Produktinformationen "Protect Home NagerSTOPP 80 m²"
Die Ultraschall-Technologie
sorgt für nagerfreie Innenräume wie Küche, Keller, Dachboden oder
Garage. Die Geräte werden in eine bodennahe Steckdose gesteckt und
beginnen direkt vorhandene Nager zu vertreiben bzw. einem Befall
vorzubeugen. Regelmäßig wechselnde Frequenzen sorgen dafür, dass sich
Nager nicht an das für sie störende Geräusch gewöhnen können.
Elektrische Geräte oder W-LAN werden nicht gestört.
Vertreibt Nager aus Wohnräumen, Garagen, Kellern und Dachböden
Kein Gewöhnungseffekt durch regelmäßig wechselnde Ultraschall-Frequenzen
Auch wirksam gegen kriechendes Ungeziefer wie Ameisen, Spinnen, Schaben, u.a.
Einfach zu bedienen - Geringer Stromverbrauch (0,53W/h) - Keine Störung elektrischer Geräte oder des W-LANs
NagerSTOPP in den Räumen anwenden, die vor Befall geschützt oder aus
denen Nager vertrieben werden sollen. Gerät in die Steckdose stecken,
ein LED-Licht zeigt an, dass das Gerät aktiviert ist. Durch regelmäßig
wechselnde Frequenzen tritt kein Gewöhnungseffekt bei Nagetieren ein.
Die Ultraschallwellen werden durch die Tiere als störend empfunden und
die entsprechenden Räume nagerfrei gehalten.
Eigenschaften
Dosierungsform:
Gebrauchsfertig
Bewertungen
0
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Mausefallen Click
Die Protect Home Mausefallen
Click mit ausgeklügelter Präzisionsschlagtechnologie - die robuste
Mausefalle aus Kunstoff eignet sich ideal zur giftfreien Bekämpfung von
Mäusen im Haus (Keller, Waschküche, Vorratskammer, Dachboden, etc.) oder
außerhalb von Gebäuden. Die Verwendung mehrerer Fallen erhöht den
Fangerfolg.
Einfache und sichere Bedienung
Scharf mit einem Click
Präzisionsschlag-Technologie
Aus robustem Kunststoff, wiederverwendbar
obust und wiederverwendbar: Die Mausefalle eignet sich ideal zur
giftfreien Bekämpfung von Mäusen im und am Haus - im Keller, in der
Waschküche, auf dem Dachboden oder anderen Innenräumen mit Mäusebefall
sowie im Außenbereich
Die Schlagfallen Click verfügen über eine ausgeklügelte Präzisionsschlag-Technologie
einfach anzuwenden - mit nur einem "Click" ist die Falle scharfgestellt und einsatzbereit
die Mausefalle Click ist problemlos nach schneller Reinigung wiederverwendbar. Im Lieferumfang sind drei Schlagfallen enthalten
In 3 Schritten einsatzbereit:
Köder in der Ködermulde platzieren.
Schlagbügel zurückziehen bis es hörbar "CLICK" macht
Falle dort platzieren, wo Aktivitäten von Mäusen vermutet werden (Idealerweise entlang der Wände an denen sich Mäuse bewegen).
Mehrere Fallen erhöhen den Fangerfolg!
Pheromonfalle zur
Befallsermittlung von Kirschfruchtfliegen (Rhagoletis cerasi). Durch den
Spezialleim bleiben die Schädlinge an der Falle haften und der
Befall kann durch einen täglichen Kontrollblick auf die
Falle festgestellt werden.
Wasserbeständig
4 Wochen Wirksamkeit
Mindesthaltbarkeit des Pheromons: 3 Jahre
Falle mit Hilfe des mitgelieferten Drahtes an einem Ast in Augenhöhe
befestigen und Klebepapier auf beiden Seiten entfernen. Falle nach 30
Tagen oder bei vollständiger Bedeckung durch Insekten
austauschen. Verpackung beinhaltet 5 Fallen, ausreichend für bis zu 5
Bäume.
Der Solabiol Grundstoff Urtica
aktiviert das natürliche Wachstum von Nutz- und Zierpflanzen und
unterstützt die Abwehr von Schadinsekten, Milben und Pilzkrankheiten.
