Reinigung

Zur Reinigung Ihres Aquariums haben wir alles was Sie brauchen. Algenmagneten zum Scheiben reinigen, Mulmsauger zur Kiesreinigung und Wasserwechsel-Systeme.

Filter
JBL Spongi
JBL Spongi
Pflege und Reinigung Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte bilden Verunreinigung in einem Aquarium. Die Reinigung des Beckens, des Zubehörs und ein regelmäßiger Teilwasserwechsel sorgen für das Wohl der Bewohner und erhalten die Freude an dem Aquarium. Sauberes Aquarium und Terrarium JBL Spongi ist für Reinigungsarbeiten im Aquarium oder Terrarium. Der robuste Reinigungsschwamm ist rückstandsfrei, aus neutralem Material und gibt keine Schadstoffe an das Wasser abgibt. Daten zum Produkt: Sauberes Aquarium oder Terrarium: Robuster Schwamm für Reinigungsarbeiten Einfache Handhabung: Führung des Schwamms über die Innenseiten der Aquarienscheiben Gründliche Reinigung: Rückstandsfreier Schwamm Neutrales Material - keine Abgabe von Schadstoffen an Wasser Lieferumfang: Reinigungsschwamm für Aquarien und Terrarien, Spongi, Größe: 11,5 x 9 cm

2,59 €*

sofort verfügbar

JBL Aqua-T Triumph
JBL Aqua-T Triumph
Pflege und Reinigung Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte bilden Verunreinigung in einem Aquarium. Die Reinigung des Beckens, des Zubehörs und ein regelmäßiger Teilwasserwechsel sorgen für das Wohl der Bewohner und erhalten die Freude an dem Aquarium. Mühelose Entfernung von hartnäckigen Belägen Der JBL Scheibenreiniger Aqua-T Triumph ermöglicht eine mühelose Entfernung von hartnäckigen Algen an den Aquarienscheiben. Durch den geringen Klingenabstand zur Halterung des Reinigers, können die Silikonverklebungen des Aquariums nicht beschädigt werden. Der Aqua-T ist für Süß- und Meerwasseraquarien geeignet. Die Schutzkappe verhindert Verletzungen bei Nichtnutzung und dient gleichzeitig als Gummischaber zur Reinigung der Außenseiten der Aquarienscheiben. JBL Aqua-T Triumph Ersatzklingen Durch die breite Klinge des Aqua-T Triumphs ist es möglich, große Flächen in kurzer Zeit effektiv zu reinigen. Die Schutzkappe verhindert Verletzungen bei Nichtnutzung und dient gleichzeitig als Gummischaber zur Reinigung der Außenseiten der Aquarienscheiben. Worauf sollten Sie beim Scheibenreinigen unbedingt achten? Die Glas-Aquarienscheiben sind, im Gegensatz zu den Kunststoffscheiben (Acryl/Plexiglas), härter als Stahl. Sie können somit mit Klingen oder Metallpads keine Kratzer erzeugen. Der Kies und Sand im Aquarium ist jedoch härter und führt zu Kratzern, wenn er zwischen Reiniger und Glas gelangt. Also Vorsicht, wenn Sie mit dem Scheibenreiniger in Bodennähe kommen. Die Silikonnähte Ihres Aquariums sind ebenfalls gefährdet. Vermeiden Sie, mit Scheibenreinigungsklingen die Silikonnähte zu beschädigen. Zur Reinigung dieser sensiblen Bereiche eignet sich ein Pflegehandschuh (JBL PROSCAPE CLEANING GLOVE). Daten zum Produkt: Mühelose Entfernung von hartnäckigen Belägen an Aquarienscheiben: Scheibenreiniger mit Edelstahlklinge und Gummischaber (=Schutzkappe) Bequeme Handhabung durch breite Klinge: 14 cm, auch für gebogene Frontscheiben geeignet Sicher: Gummischaber dient als Schutzkappe, Keine Beschädigung der Silikonverklebung des Aquariums Ersatzklingen separat erhältlich Lieferumfang: 1 Scheibenreiniger inkl. Edelstahlklinge und Klingenschutz (= Gummischaber)

25,99 €*

sofort verfügbar

EDEN 501 Gravel Cleaner Mulmabsauger für Aquarien
EDEN 501 Gravel Cleaner Mulmabsauger für Aquarien
Bequeme Reinigung des Bodengrundes, ganz unabhängig vom Wasserwechsel. Einfach und schnell installiert, entfernt der 501 Gravel Cleaner den Schmutz ohne den Aquarienkies zu sehr aufzuwirbeln oder in den Filter zu saugen. Die Schmutzpartikel werden durch den Filterschwamm zurück gehalten und das Wasser wieder in das Aquarium gepumpt. Dies ermöglicht sauberes und gründliches Arbeiten ohne die Sorge, dass zu viel Wasser entnommen wird oder der Eimer überläuft. Dank der transparenten und kompakten Saugrohre sind auch schwer zugängliche Stellen leicht zu reinigen. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Saugrohre (ø25mm und ø13mm), Schläuche sowie eine Halterung zur einfachen Befestigung des Gravel Cleaners am Aquarium. Bei Bedarf kann der 501 Gravel Cleaner einfach mit dem 114 Aqua In-Out Set verbunden werden, um einen Wasserwechsel durchzuführen. Daten zum Produkt: Leistungsaufnahme: 5 Watt max. Filterleistung: 300 l/h Filter: 280 cm³ Kabellänge: 1,5 m Produktvorteile: Platzsparendes Design Professionelle Reinigung

