COMPO Insektenmittel PREV-AM® 50 ml mit Dosierbecher
Schützen Sie Ihr Haus und Garten mit COMPO Insektenmittel PREV-AM® 50 ml. Einfache Anwendung dank Dosierbecher. Jetzt sicher und effektiv Insekten bekämpfen!
Produktinformationen "COMPO Insektenmittel PREV-AM® 50 ml mit Dosierbecher"
Wirkt effektiv gegen Weiße Fliegen an Fruchtgemüse und Saugenden Insekten an Zierpflanzen
Orangenöl als effizienter Wirkstoff aus der Natur
Sehr ergiebig und gut zu dosieren
Keine Wartezeit zwischen Nutzung und Ernte
Nicht bienengefährlich
Produktbeschreibung
Das
Kontaktinsektizid COMPO Insektenmittel PREV-AM® bekämpft wirkungsvoll
saugende Insekten mit einer völlig neuen Wirkstoffkombination auf Basis
von Orangenöl. Der Wirkstoff schädigt die Außenhaut weichhäutiger
Insekten, sodass der Schädling austrocknet. Zudem kann das
Insektenmittel PREV-AM durch seine gut benetzenden Eigenschaften in das
Atmungssystem der Insekten eindringen und dort wirken.
Eigenschaften
Dosierungsform:
Konzentrat
Hersteller
Compo
Compo – Professionelle Pflege für Garten und Pflanzen
Mit Compo bringen Sie Ihren Garten zum Erblühen! Compo bietet eine breite Palette an hochwertigen Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln und Bodenverbesserern, die perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen abgestimmt sind. Egal ob Sie Ihren Rasen pflegen, Blumenbeete zum Blühen bringen oder Gemüsepflanzen stärken möchten – Compo hat die passenden Produkte für jedes Gartenprojekt. Setzen Sie auf die langjährige Erfahrung und Innovation von Compo, um Ihren Garten gesund und prächtig wachsen zu lassen. Jetzt im Online-Shop stöbern und die idealen Pflegeprodukte für Ihren Garten entdecken!
Die Protect Home Mausefallen
Easy Catch sind einfach in der Anwendung und sehr effektiv zum Fangen
von Mäusen. Die Mausefallen Easy Catch sind aus stabilem und
witterungsbeständigem Kunststoff gefertigt. Die Fallen eignen sie sich
sowohl für Anwendung im Innenbereich als auch eine Platzierung in
Keller, Schuppen oder allgemein im Außenbereich.
Einfache Anwendung, scharfschalten im Handumdrehen
Raffinierter Auslösemechanismus, sicher für Kinder und Haustiere
Keine Fehlauslösungen möglich
Für innen und außen, wiederverwendbar
n der davor vorgesehenen Ködermulde wird ein geeigneter Köder, wie beispielsweise Speck oder Nuss-Nougat-Creme, platziert.
Anschließend wird die Falle durch zusammendrücken von Fallenboden
und Auslöser in einem Handgriff scharf gestellt. Falle an Stellen
platzieren, an denen Nageraktivitäten vermutet werden. Alternative
Nahrungsquellen entfernen.
Die Ködermulde ist durch einen Deckel geschützt, der gleichzeitig
als Auslöser dient. Ein Diebstahl des Köders oder Fehlauslösungen sind
durch den raffinierten Auslösemechanismus ausgeschlossen.
Eine Auslösung erfolgt erst, wenn eine Maus den Fallendeckel
anhebt, um an den Köder zu gelangen. Dadurch ist die Falle ebenfalls
sicher für Kinder und Haustiere.
Pheromonfalle zur
Befallsermittlung von Apfelwicklern (Cydia pomonella) &
Pfirsichwicklern (Cydia molesta). Durch den Spezialleim bleiben die
Schädlinge an der Falle haften und der Befall kann durch einen täglichen
Kontrollblick auf die Falle festgestellt werden.
Wasserbeständig
4 Wochen Wirksamkeit
Mindesthaltbarkeit des Pheromons: 3 Jahre
Falle mit Hilfe des mitgelieferten Drahtes an einem Ast in Augenhöhe
befestigen und Klebepapier auf beiden Seiten entfernen. Falle nach 30
Tagen oder bei vollständiger Bedeckung durch Insekten austauschen.
Mit natürlichem Wirkstoff gegen
viele saugende und beißende Schädlinge wie den Buchsbaumzünsler und
Kartoffelkäfer an Zierpflanzen, frischen Kräutern, Kartoffeln und
Gemüse. Zudem kann Solabiol Neem gegen Trauermücken Larven eingesetzt
werden.
