Dr. Stähler

Dr. Stähler

Immer mehr Gartenfreunde und Teichfreunde schätzen die hilfreichen Pflege- und Pflanzenschutzprodukte aus der Dr. Stähler Garten-Apotheke - eine Bestätigung für das klare Konzept von dem auch Sie als Liebhaber Ihrer grünen Oase zu Hause immer mehr profitieren.

Filter
Dr. Stähler Weißanstrich AF 350 g
Dr. Stähler Weißanstrich AF 350 g
Weißanstrich AFSicherer Schutz vor Frostrissen• anwendungsfertiger Weißanstrich• bequemer Farbauftrag mit der Pinseltube• besonders geeignet für Jungbäume und SäulenobstIm Winter können die schroffen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und die unterschiedliche Erwärmung der Nord- und Südseite der Stämme und unteren Äste zu unschönen Frostrissen in der Rinde führen. Diese sind wiederum Eintrittspforten für Krankheitserreger. Der reflektierende Spezial-Weißanstrich verhindert eine einseitige Erwärmung an sonnigen Tagen. Gewebespannungen und Frostrisse werden verhindert und die Rinde bleibt unverletzt und gesund. Zusätzlich werden durch den Spezialanstrich ein früheres Austreiben der Knospen und damit die Erfrierungsgefahr der Blüten vermieden. Weißanstrich AF reduziert auch an heißen Sommertagen eine starke Erwärmung der Bäume und dadurch verursachte Hitzeschäden – besonders wichtig bei jungen Bäumen.ANWENDUNGVor Gebrauch gut schütteln!Lose Rindenteile vom Stamm entfernen. Den Weißanstrich mit der Pinseltube direkt auf die Rinde auftragen. Der Farbauftrag erfolgt von der Bodenscheibe bis in das Astgerüst, vorzugsweisean trockenen Tagen und Temperaturen über 0° C. Anwendung im Winter von etwa November bis Ende März und im Sommer zum Schutz vor Hitzeschäden. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1034Inhalt:     350 g-TubeEAN:     4015574003995

Inhalt: 0.35 Kilogramm (18,71 €* / 1 Kilogramm)

6,55 €*

sofort verfügbar

Trauermückenfrei Organic 30 ml
Trauermückenfrei Organic 30 ml
Neem • für den biologischen Landbau geeignet Bekämpft Trauermücken effektiv, schnell und wirksam mit Dr. Stähler Trauermückenfrei Organic. Dieses ist ein wirksames Gießmittel zur Bekämpfung von Trauermücken im Gewächshaus bzw. unter Glas. Der natürliche Wirkstoff Azadirachtin (Neem) wirkt auf die Wachstumsregulatoren der Larven und verhindert eine Weiterentwicklung zum ausgewachsenen Insekt. So wird das Auftreten von neuen erwachsenen Trauermücken nachhaltig vermindert. Bekämpfung mit dem natürlichen Wirkstoff Azadirachtin aus den Samen des Neem-Baums Stoppt den Fraß von Trauermücken-Larven an den Wurzeln Geeignet für den ökologischen Landbau Anwendung Mit der Anwendung im Gießverfahren bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen beginnen. Blumentöpfe und Aussaatschalen mit der Lösung durchdringend gießen. Das Produkt mit 30 ml Inhalt reicht für ca. 60 Töpfe mit einem Durchmesser von 20 cm. Immer nur so viel Gießlösung ansetzen, wie für eine Behandlung nötig ist. Die Gießlösung am Tag der Herstellung verwenden. Keine Anwendung bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C, bevorzugt in den Abendstunden. Max. 4 Anwendungen im Abstand von 7 bis 14 Tagen. Um den Befall der Trauermücken sofort zu minimieren, empfehlen wir eine gleichzeitige Anwendung mit unseren Dr. Stähler Gelb-Sticks. Schadorganismus/Zweck                                                            Kulturart/Objekt Kartoffelkäfer Ackerbau Saugende & Beißende Insekten, blattminierende Insekten; ausgenommen: Wanzen Gemüsebau: frische Kräuter, Kürbis, Gurke, Paprika, Aubergine, Tomate, Zucchini, Spinat und verwandte Arten Saugende & Beißende Insekten, blattminierende Insekten Kopfkohle (Weiß-, Rot-, Spitz-, Rosenblattminierende und Wirsingkohl) Saugende & Beißende Insekten, blattminierende Insekten, Weiße Fliegen Zierpflanzen ausgenommen: Birne, Zierkoniferen Dosierung Gießen: 5 ml auf 1 l WasserSpritzen: 3 ml auf 1 l Wasser für ca. 10 m² Weitere zugelassene Anwendungsgebiete (im Spritzverfahren) Mit der Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen beginnen. Dr. Stähler Trauermückenfrei Organic wird mit Wasser verdünnt (Aufwandmenge siehe Beipackzettel in der Verpackung) und die Pflanze einschließlich der Blattunterseiten gleichmäßig bis zur sichtbaren Benetzung eingesprüht (nicht tropfnass spritzen). Immer nur so viel Gießlösung ansetzen, wie für eine Behandlung nötig ist. Die Gießlösung am Tag der Herstellung verwenden. Keine Anwendung bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C, bevorzugt in den Abendstunden. Sollte es innerhalb von 12 Stunden nach der Anwendung regnen, ist eine weitere Anwendung nötig. Wartezeit bei Spritzanwendungen: Zierpflanzen: N (Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung);Tomate, Zucchini, Gurke, Kürbis, Aubergine, Gemüsepaprika, Kopfkohle: 3 Tage;Kartoffeln: 4 Tage;Spinat und verwandte Arten: 7 Tage,Frische Kräuter: 14 Tage Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4125 Inhalt: 30 ml EAN: 4015574004336 Zul.-Nr: 024436-90 Wirkstoffe: Azadirachtin A 10,6 g/l ( 1,08 Gew.% ) !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Anwendungszeitraum: Januar-Dezember

Inhalt: 0.03 Liter (288,33 €* / 1 Liter)

8,65 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Kirschessigfliegenköder Nachfüllpack 500 ml
Dr. Stähler Kirschessigfliegenköder Nachfüllpack 500 ml
Kirschessigfliegenköder NachfüllpackBeschreibung:Dr. Stähler Kirschessigfliegenköder Nachfüllpack ist zum Befüllen der Dr.Stähler Kirchessigfliegen-Falle gedacht. Die Kirschessigtfliegen werden zur Befallsermittlung durch einen speziellen Lockstoff in die Falle gelockt und kommen anschließend nicht mehr frei.Eigenschaften:    Nachfüllpack    Monitoring zur Befallsermittlung    natürliche NahrungsmittelKultur:Bevorzugt werden dunkle Beeren. Alle beerenartigen bzw. weichschaligen Früchte: Kirsche, Erdbeere, Brombeere, Himbeere, Stachelbeere, Johannisbeere, Heidelbeere, Holunder, Pflaume, Pfirsich, Nektarine, Aprikose, Feige, Kiwi, Weintraube, Traubenkirsche, Lorbeerkirsche und andere Beerenarten.Gebrauchsanweisung:Zur Befallsreduzierung sollten mehrere Kirschessigfliegen-Köderfallen im Abstand von 2 m bis 3 m in unmittelbarer Nähe oder bei Befall in die Kultur gehängt werden. Köderfallen sollten auf der Höhe des Fruchtansatzes angebracht werden. Lockflüssigkeit solle spätestens nach vier Wochen erneuert werden. Lockstoff nicht in der Kultur, bzw. Kompost entleeren, sondern in den Ausguss. Befallende Früchte sollten nicht auf den Kompost entsorgt werden. 

