Haus & Garten

Zu einem schönen Garten gehört neben der richtigen Pflege auch die passende Technik und Dekoration. Mit unseren Pflegeprodukten und Bewässerungs- und Entwässerungssystemen erstrahlt jeder Garten wieder in schönem Grün.

Filter
 Finalsan UnkrautLos Speed Beseitigung von Unkräutern, Moos- und Algenarten 1 l
Finalsan UnkrautLos Speed Beseitigung von Unkräutern, Moos- und Algenarten 1 l
Zur gezielten und schnellen Beseitigung von Unkräutern, Moos- und AlgenartenUnkrautwuchs kann ganz schön stören. Gut, wenn man es dann schnell, aber trotzdem schonend mit wenig Aufwand beseitigen kann. Verwenden Sie dafür diesen Unkrautvernichter, der schon nach kurzer Zeit sichtbar wirkt.Schnell gegen Unkräuter, Moose und AlgenWirkt sichtbar in einer StundeWirkstoff wie in der Natur vorkommendSchonend für Haustiere, Bienen und IgelOptimale Wirkung bei einer Unkrautgröße von 5-10 cm. Die Unkräuter, Moose und Algen sollten bei der Spritzung trocken sein. Unkräuter komplett benetzen um eine maximale Wirkstoffaufnahme zu garantieren. Mindesttemperatur bei der Anwendung: 10 °C.Spritzen als Teilflächenbehandlung. (Moose+Algen). Einzelflächenbehandlung (Unkräuter) spritzen mit Spritzschirm. 100 ml Spritzbrühe pro m² Unkrautfläche bzw. Moos- und Algenfläche. Nicht zur Gießbehandlung geeignet. Eine Neubepflanzung ist bereits nach 2 Tagen möglich. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird.Wiederholung der Behandlung: Sollten Unkräuter wieder austreiben, muss die Spritzung wiederholt werden. Spritzung erst dann wiederholen, wenn die Unkräuter erneut 5-10 cm groß sind. Maximal 4 Anwendungen im Abstand von 21-40 Tagen.Finalsan ist biologisch abbaubar (nach OECD 301 F) und nicht NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4).

16,89 €*

sofort verfügbar

Tipp
 Rasen-Unkrautfrei 250ml
Rasen-Unkrautfrei 250ml
Produkteigenschaften Neues Produkt Gegen Unkräuter Nicht bienengefährlich Ohne Glyphosat Konzentrat zur Einzelpflanzenbehandlung von Unkräutern im Rasen Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist durch die einzigartige Wirkstoffkombination besonders effektiv im Einsatz gegen häufig im Rasen auftretende Unkräuter wie zum Beispiel Weißklee, Hopfenklee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegerich und Hornklee und dabei besonders rasenschonend. Es kann bereits im Ansaatjahr angewendet werden! Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt – auch bei blühenden Unkräutern – eingesetzt werden.  Inhaltsstoffe MCPA, Fluroxypyr, Clopyralid Reg.Nr. 006240-61 * DIESE INFORMATION DIENT ZUR UNTERSCHEIDUNG VON FORMULIERUNGEN, DIE GLYPHOSAT ENTHALTEN KÖNNEN Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe: Beispiel: Für 1 l Spritzbrühe (ausreichend für 10 m²) 15 ml Produkt-Konzentrat in das Spritzbehältnis füllen; anschließend mit 1 l Wasser auffüllen. Die Mischung sofort verwenden. Spritzbrühereste nicht aufbewahren. Anwendungshäufigkeit: Maximal zweimal pro Jahr (Abstand von mindestens 3 Monaten). VORSICHT: Schäden an Kulturpflanzen möglich. Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern. Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Inhalt: 0.25 Liter (87,56 €* / 1 Liter)

21,89 €*

sofort verfügbar

 Rasen-Unkrautfrei 100 ml
Rasen-Unkrautfrei 100 ml
Neues Produkt Gegen Unkräuter Nicht bienengefährlich Ohne Glyphosat Konzentrat zur Einzelpflanzenbehandlung von Unkräutern im Rasen Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist durch die einzigartige Wirkstoffkombination besonders effektiv im Einsatz gegen häufig im Rasen auftretende Unkräuter wie zum Beispiel Weißklee, Hopfenklee, Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegerich und Hornklee und dabei besonders rasenschonend. Es kann bereits im Ansaatjahr angewendet werden! Roundup® Rasen-Unkrautfrei ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt – auch bei blühenden Unkräutern – eingesetzt werden.  Inhaltsstoffe MCPA, Fluroxypyr, Clopyralid Reg.Nr. 006240-61 * DIESE INFORMATION DIENT ZUR UNTERSCHEIDUNG VON FORMULIERUNGEN, DIE GLYPHOSAT ENTHALTEN KÖNNEN Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Ansetzen und Ausbringen der Spritzbrühe: Beispiel: Für 1 l Spritzbrühe (ausreichend für 10 m²) 15 ml Produkt-Konzentrat in das Spritzbehältnis füllen; anschließend mit 1 l Wasser auffüllen. Die Mischung sofort verwenden. Spritzbrühereste nicht aufbewahren. Anwendungshäufigkeit: Maximal zweimal pro Jahr (Abstand von mindestens 3 Monaten). VORSICHT: Schäden an Kulturpflanzen möglich. Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern. Gesundheit und Sicherheit Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Inhalt: 0.1 Liter (148,90 €* / 1 Liter)