Sofortiger Fraßstopp
Langzeitwirkung durch komplette Aufnahme ins Blatt
Für den ökologischen Landbau geeignet
Erfasst auch versteckt sitzende Schädlinge auf der Blattunterseite
vielseitig gegen Schädlinge - Solabiol Bio-Schädlingsfrei Neem
wirkt gegen eine Vielzahl von saugenden und beißenden Schädlingen wie
den berüchtigten Buchsbaumzünsler und die Larven des Kartoffelkäfers.
Aber auch Blattläuse können, wie viele weitere Schädlinge, effektiv
behandelt werden.
vielseitig anwendbar - Bio-Schädlingsfrei wirkt nicht nur gegen
eine Vielzahl an Schädlingen, sondern kann auch an vielen Kulturen wie
Zierpflanzen, frischen Kräutern, Kartoffeln und Gemüse angewendet werden
schnell und langanhaltend - das Neemöl Konzentrat sorgt bereits
nach kurzer Zeit für einen Fraß- und Saugstopp durch Schädlinge und
ermöglicht eine Langzeitwirkung über mehrere Wochen.
ökologisch - der Neem Wirkstoff von Solabiol Bio-Schädlingsfrei
wird bereits erfolgreich im biologischen Landbau eingesetzt und hält so
auch Ihren Garten auf ökologische Weise schädlingsfrei.
natürlich - Solabiol Neem enthält den natürlichen Wirkstoff aus den
Samen des Neem Baums. Der Wirkstoff wirkt nur bei Fraß- oder
Saugaktivität der Schädlinge und schont so Nützlinge und ist nicht
bienengefährlich.
Auch gegen Trauermücken-Larven (Gießanwendung) im Gewächshaus
zugelassen. Dank naturidentischem Wirkstoff auch für den ökologischen
Landbau zugelassen (gemäß EG-Öko-Basisverordnung (EG) Nr. 834/2007).
Mit der Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der
ersten Symptome/Schadorganismen beginnen. Solabiol Neem
Bio-Schädlingsfrei wird mit Wasser verdünnt und die Pflanzen
einschließlich der Blattunterseiten gleichmäßig bis zur sichtbaren
Benetzung eingesprüht (nicht tropfnass spritzen) bzw. bei Zierpflanzen
(nur in der Jungpflanzenzucht) die Erde gut angegossen. Immer nur so
viel Spritz- oder Gießlösung ansetzen, wie für eine Behandlung nötig
ist. Spritz- oder Gießlösung am Tag der Herstellung verwenden, bevorzugt
in den Abendstunden. Sollte es innerhalb von 12 Stunden nach der
Anwendung regnen, ist erneut zu behandeln.
10,6 g/l Azadirachtin A (entspricht 40 g/l natürlicher Neem-Kern-Extrakt)
Lizetan Plus Schädlingsfrei
Die praktische 4
ml-Portionsflasche Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat ist ausreichend
für bis zu 1,5 l Spritzlösung – ideal für alle, die kleine Flächen
behandeln wollen. Der innovative Wirkstoff wirkt gezielt gegen saugende
Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliegen und Schildläuse an
Zierpflanzen. Die systemische Wirkung liefert bereits nach wenigen
Stunden sichtbare Erfolge und einen langanhaltenden Schutz vor erneutem
Befall.
Doppelpack - 2 Einzeldosen (2 x 4 ml)
Einfache und saubere Dosierung
Kein kompliziertes Rechnen & Dosieren
Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat kann gegen saugende Schädlinge wie
Blattläuse, Weiße Fliegen, Schildläuse an Zierpflanzen eingesetzt
werden.
Das Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat ist die ideale Ergänzung der erfolgreich eingeführten Lizetan Plus-Familie.
Wirkstoff inspiriert von der Natur
Schneller sichtbarer Erfolg bereits nach 1 Stunde
Langanhaltender Schutz vor erneutem Befall
Gezielte Bekämpfung von Schadinsekten
Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat kann gegen saugende Schädlinge wie
Blattläuse, Weiße Fliegen, Schildläuse an Zierpflanzen eingesetzt
werden.
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Einfache Anwendung
Attraktiver Köder
Nicht bienengefährlich
Hoch effektives anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen gegen Schadschnecken schützt
SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra ist ein hoch effektives
anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen
gegen Schadschnecken schützt. Desweitern gibt keine Wartezeit zwischen
Anwendung und Ernte. Der enthaltene Bitterstoff und die Blaufärbung der
Körner wirken einer versehentlichen Aufnahme durch Kinder oder Haustiere
entgegen. SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra schont Igel, Vögel,
Bienen und andere Nützlinge. Das Mittel enthält den mineralischen
Wirkstoff Eisen-III- Phosphat, dieser entspricht den Vorgaben der EU
Öko-Verordnung idgF für die ökologische / biologische Produktion.
