Pflegemittel

In dieser Kategorie finden Sie alle Produkte, die Sie benötigen, um Ihr Aquarium als funktionierendes Ökosystem zu erhalten. Algenmittel, Dünger, Wasseraufbereiter, Heilmittel und Filtermedien bringen Ihr Aquarium wieder in Bestform.

Filter
JBL Clearol
JBL Clearol
Natur zu Hause - Heimat für Fische und Pflanzen Fische sollen sich im Aquarium so wohl wie in der Natur fühlen. Sauberes Aquarienwasser - optimale Wasserqualität Wassertrübungen können durch Algen, Ausscheidungen der Fische oder andere Abfälle auftreten. Die Problemlöser von JBL sind speziell auf die Wassertrübungen abgestimmt und klären das Aquarienwasser ohne schädliche Nebenwirkungen für die Aquarienbewohner. Vorteile der JBL Problemlöser: Klärung des Aquarienwassers, Beseitigung von grünen Algen- und weiße Partikeltrübungen, Sofortige Wirkung durch Verbindung zu größeren Einheiten. Trübstoffe sinken auf den Boden und können abgesaugt werden oder werden durch den Filter erfasst. Daten zum Produkt: Schafft kristallklares Wasser in Süßwasser-Aquarien und bei Wasserschildkröten Beseitigt mikrofeine Trübungen, die normalerweise nicht vom Aquarienfilter erfasst werden, wie feinste Schwebepartikel (weiße Trübung), Wasserblüte (grüne Trübung) und bakterielle Trübungen Trübstoffe sinken auf den Boden und können abgesaugt werden oder werden durch den Filter erfasst Tipp: Filter häufiger reinigen, um dort festgehaltene Trübstoffe zu entfernen. Bei pH-Werten über 6 und KH-Werten über 5° dKH anwenden Lieferumfang: 1 Flasche Clearol. Anwendung: 10 ml/40 l Wasser.

7,09 €*

sofort verfügbar

JBL PROFLORA CO2 PROFESSIONAL SET M
JBL PROFLORA CO2 PROFESSIONAL SET M
Nahrung für Aquarienpflanzen Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die JBL Pflanzendüngeanlage versorgt die Pflanzen über das Wasser mit dem Hauptnährstoff CO2. Diesen nehmen die Pflanzen auf und setzen ihn in der Photosynthese mit Hilfe des Lichtes zu Zucker und Sauerstoff um. Einfache Installation Druckminderer auf die CO2-Flasche (passt durch Abschrauben der Verbindungsmutter auch auf Einwegflaschen (JBL U-System)) aufschrauben und durch Schlauch mit dem Blasenzähler (inkl. Rücklaufsicherung) und dann mit dem Reaktor im Aquarium verbinden. CO2 gelangt so ins Aquarium und wird mit Hilfe des Reaktors im Wasser gelöst. Das Magnetventil wird vom CO2-Controller gesteuert und gibt nur dann CO2 zu, wenn der pH-Wert zu hoch ist (pH-Wert ist CO2 abhängig). So befindet sich immer die ideale CO2 Menge im Wasser. Technische Information Inkl. Temperatur Sensor, Modernes Grafikdisplay mit Touchpad, Sensorprüfung bei jeder Kalibrierung, Fehlerdiagnose bei fehlgeschlagener Kalibrierung, Permanentanzeige: pH Ist-/Sollwert, Sensorspannung, Temperatur, Kalibriererinnerung in Tagen/Stunden, Ventilstatus, Genauigkeit der Messung, Sollwerteinstellung: frei wählbar oder automatisch errechnet durch auto pH, Autom. Temperaturkompensation bei Messung + Kalibrierung, Hysterese frei wählbar (obere und untere Abweichung vom Schaltpunkt), Passworttastensperre, Alarmfunktion pH (Bereichsalarm), Alarmfunktion Temperatur (Bereichs- und Zielalarm), Ventilstatus wählbar, Sprachwahl: D/EN/F/NL/I/DK/E/P, Reset-Funktion, Universalnetzteil passend für alle gängigen Netzspannungen weltweit. pH-Elektrode: Eine pH-Elekrtode ist im Set NICHT enthalten und muss separat zugekauft werden. So ist sichergestellt, dass Sie keine gealterte Elektrode im Set erhalten, sondern immer eine fabrikfrische Elektrode! Daten zum Produkt: CO2 - Düngeanlage mit automatischer CO2/pH-Regelung für die optimale Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von 40 bis 600 l. Eine fabrikfrische pH Elektrode muss hinzu erworben werden Einfacher Aufbau: Druckminderer auf Flasche schrauben, Magnetventil mit CO2 Controller, Schlauch mit Blasenzähler/Rückschlagventil sowie Reaktor verbinden. pH-Elektrode (nicht enthalten) anschließen. CO2/pH-Controller einstellen Kein Abrutschen des Schlauches durch Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert Wassereindringen in Flasche. Manometer zeigen Flaschen- und Arbeitsdruck an. Druckminderer passt an CO2 Einweg- und Mehrwegflaschen Der CO2/pH Controller misst über die pH-Elektrode (nicht enthalten) den pH-Wert (CO2-abhängig) und regelt die CO2 Zufuhr über das Magnetventil automatisch, bis der ideale pH-Wert mit der richtigen CO2 Menge erreicht ist Lieferumfang: 500 g Mehrweg CO2-Flasche & Wandhalterung, Druckminderer mit Magnetventil, CO2/pH-Computer, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit Rückschlagventil, TAIFUN CO2 Reaktor + Erweiterungsset, 2x Pflanzendünger 100 ml, 1x Tagesdünger 10 ml