14,89 €*

sofort verfügbar

Aktiv Wurzel Power Pflanzenstärkungsmittel 500g
Aktiv Wurzel Power Pflanzenstärkungsmittel 500g
Pflanzenstärkungsmittel für gesundes Anwachsen mit Mykorrhiza-Bodenpilzen Pflanzen, die eine größere Wurzelmasse entwickeln, können klimatischem Stress wie Trockenheit und Hitze besser widerstehen, da sie mehr Nährstoffe und Wasser aus dem umliegenden Boden aufnehmen können. Aktiv Wurzel Power unterstützt die Bildung eines kräftigen, weitreichenden Wurzelsystems und eine bessere Verzweigung der Wurzeln. Dadurch werden die allgemeine Gesundheit und der Stoffwechsel der Pflanzen gestärkt. Das Resultat sind besserer Wuchs und eine Erhöhung der Erntequalität. Aktiv Wurzel Power sorgt für ein sicheres und gesundes Anwachsen bei Neu- und Umpflanzungen sowie Umtopfen. Zur weiteren Pflege des Wurzelsystems bei wachsenden Pflanzen empfehlen wir unseren flüssigen Aktiv Bodenaktivator mit Aktiv Mikrodünger. Dosierung und Verarbeitung Bei Neu- und Umpflanzungen die notwendige Aufwandsmenge in das Pflanzloch streuen oder mit der Pflanzerde vermischen. Aufwandsmenge Dosierbecher gestrichen sind etwa 30 g Aktiv Wurzel Power. Bäume: 60 bis 120 g pro Baum Säulen- oder Zwergobst: 60 bis 90 g pro Baum Sträucher und Rosen: 60 g pro Pflanze Für Töpfe oder Kübel je nach Größe 30 bis 60 g pro Topf oder Kübel. Für ca. 8 Jungbäume oder 16 Topfpflanzen.

Inhalt: 0.5 Kilogramm (13,78 €* / 1 Kilogramm)

6,89 €*

sofort verfügbar

Ameisen-Ex Köderdose 2 Stück
Ameisen-Ex Köderdose 2 Stück
WIRKUNGSWEISE Die Köderdose wirkt so, dass Ameisen und ihre Nester vollständig vernichtet werden. Der süße, auf Zucker basierende, Lockköder entspricht den Ernährungsgewohnheiten der Ameisen. Sie nehmen den Köder mit dem Wirkstoff auf und transportieren diesen in ihr Nest, wo sie ihn auch an ihre Artgenossen und ihre Brut verfüttern. Auf diese Weise wird das gesamte Ameisennest innerhalb weniger Tage vernichtet. Da die Ameisen in der Regel erst im Nest sterben, sind keine oder nur wenige tote Ameisen zu sehen. ANWENDUNG Stellen Sie die meist frequentierten Ameisenlaufwege fest bzw. versuchen Sie die Lage des Nestes zu orten. Öffnen Sie die Dose, indem Sie die 3 Zungen zuerst kurz nach innen drücken und danach nach außen abbrechen. Stellen Sie die Köderdosen auf die Ameisenlaufwege bzw. in die Nähe des vermuteten Nestes. Ca. 1 Dose/5 m². Die Verwendung der Köderdose ist sehr sicher, denn der Köder bleibt außer Reichweite von Kindern und Haustieren und lässt sich ohne Zuhilfenahme eines Werkzeuges öffnen und aufstellen. HINWEISE Entfernen Sie möglichst alle anderen potentiellen Nahrungsquellen für Ameisen, um die Köderannahme zu verbessern. Köderdosen nicht auf warme oder sich erhitzende Gegenstände legen (z. B. Heizkörper). Auch nach Ausbleiben weiterer Ameisen, die Köderdose weitere 6 – 8 Wochen stehen lassen. Bei besonders starkem Befall empfiehlt sich die Verwendung mehrerer Köderdosen bzw. eine neuerliche Anwendung nach 3 – 4 Wochen Pause. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4490 Inhalt: 2 Stück EAN: 4015574003889 BAuA-Reg.-Nr: N-99828 Wirkstoffe: Natriumkakodylat 57,5 g/kg, Enthält einen Bitterstoff (Denatoniumbenzoat) Kennzeichnung: Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften entsorgen. Enthält (Benzyloxy)methanol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 2 Stück (3,48 €* / 1 Stück)

6,95 €*

sofort verfügbar

Ameisen-Ex Spray 500 ml
Ameisen-Ex Spray 500 ml
Ameisen-Ex Spray Das Dr. Stähler Ameisen-Ex Spray ist ein hervorragendes Universal-Insektizid zur Bekämpfung von Ameisen. Das gebrauchsfertige Spray wirkt schnell und ist deshalb besonders geeignet für die aktive Bekämpfung von kriechenden Insekten (Asseln, Schaben…). Nach etwa 20 Minuten tritt die Wirkung ein. Erhältlich ist es in einer 500 ml Sprühflasche zur direkten Anwendung. Eigenschaften: hervorragendes Universal-Insektizid wirkt sofort und deshalb besonders geeignet für die aktive Bekämpfung von kriechenden Insekten Gebrauchsanweisung: Ameisen-Ex Spray direkt auf das Nest oder die Laufwege (Mauerspalten, Schlupfwinkel usw.) sprühen. (ca. 5g/m² ≈ 10 Pumpenhübe) Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4494 Inhalt: 500 ml EAN: 4015574001854 Biozid/Zul.-Nr: N-72819 Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: 2,5 g/l Permethrin; 0,5 g/l Tetramethrin;0,5 g/l Geraniol Kennzeichnung: Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P501 Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen. Gefahrenhinweise: H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. EUH208 Enthält Permethrin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Gefahrenpiktogramm(e): Achtung !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 0.5 Liter (17,50 €* / 1 Liter)