Bodenlebewesen verwandeln ihn in Eisen und Phosphat und reichern somit
den Boden mit diesen Pflanzennährstoffen an. Substral® Schnecken-korn
wirkt über die Fraßtätigkeit. Nach der Aufnahme der Köder ziehen sich
die Schnecken in Verstecke im Boden zurück, wo sie absterben und
zersetzt werden.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendung: Zum Schutz vor Schadschnecken rund um die
Kulturpflanzen ausstreuen. Die Körner nicht direkt auf die
Pflanzen/Blätter streuen, sondern gleichmäßig am Boden ausbringen. Die
gesamte Fläche um die zu schützenden Pflanzen behandeln, nicht in
Häufchen auslegen. Die Anwendung erfolgt am effektivsten unter
feuchten und milden Bedingungen, also dem Wetter, bei dem die
Schadschnecken höchst aktiv sind. Da Nacktschnecken vorwiegend
nachtaktiv sind, empfiehlt es sich das Schneckenkorn am Abend
auszustreuen. Die getestete Regenbeständigkeit des Mittels beträgt bis
zu 10 Tage. In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst (März bis
September) anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind.
Die Köder gleichmäßig am Boden ausstreuen in einem Abstand von ungefähr
8-10 cm. Nicht in Häufchen auslegen. Nicht auf die Blätter der Pflanzen
ausbringen. Anwendungszeitpunkt: März bis September.
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen. Sobald erste Schäden an den Pflanzen erkennbar
sind. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und
Vegetationsperiode/Jahr. Zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens
10 Tage. Anwendungszeitraum: Von 2. Laubblatt bzw.
Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 50% der Blätter verfärbt oder
abgefallen. Wartezeiten: Gemüsekulturen / Obstkulturen: (F) Die
Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die
Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B.
Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht
erforderlich. Zierpflanzen: (N) Die Festsetzung einer Wartezeit ist
ohne Bedeutung. *Gemüsekulturen: zum Schutz vor Fraßschäden an
oberirdischen Pflanzenteilen. ** Zur Befallsminderung.
Anwendungsbereich (Haus- und Kleingarten): Gemüsekulturen*
(Gemüsebau), Freiland; Obstkulturen (Obstbau), Freiland; Zierpflanzen,
(Zierpflanzenbau) Freiland Schadorganismus: Nacktschnecken;
Gehäuseschnecken Aufwandmenge/Anwendungsart: 1 g/m2 oder etwa 40 Körner
pro m2 zwischen die Kulturpflanzen/gleichmäßig über den Bestand streuen
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Brumolin Ultra RattenköderGegen Ratten im Haus und um Gebäude für nicht-berufsmäßige Verwender.
Vorportionierte Köderbeutel zur Fixierung in Köderboxen
Zuverlässige Wirkung gegen Ratten
Mit bewährtem Wirkstoff
Name der Registrierung : Brumolin Ultra Rattenköder
Zulassungsnummer : DE-0015601-14
Informationen für den Nutzer :
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Information zu Produkten für die Schädlingsbekämpfung im Haus oder häuslichen UmfeldSie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Ratten GetreideköderGegen Ratten im Haus und um Gebäude für nicht-berufsmäßige Verwender.
Vorportionierte Köderbeutel zur Fixierung in Köderboxen
Zuverlässige Wirkung gegen Ratten
Für feuchte und trockene Räume
Name der Registrierung : Ratten Getreideköder
Zulassungsnummer : DE-0015601-14
Informationen für den Nutzer :
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Sie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 015563633171 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Ratten im Garten oder im Haus? Diese können Krankheiten übertragen,
Zecken und Flöhe verbreiten und Vorräte oder Materialien anfressen. Bei
Rattenkot und Fraßspuren mit Sugan Ratten bekämpfen!
Die
Sugan RattenKöder Pads enthalten den Blutgerinnungshemmstoff
Coumatetralyl. Die Ratten nehmen den Köder mit der Nahrung über einige
Tage auf. Die Zeitspanne zwischen der Köderaufnahme und dem
Behandlungserfolg hängt von der aufgenommenen Ködermenge ab und beugt
Misstrauen der Nager bei der Köderaufnahme vor. Nach 4 bis 6 Tagen
verenden die Nagetiere. Die Köder enthalten Bitterstoffe gegen
versehentliche Aufnahme.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
AnwendungVorbereitung:Vor
der Verwendung von Rodentiziden den Einsatz nicht-chemischer Methoden
der Nagetierbekämpfung (z. B. Fallen) prüfen. Vor allem bei der
Bekämpfung von Mäusen, Wühlmäusen und vereinzelt auftretenden Ratten
sind Fallen dem Einsatz von Biozidprodukten vorzuziehen. Der Einsatz von
Bioziden ist das letzte Mittel der Wahl und sollte immer auf das
notwendige Mindestmaß reduziert werden. Die bevorzugten Aufenthaltsorte
der Nager (Laufwege, Nistplätze, Fressplätze) in und um Gebäude z.B.
anhand von Nage- und Kotspuren oder durch das Auslegen von kleinen
Mengen giftfreien Köders (z.B. Haferflocken) feststellen. Die Reste der
giftfreien Köder vor Beginn der eigentlichen Bekämpfung wieder
entfernen. Für Nagetiere leicht erreichbare Nahrungsquellen (z. B.
verschüttetes Getreide oder Lebensmittelabfälle) möglichst entfernen.