Inhalt: 0.5 Liter (23,78 €* / 1 Liter)

11,89 €*

sofort verfügbar

Tipp
Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring 2,5 m
Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring 2,5 m
Raupen- und Ameisenleimring Beschreibung: Dr. Stähler Raupen- und Ameisenleimring ist ein Insekten-Fangstreifen für den biotechnischen Pflanzenschutz. Der Raupen- und Ameisenleimring wird um den Baumstamm gelegt und fängt so die ungeflügelten Weibchen des Kleinen und Großen Frostspanners ab. Es findet keine Eiablage statt und damit keine Raupenplage im Frühjahr. Weitere lästige Insekten und Ameisen, die Blattlausfarmen in den wertvollen Obstbäumen anlegen, werden ganzjährig durch den Schutzgürtel erfasst. Die grüne Farbe des Naturleims verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen. Der Raupen- und Ameisenleimring ist über mehrere Monate wirksam, auch nach Frost oder Regen. Eigenschaften: biotechnischer Pflanzenschutz gegen Insekten Anlegen des Streifens im Oktober sorgt für sicheres Abfangen der Weibchen des Frostspanners zur Verhinderung der Eiablage keine Raupenplage im Frühjahr. Zusätzliches Abfangen von weiteren Insekten wie Ameisen, die Blattlausfarmen in den Obstbäumen anlegen Grünfärbung verhindert unbeabsichtigten Beifang von Nützlingen wirkt über mehrere Monate, auch bei Frost oder Regen   Gebrauchsanweisung: Raupen- und Ameisenleimring vor der Frostperiode Anfang Oktober einsetzen. Die Leimringe sind ohne Vorbereitung gebrauchsfertig. Der Leimring muss am Stamm rundherum eng anliegen. Unebenheiten vorher mit dem Rindenkratzer ausgleichen, Risse und Vertiefungen mit Lehm oder Ton ausfüllen. Die Anbringung erfolgt am besten in 60-80 cm Höhe. Den Leimring entsprechend dem Stammumfang plus 3 cm Überlappung zuschneiden, auseinander ziehen, mit der Leimschicht nach außen um den Stamm legen und mit beiliegendem Bindedraht, Bast oder Schnur ober- und unterhalb der Leimschicht festbinden. Den Papierkragen über dem oberen Draht in kurzen Abständen (ca. 5-10 cm) senkrecht einschneiden und nach außen biegen, damit Regenwasser so weit wie möglich unter dem Leimring ablaufen kann. Die Überlappungsstelle darf nicht zur Hauptwindrichtung geöffnet sein. Der Leimring wird sonst aufgebläht und zerstört. Auch Stützpfähle müssen unterhalb der Stammanbindung mit einem Leimring versehen werden. Nach heftigen Herbststürmen die Leimringe kontrollieren und anhaftende Blätter entfernen, da diese den Insekten als Brücke dienen. Im Mai können Leimringe, die gegen Frostspanner eingesetzt werden, entfernt werden bzw. es empfiehlt sich ein Auswechseln, wenn der Baum auch gegen Blattlaus fördernde Ameisen geschützt werden soll.

Inhalt: 2.5 Meter (2,76 €* / 1 Meter)

6,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei
Dr. Stähler Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei
Dr. Stähler Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei ist ein streichfertiges Wundverschlussmittel mit Fungizidzusatz zum Einsatz an Obst- und Ziergehölzen. Geeignet für alle Wunden. Vermindert die Gefahr von Neuinfektionen durch rindenzerstörende Pilze, die z.B. durch Windbruch, Frostrisse oder Wildverbiss, Schnitt o.ä. entstanden sind. Tervanol F tropft nicht und bildet einen lückenlosen, elastischen und witterungsstabilen Belag, der Fäulniserreger abhält. Kann auch bei leichtem Frost (bis -2° C) eingesetzt werden.Eigenschaften:die streichfertige Paste mit Fungizidzusatz vermindert die Infektionsgefahr durch holz- und rindenzerstörende Pilzefür den Einsatz im Garten, im Obstbau, GaLa-Bau, Zierfpflanzenbau und BaumschuleRindengraues Wundpflaster für alle Baumwunden in Folge von Schnitt, Windbruch oder Wildverbiss, besonders geeignet für krebsanfällige Sorten oder auch in feuchten Lagenhält Fäulniserreger fern und fördert die Überwallungkann auch bei Temperaturen bis -2 Grad Celsius eingesetzt werdenGebrauchsanweisung:Obstbau, Zierpflanzenbau:Zur Wundbehandlung. Wunde reinigen und Wundränder mit scharfem Messer glattschneiden. Krebswunden oder Wunden, die durch die Rotpustelkrankheit verursacht wurden, bis zum gesunden Holz ausschneiden. Die so ausgeschnittenen Wunden mit einem Pinsel 1- 2 cm über den Wundrand hinaus satt einstreichen.Ausbringungstechnik:Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei ist streichfertig. Bei kühler Witterung ggf. aufrühren zur leichteren Verarbeitung. Der dünnflüssige Zustand baut sich nach einiger Zeit wieder ab, so dass Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei wieder pastös wird (Thixotropieeffekt). Tervanol F Wundbalsam Pilz-Frei sollte nur bei trockenem Wetter auf gut abgetrocknetem Holz angewendet werden. Es kann auch bei leichtem Frost ausgebracht werden (bis -2° C). Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1082 | Inhalt:     250 g | EAN:     4012879030251 Biozid/Zul.-Nr:     043833-00Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     10 g/kg ThiabendazolKennzeichnung:     Gefahrenhinweise: H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise: P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. Zusätzliche Angaben:~ 61 Prozent des Gemisches bestehen aus einem oder mehreren Bestandteilen von unbekannter inhalativer Toxizität. Enthält Terpentin, Öl, Limonen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 0.25 Kilogramm (55,56 €* / 1 Kilogramm)