8,75 €*

sofort verfügbar

Apfelwickler Pheromonfalle 2 Fallen
Apfelwickler Pheromonfalle 2 Fallen
Monitoringfalle Pheromonfalle gegen Apfelwickler Überwachungsfallen werden verwendet, um Apfelwickler-Schmetterlinge selektiv zu fangen. Die Falle besteht aus Kunststoff und ist mit einem speziellen Pheromonkleber überzogen. Der Klebstoff trocknet nicht aus und ist feuchtigkeitsbeständig und unempfindlich durch längere Sonneneinstrahlung. Anwendung Schrebergärten und Hausgärten:                                                 Plantagen und Obstgärten: ein kleiner Baum – 1 Falleein mittelgroßer Baum – 2 Fallen 2 Fallen pro 1,5 Hektar (Monitoring) Nehmen Sie die Falle aus der Verpackung / dem Pheromonschutzbeutel. Hängen Sie die Falle mit der mitgelieferten Schnur in einer Höhe von 1,5 bis 2,5 m an den Baum Überprüfen Sie die Falle alle 2-3 Tage Empfehlungen Verwendungszeit der Falle: ununterbrochen von Mai bis Ende August. Wirkungsdauer der Falle: 2 Monate nach der Aufhängung (eine Falle, die stark mit Insekten, Pollen, Staub kontaminiert ist, sollte früher ersetzt werden). Es enthält keine Insektizide oder andere schädliche Chemikalien. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4122 Inhalt: 2 Fallen EAN: 4015574004312 !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!  

Inhalt: 2 Stück (6,45 €* / 1 Stück)

12,89 €*

sofort verfügbar

Azofin® Gemüse-Pilz-Frei 20 ml
Azofin® Gemüse-Pilz-Frei 20 ml
Wirkt zuverlässig gegen viele Pilzkrankheiten an Tomaten, Gurken und Zucchini. Der nach dem Vorbild der Natur entwickelte Wirkstoff dringt in das Pflanzengewebe ein und verteilt sich dort mit dem Saftstrom. Gemüse-Pilz-Frei bekämpft nicht nur Pilzkrankheiten, sondern die behandelten Pflanzen werden insgesamt kräftiger, grüner und leistungsfähiger. Die Dauerwirkung ermöglicht in Abhängigkeit von Infektionsdruck und Neuzuwachs lange Spritzabstände von 8–28 Tagen. ANWENDUNG: Tomaten, Gurken (Gewächshaus) je nach Pflanzengröße 4,8 ml bis 9,6 ml in 6-12 l Wasser für 100 m² Gurken (Freiland), Zucchini 10 ml in 2-6 l Wasser für 100 m²  

Inhalt: 0.02 Liter (522,50 €* / 1 Liter)

10,45 €*
Baldrian Extrakt 250 ml Fördert Blütenbildung, Fruchtansatz und Frostresistenz
Baldrian Extrakt 250 ml Fördert Blütenbildung, Fruchtansatz und Frostresistenz
Fördert Blütenbildung, Fruchtansatz und Frostresistenz Baldrian ist eine heimische Wildpflanze, die an feuchten Bachufern oder Gräben wächst. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe fördert Baldrian das Wachstum und aktiviert das Bodenleben. Nutzen Sie die Eigenschaften dieser Wildpflanze für Ihre Kulturpflanzen!Bewirkt eine besserer Blüten- und Fruchtbildung bei Obstbäumen und anderen PflanzenNatürlicher KräuterextraktAktiviert das BodenlebenFür alle Pflanzen- und Bodenarten geeignetGeeignet für den ökologischen Landbau**lt. Verordnung (EU) 2018/84815 ml Baldrian-Extrakt mit 5 Liter Wasser verdünnen und kräftig umrühren.Anwendung im Spritzverfahren: Zur besseren Blüten- und Fruchtausbildung werden Obstbäume und Pflanzen ab Knospenschwellen bis zur Blüte in Abständen von 14 Tagen tropfnass gespritzt. Bei Nachtfrostgefahr während der Blüte werden Bäume und Pflanzen am Spätnachmittag nebelfein eingesprüht. Pro Baum 6-12 Liter Brühe, je nach Kronenumfang.Weitere Anwendungen: Zur Aktivierung des Bodenlebens in Kulturböden und Kompostmaterial wird der Boden bzw. Kompost mehrmals während der Kulturperioden überbraust (ca. 2 l/m² bzw. 20 l/m³). Zur Bindung unangenehmer Gerüche bei der Kräutervergärung werden beim Ansetzen der Kräuterjauche etwa 15 ml Baldrian-Extrakt je 10 Liter Jauche hinzugefügt.Baldrian Extrakt besteht aus natürlichen Kräuterauszügen, die sich günstig auf Blüten- und Fruchtbildung bei Obstbäumen und anderen Pflanzen auswirken. Zudem aktivieren sie das Bodenleben in Kulturböden und dem Kompost.Der Baldrian Extrakt wird mit Wasser verdünnt und kann gegossen oder gespritzt werden.Schachtelhalm Extrakt ersetzt keinen ausgewogenen, organischen Dünger, sondern wird ergänzend bzw. vorbeugend eingesetzt. Extra-Tipp: Baldrian Extrakt bindet unangenehme Gerüche bei der Gärung von Kräuterjauchen. Setzen Sie Baldrian Extrakt ein, wenn Sie z. B. Brennnessel Pellets für den Ansatz einer Kräuterjauche nutzen.