42,06 €*

sofort verfügbar

JBL FLOATY II S
JBL FLOATY II S
Einfache Anwendung Das schwimmende Innenelement vom Außenelement lösen und am Rand des Aquarienbeckens auf das Wasser legen. Außenelement dicht an die Aquarienscheibe halten und so den schwimmenden Bestandteil anziehen. Magnet von außen in leicht kreisenden Bewegungen über die Aquarienscheibe führen. Bequeme Handhabung Eine vorstehende Kante ermöglicht die Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen, wie z.B. hinter technischen Geräten des Aquariums. Die Führung über Ecken ist ohne Griff ins Wasser problemlos möglich. Schutz des Aquariums Durch den von JBL patentierten Kantenschutz werden mit Hilfe schräger Kanten die Silikonnähte des Aquarienbeckens geschont. Das schwimmende Innenelement kann nicht in den Kies fallen und durch eingeklemmte Steine die Scheibe zerkratzen. Zudem muss nicht mehr ins Wasser gefasst werden, sollte sich der Magnet lösen. Daten zum Produkt: Bequeme und effektive Reinigung von Aquarienscheiben: Scheiben-Reinigungsmagnet mit schwimmendem Innenelement Einfache Anwendung: Auflegen des Innenelements auf das Wasser am Rand des Aquarienbeckens, Anziehung des Innenbestandteils mit Hilfe des Außenelements. Führung des Magneten von außen. Reinigung der Scheibe in kreisenden Bewegungen Bequeme Handhabung: Zugang schwer erreichbarer Stellen durch vorstehende Reinigungskante (z.B. hinter der Technik), Führung über Ecken ohne Griff ins Wasser Patentierter JBL Kantenschutz: Schutz der Silikonnähte des Aquariums durch abgeschrägte Kanten, schwimmendes Innenelement: Keine Kratzer in der Scheibe durch eingeklemmte Steine vom Aquarienboden Lieferumfang: Scheiben-Reinigungsmagnet Floaty II

15,79 €*

sofort verfügbar

JBL FLOATY BLADE L
JBL FLOATY BLADE L
Einfache Anwendung Das schwimmende Innenelement vom Außenelement lösen und am Rand des Aquarienbeckens auf das Wasser legen. Außenelement dicht an die Aquarienscheibe halten und so den schwimmenden Bestandteil anziehen. Magnet von außen in leicht kreisenden Bewegungen über die Aquarienscheibe führen. Beim JBL FloatyBlade sind gerade Bewegungen sinnvoller, um die Algenbeläge in "Bahnen" zu entfernen. Bequeme Handhabung Eine vorstehende Kante ermöglicht die Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen, wie z.B. hinter technischen Geräten des Aquariums. Die Führung über Ecken ist ohne Griff ins Wasser problemlos möglich. Mit dem stumpfen Klingenaufsatz können selbst hartnäckigste Beläge wie z.B. Kalkalgen entfernt werden. Schutz des Aquariums Durch den von JBL patentierten Kantenschutz werden mit Hilfe schräger Kanten die Silikonnähte des Aquarienbeckens geschont. Das schwimmende Innenelement kann nicht in den Kies fallen und durch eingeklemmte Steine die Scheibe zerkratzen. Zudem muss nicht mehr ins Wasser gefasst werden, sollte sich der Magnet lösen. Worauf sollten Sie beim Scheibenreinigen unbedingt achten? Die Glas-Aquarienscheiben sind, im Gegensatz zu den Kunststoff (Acryl/Plexiglas) -Scheiben, härter als Stahl. Sie können somit mit Klingen oder Metallpads keine Kratzer erzeugen. Der Kies und Sand im Aquarium ist jedoch härter und führt zu Kratzern, wenn er zwischen Reiniger und Glas gelangt. Also Vorsicht, wenn Sie mit dem Scheibenreiniger in Bodennähe kommen. Die Silikonnähte Ihres Aquarium sind ebenfalls gefährdet. Vermeiden Sie, mit Scheibenreinigungsklingen die Silikonnähte zu beschädigen. Zur Reinigung dieser sensiblen Bereiche eignet sich ein Pflegehandschuh (JBL PROSCAPE CLEANING GLOVE). Daten zum Produkt: Bequeme und effektive Reinigung von Aquarienscheiben von 8 bis 25 mm Stärke: Scheiben-Reinigungsmagnet mit Klinge und schwimmendem Innenelement. Auch für gebogene Scheiben geeignet Einfache Anwendung: Auflegen des Innenelements auf das Wasser am Rand des Aquarienbeckens, Anziehung des Innenbestandteils mit Hilfe des Außenelements. Führung des Magneten von außen. Reinigung der Scheibe in geraden Schiebebewegungen Patentierter Kantenschutz: Schutz der Silikonnähte des Aquariums durch abgeschrägte Kanten, schwimmendes Innenelement: Keine Kratzer in der Scheibe durch eingeklemmte Steine vom Aquarienboden. Auch für gebogene Scheiben Bequeme Handhabung: Zugang schwer erreichbarer Stellen durch vorstehende Reinigungskante (z.B. hinter der Technik), stumpfer Klingenaufsatz für besonder hartnäckige Beläge ( z.B. Kalkalgen), Führung über Ecken ohne Griff ins Wasser Lieferumfang: 1 Schwimmender Scheiben-Reinigungsmagnet mit Klinge

47,99 €*

sofort verfügbar

Dennerle Nano Mulmsauger für Aquarien von 10 - 40 L
Dennerle Nano Mulmsauger für Aquarien von 10 - 40 L
Einfaches Ansaugen dank integrierter Pumpe. Mit schlankem Ansaugrohr – ideal für bepflanzte Aquarien. Mit praktischem Schlauchhalter und Durchflussregler. Produktvorteile: Für Klein-Aquarien bis 30 cm Höhe Länge Absaugrohr: 30 cm