13,89 €*

sofort verfügbar

Ameisen-Ex Köderdose 2 Stück
Ameisen-Ex Köderdose 2 Stück
WIRKUNGSWEISE Die Köderdose wirkt so, dass Ameisen und ihre Nester vollständig vernichtet werden. Der süße, auf Zucker basierende, Lockköder entspricht den Ernährungsgewohnheiten der Ameisen. Sie nehmen den Köder mit dem Wirkstoff auf und transportieren diesen in ihr Nest, wo sie ihn auch an ihre Artgenossen und ihre Brut verfüttern. Auf diese Weise wird das gesamte Ameisennest innerhalb weniger Tage vernichtet. Da die Ameisen in der Regel erst im Nest sterben, sind keine oder nur wenige tote Ameisen zu sehen. ANWENDUNG Stellen Sie die meist frequentierten Ameisenlaufwege fest bzw. versuchen Sie die Lage des Nestes zu orten. Öffnen Sie die Dose, indem Sie die 3 Zungen zuerst kurz nach innen drücken und danach nach außen abbrechen. Stellen Sie die Köderdosen auf die Ameisenlaufwege bzw. in die Nähe des vermuteten Nestes. Ca. 1 Dose/5 m². Die Verwendung der Köderdose ist sehr sicher, denn der Köder bleibt außer Reichweite von Kindern und Haustieren und lässt sich ohne Zuhilfenahme eines Werkzeuges öffnen und aufstellen. HINWEISE Entfernen Sie möglichst alle anderen potentiellen Nahrungsquellen für Ameisen, um die Köderannahme zu verbessern. Köderdosen nicht auf warme oder sich erhitzende Gegenstände legen (z. B. Heizkörper). Auch nach Ausbleiben weiterer Ameisen, die Köderdose weitere 6 – 8 Wochen stehen lassen. Bei besonders starkem Befall empfiehlt sich die Verwendung mehrerer Köderdosen bzw. eine neuerliche Anwendung nach 3 – 4 Wochen Pause. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 4490 Inhalt: 2 Stück EAN: 4015574003889 BAuA-Reg.-Nr: N-99828 Wirkstoffe: Natriumkakodylat 57,5 g/kg, Enthält einen Bitterstoff (Denatoniumbenzoat) Kennzeichnung: Schädlich für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften entsorgen. Enthält (Benzyloxy)methanol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 2 Stück (3,48 €* / 1 Stück)

6,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Contra Katz Granulat Duftbarriere gegen Katzen
Dr. Stähler Contra Katz Granulat Duftbarriere gegen Katzen
Erzeugt eine sichere Duftbarriere. Katzen verabscheuen den Geruch und meiden alle behandelten Bereiche wie Beete, Zäune, Terrassen und Hausecken. Der Duft setzt bei den Katzen einen "Lernprozess" in Gang, ohne dass die Tiere dabei Schaden erleiden. Wirkt auch gegen Hunde und Kaninchen! Anwendungstechnik: Ausbringungstechnik: Contra Katz breitwürfig auf die zu schützende Fläche streuen. 20-40 g reichen je nach Witterung für gut 1 m². Hat sich der Geruch nach 7-10 Tagen oder nach heftigem Regen verflüchtigt, Einsatz wiederholen. Contra Katz so lange einsetzen, bis die zu vertreibenden Katzen bzw. Hunde/Kaninchen nicht mehr wiederkommen. Lackierte oder gestrichene Untergründe nicht behandeln, da die Öle zu Verfärbungen führen könnten. Wegen des starken Geruchs nur im Freien einsetzen. Aus dem gleichen Grund nicht in der Nähe von Lebens- und Futtermitteln aufbewahren. Sie könnten den Geruch annehmen. Hinweise für sicheren Umgang Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten (EUH401). Anwenderschutz: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen (SB001). Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Bilder können abweichen größenabhängig Daten zum Produkt: Mit pflanzlichen Duftölen getränktes Tongranulat Wirkstoff: 20 g/kg (20,0 Gew.-%) Geraniol Inhalt: 250 g

Inhalt: 250 Gramm (3,98 €* / 100 Gramm)

9,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Dicotex Rasen Unkraut-Frei Super 300 ml für 300 m²
Dr. Stähler Dicotex Rasen Unkraut-Frei Super 300 ml für 300 m²
Selektives Herbizid auf Rasenflächen mit vier Wirkstoffen, die sowohl über das Blatt als auch über die Wurzeln der Unkräuter aufgenommen und anschließend in der ganzen Pflanze verteilt werden. Die 4-fach Mischung sorgt für ein sehr breites Wirkungsspektrum, so dass neben gängigen Unkräutern wie z.B. Löwenzahn, Gänseblümchen und Weißklee auch eine Vielzahl Problemunkräuter wie z.B. Gundermann und Ehrenpreis sicher bekämpft werden. Gleichzeitig besitzt Dicotex Rasen Unkraut-Frei eine sehr gute Rasenverträglichkeit, ist nicht bienengefährlich und kann daher uneingeschränkt - auch bei blühenden Unkräutern - eingesetzt werden. Pflanzenverträglichkeit: Zier- und Sportrasen: Auf einzelnen Grasvarietäten können im Ansaatjahr wegen der gegebenen Sortenvielfalt Unverträglichkeiten nicht ausgeschlossen werden. Daher darf Dicotex Rasen Unkraut-Frei erst ab dem ersten Standjahr eingesetzt werden. Anwendungstechnik: Ansetzen der Spritzbrühe: Dicotex Rasen Unkraut-Frei in der erforderlichen Menge (1 ml/m²) zur Hälfte des Gieß- bzw. Spritzwassers geben. Der Wasseraufwand im Gießverfahren beträgt 1 l/m², im Spritzverfahren 0,1 l/m². Ggf. Dosierbecher mit klarem Wasser nochmals ausspülen, Spülwasser in die Kanne geben. Mit der noch fehlenden Wassermenge auffüllen, Gieß-/Spritzbrühe gut umrühren. Ausbringungstechnik: Gießen mit Giessrechen bzw. Gießbrause oder spritzen mit Spritzschirm auf gut entwickelten Unkräutern oder im Rosettenstadium. Wichtige Hinweise: Dicotex Rasen Unkraut-Frei sollte während der Wachstumsperiode bei wüchsigem Wetter (ab 15°C bis 25°C) und gut entwickeltem Blattwerk angewendet werden, wobei zur sicheren Wirkung auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten ist. Nicht kurz nach dem Mähen anwenden (mindestens 5 Tage warten). Beim Einsatz von Dicotex Rasen Unkraut-Frei sollten die Blätter trocken sein und nach der Anwendung sollte es für einige Stunden (6 Stunden) trocken bleiben. Nicht mähen innerhalb 5 Tagen nach der Anwendung. Dicotex Rasen Unkraut-Frei nicht im Ansaatjahr, sondern erst ab 1. Standjahr anwenden. Umweltverhalten: Bienen: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4) (NB6641). Hinweise für sicheren Umgang: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten (EUH401). Anwenderschutz: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen (SB001). Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz "Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln" des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten (SB110). Dicht abschließende Schutzbrille tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel (SE110). Bei Nachfolgearbeiten in frisch behandelten Pflanzen sind Arbeitskleidung (mindestens langärmliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe zu tragen (SF190). Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt (SF243). Universal-Schutzhandschuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel (SS110). Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel (SS2101). Gummischürze tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel (SS610). Bilder können abweichen größenabhängig Daten zum Produkt: Inhalt: 300 ml für 300 m²Flüssiges Rasenherbizid Wirkstoff: 70 g/l 2,4-D, 70 g/l MCPA, 42 g/l Mecoprop-P, 20 g/l Dicamba Gefahrensymbole: Xi, N Anwendung: Rasen (Freiland) Gegen Zweikeimblättrige Unkräuter: 1 ml/m² Gießen in 1 l Wasser/m² (entspricht 10 ml in 10 l Wasser für 10 m²), Anwendungszeitpunkt: während der Vegetationsperiode, April bis September (5 oder mehr Laubblätter entfaltet bis Beginn der Blüte). Nicht im Ansaatjahr verwenden. Max. 1 Anwendung in der Kultur bzw. pro Jahr Spritzen in 100 ml Wasser/m² (entspricht 10 ml in 1 l Wasser für 10 m²) mit Spritzschirm, Anwendungszeitpunkt: Frühjahr bis Herbst (5 oder mehr Laubblätter entfaltet bis Beginn der Blüte). Nicht im Ansaatjahr verwenden. Max. 1 Anwendung in der Kultur bzw. pro Jahr Allgemeine Dosierung: 0,1 %-ig, d.h. 1 ml auf 1 l Wasser reichen für 1 m² Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/Mähgut nicht verfüttern (VV207)