Inhalt: 0.25 Liter (53,96 €* / 1 Liter)

13,49 €*

sofort verfügbar

Biostäbchen Aktiv Pflanzenstärkungsmittel
Biostäbchen Aktiv Pflanzenstärkungsmittel
Für pflanzenlausanfällige Pflanzen Pflanzenstärkungsmittel – alles drin für die Gesunderhaltung von Pflanzen. Geeignet für alle Pflanzen, auch für Aussaat, Jungpflanzen und Neupflanzungen (Gemüse, Sträucher etc.)Pflegt die Pflanze und hält sie gesund. Die Biostäbchen mit hochwertigen Inhaltsstoffen aus Ackerschachtelhalm, Rainfarn und Kaffee sind kein Pflanzenschutzmittel, sondern eine vitalisierendeSpezialpflege zur Gesunderhaltung anfälliger und geschwächter Pflanzen. Wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe und Spurenelemente helfen der Pflanze, von Anfang an gesund zu bleiben oder nach einem Befall schneller wieder „fit“ zu werden. Die ausgewogene Kombination aus mineralischen und pflanzlichen Stoffen stärkt Pflanzen und hält sie gesund. Bekannte „Schwachstellen“ für vielePflanzen sind saugende Schädlinge (dazu gehören neben Pflanzenläusen beispielsweise auch Milben). Mit Biostäbchen Aktiv behandelte Pflanzen verkraften leichten Befall mit Pflanzenläusen besser und bleiben trotzdem gesund. Zubereitungen mit Heilpflanzen wie Schachtelhalm und Rainfarn sind ein bewährtes Mittel für schöne, gesunde, reichblühende Pflanzen, Blütenpracht und reiche Ernten!DOSIERUNGEtwa 2–4 Biostäbchen pro Pflanze in den Boden stecken.Alle 4–6 Wochen wiederholen.

Inhalt: 50 Gramm (11,10 €* / 100 Gramm)

5,55 €*

sofort verfügbar

Buchsbaumzünsler Frei Organic 50 ml
Buchsbaumzünsler Frei Organic 50 ml
Buchsbaumzünsler Frei ORGANIC Einzigartiger Wirkmechanismus: Fraß-und Saugstopp nach kurzer Zeit Der Entwicklungszyklus der Schadinsekten wird gestört. Es können sich keine lebensfähigen Nachkommen entwickeln. Es ist eine natürliche Lösung gegen saugende und beißende Schädlinge, einschließlich Buchsbaumzünsler und Kartoffelkäfer. Nicht bienengefährlich. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4106 Inhalt: 50 ml EAN: 4015574003384 Zul.-Nr: 024436-81 Wirkstoffe/Inhaltsstoffe: Azadirachtin 10,6 g/1 (1,08 Gew.-%)

Inhalt: 0.05 Liter (257,80 €* / 1 Liter)

12,89 €*

sofort verfügbar

Celaflor® Rosen- und Zierpflanzen Pilzfrei Saprol 4x 4 ml
Celaflor® Rosen- und Zierpflanzen Pilzfrei Saprol 4x 4 ml
Nicht bienengefährlich Schnelle Wirkung Vollsystemisches wirkendes Konzentrat gegen Pilzerkrankungen mit Vitaleffekt Das Celaflor® Rosen- und Zierpflanzen Pilzfrei Saprol vitalisiert die Pflanzen und bekämpft vollsystemisch typische Pilzkrankheiten an Rosen und Zierpflanzen. Dieses Konzentrat verhilft Rosen und Zierpflanzen zurück zu einem gesunden Wuchs bei Befall mit typischen Schadpilzen wie Rostpilze, Echter und Falscher Mehltau, Blattfleckenkrankheit, Kraut- und Braunfäule, Samtfleckenkrankheit. Pilzkrankheiten lassen sich am wirkungsvollsten bekämpfen, wenn man frühzeitig mit den Behandlungen beginnt. Inhaltsstoffe Azoxystrobin Reg.Nr. 024560-75 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Dosierung: 4 ml (1 Portionsfläschchen) in 2,4 l bzw. 5 l Spritzbrühe, je nach Indikation. Celaflor® Rosen- und Zierpflanzen Pilzfrei Saprol wird mit Wasser verdünnt gleichmäßig über die Pflanzen gespritzt. Wichtig: Portionsfläschchen immer gründlich mit Wasser ausspülen und Spülwasser der Spritzbrühe zugeben, damit die richtige Dosis erreicht wird. Immer nur soviel Spritzbrühe ansetzen, wie für eine Behandlung nötig ist. Zur Ermittlung der benötigten Wassermenge die zu behandelnden Pflanzen zuvor mit reinem Wasser tropfnass benetzen. Spritzung nach Abtrocknen der Pflanzen durchführbar. Vor Gebrauch gut schütteln. Mittel unter Rühren ins Wasser geben. Der beste Behandlungserfolg wird erzielt, wenn frühzeitig behandelt wird und regelmäßige Spritzfolgen eingehalten werden. Wichtig ist eine vollständige Benetzung der Blattmasse mit der Spritzbrühe. Die Spitzbrühe gleichmäßig auf den Pflanzen und auch auf den Blattunterseiten verteilen. Immer nur soviel Spritzbrühe ansetzen wie zur Behandlung notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen. Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C.

Inhalt: 16 Milliliter (0,81 €* / 1 Milliliter)

12,89 €*

sofort verfügbar

Celaflor® Rosen-Pilzfrei Saprol Konzentrat
Celaflor® Rosen-Pilzfrei Saprol Konzentrat
Nicht bienengefährlich Schnelle Wirkung Vollsystemisches Mittel gegen die drei typischen Rosenkrankheiten Rost, Echter Mehltau und Sternrußtau. Celaflor® Rosen-Pilzfrei Saprol ist ein systemisches Fungizid mit vorbeugenden und im Frühstadium heilenden Eigenschaften zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten (Echten Mehltau, Sternrußtau und Rost) an Rosen. Der Wirkstoff dringt in das Blattgewebe ein, bekämpft dort vorhandenen Befall und schützt vor Neubefall. Inhaltsstoffe Triticonazol Reg.Nr. 004582-00 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Dosierung: 10 ml in 1 l bzw. 25 ml in 2,5 l Wasser. Ihre Rosen schützen Sie am besten durch frühzeitige Spritzungen im Abstand von 12 bis 14 Tagen ab Beginn der Wachstumszeit. Bei bereits eingetretenem stärkeren Befall sollten zwischen den Spritzungen höchstens 10 Tage liegen. Celaflor® Rosen-Pilzfrei Saprol wird mit Wasser verdünnt gleichmäßig über die Rosen gespritzt. Immer nur so viel Spritzbrühe ansetzen, wie für eine Behandlung nötig ist. Zur Ermittlung der benötigten Wassermenge die zu behandelnden Pflanzen zuvor mit reinem Wasser tropfnass benetzen (Spritzung des Mittels kann nach Abtrocknung der Pflanzen erfolgen). Pilzkrankheiten lassen sich am wirkungsvollsten bekämpfen, wenn man frühzeitig mit den Behandlungen beginnt.