Genehmigte Anwendungen als Insektizid gegen diverse Blattlaus-Arten,
Kohlerdflöhe, Kohlschaben, Apfelwickler, als Akarizid gegen Spinnmilben
und als Fungizid gegen Blattfleckenkrankheit, Grauschimmel,
Triebsterben, Mehltaupilze und Kraut- und Braunfäule.
Egal ob Obst, Gemüse oder Zierpflanzen – mit Grundstoffen helfen Sie
Ihren Pflanzen dabei, Schädlinge und Pilzkrankheiten abzuwehren und
fördern so ganz natürlich die Pflanzengesundheit.
100 % natürlicher Inhaltsstoff
Praktisch in der anwendungsfertigen Sprayflasche
Unbedenklich für Bienen, Nützlinge, Haustiere und Kinder
Geeignet für den ökologischen Landbau
Anwendung als Pumpspray (anwendungsfertig).
Pflanzenteile ober- und unterseitig spritznass benetzen. Ausreichend für bis zu 15 m2.
Hinweis: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole
beachten.
Solabiol Zünsler- &
Raupenfrei mit Bacillus thuringiensis ist die ideale Lösung gegen den
gefürchteten Buchsbaumzünsler. Das biologische Mittel ist hervorragend
geeignet für die Anwendung gegen Buchsbaumzünslerlarven, aber auch gegen
andere Raupen an Zierpflanzen, Gemüse und Obst (Steinobst und
Kernobst). Die Flüssigformulierung trägt zur genauen Dosierbarkeit und
zur leichten Handhabung bei.
Sofortiger Fraßstopp
Anwendung in so gut wie allen Freilandkulturen
Für den ökologischen Landbau geeignet
biologisches Pflanzenschutzmittel mit Bacillus thuringiensis, für
den Einsatz im ökologischen Landbau geeignet und nützlingsschonend.
hervorragend geeignet und hoch wirksam für die Anwendung gegen den
Buchsbaumzünsler sowie gegen weitere Raupen wie den Frostspanner und den
Kohlweißling. Vielseitig einsetzbar an Zierpflanzen wie Buchsbaum,
Gemüse und Obst
sorgt für einen sofortigen Fraßstopp durch schädliche Raupen und Zünsler.
die Flüssigformulierung erlaubt eine genaue und schnelle Dosierung sowie eine leichte Anwedung im Garten.
Zur Buchsbaumpflege ideal in Kombination mit der Solabiol
Buchsbaumzünsler Falle. Sobald Ihnen ein Zünslerbefall angezeigt wird,
kennen Sie den perfekten Zeitpunkt für die Behandlung mit Solabiol
Zünsler- und Raupenfrei.
Zur Vermeidung von Resistenzen raten wir den Wirkstoff in jeder Saison zu wechseln (Resistenzmanagement)
Lizetan Plus Schädlingsfrei
Die praktische 4
ml-Portionsflasche Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat ist ausreichend
für bis zu 1,5 l Spritzlösung – ideal für alle, die kleine Flächen
behandeln wollen. Der innovative Wirkstoff wirkt gezielt gegen saugende
Schädlinge wie Blattläuse, Weiße Fliegen und Schildläuse an
Zierpflanzen. Die systemische Wirkung liefert bereits nach wenigen
Stunden sichtbare Erfolge und einen langanhaltenden Schutz vor erneutem
Befall.
Doppelpack - 2 Einzeldosen (2 x 4 ml)
Einfache und saubere Dosierung
Kein kompliziertes Rechnen & Dosieren
Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat kann gegen saugende Schädlinge wie
Blattläuse, Weiße Fliegen, Schildläuse an Zierpflanzen eingesetzt
werden.
Bettwanzen-Spray AMP 2 CL Gebrauchsfertig
Für alle Wohnräume Langzeitschutz für 3 MonateBettwanzen-Spray AMP 2 CL ist ein effektives Insektizid gegen Bettwanzen und kann im gesamten Haushalt (Wohn- und
Schlafräumen, Küchen, Bädern) sowie im Außenbereich (Boote, Garagen, Terrassen etc.) angewendet werden.Anwendung: 1 Liter ermöglicht die Behandlung von 20 m².