Inhalt: 300 Milliliter (6,32 €* / 100 Milliliter)

18,95 €*

sofort verfügbar

Schaben-Ex Gel Imidasect
Schaben-Ex Gel Imidasect
Gegen Schaben Der Wirkstoff Imidacloprid wirkt durch die Bindung der Neuronen der Insekten. Diese Bindung verursacht eine Übertragungsstörung der Nervenimpulse, die für die Zielinsekten tödlich ist. Die Schaben werden durch die Nährstoffe im Köder angelockt. Sie verteilen das Gel durch die Bewegung und vergiften Ihre Artgenossen durch den Kontakt und die Einnahme. Unter normalen Bedingungen verbleiben die Geltropfen mindestens 2 Monate lang aktiv und attraktiv. Aussehen: Braunes Gel Halten Sie sich an die Gebrauchsanweisung: Entfernen Sie vor der Behandlung alle natürlichen Nahrungsquellen für Schaben (Abfall, Essensreste…) aus dem befallenen Gebiet, um die Aufnahme des Gels zu fördern. Überprüfen Sie während der Inspektionen die behandelte Fläche und ersetzen Sie bei Bedarf das verwendete Gel, da Kakerlaken Sekrete und Kot hinterlassen die weitere Artgenossen anlocken. Das Produkt kann 3 Monate lang kontinuierlich verwendet werden, ohne dass verbrauchte Köder ersetzt werden müssen. Informieren Sie den Zulassungsinhaber, falls die Behandlung nicht erfolgreich ist. Zum Schutz von Vögeln, Haustieren und Säugetieren müssen tote Schaben täglich aus dem behandelten Gebiet entfernt werden. Wenn der Befall trotz Befolgung der Anweisungen auf dem Etikett anhält, wenden Sie sich an einen professionellen Schädlingsbekämpfer. Vermeiden Sie eine kontinuierliche Anwendung des Produkts. Die Anwendung des Produkts ist auf Oberflächen beschränkt, die nicht regelmäßig gereinigt werden, z. B. hinter oder unter dem Kühlschrank, unter der Spüle, unter dem Backofen oder dem Warmwasserbereiter sowie in allen Ritzen und Spalten, die Schaben als Unterschlupf dienen können. Wenn eine große Anzahl von Schaben sichtbar ist oder vermutet wird, berücksichtigen Sie die Anwendungsrate für „hohe Befallsrate“. Wenn nur wenige oder einzelne Schaben gesehen werden, berücksichtigen Sie die Anwendungsrate für „niedrige Befallsrate“. Köder so ausbringen, dass die Tropfen weder Sonnenlicht noch Hitzequellen (z.B. Heizstrahler) ausgesetzt sind. Nicht auf poröse Oberflächen anwenden. Falls dies nicht möglich ist, das Produkt auf eine Plastikfolie auftragen. Anwendungsdosis: Zielarten Normales Verseuchungsniveau (wenn nur einige oder einzelne Insekten erkannt werden) Hohes Verseuchungsniveau (wenn eine große Anzahl von Insekten erkannt wird) Deutsche Schabe. Nymphen und Adulte 2 Tropfen/ m² 3 Tropfen/ m² Orientalische Schabe (Nymphen, Adulte) 2 Tropfen/ m² 3 Tropfen/ m² Notiz: 1 Tropfen Gel mit einem Durchmesser von ungefähr 5 mm sind 0,1 g. Die Anwendungen können alle 2 Monate oder nach dem Verbrauch des Produkts wiederholt werden (höchstens 6 Anwendungen/Jahr). !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 10 Gramm (0,75 €* / 1 Gramm)

7,45 €*

sofort verfügbar

Wühlmaus-Frei Granulat 300 g
Wühlmaus-Frei Granulat 300 g
Wühlmaus-Frei ist ein Granulat zur Abwehr von Wühlmäusen! Wühlmäuse werden durch Unterhöhlungen von Wegen, Plätzen und Flächen zur Gefahr. Nach der Anwendung erfolgt ein sofortiger Schutz – vertreibt die Wühlmäuse sicher aus Gängen und Nestern. ANWENDUNG Sollte mittels eines Stabes der Verlauf der Gänge erkundet werden. Danach die Gänge alle 3 Meter vorsichtig öffnen und ca. 10 g Granulat pro Öffnung befüllen, anschließend wieder verschließen und andrücken. Hiermit können Sie ca. 90 Meter Gang bzw. 30 Gangöffnungen behandeln. Bei starkem Befall, sollte die Behandlung nach 5 Wochen wiederholt werden. Dosierung: Praktische Streudose mit Kappe. In der Kappe befindet sich eine Messzelle, die ein Fassungsvermögen von 5 g hat. Somit lässt sich das Granulat leicht Dosieren und optimal verteilen. Anwendungszeit: ganzjährig Lagerung: Kühl und trocken Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 8099 Inhalt: 300 g EAN: 4015574004350 BAuA-Reg.-Nr: N-84601 Wirkstoffe: 50 g/ kg Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert Kennzeichnung: Enthält Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (EC Öl (H/C)), Citronellol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

Inhalt: 0.3 Kilogramm (42,97 €* / 1 Kilogramm)