Inhalt: 0.1 Liter (128,90 €* / 1 Liter)

12,89 €*

sofort verfügbar

Dicotex Rasen Unkrautfrei 500 ml
Dicotex Rasen Unkrautfrei 500 ml
Dicotex® Rasen Unkraut-Frei mit Ausstattung von vier verschiedenen Wirkstoffen bekämpft neben den bekannten Unkräutern wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Klee durch die vier verschiedenen Wirkstoffe im neuen Dicotex auch so schwer bekämpfbaren Unkrautarten wie Ehrenpreis, Kreuzkraut, Ampfer oder Gundermann. Daneben verfügt Dicotex Rasen Unkraut-Frei über eine hervorragende Verträglichkeit durch die Formulierung als wasserlösliches Konzentrat und die limitierte Konzentration der Einzelwirkstoffe. Dicotex wird nach der einfachen Gießanwendung schnell von den Blättern und Wurzeln der Schadpflanzen aufgenommen und hinterlässt eine makellos saubere und strapazierfähige Rasenfläche. Dicotex hat auch eine Spritzzulassung erhalten. Durch die Möglichkeit, das Produkt zu spritzen wird die Anwendung erheblich erleichtert. Mit einer 5 l-Spritze und dem Mittelaufwand von 50 ml Dicotex können so 50 m² Rasen behandelt werden. Eigenschaften: Selektives Herbizid gegen breitblättrige Unkräuter im Rasen, auf Sportanlagen und öffentlichen Grünflächen Wirksam gegen eine sehr große Zahl breitblättriger Unkräuter einschließlich Gänseblümchen, Löwenzahn und Weißklee Auch gegen schwer bekämpfbare Arten wie Ehrenpreis, Ampfer oder Kreuzkraut Hervorragende Verträglichkeit in Rasen durch limitierte Konzentration der Einzelwirkstoffe und Formulierung als wasserlösliches Konzentrat (SL) Wird schnell von Blättern und Wurzeln aufgenommen und kann somit nicht mehr ausgewaschen werden. Einzigartiges Produkt, das durch seine Wirkstoffkombination und die Einzelwirkung der vier Komponenten optimale Ergebnisse erzielt Gebrauchsanweisung: Dicotex kann im Rasen über die gesamte Wachstumszeit angewendet werden (von April bis September) Es ist sinnvoll, Dicotex speziell im Frühjahr gegen Unkräuter wie Herbstzeitlose oder Ampfer einzusetzen, weil sie dann besonders empfindlich sind Andere wie Wilde Möhre oder Gänseblümchen sind im Herbst empfindlich gegen Dicotex und sollten in dieser Zeit behandelt werden Rasen mindestens 4 Tage vor und 4 Tage nach der Behandlung nicht mähen, damit genug Wirkstoff von den Unkräutern aufgenommen werden kann. Dosierung für Gießkanne (mit Gießaufsatz): 10 ml in 10 l Wasser je 10 m² Dosierung zum Spritzen: 100 ml in 10 l Wasser (ausreichend für 100 m²) bei max. 1 Anwendung Warnhinweise: Junge Gräser im Ansaatjahr nicht behandeln. Die Wirkung ist abhängig von der Fotosyntheserate der Pflanze, daher ist Licht und Temperatur wichtig für die Wirksamkeit Anwendung vermeiden wenn innerhalb der nächsten sechs Stunden mit Regen zu rechnen ist Nach der Anwendung das Arbeitsgerät ausreichend reinigen (z.B. mit einer 1%- igen Ammoniaklösung) Bienengefährlichkeit: (B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 5638 (500 ml) Inhalt: 500 ml EAN: 4012879056381 (500 ml) Zul.-Nr: 005747-63 Wirkstoffe: 70 g/l (6,5 Gew.-%) 2,4-D, 70 g/l (6,5 Gew.-%) MCPA, 42 g/l (3,9 Gew.-%) Mecoprop-P, 20 g/l (1,9 Gew.-%) Dicamba Kennzeichnung: Gefahrenhinweise: H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P391 Verschüttete Mengen aufnehmen. P501 Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanweisung einhalten. EUH208 Enthält 2,4-D. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. SP 1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.) SPe 04 Zum Schutz von (Gewässerorganismen/Nichtzielpflanzen) nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen. Gefahrenpiktogramm(e): Achtung !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Anwendungszeitraum: März – Oktober

Inhalt: 0.5 Liter (52,90 €* / 1 Liter)