1 Sprühstoß entspricht 1 ml. Bitte beachten Sie unsere Dosierungsanleitung: Maximal 50 Sprühstöße pro m².
Um Pfützenbildung zu vermeiden, mehrere getrocknete Schichten auftragen. Vor Gebrauch schütteln! Laufwege, Schlupfwinkel
und Aufenthaltsorte (Scheuerleisten, Bettfüße) von Bettwanzen aus ca. 30 cm Entfernung besprühen. Besprühten Bereich und
Textilien anschließend 1-2 Stunden lüften. Falls das Produkt auf Bett oder Bettwäsche versprüht wird, bitte 2-3 Stunden einwirken
lassen und Bettwäsche vor Wiederbenutzung waschen. Bei hartnäckigen und bereits länger andauernden Problemen kann die
Anwendung alle 2 - 3 Wochen oder öfter, bis zum Ausbleiben der Bettwanzen, wiederholt werden. Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.Wirkstoff:
2 g/kg Acetamiprid BAuA-Reg.-Nr: N-85063
Produkteigenschaften
Nur für den Außeneinsatz
Einfache Anwendung
Attraktiver Köder
Nicht bienengefährlich
Hoch effektives anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen gegen Schadschnecken schützt
SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra ist ein hoch effektives
anwendungsfertiges Köderprodukt, welches Obst, Gemüse & Zierpflanzen
gegen Schadschnecken schützt. Desweitern gibt keine Wartezeit zwischen
Anwendung und Ernte. Der enthaltene Bitterstoff und die Blaufärbung der
Körner wirken einer versehentlichen Aufnahme durch Kinder oder Haustiere
entgegen. SUBSTRAL® Schneckenkorn Limex Ultra schont Igel, Vögel,
Bienen und andere Nützlinge. Das Mittel enthält den mineralischen
Wirkstoff Eisen-III- Phosphat, dieser entspricht den Vorgaben der EU
Öko-Verordnung idgF für die ökologische / biologische Produktion.
Bodenlebewesen verwandeln ihn in Eisen und Phosphat und reichern somit
den Boden mit diesen Pflanzennährstoffen an. Substral® Schnecken-korn
wirkt über die Fraßtätigkeit. Nach der Aufnahme der Köder ziehen sich
die Schnecken in Verstecke im Boden zurück, wo sie absterben und
zersetzt werden.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendung: Zum Schutz vor Schadschnecken rund um die
Kulturpflanzen ausstreuen. Die Körner nicht direkt auf die
Pflanzen/Blätter streuen, sondern gleichmäßig am Boden ausbringen. Die
gesamte Fläche um die zu schützenden Pflanzen behandeln, nicht in
Häufchen auslegen. Die Anwendung erfolgt am effektivsten unter
feuchten und milden Bedingungen, also dem Wetter, bei dem die
Schadschnecken höchst aktiv sind. Da Nacktschnecken vorwiegend
nachtaktiv sind, empfiehlt es sich das Schneckenkorn am Abend
auszustreuen. Die getestete Regenbeständigkeit des Mittels beträgt bis
zu 10 Tage. In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst (März bis
September) anwenden sobald erste Schäden an den Pflanzen sichtbar sind.
Die Köder gleichmäßig am Boden ausstreuen in einem Abstand von ungefähr
8-10 cm. Nicht in Häufchen auslegen. Nicht auf die Blätter der Pflanzen
ausbringen. Anwendungszeitpunkt: März bis September.
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten
Symptome/Schadorganismen. Sobald erste Schäden an den Pflanzen erkennbar
sind. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und
Vegetationsperiode/Jahr. Zeitlicher Abstand der Behandlungen mindestens
10 Tage. Anwendungszeitraum: Von 2. Laubblatt bzw.
Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 50% der Blätter verfärbt oder
abgefallen. Wartezeiten: Gemüsekulturen / Obstkulturen: (F) Die
Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die
Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B.
Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht
erforderlich. Zierpflanzen: (N) Die Festsetzung einer Wartezeit ist
ohne Bedeutung. *Gemüsekulturen: zum Schutz vor Fraßschäden an
oberirdischen Pflanzenteilen. ** Zur Befallsminderung.