21,99 €*

sofort verfügbar

JBL FLOATY II L
JBL FLOATY II L
Einfache Anwendung Das schwimmende Innenelement vom Außenelement lösen und am Rand des Aquarienbeckens auf das Wasser legen. Außenelement dicht an die Aquarienscheibe halten und so den schwimmenden Bestandteil anziehen. Magnet von außen in leicht kreisenden Bewegungen über die Aquarienscheibe führen. Bequeme Handhabung Eine vorstehende Kante ermöglicht die Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen, wie z.B. hinter technischen Geräten des Aquariums. Die Führung über Ecken ist ohne Griff ins Wasser problemlos möglich. Schutz des Aquariums Durch den von JBL patentierten Kantenschutz werden mit Hilfe schräger Kanten die Silikonnähte des Aquarienbeckens geschont. Das schwimmende Innenelement kann nicht in den Kies fallen und durch eingeklemmte Steine die Scheibe zerkratzen. Zudem muss nicht mehr ins Wasser gefasst werden, sollte sich der Magnet lösen. Daten zum Produkt: Bequeme und effektive Reinigung von Aquarienscheiben: Scheiben-Reinigungsmagnet mit schwimmendem Innenelement Einfache Anwendung: Auflegen des Innenelements auf das Wasser am Rand des Aquarienbeckens, Anziehung des Innenbestandteils mit Hilfe des Außenelements. Führung des Magneten von außen. Reinigung der Scheibe in kreisenden Bewegungen Bequeme Handhabung: Zugang schwer erreichbarer Stellen durch vorstehende Reinigungskante (z.B. hinter der Technik), Führung über Ecken ohne Griff ins Wasser Patentierter JBL Kantenschutz: Schutz der Silikonnähte des Aquariums durch abgeschrägte Kanten, schwimmendes Innenelement: Keine Kratzer in der Scheibe durch eingeklemmte Steine vom Aquarienboden Lieferumfang: Scheiben-Reinigungsmagnet Floaty II

44,99 €*

sofort verfügbar

JBL FLOATY Shark
JBL FLOATY Shark
Einfache Anwendung Das schwimmende Innenelement vom Außenelement lösen und am Rand des Aquarienbeckens auf das Wasser legen. Außenelement dicht an die Aquarienscheibe halten und so den schwimmenden Bestandteil anziehen. Magnet von außen in leicht kreisenden Bewegungen über die Aquarienscheibe führen. Bequeme Handhabung Eine vorstehende Kante ermöglicht die Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen, wie z.B. hinter technischen Geräten des Aquariums. Die Führung über Ecken ist ohne Griff ins Wasser problemlos möglich. Schutz des Aquariums Durch den von JBL patentierten Kantenschutz werden mit Hilfe schräger Kanten die Silikonnähte des Aquarienbeckens geschont. Das schwimmende Innenelement kann nicht in den Kies fallen und durch eingeklemmte Steine die Scheibe zerkratzen. Zudem muss nicht mehr ins Wasser gefasst werden, sollte sich der Magnet lösen. Daten zum Produkt: Bequeme und effektive Reinigung von Aquarienscheiben bis max. 20 -30 mm Stärke: Scheiben-Reinigungsmagnet mit schwimmendem Innenelement Einfache Anwendung: Auflegen des Innenelements auf das Wasser am Rand des Aquarienbeckens, Anziehung des Innenbestandteils mit Hilfe des Außenelements. Führung des Magneten von außen. Reinigung der Scheibe in kreisenden Bewegungen Praktischer Kantenschutz: Schutz der Silikonnähte des Aquariums durch abgeschrägte Kanten, Schwimmendes Innenelement: Keine Kratzer in der Scheibe durch eingeklemmte Steine vom Aquarienboden Bequeme Handhabung: Zugang schwer erreichbarer Stellen durch vorstehende Reinigungskante (z.B. hinter der Technik), Führung über Ecken ohne Griff ins Wasser Lieferumfang: 1 Schwimmender Scheiben-Reinigungsmagnet (Innen- und Außenteil)

194,95 €*

sofort verfügbar

JBL WishWash
JBL WishWash
Pflege und Reinigung Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte bilden Verunreinigung in einem Aquarium. Die Reinigung des Beckens, des Zubehörs und ein regelmäßiger Teilwasserwechsel sorgen für das Wohl der Bewohner und erhalten die Freude an dem Aquarium. Bequeme Handhabung JBL WishWash sorgt für kristallklare Scheiben von Aquarien und Terrarien. Der abgewischte Schmutz wird vom Tuch oder Schwamm aufgenommen und nicht im Wasser verteilt. Der Schwamm dient zur Entfernung von Algen und Kalkresten auf der Innenseite der Aquarienscheibe und das Tuch zur rückstandsfreien und mühelosen Entfernung von Schmutz auf der Außenseite. Ohne Chemie. Pflegeanleitung Mit warmen Wasser bis 60 °C auswaschen, auswringen und trocknen lassen. Daten zum Produkt: Kristallklare Aquarien- und Terrarienscheiben: Reinigungstuch und Schwamm zur Entfernung von Algen und Schmutz Bequeme Handhabung: Schwamm zur Entfernung von Algen und Schmutz an der Innenseite der Aquarien- oder Terrarienscheibe, Rückstandsfrei und mühelos: Tuch zur Reinigung der Scheibe von außen Aufnahme des abgewischten Schmutzes: Keine Verteilung von Schmutz im Wasser Ohne Chemie, Reinigung von Schwamm/Tuch mit Wasser bis 60°C. Lieferumfang: 1 Reinigungstuch und Schwamm. Inkl. 1 Schwamm in Tuch eingenäht ca. 100 x 100 x25 mm, 1 Tuch ca. 400 x 510 mm