26,45 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Ceratus Baumwachs 125 g Dose
Dr. Stähler Ceratus Baumwachs 125 g Dose
Ceratus Baumwachs ist ein Veredelungs- und Wundverschlussmittel für Obst- und Ziergehölze. Schützt alle Wunden, die z.B. nach Veredelungs-, Ästungs-oder Sägearbeiten entstehen vor Feuchtigkeit.Läuft bei heißem Wetter nicht ab und wird bei kaltem Wetter weder rissig noch spröde.Eigenschaften:zur Veredelung und zum Wundverschluss an Obst- und Ziergehölzenverhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Veredelungsstelle und fördert die rasche Verwachsung von Unterlage und EdelsorteEinsatz bei jeder Witterung, läuft bei Hitze nicht ab und wird bei Kälte weder rissig noch sprödeideal auch zum Systemverkauf mit GehölzenGebrauchsanweisung:Obstbau, Baumschule, Ziergehölze Zum Verschluss von Veredelungs- und Schnittwunden.Mit Spachtel o.ä. Wunden sorgfältig einstreichen.Anwendungstechnik:Veredelungen:Veredelungsstellen über den Wundverband und dessen Rand lückenlos einstreichen. Auch Kopfwunde sorgfältig verschließen.Wundverschluss:Baumwunde gründlich säubern, lose Rindenteile entfernen. Krebswunden bis auf das gesunde Holz zurückschneiden. Wunden bis 2 cm über den Wundrand lückenlos undgleichmäßig einstreichen. Alle Anwendungen nur bei trockenem, frostfreiem Wetter. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1006  Inhalt:     125 g  EAN:     4015574002554 Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     Naturharze!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!Bild kann abweichen größen abhängig

Inhalt: 0.125 Kilogramm (78,00 €* / 1 Kilogramm)

9,75 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Ceratus Baumwachs 250 g Dose
Dr. Stähler Ceratus Baumwachs 250 g Dose
Ceratus Baumwachs ist ein Veredelungs- und Wundverschlussmittel für Obst- und Ziergehölze. Schützt alle Wunden, die z.B. nach Veredelungs-, Ästungs-oder Sägearbeiten entstehen vor Feuchtigkeit.Läuft bei heißem Wetter nicht ab und wird bei kaltem Wetter weder rissig noch spröde.Eigenschaften:zur Veredelung und zum Wundverschluss an Obst- und Ziergehölzenverhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Veredelungsstelle und fördert die rasche Verwachsung von Unterlage und EdelsorteEinsatz bei jeder Witterung, läuft bei Hitze nicht ab und wird bei Kälte weder rissig noch sprödeideal auch zum Systemverkauf mit GehölzenGebrauchsanweisung:Obstbau, Baumschule, Ziergehölze Zum Verschluss von Veredelungs- und Schnittwunden.Mit Spachtel o.ä. Wunden sorgfältig einstreichen.Anwendungstechnik:Veredelungen:Veredelungsstellen über den Wundverband und dessen Rand lückenlos einstreichen. Auch Kopfwunde sorgfältig verschließen.Wundverschluss:Baumwunde gründlich säubern, lose Rindenteile entfernen. Krebswunden bis auf das gesunde Holz zurückschneiden. Wunden bis 2 cm über den Wundrand lückenlos undgleichmäßig einstreichen. Alle Anwendungen nur bei trockenem, frostfreiem Wetter. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1007  Inhalt:       500 g  EAN:        4015574002561 Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     Naturharze!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!Bild kann abweichen größen abhängig

Inhalt: 0.25 Kilogramm (45,00 €* / 1 Kilogramm)

11,25 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Ceratus Wundbalsam 1 kg Becher
Dr. Stähler Ceratus Wundbalsam 1 kg Becher
Zur Behandlung von Baumwunden, die durch Schnitt, Windbruch, Wildverbiss, Frost etc. entstanden sind, mitPinsel oder Spachtel auftragen. Für Haus- und Kleingartenbereich geeignet.Anwendung:Lose Rindenteile vorher entfernen, offene Stellen säubern. Das Mittel gleichmäßig auf die Baumwunde bzw. Schnittstelle auftragen und verteilen. Es trocknet nach einiger Zeit ein und bildet einen dauerhaften Belag, der vor äußeren Einflüssen schützt. Bei trockenem Wetter bis – 3 ° C einsetzbar.Empfohlene Anwendungsmenge:ca. 2 – 3 g pro 100 cm2Reinigungsmittel:Brennspiritus.Um Verschmutzungen der Hände zu vermeiden sind Arbeitshandschuhe empfehlenswert.Zusammensetzung:Wässrige Dispersion synthetischer Harze, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Pflanzenstärkungsmittel.Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1005 Inhalt:       1 kg EAN:        40155740028451 !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!Bild kann abweichen größenabhängig

22,15 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Ceratus Wundbalsam 350 g Tube
Dr. Stähler Ceratus Wundbalsam 350 g Tube
Zur Behandlung von Baumwunden, die durch Schnitt, Windbruch, Wildverbiss, Frost etc. entstanden sind, mitPinsel oder Spachtel auftragen. Für Haus- und Kleingartenbereich geeignet.Anwendung:Lose Rindenteile vorher entfernen, offene Stellen säubern. Das Mittel gleichmäßig auf die Baumwunde bzw. Schnittstelle auftragen und verteilen. Es trocknet nach einiger Zeit ein und bildet einen dauerhaften Belag, der vor äußeren Einflüssen schützt. Bei trockenem Wetter bis – 3 ° C einsetzbar.Empfohlene Anwendungsmenge:ca. 2 – 3 g pro 100 cm2Reinigungsmittel:Brennspiritus.Um Verschmutzungen der Hände zu vermeiden sind Arbeitshandschuhe empfehlenswert.Zusammensetzung:Wässrige Dispersion synthetischer Harze, Pigmente, Füllstoffe, Wasser, Pflanzenstärkungsmittel.Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1004 Inhalt:     350 g| EAN:     4015574002844 !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!Bild kann abweichen größenabhängig

Inhalt: 0.35 Kilogramm (28,43 €* / 1 Kilogramm)

