderung erreicht, wenn eine Falle für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird.  Inhaltstoffe Insektizidfrei Die Falle ab Mitte Mai in Kopfhöhe an luftigem Platz neben die zu schützenden Bäume hängen. Wechseln Sie die Leimböden und Pheromon-Kapseln nach 5 bis 6 Wochen. Das Pheromon befindet sich außen auf der Kapsel. Es ist unsichtbar und geruchlos. Fallenkörper Anfang September entfernen und für nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Im kommenden Jahr können Sie die Falle mit dem preiswerten Nachrüstset bestücken. Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

10,98 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Ceratus Baumwachs 250 g Dose
Dr. Stähler Ceratus Baumwachs 250 g Dose
Ceratus Baumwachs ist ein Veredelungs- und Wundverschlussmittel für Obst- und Ziergehölze. Schützt alle Wunden, die z.B. nach Veredelungs-, Ästungs-oder Sägearbeiten entstehen vor Feuchtigkeit.Läuft bei heißem Wetter nicht ab und wird bei kaltem Wetter weder rissig noch spröde.Eigenschaften:zur Veredelung und zum Wundverschluss an Obst- und Ziergehölzenverhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Veredelungsstelle und fördert die rasche Verwachsung von Unterlage und EdelsorteEinsatz bei jeder Witterung, läuft bei Hitze nicht ab und wird bei Kälte weder rissig noch sprödeideal auch zum Systemverkauf mit GehölzenGebrauchsanweisung:Obstbau, Baumschule, Ziergehölze Zum Verschluss von Veredelungs- und Schnittwunden.Mit Spachtel o.ä. Wunden sorgfältig einstreichen.Anwendungstechnik:Veredelungen:Veredelungsstellen über den Wundverband und dessen Rand lückenlos einstreichen. Auch Kopfwunde sorgfältig verschließen.Wundverschluss:Baumwunde gründlich säubern, lose Rindenteile entfernen. Krebswunden bis auf das gesunde Holz zurückschneiden. Wunden bis 2 cm über den Wundrand lückenlos undgleichmäßig einstreichen. Alle Anwendungen nur bei trockenem, frostfreiem Wetter. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1007  Inhalt:       500 g  EAN:        4015574002561 Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     Naturharze!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!Bild kann abweichen größen abhängig

Inhalt: 0.25 Kilogramm (45,00 €* / 1 Kilogramm)

11,25 €*

sofort verfügbar