9,29 €*

sofort verfügbar

JBL Blanki Set
JBL Blanki Set
Pflege und Reinigung Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte bilden Verunreinigung in einem Aquarium. Die Reinigung des Beckens, des Zubehörs und ein regelmäßiger Teilwasserwechsel sorgen für das Wohl der Bewohner und erhalten die Freude an dem Aquarium. Minutenschnelle Reinigung JBL Blanki beseitigt in minutenschnelle Algen, Kalk und andere Verschmutzen von der Aquarienscheibe. Der Scheibenreiniger ist kratzfrei und durch den robusten Aluminium-Stiel bietet er eine bequeme Handhabung ohne nasse Hände. Sicher JBL Blanki ist optimal für die Nutzung von Kindern. Der Scheibenreiniger ist chemisch neutral, ohne Rasierklingen und rostfrei. Hinweis: Nicht geeignet für Kunststoffscheiben, Haltung des Reinigungskissen sandfrei. Worauf sollten Sie beim Scheibenreinigen unbedingt achten? Die Glas-Aquarienscheiben sind, im Gegensatz zu den Kunststoff (Acryl/Plexiglas) -Scheiben, härter als Stahl. Sie können somit mit Klingen oder Metallpads keine Kratzer erzeugen. Der Kies und Sand im Aquarium ist jedoch härter und führt zu Kratzern, wenn er zwischen Reiniger und Glas gelangt. Also Vorsicht, wenn Sie mit dem Scheibenreiniger in Bodennähe kommen. Die Silikonnähte Ihres Aquarium sind ebenfalls gefährdet. Vermeiden Sie, mit Scheibenreinigungsklingen die Silikonnähte zu beschädigen. Zur Reinigung dieser sensiblen Bereiche eignet sich ein Pflegehandschuh (JBL PROSCAPE CLEANING GLOVE). Daten zum Produkt: Minutenschnelle Beseitigung von Algen, Kalk und anderen Verschmutzungen an Aquarienscheiben: Kratzfreier Scheibenreiniger Bequeme Handhabung: Reiniger mit Griff - Mühelose Entfernung härtester Algen Sicher und optimal für Kinder: Chemisch Neutral, ohne Rasierklingen, rostfrei, auch für gebogene Scheiben geeignet Hinweis: Nicht geeignet für Kunststoffscheiben, Haltung des Reinigungskissens sandfrei Lieferumfang: 1 Kratzfreier Aquarien-Scheibenreiniger mit Stiel. Inkl. Stiel (45 cm) und Reinigungskissen.

15,39 €*

sofort verfügbar

JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT Wasserstrahlpumpe
JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT Wasserstrahlpumpe
Einfache Installation Wasserstrahlpumpe mit Wasserhahn verbinden. Langen Schlauch an Wasserstrahlpumpe und am anderen Ende mit der Mulmglocke verbinden. Mulmglocke ins Aquarium hängen. Absperrhahn an Wasserstrahlpumpe auf Durchgang stellen. Wasserhahn stark öffnen. Das vorbeiströmende Wasser saugt das Aquarienwasser an. Während des Absaugvorgangs mit der Mulmglocke den Aquarienboden reinigen. Zum Wiederbefüllen des Aquariums Absperrhahn an Wasserstrahlpumpe schließen und frisches Wasser ins Aquarium fließen lassen. Die Wasserstrahlpumpe ist eigentlich Bestandteil des Wasserwechselsets JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT, kann hier aber auch separat bezogen werden. Sie muss dann mit Hilfe eines Gewindeadapters (nicht enthalten) an dem Wasserhahngewinde befestigt werden. Dann wird ein Schlauch (12/16) benötigt, der von der Wasserstrahlpumpe zum Aquarium führt und an dessen Ende eine Mulmglocke (Bodengrundreiniger) aufgesteckt. Regelmäßiger Teilwasserwechsel Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte belasten das Aquarienwasser. Da Aquarienfilter diese Stoffe nicht komplett aus dem Wasser entfernen können und ein großer Teil des Schmutzes in den Aquarienboden gelangt, muss ein regelmäßiger Teilwasserwechsel (etwa alle 2 Wochen 1/3 des Wasserinhaltes) vorgenommen werden. Der Teilwasserwechsel sollte immer mit dem Absaugen des Schmutzes aus dem Bodengrund verbunden werden. Nach dem Teilwasserwechsel sollte unbedingt ein guter Wasseraufbereiter wie JBL Biotopol verwendet werden, um das neue Leitungswasser fischgerecht aufzubereiten. Daten zum Produkt: Die an den Wasserhahn angeschraubte Pumpe erzeugt durch das durchfließende Leitungswasser einen Sog, so dass durch einen Schlauch Wasser aus dem Aquarium abgesogen werden kann. Nach Umstellen eines Hebels kann es wieder befüllt werden Wasserstrahlpumpe an den Wasserhahn anschrauben, Schlauch anschließen, Wasserhahn öffnen und durch Hebelstellung wählen, ob Wasser abgesogen oder befüllt werden soll Die Wasserstrahlpumpe ist eigentlich Teil des JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT Wasserwechselsets, kann aber hier auch separat bezogen werden Die Wasserstrahlpumpe besitzt einen 3/4'' Gewindeanschluss. Mittels Adapter (nicht enthalten) muss sie an dem Wasserhahngewinde (meist M28x1; M22x1; M24x1) befestigt werden Lieferumfang: 1 komplette Wasserstrahlpumpe (3/4'' Anschluss) mit Absperrhahn inkl. Dichtring, beweglicher Schlauchanschluss (12/16) mit Schlauchsicherungsmutter

17,49 €*

sofort verfügbar

JBL BLADE für FLOATY L/XL
JBL BLADE für FLOATY L/XL
Beseitigung hartnäckiger Beläge Die stumpfen Ausätze für Floaty Blade beseitigen bequem und effektiv selbst hartnäckige Beläge wie Kalkalgen von der Aquarienscheibe. Einfacher Austausch Die Aufsätze für Floaty Blade L und XL sind in Sekundenschnelle ausgetauscht. Durch die stumpfen Klingen besteht keine Verletzungsgefahr. Floaty Blade Schwimmender Algenmagnet für dicke Scheiben. Daten zum Produkt: Bequeme und effektive Reinigung von Aquarienscheiben: Stumpfe Ersatzklingen für Floaty Blade L und XL gegen hartnäckige Beläge Einfache Anwendung: Auflegen des Innenelements auf das Wasser am Rand des Aquarienbeckens, Anziehung des Innenbestandteils mit Hilfe des Außenelements. Führung des Magneten von außen. Reinigung der Scheibe in kreisenden Bewegungen Keine Verletzungsgefahr durch stumpfe Klingen Passend für Floaty Blade L und XL Lieferumfang: 1 Ersatzklingen für Floaty Blade, Blade 2 x (Floaty L/XL)

Inhalt: 2 Stück (5,75 €* / 1 Stück)