Anwendungsbereich (Haus- und Kleingarten): Gemüsekulturen*
(Gemüsebau), Freiland; Obstkulturen (Obstbau), Freiland; Zierpflanzen,
(Zierpflanzenbau) Freiland Schadorganismus: Nacktschnecken;
Gehäuseschnecken Aufwandmenge/Anwendungsart: 1 g/m2 oder etwa 40 Körner
pro m2 zwischen die Kulturpflanzen/gleichmäßig über den Bestand streuen
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Silberfisch-Spray
…ist ein vielseitiges und hervorragendes lnsektizid auf Wasserbasis
gegen Silberfische und andere kriechende Insekten im Innenbereich (Wohn-
und Schlafräumen, Bädern, Küchen, Keller) sowie im Außenbereich
(Garagen, Terrassen, Balkone etc.).
ANWENDUNG
Vor Gebrauch schütteln!
Das Silberfisch-Spray direkt auf das Nest oder die Laufwege
(Mauerspalten, Schlupfwinkel usw.) aus 20 cm Entfernung sprühen.
Besprühten Bereich anschließend 1-2 Stunden lüften. Bei hartnäckigen und
bereits länger andauernden Problemen kann die Anwendung öfters
wiederholt werden, bis zum Ausbleiben der Insekten (pro Jahr maximal 4
Anwendungen). 1 Liter ermöglicht die Behandlung von 20 m². Empfohlene
Dosis: 50 ml/ m². Die biozide Wirkung tritt unmittelbar ein.
Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle prüfen.Die biozide Wirkung tritt unmittelbar ein.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
2148
Inhalt:
500 ml
EAN:
4015574004213
BAuA-Reg.-Nr:
N-85063
Wirkstoff:
2 g/kg Acetamiprid
Kennzeichnung:
Sicherheitshinweise: Ist ärztlicher Rat
erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf
nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt
vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung gemäß den
örtlichen/nationalen Vorschriften zuführen.
Gefahrenhinweise: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Seit dem 01.01.25 gilt die
Biozidrechts-Durchsetzungsverordnung (ChemBiozidDV) Biozide dürfen nach §10
Abs.1 nur noch einem Abgabegespräch gemäß §11 Abs 2 Nr 2 der ChemBiozidDV
abgegeben werden-Wir dürfen die Ware erst nach einem Abgabegespräch versenden.
Bitte rufen sie uns nach dem Kauf zurück unter 01743117834 oder geben Sie bei
der Bestellung eine Rückrufnummer an .
Trauermücken Sticks
Klebeblatt für Pflanzentöpfe – Zur Schädlingsbekämpfung bei Topf- und Balkonpflanzen
Dr. Stähler Trauermücken Sticks fangen fliegende Insekten, wie weiße
Fliegen, Trauermücken, geflügelte Blattläuse, Minierfliegen, Thripse
sowie Zikaden an Zimmer- und Wintergartenpflanzen. Durch den gelben
Farbton werden diese Schädlinge besonders angelockt und festgehalten.
Die Klebefähigkeit des Spezialleims wird durch Wasser nicht
beeinträchtigt.
Vorteile:
nicht gesundheitsgefährlich, ohne schädliche Substanzen
ohne Karenzzeit
UV- und wasserbeständig
einfach und sicher im Gebrauch
mit praktischen Befestigungsstäbchen
Anwendung:
Schutzstreifen von beiden Klebeflächen des Klebeblatts abziehen. Blatt
am breiten Ende des Stäbchens befestigen. Stäbchen in Erde stecken. Bei
vollständiger Besetzung des Blattes durch Insekten das Blatt wechseln.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4126
Inhalt:
12 Stück
EAN:
4015574004510
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Apfelwickler Lockstoffdispenser
Es wird ein sauberes und schnelles Befüllen ermöglicht. Die Fallen locken durch die Pheromone die männlichen Falter an.
Der Apfelwickler (cydiapomonella) ist einer der bedeutendsten Schädlinge
im Obstbau. Er tritt hauptsächlich am Apfel, in wärmeren Klimabereichen
jedoch auch an Kirsche, Birne und Pflaume auf. Der Flug der ersten
Generation findet meist von Ende April/Anfang Mai bis Anfang Juli statt.
Die zweite Generation fliegt ungefähr von Mitte Juli bis Ende
August/Anfang September.
Anwendung:
Diese Pheromon-Dispenser werden in das vorgesehene Körbchen der Falle
gelegt und geben dann über einen Zeitraum von 3-4 Wochen kontinuierlich
den Duft des Apfelwicklers-Weibchens an die Umgebung ab.
Sie locken auf diese Weise männliche Apfelwickler zur Trichterfalle.