12,89 €*

sofort verfügbar

Wühlmaus-Falle 1 Falle
Wühlmaus-Falle 1 Falle
Die Dr. Stähler Wühlmaus-Falle ist wiederverwendbar, einfach in der Bedienung und im schmalen, handlichen Design ist. Mit wenigen Handgriffen scharf gestellt. Die Falle ist in beiden Gangrichtungen geöffnet. Diese Wühlmausfalle ist ein Hilfsmittel, um Schäden an Pflanzen im Garten oder in der Landwirtschaft zu verhindern. Die praxiserprobte Wühlmaus-Falle wurde entwickelt, um die Störenfriede noch effektiver zu fangen. ANWENDUNG Nachdem Sie einen Wühlmausgang gefunden haben, graben Sie diesen mit einem kleinen Handspaten (Blumenzwiebelpflanzer) auf. Meist finden Sie so einen Gang zwischen zwei Hügeln. Sobald Sie ein passendes Loch in den Gang gegraben haben, stecken Sie die Wühlmaus-Falle hinein. Zum Vorspannen ziehen Sie den Griff der Falle heraus. Vergewissern Sie sich, dass die Fallenöffnungen mit der Richtung des Wühlmaustunnels übereinstimmen und sich Öffnungen und Tunnelgang auf gleicher Höhe befinden. Achten Sie nach dem Einsetzen und Spannen darauf, dass der Tunnel wieder bedeckt ist, damit der Nager nicht vorab durch Sonne oder Wind gewarnt werden kann. Ob Sie einen Fangerfolg verbuchen konnten, erkennen Sie an der Position des Griffs. Sie müssen die Falle hierfür nicht aus der Erde ziehen. Wühlmaus oder Feldmaus   Wühlmaus Feldmaus Aussehen » 13-19 cm Länge » dunkel-braungraues Fell » kurze, stumpfe Schnauze » 9-11 cm Länge » grau-braunes Fell » typische Mausform Nahrungsspektrum » Wurzeln- und Pflanzenfresser » Gras- und Getreidefresser Verhalten » geöffnete Gänge werden in der Regel innerhalb wenigen Stunden wieder verschlossen » verschlossene Gangöffnungen werden wieder freigelegt Gangsystem » gewöhnlich behaust eine Wühlmaus ein Gangsystem und verteidigt ihr Revier » Gänge hochoval, etwa 5 cm breit, frei von Pflanzenwurzeln » viele Feldmäuse behausen ein Gangsystem » Gänge rundlich, etwa 3 cm Durchmesser, mit vielen sichtbaren Gängöffnungen Erdhaufen » flach, länglich, unregelmäßig und unscheinbar, mit Wurzeln durchsetzt » keine Haufenbildung Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 6139 Inhalt: 1 Falle EAN: 4015574004343 !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

14,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Gelbtafeln Groß 25 Stück 32 x 20 cm
Dr. Stähler Gelbtafeln Groß 25 Stück 32 x 20 cm
Fangstreifen zur Bekämpfung fliegender Insekten (Weißen Fliege, Trauermücke und geflügelte Blattlaus) an Zimmer- und Wintergartenpflanzen im Großformat (200 mm x 320 mm). Die Klebefähigkeit des Spezialleims wird durch Wasser nicht beeinträchtigt. Bilder können abweichen größenabhängig Daten zum Produkt: Maße: 32 x 20 cm Wirkstoff: Lockwirkung durch gelbe Klebefläche Inhalt: 25 Gelbtafeln Produktvorteile: geruchsneutral giftfrei Umweltfreundlich Tropft nicht

Inhalt: 25 Stück (1,26 €* / 1 Stück)

31,50 €*

sofort verfügbar

Katzenfrei-Granulat 250 g
Katzenfrei-Granulat 250 g
Zur Abwehr von Katzen, Hunde & Kaninchen Gebrauchsanleitung: Katzenfrei-Granulat erzeugt eine sichere Duftbarriere. Katzen verabscheuen den Geruch und meiden alle behandelten Bereiche wie Beete, Zäune, Terrassen und Hausecken. Der Duft setzt bei den Katzen einen ”Lernprozess” in Gang, ohne dass die Tiere dabei Schaden erleiden. Vertreibt auch Hunde und Kaninchen! Gegen Katzentoiletten, Kaninchenbaue und Hundehaufen im Garten und am Haus! Anwendung: Katzenfrei-Granulat breitwürfig auf die zu schützende Fläche streuen. 20–40 g reichen je nach Witterung gut 1 m². Hat sich der Geruch nach 7–10 Tagen oder nach heftigem Regen verflüchtigt, Einsatz wiederholen. Katzenfrei-Granulat so lange einsetzen, bis die zu vertreibenden Katzen bzw. Hunde/Kaninchen nicht mehr wiederkommen. Anwendungstechnik: Lackierte oder gestrichene Untergründe nicht behandeln, da die Öle zu Verfärbungen führen könnten. Wegen des starken Geruchs nur im Freien einsetzen. Aus dem gleichen Grund nicht in der Nähe von Lebens- und Futtermitteln aufbewahren. Sie könnten den Geruch annehmen. Umweltverhalten: Haben sich die natürlichen Duftöle verflüchtigt, Granulat in den Boden einarbeiten: Es verbessert das Wasserhaltevermögen. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Anwendungszeitraum: ganzjährig Zusätzliche Informationen Inhalt:  250gEAN: 4260059611299Wirkstoff: Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (Zitroneneukalpytusöl)BAUA-Nr.: N-86166

Inhalt: 0.25 Kilogramm (43,80 €* / 1 Kilogramm)

10,95 €*

sofort verfügbar

Marderfrei Spray 500 ml
Marderfrei Spray 500 ml
Marderfrei-Spray Vergrämungsmittel gegen Marder Ist ein sofortwirksames Mittel zur Verhinderung von Bissschäden durch Marder, insbesondere an Kfz-Teilen. Die Duftstoffe wirken auf den Geruchssinn der Tiere. Durch Überprüfung in Marderrevieren wurde festgestellt, dass die Wirkung bei Einhaltung. Der Gebrauchsanweisung auf Marder gegeben ist. Anwendung: Marderfrei-Spray 1 x pro Woche auf die zu schützenden Stellen sprühen. Gesprüht werden sollte im Abstand von 10-20 cm. Bei Kraftfahrzeugen Motorraum einschließlich Gummis einsprühen. Wenn der Motorraum von Kraftfahrzeugen bereits von Marder heimgesucht wurde, sollte vor der Anwendung eine Motorwäsche durchgeführt werden. !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! Zusätzliche Informationen Inhalt: 500 mlEAN: 4260059611305Wirkstoff : Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert                 (Zitroneneukalpytusöl, hydratisiert, cyclisiert)BAUA-Nr.: N-86164  

Inhalt: 0.5 Liter (23,80 €* / 1 Liter)