517,00 €*

sofort verfügbar

JBL Denitrol
JBL Denitrol
Natur zu Hause - Heimat für Fische und Pflanzen Fische sollen sich im Aquarium so wohl wie in der Natur fühlen. Bei Einrichtung und Teilwasserwechsel benötigt das Aquarium ausreichend aktive Bakterien, um das Aquarium biologisch zu reinigen und Schadstoffe schnell abzubauen. Bakterienstarter beinhalten hochaktive, nützliche Bakterien, die enthaltenes Ammonium/Ammoniak und Nitrit im Wasser abbauen. Gleichzeitig werden Ausscheidungen der Fische und andere Abfälle abgebaut. Vorteile der JBL Bakterienstarter Lebende Bakterien, Abbau von Ammonium/Ammoniak und Nitrit durch aktive Bakterien, Abbau von Ausscheidungen der Fische und andere Abfälle. 8 sich ergänzende Bakterienkulturen für den Abbau von Eiweiß (heterotrophe Bakterien), Ammonium und Nitrit. sofort nach Zugabe von JBL Denitrol schrittweise mit dem Fischbesatz in neu eingerichteten Aquarien beginnen. Es wird immer wieder diskutiert, ob man einen Tag nach der Neueinrichtung eines Aquariums bereits Fische einsetzen dürfe. Mikrobiologen stellten fest, dass sich die Bakterien in einem neuen Aquarium sehr langsam vermehren, wenn keine Wasserbelastung (Nahrung für die Bakterien) stattfindet. Wenn man aber Fische am nächsten Tag ohne Bakterienstarter einsetzt, kommt es zu Ammonium / Ammoniakproblemen, weil Bakterien sich anfangs zu langsam vermehren und mit dem Schadstoffanfall nicht schritthalten können. Beim Einsatz von JBL Denitrol (60 min nach JBL Biotopol-Zugabe) werden sofort hohe Bakterienmengen zugegeben. Wenn dann am nächsten Tag die ersten Fische eingesetzt werden, bekommen diese Bakterien auch Nahrung und beginnen sich zu vermehren. So wird sichergestellt, dass von Anfang an genügend Bakterien vorhanden sind und weder Ammonium/Ammoniak, noch Nitrit zum Problem werden. Daten zum Produkt: Für fisch- und pflanzengerechtes Aquarienwasser: Bei Neueinrichtung, Wasserwechsel und zum Bakterienneustart nach Fischkrankheiten für Süß-/Meerwasser-Aquarien, Wasserschildkröten und Garnelen Flasche gut schütteln, richtige Menge im Dosierdeckel abmessen und gleichmäßig im Aquarium verteilen Lebende Bakterien mit Enzymen für schnellen Schadstoffabbau Gesundes Wasser, gesunde Fische: Abbau von Ausscheidungen der Fische und anderer Abfälle durch Spezialenzyme und Reinigungsbakterien Lieferumfang: 1 Flasche Denitrol. Anwendung: Neueinrichtung und Krankheit 10 ml auf 20 l, bei Teilwasserwechsel 10 ml/300 l Wasser

11,39 €*

sofort verfügbar

JBL PROFLORA CO2 STARTER BIO SET
JBL PROFLORA CO2 STARTER BIO SET
Nahrung für Aquarienpflanzen Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die JBL Pflanzendüngeanlage versorgt die Pflanzen über das Wasser mit dem Hauptnährstoff CO2. Diesen nehmen die Pflanzen auf und setzen ihn in der Photosynthese mit Hilfe des Lichtes zu Zucker und Sauerstoff um. Unterschied Bio-CO2 / Druckgasflaschen-CO2 Anlagen: Bio-CO2 Anlagen basieren auf dem biologischen Prozess der Hefegärung, bei der CO2 entsteht. Hier werden 2 Bio-Komponenten in einer Flasche zur Reaktion gebracht. Zum "Nachfüllen" nach etwa 40 Tagen, muss die Reaktionsflasche nur mit Wasser und den beiden Bio-Komponenten neu gefüllt werden. Bei den CO2-Druckgasflaschensystem liegt das CO2 Gas mit etwa 60 bar in Stahldruckflaschen vor. Wenn sie leer sind können sie vom Fachhandel wieder befüllt werden (Mehrwegflaschen, M-System) oder es handelt sich um Einwegflaschen (U-System), die einfach erneuert werden. Den Pflanzen ist es vollkommen egal, woher das CO2 stammt, ob aus Bio- oder Druckflaschensystemen. Sie wachsen deutlich stärker, sobald eine CO2 Anlage installiert wurde. Die Systeme sind eher für den Aquarianer relevant. Möchte er Einwegflaschen, oder nachfüllbare Druckflaschen oder ein druckloses Biosystem. Neben einer CO2-Düngung ist es wichtig, auch die anderen Komponenten zu beachten, die für ein gesundes & kräftiges Wachstum der Aquarienpflanzen nötig sind: Das richtige Licht (z. B. JBL LED SOLAR), ausreichende Düngung mit Mineralien & Spurenelementen (JBL PROFLORA FERROPOL), idealerweise eine Wurzeldüngung bei stark wurzelnden Pflanzen mit JBL PROFLORA FERROPOL ROOT/ Die 7 Kugeln, die richtige Wassertemperatur (meistens zwischen 23 und 26 °C) und keine Pflanzen fressenden Fische. Daten zum Produkt: Versorgt Aquarienpflanzen mit dem Hauptnährstoff CO2 für einen gesunden und kräftigen Wuchs und beugt so Algen vor Sehr einfache Montage: Biokomponenten mit Wasser in Reaktionsflasche mischen, Schlauch mit Ausströmerstein verbinden - fertig Natürlich: CO2-Gewinnung durch biologischen Gärprozess. Ergiebig: 40 Tage gleichmäßige CO2-Produktion durch Sofort- und Langzeit-Puffersystem. Biokomponenten können einzeln zum Nachfüllen nachgekauft werden Keine CO2-Druckflasche notwendig. Das System funktioniert ausschließlich über einen biologischen Prozess Lieferumfang: Anschlussfertige Bio-CO2-Düngeanlage, inkl. Reaktionsflasche, Bio-Komponenten, 3 m CO2-Spezialschlauch, Saughalter, Ausströmer

10,69 €*

sofort verfügbar

JBL Algol
JBL Algol
Richtige und langfristige Algenbekämpfung: Übermäßige Algenbildung entsteht immer dann, wenn ein Überangebot an Nährstoffen (Phosphate und Nitrate) im Wasser vorhanden ist. Daher funktioniert eine langfristige Algenbekämpfung immer in zwei Schritten: Algen mit Algenmittel JBL Algol bekämpfen und in Schritt 2 die Nährstoffe sicher abbinden. Hierfür ist JBL PhosEx ultra sehr gut geeignet. Auch der Einsatz von algenfressenden Tieren wie Saugwelsen, Garnelen und Schnecken kann eine sehr gute Ergänzung bilden. Daten zum Produkt: Für schöne Süßwasser-Aquarien: Bekämpft alle Algenarten (auch grünes Wasser = Schwebealgen) intensiv Anwendung idealerweise morgens (niedriger pH). Empfehlenswert vor Anwendung: 30 % Teilwasserwechsel. Während der Anwendung durch Belüftung für ausreichenden Sauerstoffgehalt sorgen. Nach 5 Tagen ggf. wiederholen Gegen alle Arten von Algen in Süßwasseraquarien. Ohne Kupfer! Unschädlich für Fische und Mikroorganismen bei sachgemäßer Anwendung Lieferumfang: 1 Flasche Algol. Anwendung: 10 ml/40 l Wasser. Beispiel: 60 l Aquarium: 15 ml