9,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Maulwurf- und Wühlmausfrei 100 Kugeln
Dr. Stähler Maulwurf- und Wühlmausfrei 100 Kugeln
Dr. Stähler Maulwurf- und Wühlmausfrei vertreibt Maulwürfe und Wühlmäuse sicher vom Grundstück. Das auf den Geruchssinn der Tiere abzielende Produkt besteht aus Kugeln, die in die Gänge der Tiere eingebracht werden. Durch den für Maulwürfe und Wühlmäuse unerträglichen Geruch meiden diese die behandelten Flächen für längere Zeit und werden so nachhaltig vertrieben. Es ist auch möglich, einen Bereich vor Zuwanderung zu schützen. Dafür wird eine Randstreifenbehandlung vorgenommen.Eigenschaften:nachhaltige Vertreibung von Maulwürfen und Wühlmäusenschützt Wege vor Unterhöhlungenzielt auf den Geruchssinn der Tiere abkann als Schutz vor Zuwanderung eingesetzt werdenGebrauchsanweisung:Auf einer besonders zu schützenden Seite der befallenen Fläche beginnen (Hausseite) und die Tiere dann bis zur anderen Seite vor sich her schieben (Tiere können nicht mehr nach allen Seiten flüchten. Dadurch auf Rasenflächen gezieltes Verdrängen möglich.)Kugel wird in einem per Hand oder Spatenstich herbeigeführten, schmalen Spalt etwa spatentief eingebracht, danach mit dem Fuß wieder zudrücken.Die Kugel soll unabhängig von den Gängen ausgebracht werden!Bei vorhandenen Maulwurfshügeln die Kugeln von der Mitte zu den Rändern einbringen (Maulwurf kann so nach allen Seiten flüchten). Behandlung in 2-3 Etappen im Abstand von 24 Stunden wiederholen, damit der Maulwurf genügend Zeit hat, seinen Bereich zu verlassen.Es kann auch als Schutz vor Zuwanderung eine Randstreifenbehandlung in Abstand von 1 Meter vorgenommen werden. Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 6066Inhalt:     50 KugelnEAN:      | 4015574001595Biozid/Zul.-Nr:     N-86005Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     50 g/ kg Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiertKennzeichnung:     EUH 208 Enthält 2-Hydroxy-alpha, alpha, 4-trimethylcyclohexanmethanol, Citronellol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!Bild kann abweichen Größenabhängig

Inhalt: 100 Stück (0,14 €* / 1 Stück)

13,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Neo – Arbin 500 ml Duftrevier zur Gebietsabgrenzung
Dr. Stähler Neo – Arbin 500 ml Duftrevier zur Gebietsabgrenzung
Mittel zur Beduftung begrenzter Reviereverfügt über eine Wirkung von ca.3 Wochen, abhängig von Witterung und Jahreszeitauszubringen über Lappen oder SchwammInhaltsstoffe:Paraffinum, Tallöl, Isovaleriansäure, Raucharoma, HilfsstoffeGebrauchsanweisung:Lappen oder Schwämmchen (ca. 20 ml/Lappen) mit dem Öl tränken und an ca. 0,5 bis 1m hohen Latten oder Zaunpfosten befestigen, die in ca. 3 bis 6 m Abstand um den gewünschten Bereich in den Boden geschlagen werden. Bei Nachlassen des Dufts kann die Tränkung der Lappen oder Schwämmchen wiederholt werden.Neo-Arbin nicht auf lebende Pflanzenteile sprühen oder tropfen lassen.Zur Beachtung:Das Produkt soll weder auf Haut noch auf Pflanzen gelangen. Zum Tränken der Duftträger Schutzhandschuhe aus Nitril-Kautschuk anziehen. Wir empfehlen, das Präparat nicht in Windrichtung von Balkonen und Terrassen auszubringen und nur nach Absprache mit den Nachbarn anzuwenden. Man sollte auch Abstand von Gegenständen, Kleidung oder Pflanzen halten, die den Geruch anhaltend annehmen können.Inhalt: 500 ml Wirkstoffe/ Inhaltsstoffe: Paraffinum > 50%, Tallöl < 25%, Isovaleriansäure 1-5%, Raucharoma 1-5%, HilfsstoffeKennzeichnung:     Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen.  H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften.Gefahrenpiktogramm(e):   GHS07 Achtung!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)

19,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Neo – Arbin Protect 500 ml Duftrevier zur Gebietsabgrenzung
Dr. Stähler Neo – Arbin Protect 500 ml Duftrevier zur Gebietsabgrenzung
Zur Verwitterung von Rehwild, Rotwild, Hasen und Kaninchen. Zu schützende Flächen abriegeln. Anwendungstechnik: Zur Wildverwitterung werden getränkte Lappen oder Schwämmchen (ca. 20 ml/Lappen) an ca. 0,5 bis 1 m hohen Latten oder Stöcken befestigt und in Abständen von 3 bis 4 m um die zu schützende Anbaufläche herum aufgestellt. Je nach Witterung hält dieser Schutz mindestens 3 Wochen an. Danach Tränkung ggf. wiederholen.Einsatzzeitpunkt: ganzjährig.Nicht auf lebende Pflanzenteile ausbringen. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung. Zur Beachtung: Der Einsatz ist eine Maßnahme zur Wildabwehr. Sie kann nur bei einer biologisch tragbaren und dem Standort angemessenen Wilddichte hinreichend wirksam werden. Da es auch für Menschen unangenehm riecht, empfehlen wir, das Präparat nicht in Windrichtung von Balkonen und Terrassen und nur nach Absprache mit Nachbarn einzusetzen. Es darf nicht in der Nähe von Rebertragsanlagen einsetzt werden, da eine Geschmacksbeeinflussung des Weines nicht ausgeschlossen werden kann. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     8097Inhalt:     500 mlEAN:     4015574003803Biozid/Zul.-Nr:     N-99013Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     5 g/kg GeraniolKennzeichnung:     Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P302 P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. EUH208 Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Gefahrenpiktogramm(e):     GHS07Achtung