11,90 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Marderkugeln Duftkugeln
Dr. Stähler Marderkugeln Duftkugeln
MarderkugelnDuftkugeln zum Schutz am Auto vor MarderschadenAnwendung:Öffnen Sie die Faltschachtel und entnehmen Sie den Kugelhalter sowie eine Duftkugelpackung.1. Öffnen Sie die Schutzfolie der Duftkugel und klemmen die Kugel direkt aus der Verpackung in den Halter ohne die Kugel mit den Händen zu berühren bzw. bei Berührung die Hände gründlich zu waschen.2. Achten Sie darauf, dass die Duftkugel mittig im Halter fest sitzt und nicht herausfallen kann.3. Hängen Sie nun den Halter mit der darin befindlichen Duftkugel an einer geeigneten trockenen Stelle im Motorraum des PKW auf. Achten Sie auf einen waagerechten und festen Sitz, so dass der Kugelhalter nicht während der Fahrt abfallen kann.Der Duftkugelhalter darf sich aber KEINESFALLS direkt an oder neben heiß werdenden Fahrzeugteilen befinden (Brandgefahr!). Der sehr sensible Geruchssinn des Marders nimmt den spezifischen Abwehrgeruch der Duftkugel sehr gut wahr. Der Marder wird den Motorraum des so geschützten Pkw meiden.Eine Duftkugel wirkt für ca. 5 – 6 Wochen, danach sollte sie durch eine neue ersetzt werden. Gesamtwirkzeit für alle 2 Kugeln zusammen also ca. 2 – 3 Monate.Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     6186Inhalt:     2 Stück + 1 HalterEAN:     4015574003711Biozid/Zul.-Nr:     N-94447Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     50 g/kg Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiertKennzeichnung:     Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung! 

Inhalt: 2 Stück (2,95 €* / 1 Stück)

5,89 €*

sofort verfügbar

Silverline MR130 DG4 Reichweite 130m² hält Mäuse und Ratten aus dem Haus fern
Silverline MR130 DG4 Reichweite 130m² hält Mäuse und Ratten aus dem Haus fern
MR130 DG4MR130 DG4 hält Mäuse und Ratten aus dem Haus fern – effektiv, hygienisch und ohne den Einsatz von Gift. Silverline® Double Guard® ist eine einzigartige Geräuschtechnologie, die Schädlinge effektiv vertreibt. Stecken Sie das Gerät in dem Raum, den Sie schützen möchten, in die Steckdose. Das Gerät wirkt sofort – Tag und Nacht! Schutzklasse IP55 (geschützt gegen Staub und Strahlwasser). Das Gerät MR130 DG4 hat einen Netzstrom/Leistungsradius von bis zu 130 m².MR130 DG4 sendet einen einzigartigen Ultraschall A-Guard® aus. Dies ist ein variierender und auf die Schädlinge angepasster Ultraschall, der Mäuse und Ratten effektiv vertreibt. A-Guard® stört die Mäuse und Ratten in ihrem Verhalten und ihrer natürlichen Kommunikation und schafft ein für die Schädlinge unerträgliches Umfeld, sodass diese den Bereich verlassen.Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, ist die Zentraleinheit MR130 DG4 mit Double Guard® ausgestattet. Dies ist eine Kombination von A-Guard® und Electro Pulse®. Electro Pulse® sendet elektromagnetische Impulse, die die Mäuse und Ratten daran hindern, Kabelkanäle als Brückenwege zu benutzen.MR130 DG4 hat einen Netzstrom/Leistungsradius von bis zu 130 m². Schutzklasse IP55 (geschützt gegen Staub und Strahlwasser), konzipiert für rauere Umgebungen wie Garagen, Keller, Abseiten, Ställe oder Dachböden. Die Ultraschallsignale beeinträchtigen keine Menschen oder Haustiere (außer zahme Nagetiere) und die abzuwehrenden Tiere entwickeln zudem keine Resistenz gegen die wechselnden Frequenzen. Stört keine anderen elektronischen Geräte. Die Produkte sind Teil der Serie Silverline® Pest Protect system®.

99,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Aktiv Bodenaktivator 100 % BIO / VEGAN / NATÜRLICH 1000 ml
Dr. Stähler Aktiv Bodenaktivator 100 % BIO / VEGAN / NATÜRLICH 1000 ml
Effektive Mikroorganismen sind natürliche Bakterien mit Riesenhunger, sie zerkleinern organische Reste und produzieren wertvolle Enzyme und Vitamine. Sie setzen so Nährstoffe für ein optimales Pflanzenwachstum frei. Außerdem werden natürliche regenerative Prozesse in Gang gesetzt, die Krankheiten, Gerüche und Fäulnis bekämpfen und so zur Bodengesundheit beitragen.ANWENDUNG & DOSIERUNGDient der Impfung von Böden mit frei in der Natur vorkommenden Mikroorganismen. Geeignet für alle Böden. Nach Anbruch zügig aufbrauchen. Gießlösung stets frisch herstellen und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.Anwendung im Garten:4-6 mal im Jahr 20 ml pro 1 l Wasser und m²Anwendung bei Zimmerpflanzen:20 ml pro 1 l Wasser.AUSGANGSSTOFFEvon lebenden Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien,Hefen), pflanzlichen Stoffen aus der verarbeitenden Industrie (Zuckerrohrmelasse), WasserNÄHRSTOFFE0,32 % i.d.FM Gesamt-KaliumoxidAktiv Bodenaktivator mit effektiven Mikroorganismen schafft optimale Voraussetzungen, damit sich alle Pflanzen vital und kräftig entwickeln. Er verbessert das Bodenleben im Zier- und Nutzgarten sowie auf Rasenflächen und stärkt Balkon- und Zimmerpflanzen, weil ihre Erde aufgewertet wird.Besteht zu 100 % aus natürlichen, veganen Rohstoffen. Leichte Abweichungen in Farbe und Geruch beeinflussen nicht die Wirksamkeit.ZWECKBESTIMMUNG– fördert das natürliche Bodenleben und den Humusaufbau und unterstützt so Keimung, Wurzelbildung, Blüte, Fruchtansatz und Reifung der Früchte– verbessert den physikalischen, chemischen und biologischen Zustand des Bodens und beschleunigt alle biochemischen FunktionenIm Gartenboden: Aktiv Bodenaktivator mit effektiven Mikroorganismen wirken bei regelmäßiger Anwendung richtungsweisend auf ein stabiles Bodenleben, das andere gewünschte Bodenlebewesen anzieht und fördert. Gemeinsam setzen sie organisches Material um und bauen wertvollen Humus auf. Bisher festgelegte Nährstoffe werden mobilisiert und pflanzenverfügbar. Die Aktivität des Bodens zeigt sich bei langfristiger Anwendung durch eine höhere Bodentemperatur, eine früher beginnende Vegetation im Frühjahr und eine längere Vegetation im Herbst. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1035Inhalt:     1000 mlEAN:     4015574004060Ausgangsstoffe:     Gentechnisch nicht veränderte Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien, Hefen, Zuckerrohrmelasse.