Davon abgesehen die Befallsstellen nicht zu Beginn der Maßnahme
aufräumen, da dies die Nager stört und die Köderannahme erschwert. Vor
der Bekämpfungsmaßnahme alle Nutzer der Räumlichkeiten und Gebäude sowie
deren Umgebung, in denen Giftköder ausgelegt werden, über die
Vergiftungsgefahr für Menschen und Haus- und Wildtiere und über die
Maßnahmen, die im Falle einer Vergiftung, des Verschüttens des Köders
oder des Findens von toten Nagern zu ergreifen sind, informieren.
Private Verwender: Es wird empfohlen, Einweg-Latexhandschuhe oder
ähnliche Handschuhe, z. B. Handschuhe aus Nitrilkautschuk, (min. 0,40
mm, EN 388/EN 374, Kategorie III), zu tragen. Auf jeden Fall nach der
Handhabung sofort die Hände waschen.Anwendung & Dosierung: Ratten, in und um Gebäude:200
g (entspricht 20 Beutel) pro Köderstelle. Vor dem Gebrauch alle
Produktinformationen sowie alle Informationen, die während des Kaufs
übermittelt werden, lesen und befolgen. Für Folgen unsachgemäßer
Anwendung haften wir nicht. Rattenköder müssen in gesicherten
Köderstationen ausgelegt werden. Das Auslegen von Ködern außerhalb von
Köderstationen stellt eine hohe Vergiftungsgefahr für Menschen, Haus-
und Wildtiere dar! Um ein Verschleppen der Köder zu verhindern, diesen
gut in der Köderbox fixieren, damit die Ratte den Köder vernünftig
aufnimmt. Wenn mehr als eine Köderstation benötigt wird, sollte der
Mindestabstand zwischen den Köderstationen 5 - 20 m betragen.
Papierbeutel um die einzelnen Portionen nicht öffnen oder entfernen.Anwendungs-/Zulassungsgebiete- gebrauchsfertiger Portionsköder - optimal für den Außenbereich - hochattraktiv für Ratten - 27 mg/kg Coumatetralyl
Beratungspflichtige Produkte ab 2025
Information zu Produkten für die Schädlingsbekämpfung im Haus oder häuslichen UmfeldSie
haben einen Schädlingsbefall festgestellt und suchen nach wirksamen
Lösungen, den Befall selbstständig zu bekämpfen? In unserem breiten
Produktsortiment zur effektiven Bekämpfung und nachhaltigen Kontrolle
von Ungeziefer und Schadnagern finden Sie zu jedem Schädlingsproblem das
passende Produkt.Mit unseren Marken Protect Home und Brumolin
bieten wir Ihnen vielfältige Lösungen gegen kriechende und fliegende
Insekten sowie Ratten und Mäuse. Neben wirkstoffhaltigen Produkten, die
in der Regel als Biozidprodukt eingestuft sind, umfasst unser Sortiment
auch Lösungen, um Schädlinge abzuwehren. Zudem bieten wir wirkstofffreie
Produkte zur Befallsermittlung, die helfen, einen Befall frühzeitig zu
erkennen und angemessene Maßnahmen abzuleiten.ACHTUNG: Neue gesetzliche Regelungen für die Abgabe von BiozidproduktenAm 1. Januar 2025 sind neue Verordnungen in Kraft getreten, welche die Abgabe von Biozidprodukten neu regeln.Das
Gesetz sieht ein Selbstbedienungsverbot für bestimmte Biozidprodukte
vor, zudem ist vor dem Kauf ein Abgabegespräch durch geschultes Personal
vorgeschrieben. Die angebotenen Produkte oder deren geprüfte und
bestätigte Wirksamkeit selbst ändert sich nicht.Was ist neu, wenn Sie ein Produkt zur Schädlingsbekämpfung benötigen?Wenn
Sie Produkte wie z. B. Ameisenstreumittel oder Ungezieferköderdosen
bisher im Drogeriemarkt oder Lebensmitteleinzelhandel gekauft haben,
werden Sie dort statt des bisherigen Angebots ein Sortiment
Alternativlösungen, bspw. Fallen und Produkten zur Schädlingsabwehr
finden. Auch im Online-Handel werden wirkstoffhaltige Produkte zur
Schädlingsbekämpfung nur noch eingeschränkt erhältlich sein.