11,50 €*

sofort verfügbar

Schopf Hygiene Hände Des Desinfektionsmittel 500 ml
Schopf Hygiene Hände Des Desinfektionsmittel 500 ml
Dank seiner verlässlichen antimikrobiellen Wirksamkeit und hygienischen Händedesinfektion. 30 Sekunden in der Hand verreiben / einwirken lassen. Anwendung: Hände Des wird als gebrauchsfertiges alkoholisches Einreibepräparat - unabhängig von Wasser und Waschbecken - in allen hygienerelevanten Bereichen der Industrie, bei der Heimdesinfektion und auf Reisen zur Vorbeugung von Infektionen eingesetzt. Bietet eine hohe Sofortwirkung sowie eine zuverlässige Langezitwirkung über mehrere Stunden. Hinweise: Hände Des sollte nicht bei Neu- und Frühgeborenen angewendet werden. Nur mit trockenen Händen elektrische Geräte benutzen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Gefahrenhinweise: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Dampf/Aerosol vermeiden. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquelen fernhalten. Nicht rauchen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P3ß5+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Wirkstoffe: 100g Lösung enthalten: 70g Ethanol, 0,05g Dideclydimethylammoniumchlorid BAUA Reg.-Nr.: N-87237 Art-Nr.: 301074 MHD: 03/2023 Daten zum Produkt: Inhalt: 500 ml beseitigt 99,99% aller Viren gebrauchsfertig auf Alkoholbasis

Inhalt: 500 Milliliter (2,78 €* / 100 Milliliter)

13,90 €*

sofort verfügbar

JBL Blanki
JBL Blanki
Pflege und Reinigung Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte bilden Verunreinigung in einem Aquarium. Die Reinigung des Beckens, des Zubehörs und ein regelmäßiger Teilwasserwechsel sorgen für das Wohl der Bewohner und erhalten die Freude an dem Aquarium. Minutenschnelle Reinigung: JBL Blanki beseitigt in minutenschnelle Algen, Kalk und andere Verschmutzen von der Aquarienscheibe. Der Scheibenreiniger ist kratzfrei und bietet eine bequeme Handhabung. Kratzervermeidung beim Scheiben reinigen: Es gibt KEINEN JBL Scheibenreiniger, der Kratzer im Glas verursachen kann. Erst wenn EIN Sandkorn zwischen Reiniger und Scheibe gelangt, können Kratzer entstehen! Sicher: JBL Blanki ist optimal für die Nutzung von Kindern. Der Scheibenreiniger ist chemisch neutral, ohne Rasierklingen und rostfrei. Hinweis: Nicht geeignet für Kunststoffscheiben. Worauf sollten Sie beim Scheibenreinigen unbedingt achten? Die Glas-Aquarienscheiben sind, im Gegensatz zu den Kunststoffscheiben (Acryl/Plexiglas), härter als Stahl. Sie können somit mit Klingen oder Metallpads keine Kratzer erzeugen. Der Kies und Sand im Aquarium ist jedoch härter und führt zu Kratzern, wenn er zwischen Reiniger und Glas gelangt. Also Vorsicht, wenn Sie mit dem Scheibenreiniger in Bodennähe kommen. Die Silikonnähte Ihres Aquariums sind ebenfalls gefährdet. Vermeiden Sie, mit Scheibenreinigungsklingen die Silikonnähte zu beschädigen. Zur Reinigung dieser sensiblen Bereiche eignet sich ein Pflegehandschuh (JBL PROSCAPE CLEANING GLOVE). Daten zum Produkt: Kristallklare Aquarienscheiben: Sehr effizienter Scheibenreiniger zur Entfernung von Algen und Schmutz Bequeme Handhabung: Stahlwolle-Pad mit praktischem Griff auf der Innenseite der Scheibe kreisend bewegen und so reinigen Sicher und optimal für Kinder: Chemisch Neutral, ohne Rasierklingen, rostfrei, auch für gebogene Scheiben geeignet Hinweis: Nicht geeignet für Kunststoffscheiben. Wichtig ist, dass KEIN Sand zwischen Pad und Scheibe gelangt Lieferumfang: 1 Kratzfreier Aquarien-Scheibenreiniger

9,29 €*

sofort verfügbar

JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT EXTENSION
JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT EXTENSION
Dieses 8 m Verlängerungsset ist eigentlich für das Wasserwechselset JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT gedacht, kann aber auch für jeden anderen 12/16er Schlauch verwendet werden. Es passt auch auf das Vorgängermodel: JBL Aqua In-Out. Regelmäßiger Wasserwechsel Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte belasten das Aquarienwasser. Da Aquarienfilter diese Stoffe nicht komplett aus dem Wasser entfernen können und ein großer Teil des Schmutzes in den Aquarienboden gelangt, muss ein regelmäßiger Teilwasserwechsel (etwa alle 2 Wochen 1/3 des Wasserinhaltes) vorgenommen werden. Der Teilwasserwechsel sollte immer mit dem Absaugen des Schmutzes aus dem Bodengrund verbunden werden. Nach dem Teilwasserwechsel sollte unbedingt ein guter Wasseraufbereiter wie JBL Biotopol verwendet werden, um das neue Leitungswasser Fischgerecht aufzubereiten. So wird der Aquarienboden richtig gereinigt: Schieben Sie die Mulmglocke (JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT oder JBL PROCLEAN AQUA EX) mit drehen Bewegungen in den Bodengrund Ihres Aquariums. Der Sog zieht den Boden und den Schmutz in der Mulmglocke nach oben. Durch das Eigengewicht fällt der Boden wieder nach unten und nur der Schmutz wird aus dem Aquarium abgesogen. Bei feinem Sand können Sie durch Anheben der Mulmglocke den Sog anpassen, so dass auch leichter Sand wieder nach unten fällt. Wenn sich ein Langzeitbodendünger unter der deckenden Kiesschicht befindet (z. B. JBL PROFLORA AQUA BASIS), sollte die Mulmglocke nicht bis zum Anschlag auf die Bodenscheiben in den Bodengrund gesteckt werden, sondern immer nur so tief, wie die deckende Bodengrundschicht dick ist. Daten zum Produkt: Sollten die 8 m Wasserschlauch im JBL PROCLEAN AQUA IN-OUT nicht reichen, gibt es hiermit ein 8 m Wasserschlauch-Verlängerungsset Für die Verlängerung: Vorhandenen Schlauch von der Mulmglocke abziehen, enthaltenen Schlauchverbinder aufschrauben und Schlauchstück zwischensetzen Der enthaltene Schlauchverbinder enthält an jeder Seite eine Schlauchsicherungsmutter, um die Schläuche sicher zu befestigen Dieses Verlängerungsset passt für alle 12/16er Schläuche Lieferumfang: 8 m 12/16er Schlauch, 1 Schlauchverbinder inkl. Schlauchschraubsicherungen