9,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Maulwurf- und Wühlmausfrei 100 Kugeln
Dr. Stähler Maulwurf- und Wühlmausfrei 100 Kugeln
Dr. Stähler Maulwurf- und Wühlmausfrei vertreibt Maulwürfe und Wühlmäuse sicher vom Grundstück. Das auf den Geruchssinn der Tiere abzielende Produkt besteht aus Kugeln, die in die Gänge der Tiere eingebracht werden. Durch den für Maulwürfe und Wühlmäuse unerträglichen Geruch meiden diese die behandelten Flächen für längere Zeit und werden so nachhaltig vertrieben. Es ist auch möglich, einen Bereich vor Zuwanderung zu schützen. Dafür wird eine Randstreifenbehandlung vorgenommen.Eigenschaften:nachhaltige Vertreibung von Maulwürfen und Wühlmäusenschützt Wege vor Unterhöhlungenzielt auf den Geruchssinn der Tiere abkann als Schutz vor Zuwanderung eingesetzt werdenGebrauchsanweisung:Auf einer besonders zu schützenden Seite der befallenen Fläche beginnen (Hausseite) und die Tiere dann bis zur anderen Seite vor sich her schieben (Tiere können nicht mehr nach allen Seiten flüchten. Dadurch auf Rasenflächen gezieltes Verdrängen möglich.)Kugel wird in einem per Hand oder Spatenstich herbeigeführten, schmalen Spalt etwa spatentief eingebracht, danach mit dem Fuß wieder zudrücken.Die Kugel soll unabhängig von den Gängen ausgebracht werden!Bei vorhandenen Maulwurfshügeln die Kugeln von der Mitte zu den Rändern einbringen (Maulwurf kann so nach allen Seiten flüchten). Behandlung in 2-3 Etappen im Abstand von 24 Stunden wiederholen, damit der Maulwurf genügend Zeit hat, seinen Bereich zu verlassen.Es kann auch als Schutz vor Zuwanderung eine Randstreifenbehandlung in Abstand von 1 Meter vorgenommen werden. Zusätzliche InformationenArt.-Nr. 6066Inhalt:     50 KugelnEAN:      | 4015574001595Biozid/Zul.-Nr:     N-86005Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     50 g/ kg Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiertKennzeichnung:     EUH 208 Enthält 2-Hydroxy-alpha, alpha, 4-trimethylcyclohexanmethanol, Citronellol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!Bild kann abweichen Größenabhängig

Inhalt: 100 Stück (0,14 €* / 1 Stück)

13,89 €*

sofort verfügbar

Silverline MR80 DG2 Reichweite 80m² hält Mäuse und Ratten aus dem Haus fern
Silverline MR80 DG2 Reichweite 80m² hält Mäuse und Ratten aus dem Haus fern
 A-Repeller MR80 DG2MR80 DG2 hält Mäuse und Ratten aus dem Haus fern – effektiv, hygienisch und ohne den Einsatz von Gift. Silverline® Double Guard® ist eine einzigartige Geräuschtechnologie, die Schädlinge effektiv vertreibt. Stecken Sie das Gerät in dem Raum, den Sie schützen möchten, in die Steckdose. Das Gerät wirkt sofort – Tag und Nacht! MR80 DG2 hat einen Netzstrom/Leistungsradius von bis zu 80 m².MR80 DG2 sendet einen einzigartigen Ultraschall A-Guard® aus. Dies ist ein variierender und auf die Schädlinge angepasster Ultraschall, der Mäuse und Ratten effektiv vertreibt. A-Guard® stört die Mäuse und Ratten in ihrem Verhalten und ihrer natürlichen Kommunikation und schafft ein für die Schädlinge unerträgliches Umfeld, sodass diese den Bereich verlassen.Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, ist die Zentraleinheit MR80 DG2 mit Double Guard® ausgestattet. Dies ist eine Kombination von A-Guard® und Electro Pulse®. Electro Pulse® sendet elektromagnetische Impulse, die die Mäuse und Ratten daran hindern, Kabelkanäle als Brückenwege zu benutzen.Das Gerät MR80 DG2 hat einen Netzstrom/Leistungsradius von bis zu 80 m². Die Ultraschallsignale beeinträchtigen keine Menschen oder Haustiere (außer zahme Nagetiere) und die abzuwehrenden Tiere entwickeln zudem keine Resistenz gegen die wechselnden Frequenzen. Stört keine anderen elektronischen Geräte. Die Produkte sind Teil der Serie Silverline® Pest Protect system®.

69,49 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Aktiv Brennnessel Extrakt pflanzeneigenen Abwehrkräfte 1000 ml
Dr. Stähler Aktiv Brennnessel Extrakt pflanzeneigenen Abwehrkräfte 1000 ml
Aktiv Brennnessel Extrakt unterstützt die pflanzeneigenen Abwehrkräfte. N-P-K-Wirkung vorhanden. Zugelassen für den ökologischen Landbau. Pflanzenstärkungsmittel ANWENDUNGGut Durchschütteln!SPRITZVERFAHRENDüngung über Blatt oder Halm:Blattdüngungen mit Dr. Stähler Produkten sollten nie mehr als 10 bis 15 ml/ l Spritzbrühen enthalten.Behandlungsintervalle (allgemein, wenn nichts anderes vereinbart):• bei Bäumen und Büschen alle 4 Wochen• bei stark zehrenden Pflanzen alle 7 Tage• sonstige Gewächse im Normalfall etwa alle 10 – 14 Tage• bei (abiotischem) Stress sowie Schwächealle 2 Tage mind. 48 Stundenintervalle, ansonsten nach Augenschein und Dosierung. Bei kurzen Intervallen sollten die Spritzbrühen nicht mehr als 10 ml bis 30 ml betragen. Je kürzer das Intervall, umso dünner die Spritzbrühe.GIEßVERFAHRENBodenbehandlung über Pflanze (Kopf)Sämtlich Flüssigprodukte können über die Pflanze auf den Boden angewendet werden. Hierbei sollten die Dosierungen zwischen 20 bis 30 ml/ l nicht übersteigen.Reine BodenbehandlungIm Herbst und Frühjahr vor Vegetationsbeginn können die Dosierungen 50 ml/ l betragen, dazwischen oder danach weniger (20 ml/ l). Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1033Inhalt:     1000 mlEAN:     4015574003926Zusammensetzung:     wässriger Auszug des Brennnesselkrauts (Urtica dioica) und einem Extrakt der Kresse (Nasturtium officinalis)