Bitte hinterlassen sie ihre Telephonnummer damit wir sie beraten können im Umgang mit
Biozidprodukten
Insektizid- und pestizidfrei
Bio
Nachfüllbar
Attraktiver Köder
Insektizidfreies Fallensystem zur Befallskontrolle von Pflaumenwickler, dem wichtigsten Schädling an Pflaumen und Zwetschgen.
Biotechnische Falle zum Abfangen der Pflaumenwicklermännchen.
Die spezielle Pheromon-Formulierung sowie das Grün der Falle haben keine
Lockwirkung auf Nutzinsekten und andere Falterarten. Die Männchen des
Pflaumenwicklers werden durch den Sexuallockstoff in die Falle gelockt
und bleiben auf dem Leim kleben. Dadurch bleiben die Weibchen
unbefruchtet und legen keine Eier ab, aus denen die schädlichenRaupen
des Pflaumenwicklers schlüpfen können. Nach 5 bis 6 Wochen, Ende Juni,
Anfang Juli sollen der Leimboden und die Pheromon-Kapsel gewechselt
werden, um die zweite Generation des Schädlings anlocken und fangen zu
können.
Fallenkörper nach der Ernte oder Anfang August entfernen und für
nächstjährige Anwendung trocken aufbewahren. Erfahrungsgemäß wird ein
ausreichendes Abfangen der Pflaumenwicklers erreicht, wenn eine Falle
für 3 bis 5 in direkter Umgebung stehende Bäume eingesetzt wird.
Inhaltstoffe
Insektizidfrei
Para Sommer Austriebs-SpritzmittelPara Sommer ist ein Spritzmittel auf Paraffinölbasis mit ausgezeichneter Wirkung gegen Schildläuse im Zierpflanzenbau und gegen Wintereier von Spinnmilben im Obst- und Weinbau. Die Wirkung von Para Sommer beruht auf der Bildung eines luftundurchlässigen Ölfilms, der die Schädlinge und deren Eier lückenlos umschließt und erstickt. Hartblättrige, immergrüne Zierpflanzen erhalten zusätzlich einen dauerhaften Glanz und werden von Staub und Kalkflecken gereinigt.Eigenschaften: Mit ausgezeichneter Wirkung gegen Schildläuse und Wintereier von Spinnmilben bei Zierpflanzen, Hausreben und im Obst- und Weinbau Schaltet hartnäckige Schildläuse auf allen hartblättrigen Grünpflanzen wie Ficus und Oleander aus Umschließt die Schädlinge und deren Eier mit einem luftundurchlässigen Film und erstickt diese Dauerhafter Glanz von hartblättrigen, immergrünen Zierpflanzen Schonend für NützlingeAnwendungstechnik:Ansetzen der Spritzbrühe:Die benötigte Menge Para Sommer mit etwas Wasser anrühren und anschließend die Restmenge Wasser auffüllen.Empfohlene Wasseraufwandmenge:Weinbau: 0,04 l / 100 m² in 1 bis 4 l / 100 m² WasserZierpflanzenbau:Pflanzengröße bis 50 cm 0,12 l / 100 m² in 6 l / 100 m² WasserPflanzengröße bis 50 bis 125 cm 0,18 l / 100 m² in 9 l / 100 m² WasserPflanzengröße über 125 cm 0,24 l / 100 m² in 12 l / 100 m² WasserBienengefährlichkeit:(B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich
gegen saugende und beißende Insekten an Zierpflanzen, Gemüse und Erdbeeren im Gewächshaus, Zimmer, Wintergarten sowie auf Balkonen Kontakt- und Fraßinsektizid Sofort- und Dauerwirkung
ProduktbeschreibungBi
58® Spray ist ein breit wirksames Insektizid gegen Blattläuse, Käfer
und Raupen. Es beseitigt zuverlässig beißende und saugende Insekten an
Zierpflanzen, Gemüse und Erdbeeren im Gewächshaus, Zimmer, Wintergärten
und Balkonen. Der bewährte Wirkstoff Lamda-Cyhalothrin hat eine schnelle
Sofortwirkung als Fraß- und Kontaktinsektizid. Durch die gute
Pflanzenverträglichkeit ist es vielseitig einsetzbar.AnwendungsempfehlungStellen
Sie sicher, dass der Schädling für eine optimale Wirkung direkt mit
dem Produkt in Berührung kommt. Besprühen Sie beim Auftreten der ersten
Schädlinge die Pflanzen von allen Seiten, auch die Blattunterseiten,
bis zur sichtbaren Benetzung. Verzichten Sie auf eine Anwendung bei
direkter Sonne oder hoher Regenwahrscheinlichkeit. Es sind max. 1
Behandlung in der jeweiligen Anwendung und max. 1 Behandlung in der
Kultur bzw. je Jahr erlaubt. Ausnahme beißende Insekten an Feldsalat
sowie beißende und saugende Insekten an Erdbeeren; in diesen Kulturen
max. 2 Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr. Der zeitliche Abstand
zwischen den Behandlungen sollte mindestens 10 Tage betragen. Die erste
Anwendung erfolgt nachdem sich die 2. Laubblätter entfaltet haben.AnwendungsortInnenbereichGartenBalkon/KübelGewächshaus
Fruchtfliegenfalle
Dr. Stähler Fruchtfliegenfalle mit natürlicher Lockwirkung gegen Frucht-, Obst- und Essigfliegen im Haus.