40,45 €*

sofort verfügbar

JBL PROSCAPE CLEANING GLOVE
JBL PROSCAPE CLEANING GLOVE
Pflege und Reinigung Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte bilden Verunreinigungen in einem Aquarium. Die Reinigung des Beckens, des Zubehörs und ein regelmäßiger Teilwasserwechsel sorgen für das Wohl der Bewohner und erhalten die Freude an dem Aquarium. Mühelose Reinigung Der JBL ProScape Cleaning Glove ist der ideale Helfer zur schnellen und mühelosen Beseitigung von Algenwuchs und Belägen an Aquarienscheiben, Geräten und Einrichtungsgegenständen. Pflegehinweis In lauwarmem Wasser ausspülen und ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen. Daten zum Produkt: Mühelose Beseitigung von Algenwuchs und Belägen: Aquarien-Handschuh mit Metallfäden zur Reinigung von Scheiben und Gegenständen Bequeme Handhabung: Anziehen des Handschuhs, Reinigung durch Reibung des gewünschten Bereichs Reinigung aller Ecken und Winkel, Entfernung der Algen von Pflanzenblättern und Dekomaterial, Reinigung von technischen Geräten und Pumpen Pflege des Handschuhs: Ausspülen in lauwarmem Wasser und ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen Lieferumfang: 1x Aquarien-Handschuh

12,00 €*

sofort verfügbar

JBL Aqua-T Triumph 5 Ersatzklingen
JBL Aqua-T Triumph 5 Ersatzklingen
Pflege und Reinigung Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte bilden Verunreinigung in einem Aquarium. Die Reinigung des Beckens, des Zubehörs und ein regelmäßiger Teilwasserwechsel sorgen für das Wohl der Bewohner und erhalten die Freude an dem Aquarium. Mühelose Entfernung von hartnäckigen Belägen Der JBL Scheibenreiniger Aqua-T Triumph ermöglicht eine mühelose Entfernung von hartnäckigen Algen an den Aquarienscheiben. Durch den geringen Klingenabstand zur Halterung des Reinigers, können die Silikonverklebungen des Aquariums nicht beschädigt werden. Der Aqua-T ist für Süß- und Meerwasseraquarien geeignet. Die Schutzkappe verhindert Verletzungen bei Nichtnutzung und dient gleichzeitig als Gummischaber zur Reinigung der Außenseiten der Aquarienscheiben. JBL Aqua-T Triumph Ersatzklingen Die Ersatzklingen für den Aqua-T Triumph Scheibenreiniger passen auch auf andere Modelle mit ähnlicher Klingenaufnahme. Die Lieferung erfolgt in einer Sicherheitsbox. Daten zum Produkt: Zubehör für Aqua-T Triumph: 5 Präzisions-Klingen zur mühelosen Entfernung von hartnäckigen Belägen an Aquarienscheiben Einfacher Austauch der Klingen in Sekundenschnelle Sicher: Präzisionsklingen in Sicherheitsbox Passend auch für andere Modelle mit ähnlicher Klingenaufnahme Lieferumfang: Ersatzklingen für Aqua-T Triumph, Klingen-Aqua-T Triumph, 5 Klingen in Sicherheitsbox

Inhalt: 5 Stück (4,16 €* / 1 Stück)

20,79 €*

sofort verfügbar

JBL FLOATY Acryl/Glas mini
JBL FLOATY Acryl/Glas mini
Einfache Anwendung Das schwimmende Innenelement vom Außenelement lösen und am Rand des Aquarienbeckens auf das Wasser legen. Außenelement dicht an die Aquarienscheibe halten und so den schwimmenden Bestandteil anziehen. Magnet von außen in leicht kreisenden Bewegungen über die Aquarienscheibe führen. Bequeme Handhabung Die Führung über Ecken oder Rundungen ist ohne Griff ins Wasser problemlos möglich. Schutz des Aquariums Die Kanten des Innenteils sind "stumpf", so dass bei der Berührung des Magneten mit den Silikonverklebungen des Aquariums keine Beschädigung der Silikonnähte passieren kann. Das aufschwimmende Innenelement kann nicht in den Kies fallen und durch eingeklemmte Steine die Scheibe zerkratzen. Zudem muss nicht mehr ins Wasser gefasst werden, sollte sich der Magnet lösen. Daten zum Produkt: Säubern Sie Ihre Aquarienscheiben kratzfrei bequem von außen mit Magnetscheibenreiniger von Algen und Schmutz Einen Teil des Scheibenreinigers außen und das Gegenstück magnetisch im Wasser von Innen aufsetzen. Scheiben mit kreisförmigen Bewegungen reinigen Schwimmendes Innenelement: Keine Kratzer in der Scheibe durch eingeklemmte Steine vom Aquarienboden Dieser Floaty kann sowohl für Kunststoffscheiben, als auch für Glasscheiben eingesetzt werden Lieferumfang: 1 Schwimmender Scheiben-Reinigungsmagnet, bestehend aus einem Außen und einem aufschwimmenden Innenteil