8,98 €*

sofort verfügbar

JBL PROSCAPE N MACROELEMENTS 250ml
JBL PROSCAPE N MACROELEMENTS 250ml
Unterwassergärtner Aquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping-Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe. Zur Ermittlung des genauen Düngerbedarfs unter Berücksichtigung der Ausgangswerte des Aquarienwassers benutzen Sie bitte den Dosierungskalkulator unter www.proscape.de Daten zum Produkt: Zusatzversorgung für Pflanzen: Stickstoff-Ergänzungsdünger für Aquascaping-Aquarien Dosierung ist abhängig von Beleuchtungsstärke, CO2-Zugabe und Verbrauch. Vitales Pflanzenwachstum, verhindert Stickstoffmangel: Enthält zusätzlich Kalium, Calcium und Magnesium Überprüfung der Dosierung mit JBL Nitrat-Test Lieferumfang: 1 Flasche ProScape N Macroelements. Anwendung bei z. B. Starklichtaquarien mit CO2: 2 ml/100 l täglich; bei Schwachlicht ohne CO2: 2 ml/100 l wöchentlich

Inhalt: 250 Milliliter (6,92 €* / 100 Milliliter)

17,29 €*

sofort verfügbar

JBL PROFLORA CO2 REFILL BIO
JBL PROFLORA CO2 REFILL BIO
Nahrung für Aquarienpflanzen Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die JBL Pflanzendüngeanlage versorgt die Pflanzen über das Wasser mit dem Hauptnährstoff CO2. Diesen nehmen die Pflanzen auf und setzen ihn in der Photosynthese mit Hilfe des Lichtes zu Zucker und Sauerstoff um. Unterschied Bio-CO2 / Druckgasflaschen-CO2 Anlagen: Bio-CO2 Anlagen basieren auf dem biologischen Prozess der Hefegärung, bei der CO2 entsteht. Hier werden 2 Bio-Komponenten in einer Flasche/Reaktionsgefäß zur Reaktion gebracht. Zum "Nachfüllen" nach etwa 40 Tagen, muss die Reaktionsflasche/gefäß nur mit Wasser und den beiden Bio-Komponenten neu gefüllt werden. Bei den CO2-Druckgasflaschensystem liegt das CO2 Gas mit etwa 60 bar in Stahldruckflaschen vor. Wenn sie leer sind können sie vom Fachhandel wieder befüllt werden (Mehrwegflaschen, M-System) oder es handelt sich um Einwegflaschen (U-System), die einfach erneuert werden. Den Pflanzen ist es vollkommen egal, woher das CO2 stammt, ob aus Bio- oder Druckflaschensystemen. Sie wachsen deutlich stärker, sobald eine CO2 Anlage installiert wurde. Die Systeme sind eher für den Aquarianer relevant. Möchte er Einwegflaschen, oder nachfüllbare Druckflaschen oder ein druckloses Biosystem. Achtung bei Selbstbau! Zucker und Hefe erzeugen zwar im Gärprozess das benötigte CO2, jedoch nur kurzzeitig und dann sehr heftig! Bei den JBL Komponenten sind Stabilisatoren enthalten, die den Reaktionsprozess kontinuierlich ablaufen lassen und für eine 40-tägige CO2-Produktion sorgen Daten zum Produkt: Nachfüllset für Bio-CO2-Düngeanlagen: 1 Set versorgt 30-80 l Aquarien 40 Tage lang mit Pflanzengrundnährstoff Kohlendioxid (mit Wasser im Reaktionsgefäß angemischt) Einfach Anwendung: Komponente A und B in den Reaktionsbehälter geben, mit Wasser auffüllen, Komponenten mischen Natürlicher, biologischer Prozess: CO2-Gewinnung durch Gärprozess inklusive Stabilisator für gleichbleibende CO2 Produktion Besteht aus den beiden Komponenten A und B Lieferumfang: Nachfüllset für Bio CO2-Anlagen bestehend aus einem Beutel Komponente A und einem Beutel Komponente B

7,69 €*

sofort verfügbar

Vanya BaktoActive 500 ml für 3000 l
Vanya BaktoActive 500 ml für 3000 l
100 % Naturprodukt. 100 % natürliche Inhaltstoffe. Für kristallklares und gesundes Wasser. Baut wirkungsvoll zahlreiche Schadstoffe ab. Fördert die Farbenpracht und Gesundheit der Fische. Ermöglicht einen besseren Pflanzenwuchs und aktiviert die Mikroorganismen im Boden. Baut Gerüche im Aquarieum ab. Absolut einfach in der Anwendung. Vanya BaktoActive ist ein "allround Pflegemittel" für das Aquarium und besteht zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen. Durch seine spezielle Zusammensetzung ist es sehr effizient und hilft im Aquarium einen möglichst naturnahen Ursprungszustand zu erreichen. Dadurch verreingern sich vorhandene Probleme (Algen, trübes Wasser, schlechte Wasserwerte etc.) und es entsteht ein schönes und funktionierendes Biotop. Daten zum Produkt Inhalt 500 ml Reichweite 3000 l Bild kann abweichen Größenabhängig

Inhalt: 500 Milliliter (2,50 €* / 100 Milliliter)

12,50 €*

sofort verfügbar

Oase Blau- und Grünalgen Entferner 100 ml
Oase Blau- und Grünalgen Entferner 100 ml
Blau- und Grünalgen Entferner 100 ml Ein massiver Algenbefall im Aquarium wirkt unschön, kann das Wasser trüben und sogar das Leben der Tiere und Pflanzen beeinträchtigen. Das Auftreten von Algenplagen spricht für ein Ungleichgewicht bei den Nährstoffen, das behoben werden sollte. Als direkte Konkurrenten der Aquarienpflanzen machen Algen diesen wichtige Nährstoffe streitig. Durch eine angepasste Düngung lassen sich zwar Algenplagen vermeiden, jedoch braucht es manchmal doch stärkere Mittel gegen die unschönen Gewächse.Der Wirkstoffkomplex im Blau- und Grünalgen -Entferner* blockiert den Stoffwechsel der lästigen Algen und verhindert so, dass sie weiterhin Photosynthese betreiben können. So werden sie langsam ausgehungert. Mit dem Blau- und Grünalgen Entferner* auf Kupfersulfat-Basis bekämpfen Sie die häufigsten Algenarten im Süßwasseraquarium besonders wirkungsvoll - auch bei starkem Algenbefall. Der Algen-Entferner enthält Kupfersulfat - insbesondere in Aquarien mit Garnelen oder anderen Wirbellosen besonders auf die Dosierung achten.* Algizide vorsichtig verwenden! Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Inhalt: 0.1 Liter (88,90 €* / 1 Liter)