Eigenschaften
Köderfalle
leichte Handhabung
Gebrauchsanweisung:
Den Deckel der Flasche entfernen und diese Falle kann sofort
überall (in Fruchtnähe, am Fenster, Spühlbecken usw.) angewandt werden.
Wenn die Flasche mit Fliegen gefüllt ist, muss sie ausgetauscht werden.
Um die Fangleistung zu optimieren, können 2-3 Flaschen aufgestellt
werden.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
2120
Inhalt:
1 Falle (15 ml)
EAN:
4015574004152
Biozid/Zul.-Nr:
N-98706
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:
70 g/l Essig (Lebensmittelqualität enthält maximal 10% Essigsäure); 0,1 g/l Geraniol
Kennzeichnung:
Sicherheitshinweis: P102 Darf nicht in die Hände von Kinder gelangen.
Wirkt effektiv gegen Blattläuse, Spinnmilben & andere saugende Insekten Anwendungsfertig: Kein Mischen oder Dosieren Anwendbar an frischen Kräutern, Gemüse & Beerenobst Keine Wartezeit zwischen Anwendung und Ernte Auf Basis natürlichen Rapsöls
ProduktbeschreibungCOMPO
Kräuter & Gemüse Blattlaus-frei Nativert® AF ist ein
anwendungsfertiges Kontaktinsektizid und-akarizid, das wirkungsvoll eine
Vielzahl von saugenden und beißenden Insekten wie z.B. Blattläuse sowie
Spinnmilben, Weiße Fliege, Thripse, Zikaden, Schild- und Wollläuse
bekämpft. Angewendet werden kann Nativert® Kräuter & Gemüse
Blattlausfrei AF an Obst & Gemüse im Garten, in Wohnräumen auf
Balkon und Terrasse oder auch im Gewächshaus. Der Wirkstoff basiert auf
natürlichem Rapsöl. Zwischen der Anwendung des Mittels und der Ernte bei
Obst & Gemüse sowie frischen Kräutern sind keine Wartezeiten
einzuhalten. COMPO Nativert® Kräuter & Gemüse Blattlausfrei AF,
Spray and Eat, sofortiger Genuss ist kein Problem!
Mehr Schutz und weniger Gießen
Zusätzlich verbessert der Pflanzen-Kragen die Feuchtigkeits- und
Temperaturverhältnisse im Boden. Wasserverdunstung und damit
Austrocknung des Bodens werden gemindert. Durch die dunkle Farbe erwärmt
sich der Boden unter dem Pflanzen-Kragen schneller. Der bedeckte Boden
um die Pflanze herum bleibt feuchtwarm und behält seine krümelige
Beschaffenheit und muss insgesamt weniger gegossen werden.
Einfache Anwendung der Pflanzen-Kragen: Nach dem
Setzen der Pflanzen: Pflanzen-Kragen etwas aufbiegen, bodennah
vorsichtig um die zarten Stängel legen und möglichst glatt auf den Boden
drücken. Die bogenförmige Einschnitte in der Mitte der Pflanzen-Kragen
dehnen sich während des Wachstums und verhindern Verletzungen des
zarten Pflanzenstängels.
Insektizidfreie Bekämpfung der Kohlfliege
Der Dr. Stähler Pflanzen-Kragen ist ein zuverlässiges Abwehrmittel
gegen Kohlfliegen. Der Pflanzen-Kragen verhindert, dass Kohlfliegen an
den Wurzelhals der Pflanzen gelangen können. So wird die Eiablage
verhindert. Für den Gemüseanbau ist Dr. Stähler Pflanzen-Kragen ein
biologisches Hilfsmittel zur Erntesteigerung.
Symptome: Kleine, bleifarbene Blätter bei
Kohlpflanzen, Absterbeerscheinungen deuten auf einen Befall hin. Die
Eiablage erfolgt ab Ende April meist am Wurzelhals, die sich in die
Wurzeln einbohrenden Maden schädigen die Leitungsbahnen.