Inhalt: 0.5 Liter (47,90 €* / 1 Liter)

23,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Raupenleim grün 500 g
Dr. Stähler Raupenleim grün 500 g
Raupenleim grün eignet sich für eine schnelle und bequeme Anwendung zum Beleimen von Bäumen.Das Mittel ist ein nützlingsschonender Kriechleim, der ganzjährig eingesetzt werden kann. Der Leim ist für die Rinde und den Stamm unschädlich.Eigenschaften:Unschädlich für Rinde und StammGanzjährig anwendbarNützlingsschonender KriechleimSchnelle und bequeme AnwendungGebrauchsanweisung:Raupenleim grün in einem 8-10 cm breiten Ring um den Stamm herum streichen (mit Pinsel oder Spachtel).Aufwandmenge (g je m²):auf Papier 280auf glatter Rinde 280 – 350auf rauer bis sehr rauer Rinde 350 – 450 Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1123Inhalt:     500 gEAN:     4015574001380Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     Leime, Wachse, Baumharze, Paste auf Ölbasis, Baumwachse, Wundbehandlungsmittel

Inhalt: 0.5 Kilogramm (31,90 €* / 1 Kilogramm)

15,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Weißanstrichpaste 1,5 kg
Dr. Stähler Weißanstrichpaste 1,5 kg
Weißanstrich-Paste ist ein anwendungsfertiges Anstreichmittel zum Weißen und Pflegen für alle Bäume und Sträucher.Es eignet sich auch zum vorbeugenden Schutz gegen Frostrisse. Das Produkt kann im Streichverfahren und Spritzverfahren angewandt werden.Die Weißanstrich-Paste eignet sich auch für Obstbäume gegen Frostschäden.Eigenschaften:Reduziert eine unterschiedliche Erwärmung des StammesFrostschäden werden weitgehend verhindertVermeidet ein frühes austreiben der KnospenSchließt Vertiefungen und Risse der RindeGebrauchsanweisung:Lose Rindenteile vom Stamm entfernen. Farbauftrag vom Stammgrund bis in das untere Astgerüst.Anwendung ganzjährig möglich bei Temperaturen über 0°C, wichtig besonders in der Zeit vom November bis März. Bis –5°C beständig. Nur auf trockener rinde anwenden. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.      1013Inhalt:        1,5 kgEAN:         4015574001397Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     420 g/kg Wasser; 240 g/kg Kreide; 140 g/kg Weißpigment; 80 g/kg Kalk (gelöscht); 54 g/kg Glycerin; 50 g/kg Füllstoffe; 16 g/kg BindemittelKennzeichnung:     Enthält Weisskalkhydrat. Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Gefahrenpiktogramm(e):     GHS05Gefahr

Inhalt: 1.5 Kilogramm (7,97 €* / 1 Kilogramm)

11,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Aktiv Ackerschachtelhalm Extrakt 1000 ml
Dr. Stähler Aktiv Ackerschachtelhalm Extrakt 1000 ml
Entlastung für unsere empfindlichen Pflanzen. Sie leiden oftmals unter Schwierigkeiten wie ungünstige Wetterbedingungen, mangelnde Nährstoffversorgung. Besonders geschwächte Pflanzen sind anfälliger gegenüber Mehltau, Kräuselkrankheit oder Schorf.PFLANZENSTÄRKUNGSMITTELAktiv Ackerschachtelhalm Extrakt ist vielseitig einsetzbar, es wirkt umfassend pflanzendstärkend. Zugelassen für den ökologischen Landbau.ANWENDUNGGut Durchschütteln!SPRITZVERFAHRENDüngung über Blatt oder Halm:Blattdüngungen mit Dr. Stähler Produkten sollten nie mehr als 10 bis 15 ml/ l Spritzbrühen enthalten.Behandlungsintervalle (allgemein, wenn nichts anderes vereinbart):• bei Bäumen und Büschen alle 4 Wochen• bei stark zehrenden Pflanzen alle 7 Tage• sonstige Gewächse im Normalfall etwa alle 10 – 14 Tage• bei (abiotischem) Stress sowie Schwächealle 2 Tage mind. 48 StundenintervalleAnsonsten nach Augenschein und Dosierung. Bei kurzen Intervallen sollten die Spritzbrühen nicht mehr als 10 ml bis 30 ml betragen. Je kürzer das Intervall, umso dünner die Spritzbrühe.GIEßVERFAHRENBodenbehandlung über Pflanze (Kopf)Sämtlich Flüssigprodukte können über die Pflanze auf den Boden angewendet werden. Hierbei sollten die Dosierungen zwischen 20 bis 30 ml/ l nicht übersteigen.Reine BodenbehandlungIm Herbst und Frühjahr vor Vegetationsbeginn können die Dosierungen 50 ml/ l betragen, dazwischen oder danach weniger (20 ml/ l).HINWEISEProdukt ist nicht zum Verzehr geeignet.Nur als Pflanzenstärkungsmittel entsprechend der Anwendungshinweise benutzen. Dieses Produkt hat bei bestimmungsgemäßer und sachgerechter Anwendung keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Mensch und Tier, das Grundwasser sowie den Naturhaushalt. Als Naturprodukt ist das Extrakt nicht konserviert, daher kann es zu Schimmelbildung kommen. Der Belag kann auf dem Kompost entsorgt und das Produkt weiter verwendet werden. Frei von chemischen Zusätzen. Kühl lagern. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1032Inhalt:     1000 mlEAN:     4015574003919Zusammensetzung:     Eine Abkochung aus Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense), Rainfarn (Tanaceti Hb.conc.), Wermut (Artemisia absinthum) und Humusextrakt.

15,89 €*

sofort verfügbar