8,89 €*

sofort verfügbar

JBL Nano-Catappa
JBL Nano-Catappa
Natur zu Hause - Heimat für Fische und Pflanzen Fische und Wirbellose sollen sich im Aquarium so wohl fühlen, wie in der Natur. Bereiten Sie das Aquarienwasser biotopgerecht auf und schützen Sie die Aquarienbewohner. Sauberes Aquarienwasser - optimale Wasserqualität. Die natürlichen Inhaltsstoffe der Seemandelbaumblätter (Catappa) besitzen sehr viele nachgewiesene positive Eigenschaften für Aquarienbewohner, u.a. Gerbstoffe. Nach 1-2 Tagen sinken die Blätter auf den Boden. Nach 1-3 Wochen sind die Wirkstoffe vollständig freigesetzt. Dann kann ein neues Blatt zugegeben werden. Ältere Blätter können entfernt werden oder als Zusatznahrung für Saugwelse und Garnelen im Aquarium bleiben. Bei trockner Lagerung unbegrenzt haltbar. Daten zum Produkt: Zur naturnahen Pflege von Fischen und Wirbellosen in Süßwasser-Aquarien Natürliche Wirkung von Seemandelbaumblättern: Fördert Wohlbefinden, Vitalität und Laichbereitschaft Natürlicher Wasseraufbereiter und Schleimhautschutz aus der Heimat unserer Aquarienbewohner. Fördert Wohlbefinden, Vitälität und Laichbereitschaft. Gerbstoffe wirken Schleimhaut verdichtend und beugen Krankheiten vor. Direkt vom Baum geerntet, gereinigt, geglättet und sonnengetrocknet Lieferumfang: 1 Packung Nano-Catappa, 10 Blätter. Anwendung: 1 Blatt/15 - 30 l Wasser. Wirkstoffe werden nach 1 - 3 Wochen vollständig freigesetzt

9,09 €*

sofort verfügbar

JBL PROFLORA Ferropol Tabs
JBL PROFLORA Ferropol Tabs
Nahrung für Aquarienpflanzen Gesunde Pflanzen beugen Algenwachstum vor, liefern Sauerstoff, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Gesunde Pflanzen = gesunde Fische Zur Entfaltung der Pflanzen sollten folgende Bedürfnisse erfüllt werden: Licht als Energiequelle für Photosynthese CO2, Nährstoffe und Spurenelemente als Wachstumsförderer. Mit den JBL Pflanzenpflegeprodukten versorgen Sie die Pflanzen mit allen Hauptnährstoffen und essentiellen Spurenelemente. So erhalten die Pflanzen alle erforderlichen Nährstoffe, die sie für die Aufnahme über die Blätter und Wurzeln benötigen, um Mangelerscheinungen (z. B. Eisenmangel) vorzubeugen. Daten zum Produkt: Grundversorgung für vitalen Pflanzenwuchs: Düngetabletten für Süßwasser-Aquarien Vitales Pflanzenwachstum, keine Mangelerscheinungen: Wichtige Mineralien wie Eisen und Kalium sowie weitere Spurenelemente Optimale, intensive Blattfärbung durch richtige Eisenkonzentration Optimale Wuchsförderung der Pflanzen bedeutet weniger Algenprobleme. Ohne Phosphate und Nitrate Lieferumfang: 1 Packung FerroTabs, 30 Tabletten. Anwendung: 1 Tablette/25 l Wasser Erstdosierung und wöchentliche Nachdüngung: 1 Tablette/ 50l Wasser

Inhalt: 30 Tabletten (2,99 €* / 10 Tabletten)

8,98 €*

sofort verfügbar

JBL PROSCAPE Fe +MICROELEMENTS 500ml
JBL PROSCAPE Fe +MICROELEMENTS 500ml
Unterwassergärtner Aquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping-Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe. Zur Ermittlung des genauen Düngerbedarfs unter Berücksichtigung der Ausgangswerte des Aquarienwassers benutzen Sie bitte den Dosierungskalkulator unter www.proscape.de Daten zum Produkt: Grundversorgung für Pflanzen: Basisdünger für Aquascaping-Aquarien Dosierung ist abhängig von Beleuchtungsstärke, CO2-Zugabe und Verbrauch Vitales Pflanzenwachstum, verhindert Mangelerscheinungen: Mit Eisen und vielen weiteren Spurenelementen Stickstoff, Phosphor, Kalium und Magnesium sollten separat zugegeben werden. Überprüfung mit Eisen-, Kalium- und Magnesium-Test Lieferumfang: 1 Flasche ProScape Fe + Microelements. Anwendung:10 ml/100 l bei Starklicht mit CO2-täglich, 4 ml/100 l bei Starklicht ohne CO2-3x/Woche, 4 ml/100 l bei Schwachlicht mit CO2-täglich, 2 ml/100 l bei Schwachlicht ohne CO2-wöchentlich

Inhalt: 500 Milliliter (4,92 €* / 100 Milliliter)

24,59 €*

sofort verfügbar

Vanya CarboPlant flüssiges CO2 500 ml für 12500 L
Vanya CarboPlant flüssiges CO2 500 ml für 12500 L
Kohlenstoff ist die wichtigste Energiequelle für alle Pflanzen. Fehlt Kohlenstoff, kann eine Pflanze nicht wachsen, kein Sauerstoff produzieren und schließlich nicht leben. VANYA CarboPlant gibt Ihren Aquarienpflanzen den Kohlenstoff, den sie zum Leben brauchen. Das zugesetzte zweiwertige Eisen unterstützt die Pflanzen zusätzlich bei ihrem Wachstum. VANYA CarboPlant kann als alleinige Kohlenstoffquelle oder zusätzlich zur CO2-Zugabe eingesetzt werden. Bereits nach kurzer Zeit bemerken Sie die positive Entwicklung Ihrer Pflanzen. Durch den erhöhten Pflanzenwuchs werden Algen deutlich zurück gedrängt und sichtbar weniger. Anmerkung: Für einen optimalen Pflanzenwuchs empfehlen wir die weitere Zugabe eines Düngers, wie z.B. VANYA PlantPlus. Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln. Gering bepflanztes Aquarium: Geben Sie einmal täglich 1 ml auf 100 Liter Aquarienwasser Normal bepflanztes Aquarium: Geben Sie einmal täglich 1 ml auf 50 Liter Aquarienwasser Stark bepflanztes Aquarium: Geben Sie einmal täglich 1 ml auf 25 Liter Aquarienwasser Daten zum Produkt: Inhalt: 500 ml für 12500 LOptimiert das Pflanzenwachstum Mindert biologisch den Algenwuchs Kräftiger Pflanzenwuchs durch zusätzliches FE II Bild kann abweichen größenabhängig