8,39 €*

sofort verfügbar

JBL Algenmagnet S
JBL Algenmagnet S
Schnelle und effektive Beseitigung von Algen Der JBL Algenmagnet verfügt über starke Magneten für eine gute Haftung und schnelle Reinigung der Aquarienscheibe. Der Griff des Reinigungsmagneten bietet mit einer stabilen Griffmulde einen guten Halt. Nutzung Zusammenführung der Magneten von außen und innen am oberen Aquarienrand. Scheibe in kreisenden Bewegungen von außen reinigen. Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihnen kein Sandkorn oder Kiesel zwischen Magnet und Scheibe gerät. Sand und Kies zerkratzen Ihre Aquarienscheibe! Daten zum Produkt: Reinigung der Aquarienscheibe ohne nasse Hände: Magnetischer Scheibenreiniger zur Algenentfernung von Scheiben. Je nach Ausführung von Scheiben mit 6 bis 15 mm Stärke Magnetteile von innen und gegenüberliegend außen an Aquarienschiebe befestigen und in kreisenden Bewegungen Algen entfernen Bequeme Handhabung: Stabiler Griff mit Griffmulde Starke Magnete für gute Haftung und schnelle Reinigung. Lieferumfang: 1 Scheiben-Reinigungsmagnet, bestehend aus einem Außenteil und einem reinigenden Innenteil

6,55 €*

sofort verfügbar

JBL Algenmagnet M
JBL Algenmagnet M
Schnelle und effektive Beseitigung von Algen Der JBL Algenmagnet verfügt über starke Magneten für eine gute Haftung und schnelle Reinigung der Aquarienscheibe. Der Griff des Reinigungsmagneten bietet mit einer stabilen Griffmulde einen guten Halt. Nutzung Zusammenführung der Magneten von außen und innen am oberen Aquarienrand. Scheibe in kreisenden Bewegungen von außen reinigen. Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihnen kein Sandkorn oder Kiesel zwischen Magnet und Scheibe gerät. Sand und Kies zerkratzen Ihre Aquarienscheibe! Daten zum Produkt: Reinigung der Aquarienscheibe ohne nasse Hände: Magnetischer Scheibenreiniger zur Algenentfernung von Scheiben. Je nach Ausführung von Scheiben mit 6 bis 15 mm Stärke Magnetteile von innen und gegenüberliegend außen an Aquarienschiebe befestigen und in kreisenden Bewegungen Algen entfernen Bequeme Handhabung: Stabiler Griff mit Griffmulde Starke Magnete für gute Haftung und schnelle Reinigung. Lieferumfang: 1 Scheiben-Reinigungsmagnet, bestehend aus einem Außenteil und einem reinigenden Innenteil

9,79 €*

sofort verfügbar

Schopf Hygiene Hände Des Desinfektionsmittel 100 ml
Schopf Hygiene Hände Des Desinfektionsmittel 100 ml
Dank seiner verlässlichen antimikrobiellen Wirksamkeit und hygienischen Händedesinfektion. 30 Sekunden in der Hand verreiben / einwirken lassen. Anwendung: Hände Des wird als gebrauchsfertiges alkoholisches Einreibepräparat - unabhängig von Wasser und Waschbecken - in allen hygienerelevanten Bereichen der Industrie, bei der Heimdesinfektion und auf Reisen zur Vorbeugung von Infektionen eingesetzt. Bietet eine hohe Sofortwirkung sowie eine zuverlässige Langezitwirkung über mehrere Stunden. Hinweise: Hände Des sollte nicht bei Neu- und Frühgeborenen angewendet werden. Nur mit trockenen Händen elektrische Geräte benutzen. Nach Verschütten des Desinfektionsmittels sind folgende Maßnahmen zu treffen: sofortiges Aufnehmen der Flüssigkeit, Verdünnen mit viel Wasser, Lüften des Raumes sowie das Beseitigen von Zündquellen. Gefahrenhinweise: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Dampf/Aerosol vermeiden. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquelen fernhalten. Nicht rauchen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P3ß5+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. Wirkstoffe: 100g Lösung enthalten: 70g Ethanol, 0,05g Dideclydimethylammoniumchlorid BAUA Reg.-Nr.: N-87237 Art-Nr.: 301478 MHD: 03/2023 Daten zum Produkt: Inhalt: 100 ml beseitigt 99,99% aller Viren gebrauchsfertig auf Alkoholbasis

7,90 €*

sofort verfügbar

JBL PROCLEAN POWER
JBL PROCLEAN POWER
Effektiv Der JBL Reiniger PROCLEAN POWER sorgt für eine schnelle und effektive Reinigung von Reaktoren, Aquarientechnik und Aquariendekoration. Einfache Anwendung Verschmutzte Reaktoren und Gegenstände in geeignetem Behälter (kein Metall!) mit Reinigungslösung übergießen. Etwa 12 Stunden einwirken lassen. Die gereinigten Gegenstände dann mit Leitungswasser gründlich abspülen. Wichtig! Poröse Dekogegenstände nur kurz in JBL PROCLEAN POWER eintauchen und abbürsten. Danach für 3 Tage in Leitungswasser legen und täglich Wasser erneuern. Verschiedene Arten von Verschmutzungen: In Aquarien und Terrarien haben Sie es in der Regel mit 2 Arten von Verschmutzungen zu tun: Kalkrückstände (weißliche Ablagerungen über der Wasseroberfläche und an Deckscheiben) und organischen Verschmutzungen wie Algenbeläge und Pinselalgen auf Dekoration und technischen Produkten. Kalkrückstände können Sie einfach und schnell mit JBL PROCLEAN AQUA in Aquarien und JBL PROCLEAN TERRA in Terrarien entfernen. Bei organischer Verschmutzung hilft JBL PROCLEAN POWER. Durch die wirksamen Chlorbestandteile entsteht ein gewisser Druck im inneren der geschlossenen Flasche, wodurch sich die Bodenfläche nach außen wölbt. Dies ist kein Grund zur Besorgniss und daher wird die Flasche in einem Umkarton ausgeliefert. Daten zum Produkt: Saubere Aquarienscheiben: Kraftvoller Glasreiniger mit Pump-Sprühkopf Mühelose Reinigung: Benetzung der Scheibe mit Glasreiniger, Trocknung mit weichem, fusselfreiem Tuch, ggf. Wiederholung des Vorgangs Lösung hartnäckigster Kalkrückstände, Reinigung mit Naturkraft Ungefährlich für Fische, Wirbellose und Pflanzen Lieferumfang: 250 ml Glasreiniger für Aquarienscheiben mit Pump-Zerstäuber

Inhalt: 1000 Milliliter (1,59 €* / 100 Milliliter)