15,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Aktiv Mikrodünger Konzentrat Organischer NK-Dünger flüssig 1L
Dr. Stähler Aktiv Mikrodünger Konzentrat Organischer NK-Dünger flüssig 1L
Organischer NK-Dünger flüssig (3,0 – 7,93) verbessert die Nährstoffversorgung, Vitalität, Trockenheits- und Stresstoleranz aller PflanzenANWENDUNGSBEREICHHobbygartenbau und GaLa-BauNÄHRSTOFFE3,0 % Gesamt-Stickstoff7,93 % Kaliumoxid (mineralsäurelöslich)NEBENBESTANDTEILESchwefel: 0,4 %Magnesiumoxid: 0,15 %Organische Substanz: 40 % (bewertet als Glühverlust)Phosphat (mineralsäurelöslich) 0,23 %AufbereitungshilfsmittelUnter Verwendung von Mitteln zur Konditionierung (Salzsole)AUSGANGSSTOFFEPflanzliche Stoffe aus der Futtermittelherstellung (Vinasse, Zuckerrohrmelasse), lebende Mikroorganismen (Milchsäurebakterien (Lactobacillus plantarum, Lactobacillus casei),Photosynthesebakterien (Rhodopseudomonas palustris), Hefen (Saccharomyces cerevisiae))DOSIERUNG & ANWENDUNGVor Gebrauch gut schütteln.10-20 ml in 10 l Gießwasser. Nicht für Hydrokulturen geeignet.– Starkzehrende Pflanzen 1 x wöchentlich gießen– Schwachzehrende Pflanzen 1 x monatlich gießenDie angesetzte Düngerlösung innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.Bei Anwendung in Bewässerungsanlagen müssen diese im Anschluss gründlich gespült werden. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     1037Inhalt:     1000 mlEAN:     4015574004138

13,89 €*

sofort verfügbar

Moos- Frei ORGANIC
Moos- Frei ORGANIC
Eigenschaften: wirkt gegen viele Moosarten im Rasen die Wirksamkeit ist schon nach einem Tag sichtbar Anwendungen schon bei Temperaturen von 5 – 10 C° möglich nach kurzem Antrocknen darf der Rasen wieder von Hund und Katze betreten werden Gebrauchsanweisung: Vor Gebrauch kräftig schütteln! Während der Behandlung sollten die Gräser trocken sein. Eine Mindesttemperatur bei der Anwendung von 5 – 10°C ist einzuhalten. Moose zielgerichtet begießen (Gießbalken), weil nur behandeltes Moos abstirbt. Setzen Sie die Gießlösung in einer Gießkanne mit Brausekopf (bzw. Gießbalken- zielgerichtete Behandlung) an. Nehmen Sie dazu 80 ml Moos- Frei ORGANIC in 5 Liter Wasser/ 5 m². Nach der Anwendung die Gießkanne wieder gründlich mit klarem Wasser reinigen. Wirkungsspektrum: Moos- Frei ORGANIC wirkt gegen viele verschiedene Moosarten im Rasen. Die Wirkung ist bereits nach einem Tag sichtbar. Behandelte Moose verfärben sich gelbbraun. Moos- Frei ORGANIC hinterlässt auf versehentlich getroffene Verbundsteine, Basalt und Waschbeton keine rostbraunen Flecke. Moos- Frei ORGANIC ist gut pflanzenverträglich. In Einzelfällen kann es zu Verfärbungen der Gräserspitzen kommen, die sich jedoch nach kurzer Zeit wieder erholen. Mittel nicht auf Blätter der angrenzenden Gartenpflanzen gelangen lassen. Zusätzliche Informationen Art.-Nr. 5438 Inhalt: 1000 ml EAN: 4015574002141 Zul.-Nr: 004645-65 Wirkstoffe: 186,7 g/l (18,8 % w/w) Pelargonsäure Kennzeichnung: Gefahrenhinweise: H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Gefahrenpiktogramm(e): Achtung !Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!

17,89 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Neo – Arbin Protect 500 ml Duftrevier zur Gebietsabgrenzung
Dr. Stähler Neo – Arbin Protect 500 ml Duftrevier zur Gebietsabgrenzung
Zur Verwitterung von Rehwild, Rotwild, Hasen und Kaninchen. Zu schützende Flächen abriegeln. Anwendungstechnik: Zur Wildverwitterung werden getränkte Lappen oder Schwämmchen (ca. 20 ml/Lappen) an ca. 0,5 bis 1 m hohen Latten oder Stöcken befestigt und in Abständen von 3 bis 4 m um die zu schützende Anbaufläche herum aufgestellt. Je nach Witterung hält dieser Schutz mindestens 3 Wochen an. Danach Tränkung ggf. wiederholen.Einsatzzeitpunkt: ganzjährig.Nicht auf lebende Pflanzenteile ausbringen. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung. Zur Beachtung: Der Einsatz ist eine Maßnahme zur Wildabwehr. Sie kann nur bei einer biologisch tragbaren und dem Standort angemessenen Wilddichte hinreichend wirksam werden. Da es auch für Menschen unangenehm riecht, empfehlen wir, das Präparat nicht in Windrichtung von Balkonen und Terrassen und nur nach Absprache mit Nachbarn einzusetzen. Es darf nicht in der Nähe von Rebertragsanlagen einsetzt werden, da eine Geschmacksbeeinflussung des Weines nicht ausgeschlossen werden kann. Zusätzliche InformationenArt.-Nr.     8097Inhalt:     500 mlEAN:     4015574003803Biozid/Zul.-Nr:     N-99013Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:     5 g/kg GeraniolKennzeichnung:     Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz tragen. P302 P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. EUH208 Enthält Geraniol. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Gefahrenpiktogramm(e):     GHS07Achtung

Inhalt: 0.5 Liter (47,90 €* / 1 Liter)

23,95 €*

sofort verfügbar

Dr. Stähler Kleidermottenfalle 2 Fallen + 4 Köderstreifen
Dr. Stähler Kleidermottenfalle 2 Fallen + 4 Köderstreifen
Die Dr. Stähler Kleidermottenfalle ist die anwendungsfertige Lösung bei Mottenbefall in Kleiderschränken und Schubladen. Die Motten werden angelockt und bleiben auf der Leimfläche kleben. Dieses Verfahren verhindert eine weitere Eiablage. Eigenschaften: zum Einsatz in Räumen, Schränken und Regalen einfache Handhabung für alle Textilien auch zur Befallsermittlung Gebrauchsanweisung: Die Falle zusammenfalten und mit Einsteckösen verschließen. Untere Lasche nach innen klappen, Deckblatt vom Klebestreifen abziehen und in die Falle stecken. Der Klebestreifen kann bei Bedarf erneuert werden. Platzieren Sie die Falle an einer Stelle, an der ein Mottenbefall vorliegt. (1 Falle / Schrank) Nach ca. 3 Monaten oder wenn die Klebefläche mit Motten besetzt ist, sollte die Falle ausgetauscht werden. Auch wenn keine Motten mehr sichtbar sind, ist ein weiterer Einsatz der Falle zu empfehlen, um einen möglichen Neubefall frühzeitig zu erkennen. Die verbrauchten Fallen lassen sich einfach über den Hausmüll entsorgen.

5,95 €*

sofort verfügbar