Inhalt: 500 Milliliter (2,50 €* / 100 Milliliter)

12,50 €*

sofort verfügbar

JBL FilterStart 10ml
JBL FilterStart 10ml
Natur zu Hause - Heimat für Fische und Pflanzen Fische und Wirbellose sollen sich im Aquarium so wohl fühlen, wie in der Natur. Bereiten Sie das Aquarienwasser biotopgerecht auf und schützen Sie die Aquarienbewohner. Bei Neueinrichtung und Teilwasserwechsel benötigt das Aquarium hilfreiche Bakterien um das Aquarienwasser biologisch zu reinigen und Schadstoffe schnell abzubauen. Aktiviert neues Filtermaterial, gereinigte Filter und Filter nach Medikamenteneinsatz, sauberes Wasser, schneller Abbau von Ammonium/Ammoniak und Nitrit. Bei Wasserwechsel, Neueinrichtung und nach Fischkrankheiten. Bakterienstarter für biologisch aktive und effiziente Filter. Bakterienstarter beinhalten hochaktive, nützliche Bakterien, die enthaltenes Ammonium/Ammoniak und Nitrit im Wasser abbauen. Gleichzeitig werden Ausscheidungen der Fische und andere Abfälle abgebaut. Vorteile der JBL Bakterienstarter - Lebende Bakterien für wirksame Filterung. Daten zum Produkt: Für fisch- und pflanzengerechtes Aquarienwasser: Zum biologischen Starten des Filters, bei Neueinrichtung, Wasserwechsel und zum Bakterienneustart nach Fischkrankheiten für Süß-/Meerwasser-Aquarien, Wasserschildkröten und Garnelen Beim Einsatz neuer Filter, nach Filterreinigung und Medikamenteneinsatz Für eine schnelle biologische Besiedelung von Filtern: Abbau von Ammonium/Ammoniak und Nitrit durch hochaktive Lebendbakterien Ausreichend für 3 l Filtermaterial Lieferumfang: 1 Packung FilterStart, 10 ml. Anwendung: 10 ml/3 l Filtermaterial

Inhalt: 10 Milliliter (46,90 €* / 100 Milliliter)

4,69 €*

sofort verfügbar

JBL Biotopol C 100ml
JBL Biotopol C 100ml
Natur zu Hause - Heimat für Fische, Wirbellose und Pflanzen Fische und Wirbellose sollen sich im Aquarium so wohl fühlen, wie in der Natur. Bereiten Sie das Aquarienwasser biotopgerecht auf und schützen Sie die Aquarienbewohner. Sauberes Aquarienwasser - optimale Wasserqualität. Bei Neueinrichtung, Teilwasserwechsel und nach Einsatz von Heilmitteln. Leitungswasser enthält Schwermetalle wie Kupfer, Zink und Blei. Um das Leitungswasser fischgerecht zu machen, dürfen keine Schwermetalle, Chlor und Chloramin vorhanden sein. Diese werden mit speziellen Wasseraufbereiter neutralisiert und das Aquarienwasser wird fischgerecht. Weiterhin bewirkt Biotopol einen Schutz der Schleimhäute, Kiemen, Haut und Flossen durch Aloe vera. Aloe vera schützt vor Stress, schützt fühlbar die Schleimhäute der Fische und vermindert das Krankheitsrisiko durch Vitamin B-Komplex, Chelatoren umschließen Schwermetalle, aggressive Substanzen werden beim nächsten Teilwasserwechsel entfernt. Umwandlung von Chlor in harmloses Chlorid, Gefährliches Chlor und Chloramin werden neutralisiert. Anwenden bei: Wasserwechsel und Neueinrichtung; zur Stärkung der Fische nach einer Krankheitsbehandlung. Immer eine Stunde vor Anwendung von Bakterienstartern wie z. B. JBL Denitrol. Vorteile der JBL Wasseraufbereiter: Schadstoffe im Leitungswasser werden neutralisiert, Naturstoffe werden hinzugefügt, Schutz der Schleimhäute, Kiemen, Haut und Flossen durch Aloe vera, Aloe vera wirkt resistent gegen Schwermetalle, Schutz vor Stress und vermindert das Krankheitsrisiko durch Vitamin B-Komplex, Chelatoren umschließen Schwermetalle, aggressive Substanzen werden beim nächsten Teilwasserwechsel entfernt. Umwandlung von Chlor in harmloses Chlorid, Gefährliches Chlor und Chloramin werden neutralisiert. Daten zum Produkt: Für krebs- und garnelengerechtes Aquarienwasser: Bei Neueinrichtung und Wasserwechsel speziell für Aquarien mit Wirbellosen Neutralisierung von Problemstoffen aus Leitungswasser: Neutralisierung von Zink und Blei. Entfernung von Chlor. Bindung von Kupfer Gesundes Wasser, gesunde Garnelen: Fördert den Panzerwuchs und Mineralzufuhr für Häutung Stressschutz durch Vitamin B Lieferumfang: 1 Flasche Biotopol C für Aquarien 100 ml. Anwendung: 10 ml/40 l Wasser. Beispiel 60 l Aquarium: 15 ml bei Neueinrichtung, 5 ml bei 1/3 Wasserwechsel alle 2-3 Wochen

5,09 €*

sofort verfügbar

JBL PROSCAPE NPK MACROELEMENTS 500ml
JBL PROSCAPE NPK MACROELEMENTS 500ml
Unterwassergärtner Aquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping-Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe. Zur Ermittlung des genauen Düngerbedarfs unter Berücksichtigung der Ausgangswerte des Aquarienwassers benutzen Sie bitte den Dosierungskalkulator unter www.proscape.de Daten zum Produkt: Zusatzversorgung für Pflanzen: Ergänzungsdünger mit 3 Komponeten (N = Stickstoff; P = Phosphor; K = Kalium) für Aquascaping Aquarien Dosierung ist abhängig von Beleuchtungsstärke, CO2-Zugabe und Verbrauch. Vitales Pflanzenwachstum, verhindert Mangelerscheinungen: Enthält Stickstoff als Nitrat, Phosphor als Phosphat, Kalium und Magnesium zur gezielten Anhebung der Werte Eisen und Spurenelemente sollten separat zugegeben werden. Überprüfung mit JBL Nitrat-, Phosphat sensitiv- und Kalium-Test Lieferumfang: 1 Flasche ProScape NPK Macroelements. Anwendung: 6 ml/100 l bei Starklicht mit CO2-täglich, 2 ml/100 l bei Starklicht ohne CO2 3x wöchentlich, 2 ml/100 l bei Schwachlicht mit CO2-täglich, 2 ml/100 l bei Schwachlicht ohne CO2-wöchentlich