Bestandteile des Pflanzen-Kragens: Dr. Stähler Pflanzen-Kragen werden
aus einer imprägnierten, geschmeidigen Pappe hergestellt, die für die
Pflanzen unschädlich ist. Der Pflanzen-Kragen hat sich in praktischen
Untersuchungen und in der Praxis seit 100 Jahren bewährt.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
9520
Inhalt:
12 Stück
EAN:
4015574004411
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Konzentrat aus NeemAzal-TS®, ein hochwertiges
Azadirachtin-Extrakt aus den Neem-Kernen. Wirksam gegen viele saugende
und beißende Schädlinge an Obst-, Gemüse & Zierpflanzen
SUBSTRAL® Naturen® Bio Schädlingsfrei Neem ist ein Mittel
zur Bekämpfung von saugenden, beißenden und blattminierenden Insekten
sowie Trauermücken und Kartoffelkäfern. Zur Verwendung im
Zierpflanzenbau, Gemüsebau an Tomaten, Paprika (Gewächshaus), Aubergine,
Zucchini, Gurke und diversen Kürbissorten, Spinat und verwandten Arten,
Kopfkohlarten und frischen Kräutern (außer Schnittlauch) sowie im
Ackerbau an Kartoffel. SUBSTRAL® Naturen® Bio Schädlingsfrei Neem
enthält als Wirkstoff Neem Azal-T/S, ein spezieller Extrakt aus den
Samen des tropischen Neem-Baumes, der einen besonderen
Wirkungsmechanismus besitzt. Innerhalb weniger Stunden nach der
Behandlung werden die Schädlinge inaktiviert und stellen ihre
Nahrungsaufnahme ein. Der natürliche Vermehrungszyklus wird unterbrochen
und die Schädlinge sterben in der Folge nach einigen Tagen ab. Selbst
wenn nach der Behandlung noch Schädlinge vorhanden sind, so richten sie
keine Schäden an. Der Wirkstoff wird auch vom Blatt aufgenommen, sodass
verdeckt sitzende saugende Schädlinge als auch Minierer bei der
Bekämpfung mit erfasst werden. Die Wirkung im Blatt hält bis zu 10 Tage
an.
Inhaltsstoffe
Azadirachtin (aus NeemAzal-TS®)
Reg.Nr. 024436-64
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.Entspricht als konventionelles
Produkt der EG-Öko-Verordnung EG 834/2007idgF und darf somit in der
ökologischen/biologischen Produktion eingesetzt werden.
Da der beste Behandlungserfolg erzielt wird, wenn die
frühen Insektenstadien (junge Raupen/Larven) getroffen werden, sollte
die Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten
Symptome/ Schadorganismen erfolgen. Wichtig für die erfolgreiche
Behandlung ist die vollständige Benetzung der Blattmasse mit der
Spritzbrühe. Die Spritzbrühe gleichmäßig auf den Pflanzen und auch auf
den Blattunterseiten verteilen bzw. gegen Trauermücken die Erde gut
angießen. Immer nur so viel Spritzbrühe oder Gießlösung ansetzen, wie
zur Behandlung notwendig ist und noch am selben Tag ausbringen.
Keine Anwendung bei hoher Regenwahrscheinlichkeit, bei praller Sonne oder Temperaturen über 25°C.
Aufgrund der besonderen Wirkungsweise fallen die behandelten
Schädlinge nicht sofort vom Blatt, richten jedoch kurze Zeit nach der
Behandlung keine Schäden mehr an. Empfindliche Oberflächen wie Böden,
Möbel, Fenster etc. z.B. mit Zeitungspapier gegen Sprühflecken schützen,
ggf. Zimmerpflanzen zur Behandlung ins Freie, an einen geschützten,
schattigen Ort stellen. Die Pflanzenverträglichkeit ist im Allgemeinen
gut. Aufgrund wechselnder, jahreszeitabhängiger Kulturbedingungen und
der vielen Pflanzenarten und -sorten, kann dennoch nicht ausgeschlossen
werden, dass es im Einzelfall, auch bei unempfindlichen Pflanzen, zu
Schädigungen kommt. Gegebenenfalls zuvor die Empfindlichkeit an
einzelnen Blattern prüfen.
Vogel – Schreck
Der Vogelschreck (Eule) ist einfach zu handhaben und bietet einen schnellen Effekt, während er gleichzeitig auch dekorativ ist.
Die Kombination von Ultra Flex, der reflektierenden Oberfläche, der
Form und den sichtbaren Augen, wirkt es bedrohlich und verschreckt
Vögel, wenn sich der Vogelschreck unvorhersehbar im Wind bewegt. Setzen
Sie den Vogelschreck von Zeit zu Zeit um, um den besten Effekt zu
erreichen.