15,89 €*

sofort verfügbar

JBL FLOATY BLADE XL
JBL FLOATY BLADE XL
Einfache Anwendung Das schwimmende Innenelement vom Außenelement lösen und am Rand des Aquarienbeckens auf das Wasser legen. Außenelement dicht an die Aquarienscheibe halten und so den schwimmenden Bestandteil anziehen. Magnet von außen in leicht kreisenden Bewegungen über die Aquarienscheibe führen. Beim JBL FloatyBlade sind gerade Bewegungen sinnvoller, um die Algenbeläge in "Bahnen" zu entfernen. Bequeme Handhabung Eine vorstehende Kante ermöglicht die Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen, wie z.B. hinter technischen Geräten des Aquariums. Die Führung über Ecken ist ohne Griff ins Wasser problemlos möglich. Mit dem stumpfen Klingenaufsatz können selbst hartnäckigste Beläge wie z.B. Kalkalgen entfernt werden. Schutz des Aquariums Durch den von JBL patentierten Kantenschutz werden mit Hilfe schräger Kanten die Silikonnähte des Aquarienbeckens geschont. Das schwimmende Innenelement kann nicht in den Kies fallen und durch eingeklemmte Steine die Scheibe zerkratzen. Zudem muss nicht mehr ins Wasser gefasst werden, sollte sich der Magnet lösen. Worauf sollten Sie beim Scheibenreinigen unbedingt achten? Die Glas-Aquarienscheiben sind, im Gegensatz zu den Kunststoff (Acryl/Plexiglas) -Scheiben, härter als Stahl. Sie können somit mit Klingen oder Metallpads keine Kratzer erzeugen. Der Kies und Sand im Aquarium ist jedoch härter und führt zu Kratzern, wenn er zwischen Reiniger und Glas gelangt. Also Vorsicht, wenn Sie mit dem Scheibenreiniger in Bodennähe kommen. Die Silikonnähte Ihres Aquarium sind ebenfalls gefährdet. Vermeiden Sie, mit Scheibenreinigungsklingen die Silikonnähte zu beschädigen. Zur Reinigung dieser sensiblen Bereiche eignet sich ein Pflegehandschuh (JBL PROSCAPE CLEANING GLOVE). Daten zum Produkt: Bequeme und effektive Reinigung von Aquarienscheiben von 8 bis 25 mm Stärke: Scheiben-Reinigungsmagnet mit Klinge und schwimmendem Innenelement. Auch für gebogene Scheiben geeignet Einfache Anwendung: Auflegen des Innenelements auf das Wasser am Rand des Aquarienbeckens, Anziehung des Innenbestandteils mit Hilfe des Außenelements. Führung des Magneten von außen. Reinigung der Scheibe in geraden Schiebebewegungen Patentierter Kantenschutz: Schutz der Silikonnähte des Aquariums durch abgeschrägte Kanten, schwimmendes Innenelement: Keine Kratzer in der Scheibe durch eingeklemmte Steine vom Aquarienboden. Auch für gebogene Scheiben Bequeme Handhabung: Zugang schwer erreichbarer Stellen durch vorstehende Reinigungskante (z.B. hinter der Technik), stumpfer Klingenaufsatz für besonder hartnäckige Beläge ( z.B. Kalkalgen), Führung über Ecken ohne Griff ins Wasser Lieferumfang: 1 Schwimmender Scheiben-Reinigungsmagnet mit Klinge

104,95 €*

sofort verfügbar

JBL Aqua-T Handy Scheibenreiniger mit Edelstahlklinge
JBL Aqua-T Handy Scheibenreiniger mit Edelstahlklinge
Pflege und Reinigung Futter-, Pflanzenreste und Stoffwechselprodukte bilden Verunreinigung in einem Aquarium. Die Reinigung des Beckens, des Zubehörs und ein regelmäßiger Teilwasserwechsel sorgen für das Wohl der Bewohner und erhalten die Freude an dem Aquarium. Mühelose Entfernung von hartnäckigen Belägen Der JBL Scheibenreiniger Aqua-T Handy ermöglicht eine mühelose Entfernung von hartnäckigen Algen an den Aquarienscheiben. Durch den geringen Klingenabstand zur Halterung des Reinigers, können die Silikonverklebungen des Aquariums nicht beschädigt werden. Der Aqua-T ist für Süß- und Meerwasseraquarien geeignet. Die Schutzkappe verhindert Verletzungen bei Nichtnutzung. JBL Aqua-T Handy Die breite Edelstahlklinge ermöglicht eine schnelle Reinigung von großen Flächen. Ersatzklingen sind separat erhältlich. Worauf sollten Sie beim Scheibenreinigen unbedingt achten? Die Glas-Aquarienscheiben sind, im Gegensatz zu den Kunststoffscheiben (Acryl/Plexiglas), härter als Stahl. Sie können somit mit Klingen oder Metallpads keine Kratzer erzeugen. Der Kies und Sand im Aquarium ist jedoch härter und führt zu Kratzern, wenn er zwischen Reiniger und Glas gelangt. Also Vorsicht, wenn Sie mit dem Scheibenreiniger in Bodennähe kommen. Die Silikonnähte Ihres Aquariums sind ebenfalls gefährdet. Vermeiden Sie, mit Scheibenreinigungsklingen die Silikonnähte zu beschädigen. Zur Reinigung dieser sensiblen Bereiche eignet sich ein Pflegehandschuh (JBL PROSCAPE CLEANING GLOVE). Daten zum Produkt: Mühelose Entfernung von hartnäckigen Belägen an Aquarienscheiben: Scheibenreiniger mit Edelstahlklinge Bequeme Handhabung durch stabilen Griff: Klingenbreite: 7 cm, auch für gebogene Frontscheiben geeignet Sicher: Schutzkappe gegen Verletzungen bei Nichtbenutzung, Keine Beschädigung der Silikonverklebung des Aquariums Ersatzklingen separat erhältlich Lieferumfang: Scheibenreiniger, Aqua-T Handy, Größe: 8 x 13,5 cm

12,00 €*

sofort verfügbar