Inhalt: 500 Milliliter (4,92 €* / 100 Milliliter)

24,59 €*

sofort verfügbar

JBL PROSCAPE NPK MACROELEMENTS 250ml
JBL PROSCAPE NPK MACROELEMENTS 250ml
Unterwassergärtner Aquascaping bezeichnet die Technik der Gestaltung von Aquarienlandschaften. Hierbei können phantasievolle Pflanzenzusammenstellungen, die Nachbildungen einer Überwasserlandschaft oder natürlicher Lebensräume entstehen. Ein Aquascaping-Aquarium enthält keine bis wenig Fische und Wirbellose. Somit verringert sich die Nährstoffzufuhr für Pflanzen und das Wachstum derer wird begrenzt. Stickstoffe, Phosphor und andere Mineralien werden zur Mangelware und müssen gezielt nachgedüngt werden. Für ein gesundes Pflanzenwachstum in einer schönen Unterwasserlandschaft benötigen die Pflanzen Licht, CO2 und die richtigen Nährstoffe. Zur Ermittlung des genauen Düngerbedarfs unter Berücksichtigung der Ausgangswerte des Aquarienwassers benutzen Sie bitte den Dosierungskalkulator unter www.proscape.de Daten zum Produkt: Zusatzversorgung für Pflanzen: Ergänzungsdünger mit 3 Komponeten (N = Stickstoff; P = Phosphor; K = Kalium) für Aquascaping Aquarien Dosierung ist abhängig von Beleuchtungsstärke, CO2-Zugabe und Verbrauch. Vitales Pflanzenwachstum, verhindert Mangelerscheinungen: Enthält Stickstoff als Nitrat, Phosphor als Phosphat, Kalium und Magnesium zur gezielten Anhebung der Werte Eisen und Spurenelemente sollten separat zugegeben werden. Überprüfung mit JBL Nitrat-, Phosphat sensitiv- und Kalium-Test Lieferumfang: 1 Flasche ProScape NPK Macroelements. Anwendung: 6 ml/100 l bei Starklicht mit CO2-täglich, 2 ml/100 l bei Starklicht ohne CO2 3x wöchentlich, 2 ml/100 l bei Schwachlicht mit CO2-täglich, 2 ml/100 l bei Schwachlicht ohne CO2-wöchentlich

Inhalt: 250 Milliliter (6,52 €* / 100 Milliliter)

16,29 €*

sofort verfügbar

JBL PROFLORA CO2 pH SENSOR SET
JBL PROFLORA CO2 pH SENSOR SET
Gesunde Fische durch optimalen pH-Wert Der Säuregehalt bestimmt den pH-Wert des Wassers. Um die Gesundheit der Fische und der Pflanzen zu erhalten, muss dieser stets kontrolliert und den Bedingungen angepasst werden. Der richtige pH-Wert hängt vom Fischbesatz des Aquariums ab; ein falscher pH-Wert kann Stress und Krankheiten verursachen. Einfacher Anschluss Die pH-Elektrode wird durch den BNC-Anschluss mit dem jeweiligen Mess- oder Steuergerät verbunden.- SICHER: Die pH-Elektrode wurde mit einem individuellen Testreport geprüft und sollte nach ca. 2 Jahren ausgetauscht werden. Sie verfügt über eine große Schutzkappe gefüllt mit Aufbewahrungslösung. pH-Elektroden: Jedes pH-Steuer- oder Messgerät und auch das JBL pH-CO2 Steuergerät (JBL PROFLORA CO2 CONTROL) benötigt eine pH-Elektrode (JBL PROFLORA CO2 SENSOR), um den pH-Wert des Wassers zu messen. pH-Elektroden altern mit der Zeit und müssen ca. alle 2 Jahre erneuert werden. Alle 30-45 Tage sollte die pH-Elektrode kalibriert werden, damit sie weiterhin korrekte Werte anzeigt. Bei der Kalibrierung findet auch eine Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Elektrode statt, so dass Sie informiert werden, ob eine neue Elektrode nötig wird. pH-Elektroden mögen keine Medikamentenzugabe im Wasser und sollten während der Behandlung in ein Glas Aquarienwasser gestellt werden. Positionierung der pH-Elektrode im Aquarium: Bringen Sie die pH-Elektrode mit den beigelegten Saugern an einem strömungsarmen und idealerweise dunklen Bereich im Aquarium an. An sehr hellen Standorten veralgen Elektroden leicht. Daten zum Produkt: Robuste Qualitätselektrode für JBL pH-Control und andere pH-Meß- und Regelgeräte mit BNC-Anschluss inkl. Flüssigkeit zur Kalibrierung von pH-Sensoren Einfacher Anschluß: Verbindung der Elektrode durch BNC-Anschluß mit dem jeweiligen Meß- oder Steuergerät (nicht im Lieferumfang enthalten) Große Schutzkappe gefüllt mit Aufbewahrungslösung, Kunststoffschaft und Gelfüllung, passend für viele Systeme mit BNC-Stecker Einzeln geprüft mit individuellem Testreport Lieferumfang: pH-Elektrode, 2 m Kabel, 2 Saughalter zur Befestigung, 3 Küvetten, 50 ml Flaschen: Destilliertes Wasser, Kalibrierflüssigkeit pH 7,0 und 4,0

91,95 €*

sofort verfügbar

JBL FilterBoost 25g
JBL FilterBoost 25g
Natur zu Hause - Heimat für Fische und Pflanzen Fische und Wirbellose sollen sich im Aquarium so wohl fühlen, wie in der Natur. Bereiten Sie das Aquarienwasser biotopgerecht auf und schützen Sie die Aquarienbewohner. FilterBoost fördert den Abbau organischer Ablagerungen, vermindert die Verschleimung und verlängert die Reinigungsintervalle des Filters. Vorteile der JBL FilterBoost Frühzeitige Verstopfung des Filters wird verhindert, Reinigung des Filtermaterials erfolgt seltener. Daten zum Produkt: Optimiert die Filterleistung und verlängert die Reinigungsintervalle von Filtern. Bei Neueinrichtung, Wasserwechsel und Fischkrankheiten für Süß-/Meerwasser-Aquarien, Wasserschildkröten und Garnelen Geben Sie das Granulat in den Vorfilter oder ersten Teil des Filtermaterials Ihres Innen- oder Außenfilters Schlammabbau durch Bakterien-Reinkulturen. Kein Verstopfen des Filtermaterials. Filter muss seltener gereinigt werden Bakterienaktiviertes Granulat: Ausreichend für 5 - 6 l Filtervolumen Lieferumfang: 1 Packung FilterBoost, 25 g. Anwendung: 25 g/5 - 6 l Filtervolumen