Für den Einsatz in Beerensträuchern, auf Erdbeerfeldern, in
Kirschbäumen, auf der Terrasse oder an anderen Orten, wo Sie keine Vögel
haben möchten.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
1202
Inhalt:
2 Stück
EAN:
4015574002714
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Die Ultraschall-Technologie
sorgt für nagerfreie Innenräume wie Küche, Keller, Dachboden oder
Garage. Die Geräte werden in eine bodennahe Steckdose gesteckt und
beginnen direkt vorhandene Nager zu vertreiben bzw. einem Befall
vorzubeugen. Regelmäßig wechselnde Frequenzen sorgen dafür, dass sich
Nager nicht an das für sie störende Geräusch gewöhnen können.
Elektrische Geräte oder W-LAN werden nicht gestört.
Vertreibt Nager aus Wohnräumen, Garagen, Kellern und Dachböden
Kein Gewöhnungseffekt durch regelmäßig wechselnde Ultraschall-Frequenzen
Auch wirksam gegen kriechendes Ungeziefer wie Ameisen, Spinnen, Schaben, u.a.
Einfach zu bedienen - Geringer Stromverbrauch (0,53W/h) - Keine Störung elektrischer Geräte oder des W-LANs
NagerSTOPP in den Räumen anwenden, die vor Befall geschützt oder aus
denen Nager vertrieben werden sollen. Gerät in die Steckdose stecken,
ein LED-Licht zeigt an, dass das Gerät aktiviert ist. Durch regelmäßig
wechselnde Frequenzen tritt kein Gewöhnungseffekt bei Nagetieren ein.
Die Ultraschallwellen werden durch die Tiere als störend empfunden und
die entsprechenden Räume nagerfrei gehalten.
Die spezielle Düse mit einem Sprühstrahl bis zu 4 m ermöglicht eine
schnelle und nachhaltige Bekämpfung von Wespennestern und auch einzelnen
Wespen (Deutsche und Gemeine Wespe). Die Kombination zweier
hochwirksamer Wirkstoffe garantiert eine hervorragende Sofortwirkung und
verhindert so bei Anwendung gemäß Gebrauchsanweisung Stiche. Zudem wird
der Ausflug aus dem behandelten Nest gestoppt und eine Wiederbesiedlung
nachhaltig verhindert.
Celaflor® Wespen K.O. Spray eignet sich ebenfalls zur Behandlung von
versteckt liegenden Nestern bspw in Hohlräumen wie Rollladenkästen.
Vor Gebrauch gut schütteln!
Aufwandmenge: Bis zu 150 ml pro Nest (Sprühdauer von 5 Sekunden). Bis 3 ml (kurzer Sprühstoß von 0,1 sec) zur Bekämpfung einzelner Insekten.
Sonstige Hinweise: Wespennester möglichst am frühen
Morgen oder späten Abend bei niedrigen Temperaturen behandeln, da die
Tiere sich dann in einer Ruhephase befinden. Bei sichtbaren Nestern aus
sicherer Entfernung (ca. 3 m) das Nest in Windrichtung gut einsprühen
(ca. 5 Sekunden).
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Zur gezielten Bekämpfung von saugenden Insekten an Obst und Gemüse.Mmmh,
knackig frisches Gemüse, saftig süßes, aromatisches Obst und duftende
Kräuter: Wer freut sich darauf nicht? Blattläuse, Weiße Fliege und
andere Pflanzenschädlinge trüben die Lust an eigenem Obst und Gemüse.
Sie möchten Ihre Pflanzen schonend gegen Schädlinge behandeln und keine
Wartezeit bis zur Ernte einplanen? Dann ist Neudosan genau das richtige
Mittel, um Ihre Pflanzen zu schützen.bekämpft sicher saugende Insekten an Obst, Gemüse im Freiland und Gewächshausmit Wirkstoff, der in der Natur schnell abgebaut wirdkeine Wartezeit bis zur Erntenicht bienengefährlich
ProduktbeschreibungNeudosan Obst- & GemüseSchädlingsfrei ist ein Spritzmittel zur Bekämpfung von Blattläusen, Weißen Fliegen und Spinnmilben. Neudosan Obst- & GemüseSchädlingsFrei kann an Zierpflanzen, Kern-, Stein- und Beerenobst, Gemüse und Kräutern
angewendet werden. Das Mittel enthält als Wirkstoff Salze natürlicher
Fettsäuren, die in der Natur schnell abgebaut werden.Neudosan
Obst- & GemüseSchädlingsfrei ist ein Kontaktmittel, deshalb ist es
wichtig, das die Schädlinge direkt von der Spritzbrühe getroffen werden.Extra-Tipp: Verwenden Sie zum Anmischen der Spritzbrühe weiches Regenwasser oder destilliertes Wasser, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
Anwendungszeitraum: Januar - Dezember
Inhalt:
250 Milliliter
(0,05 €* / 1 Milliliter)
11,98 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...