Inhalt: 25 Gramm (18,76 €* / 100 Gramm)

4,69 €*

sofort verfügbar

JBL Nano-Crusta 15ml
JBL Nano-Crusta 15ml
Alle Wirbellosen Tiere im Süßwasseraquarium (Krebse, Garnelen, Schnecken) benötigen Mineralien zum Wachsen. Die Krebstiere häuten sich regelmäßig, da ihr Panzer nicht wachsen kann. Dieser Häutungsvorgang ist für die Tiere eine sehr anstrengende und auch gefährliche Zeit, da sie dann ungeschützt und angreifbar sind. Das in JBL Nano-Crusta enthalten Tonmineral Montmorillonit ist nachgewiesenermaßen extrem hilfreich für die Panzerbildung. Speziell in weichem Wasser benötigen Krebse und Schnecken eine Zugabe von Mineralien in das Wasser, da im Wasser kaum Mineralien enthalten sind. Schnecken häuten sich zwar nicht, benötigen aber für das Gehäusewachstum ebenfalls einen gewissen Mineraliengehalt im Wasser. Daten zum Produkt: Für Wirbellose im Süßwasser-Aquarium: Bei Neueinrichtung und Wasserwechsel für Garnelen und Zwergkrebse Stellt den Krebstieren & Schnecken Mineralien zu Verfügung, die für die Häutung/Gehäusebildung benötigt werden Das enthaltene Tonmineral Montmorillonit unterstützt die Häutungsvorgänge, speziell in weichem Wasser Volle Farbenpracht: Fördert die Ausbildung klarer Farben der Garnelen Lieferumfang: 1 Flasche 15 ml. Anwendung für max. 700 l: Wöchentlich 1 Tropfen/2 l Wasser

Inhalt: 15 Milliliter (36,60 €* / 100 Milliliter)

5,49 €*

sofort verfügbar

JBL PROFLORA CO2 BASIC SET M
JBL PROFLORA CO2 BASIC SET M
Nahrung für Aquarienpflanzen Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die JBL Pflanzendüngeanlage versorgt die Pflanzen über das Wasser mit dem Hauptnährstoff CO2. Diesen nehmen die Pflanzen auf und setzen ihn in der Photosynthese mit Hilfe des Lichtes zu Zucker und Sauerstoff um. Einfache Installation Die Anlage ist komplett anschlussfertig. Druckminderer auf die CO2-Vorratsflasche aufschrauben und durch Schlauch mit dem Blasenzähler (inkl. Rücklaufsicherung) und dann mit dem Diffusor im Aquarium verbinden. CO2 gelangt so ins Aquarium und wird mit Hilfe des Diffusors im Wasser gelöst. Die CO2-Zufuhr kann nachts durch ein zwischengeschaltetes Magnetventil (Nachtabschaltung: nicht enthalten) unterbrochen werden. Die im Wasser gelöste CO2-Menge zeigt der CO2/pH Permanent Test dauerhaft an und kann dann ggf. nachjustiert werden. Sicherheit Durch das Rückschlagventil kann kein Wasser in die Flasche eindringen. Die Reichweite einer CO₂-Anlage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ausschlaggebend ist die Karbonathärte, die Menge und Art der Pflanzen sowie die Stärke der Wasseroberflächenbewegung. Eine 500 g Flasche die nicht nachts durch ein Magnetventil abgeschaltet wird, hält bei der Grundjustierung etwa 4 Monate. Die Mehrwegflaschen sind im Fachhandel wieder befüllbar. Umrüstung von Einweg- auf Mehrwegflaschen und umgekehrt: Alle JBL CO2 Druckgasflaschensysteme sind zueinander kompatibel. Beim Mehrwegsystem (M-System) kann mit einem Inbusschlüssel die Überwurfmutter des Druckminderers einfach abgeschraubt werden. Dann passt der Druckminderer auf das U-System (Einwegflaschen). Daten zum Produkt: Anschlussfertige CO2 - Düngeanlage für die optimale Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von 40 bis 300 l und beugt so Algen vor Einfacher Aufbau: Druckminderer auf Flasche schrauben, Schlauch mit Blasenzähler/Rückschlagventil und Diffusor verbinden. Blasenzahl einstellen - fertig Mehrweg-CO2 Vorratsflasche. Kein Abrutschen des Schlauches durch Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert Wassereindringen in Flasche Die richtige CO2 Konzentration im Aquarienwasser wird über die Anzeige des enthaltenen CO2/pH-Permanent-Tests überprüft und ggf. nachjustiert Lieferumfang: 500 g Mehrweg CO2-Flasche mit Wandhalterung, Druckminderer, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit Rückschlagventil, Keramikdiffusor, Dauertest mit Reagenzien, 2x Pflanzendünger 100 ml, 1x Tagesdünger 10 ml

180,00 €*

sofort verfügbar

JBL PROFLORA CO2 PROFESSIONAL SET U
JBL PROFLORA CO2 PROFESSIONAL SET U
Nahrung für Aquarienpflanzen Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die JBL Pflanzendüngeanlage versorgt die Pflanzen über das Wasser mit dem Hauptnährstoff CO2. Diesen nehmen die Pflanzen auf und setzen ihn in der Photosynthese mit Hilfe des Lichtes zu Zucker und Sauerstoff um. Einfache Installation Die Anlage ist komplett anschlussfertig. Druckminderer auf die CO2-Vorratsflasche aufschrauben und durch Schlauch mit dem Blasenzähler (inkl. Rücklaufsicherung) und dann mit dem Reaktor im Aquarium verbinden. CO2 gelangt so ins Aquarium und wird mit Hilfe des Reaktors im Wasser gelöst. Das Magnetventil wird vom CO2-Controller gesteuert und gibt nur dann CO2 zu, wenn der pH-Wert zu hoch ist (pH-Wert ist CO2 abhängig). So befindet sich immer die ideale CO2 Menge im Wasser. Technische Information Inkl. Temperatur Sensor, Modernes Grafikdisplay mit Touchpad, Sensorprüfung bei jeder Kalibrierung, Fehlerdiagnose bei fehlgeschlagener Kalibrierung, Permanentanzeige: pH Ist-/Sollwert, Sensorspannung, Temperatur, Kalibriererinnerung in Tagen/Stunden, Ventilstatus, Genauigkeit der Messung, Sollwerteinstellung: frei wählbar oder automatisch errechnet durch auto pH, Autom. Temperaturkompensation bei Messung + Kalibrierung, Hysterese frei wählbar (obere und untere Abweichung vom Schaltpunkt), Passworttastensperre, Alarmfunktion pH (Bereichsalarm), Alarmfunktion Temperatur (Bereichs- und Zielalarm), Ventilstatus wählbar, Sprachwahl: D/EN/F/NL/I/DK/E/P, Reset-Funktion, Universalnetzteil passend für alle gängigen Netzspannungen weltweit. pH-Elektrode: Eine pH-Elekrtode ist im Set NICHT enthalten und muss separat zugekauft werden. So ist sichergestellt, dass Sie keine gealterte Elektrode im Set erhalten, sondern immer eine fabrikfrische Elektrode! Daten zum Produkt: CO2 - Düngeanlage mit automatischer CO2/pH-Regelung für die optimale Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von 40 bis 600 l und beugt so Algen vor. pH Elektrode muss fabrikfrisch hinzu erworben werden Einfacher Aufbau: Druckminderer auf Flasche schrauben, Magnetventil mit CO2 Controller und Schlauch mit Blasenzähler/Rückschlagventil sowie Reaktor verbinden. pH-Elektrode (nicht enthalten) anschließen. CO2/pH-Controller einstellen - fertig Einweg-Vorratsflasche. Kein Abrutschen des Schlauches durch Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert Wassereindringen in Flasche. Manometer zeigen Flaschen- und Arbeitsdruck an Der CO2/pH Controller misst über die pH-Elektrode (nicht enthalten) den pH-Wert (CO2-abhängig) und regelt die CO2 Zufuhr über das Magnetventil automatisch, bis der ideale pH-Wert mit der richtigen CO2 Menge erreicht ist Lieferumfang: 500 g Einweg CO2-Flasche, Druckminderer mit Magnetventil, CO2/pH-Computer, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit Rückschlagventil, TAIFUN CO2 Reaktor mit Erweiterungsset, 2x Pflanzendünger 100 ml, 1x Tagesdünger 10 ml

355,50 €*

sofort verfügbar

JBL PROFLORA Ferropol Root
JBL PROFLORA Ferropol Root
Kräftige und schöne Aquarienpflanzen Wasserpflanzen nehmen je nach Art auch einen erheblichen Teil der mineralischen Nährstoffe über ihre Wurzeln auf. Je stärker die Wurzeln bei Wasserpflanzen ausgeprägt sind, desto mehr Nährstoffe werden auch über Wurzeln aufgenommen. Die Wurzelhaare von Wasserpflanzen verfügen zudem über die besondere Möglichkeit, ausgefallenes Eisen (Fe3+) aufzuschließen und der Pflanze zuzuführen. Pflanzengattungen, die viele Nährstoffe über die Wurzeln aufnehmen: Echinodorus, Cryptocoryne, Vallisneria, Crinum, Nymphea. Pflanzengattungen, die Nährstoffe sowohl über Blätter, als auch über Wurzeln aufnehmen: Ludwigia, Limnophila, Hygrophila, Alternanthera, Cabomba Daten zum Produkt: Konzentriertes Eisen und Mineraliendepot in Tablettenform zur Unterstützung der Wurzelbildung bei Aquarienpflanzen Monatlich eine Tablette in den Wurzelbereich tief in den Boden drücken. 1 Tablette/5-10 Stängel Versorgt Pflanzen mit: Stickstoff, Phosphor, Kalium, Eisen, Schwefel, Mangan, Molybdän, Zink, Bor, Kobalt und Kupfer in einer pflanzenverfügbaren Form Reduziert Algenwachstum durch optimale Wuchsförderung der Pflanzen. Keine Wasserbelastung, da die Nährstoffe im Boden bleiben Lieferumfang: 30 Düngetabletten für Aquarienpflanzenwurzeln. Für Wirbellose geeignet

Inhalt: 30 Tabletten (2,99 €* / 10 Tabletten)

8,98 €*

sofort verfügbar

JBL Acclimol
JBL Acclimol
Natur zu Hause - Heimat für Fische und Pflanzen Fische sollen sich im Aquarium so wohl wie in der Natur fühlen. Verwenden Sie deshalb nach dem Wasserwechsel, der Einrichtung und zur Stärkung der Fische nach Fischkrankheiten Acclimol. Umzug verursacht Stress. Der Transport und das Einsetzen in ein Aquarium verursachen bei Fischen großen Stress. Mit dem Eingewöhnungsschutz von JBL können Sie den Stress Ihrer Fische reduzieren und die Umgewöhnung an die Umgebung erleichtern. Vorteile des JBL Eingewöhnungsschutzes Reduziert Stress, Stärkung der Abwehrkräfte, Vermindert Fischverluste, Schutz der Schleimhäute, Kiemen, Haut und Flossen durch Aloe vera, Stärkung des Immunsystems und Aktivierung der Abwehrkräfte durch Vitamin C-Komplex, Vorbeugung von Jod-Mangelerscheinungen durch Jod-Komplex. Empfehlung zur Eingewöhnung Aquarienbeleuchtung ausschalten, Transportbeutel geöffnet mit einer Klammer im Aquarium befestigen, Jede 1/4 Stunde portionsweise Aquariumwasser in den Beutel geben, vor Einsetzen der Fische, eine Dosis JBL Acclimol ins Aquarium zugeben, Fische mit Fangnetz aus dem Beutel ins Aquarium umsiedeln, Fische sollen alleine aus dem Netz schwimmen. Transportwasser in den Ausguss schütten, nicht ins Aquarium. Eine Stunde später Aquarienbeleuchtung einschalten. Daten zum Produkt: Für fischgerechtes Aquarienwasser: Beim Einsetzen neuer Fische, nach Arbeiten im Aquarium, beim Fischtransport zur Aktivierung der Abwehrkräfte für Süßwasser-Aquarienfische Stressschutz und Unterstützung des Immunsystems durch Mulitvitaminkomplexe mit Vitamin C Gesundes Wasser, gesunde Fische: Schutz von Schleimhaut, Kiemen, Haut und Flossen durch Schutzkolloide Vorbeugung von Jod-Mangelerscheinungen durch Jod-Komplex Lieferumfang: 1 Flasche Acclimol. Anwendung: 10 ml/40 l Wasser. Beispiel 60 l Aquarium: 15 ml bei Neueinrichtung, 5 ml bei 1/3 Wasserwechsel alle 2-3 Wochen

Inhalt: 50 Milliliter (8,98 €* / 100 Milliliter)

4,49 €*

sofort verfügbar