Die Trichterfalle ist für den Anwender ein Frühwarnsystem zur
rechtzeitigen Befallserkennung durch den Apfelwickler. In der
Trichterfalle werden ausschließlich die Männchen abgefangen, sodass
Befruchtung und Eiablage reduziert werden. Befallene Früchten sollten
eingesammelt und im Hausmüll entsorgt werden. Zur gezielten Bekämpfung
von Insekten sollte ein von der Behörde zugelassenes
Pflanzenschutzmittel
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4108
Inhalt:
3 Pheromone
EAN:
4015574003407
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:
Pheromone
Pflaumenwickler Lockstoffdispenser
Es wird ein sauberes und schnelles Befüllen ermöglicht. Die Fallen
locken durch die Pheromone die männlichen Falter an. Der Pflaumenwickler
(Grapholitafunebrana) ist in Europa heimisch. Der Pflaumenwickler ist
eine der schädlichsten Schmetterlingsarten an Zwetschgen und Pflaumen.
Die Insekten treten von April bis September auf und fliegen abends und
nachts. Deswegen sollte die Pheromonfalleab Anfang/Mitte April auf
gehangen werden.
Anwendung:
Diese Pheromon-Dispenser* werden in das vorgesehene Körbchen der Falle
gelegt und geben dann über einen Zeitraum von 3-4 Wochen kontinuierlich
den Duft des Pflaumenwicklers-Weibchens an die Umgebung ab. Sie locken
auf diese Weise männliche Pflaumenwickler zur Trichterfalle.
Die Trichterfalle ist für den Anwender ein Frühwarnsystem zur
rechtzeitigen Befallserkennung durch den Pflaumenwickler. In der
Trichterfalle werden ausschließlich die Männchen abgefangen, sodass
Befruchtung und Eiablage reduziert werden. Befallene Früchten sollten
eingesammelt und im Hausmüll entsorgt werden. Zur gezielten Bekämpfung
von Insekten sollte ein von der Behörde zugelassenes
Pflanzenschutzmittel verwendet werden!
Zusätzliche InformationenArt.-Nr.
4109
Inhalt:
3 Pheromone
EAN:
4015574003414
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:Pheromone
Fenster-Klebefalle Die Silence Fensterklebefalle ist eine durchsichtige (bei Bedarf auch
mit Motiv) Fliegen- und Insektenfalle für Fenster und andere exponierte
Stellen – ideale Orte zum Fliegenfangen! Tauschen Sie den Streifen aus,
sobald er mit Fliegen bedeckt ist oder wenn der Kleber nachlässt.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Zusätzliche Informationen
EAN-Code: 4260059611091 Wirkstoff: Kleber
Bekämpft biologisch Buchsbaumzünsler und andere Schadraupen.Schön
buschig, ganzjährig saftig grün als Hecke, Kugel oder Pyramide
geschnitten: das freut das Gärtnerherz!Seit einigen Jahren ist das
vielseitige Gehölz durch gefräßige Raupen gefährdet: den
Buchsbaumzünsler. Schützen Sie Ihre Buchsbäume frühzeitig mit diesem
rein biologischen Präparat.
Produktbeschreibung
ist ein biologisches Spritzmittel, dessen Wirkstoff durch nützliche
Mikroorganismen erzeugt wird. Es wirkt ganz gezielt gegen schädliche
Schmetterlingsraupen, wie z. B. Buchsbaumzünsler, Frostspanner,
Kohlweißlinge und Traubenwickler.Xentari wirkt gegen jüngere und ältere Buchsbaumzünslerraupen. Ein früher Einsatz von Xentari RaupenFrei erhöht den Erfolg der Bekämpfung.
Anwendungszeitraum: März - Oktober
Das Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat ist die ideale Ergänzung der erfolgreich eingeführten Lizetan Plus-Familie.
Wirkstoff inspiriert von der Natur
Schneller sichtbarer Erfolg bereits nach 1 Stunde
Langanhaltender Schutz vor erneutem Befall
Gezielte Bekämpfung von Schadinsekten
Lizetan Plus Schädingsfrei Konzentrat kann gegen saugende Schädlinge wie
Blattläuse, Weiße Fliegen, Schildläuse an Zierpflanzen eingesetzt
werden.
Monitoringfalle Pheromonfalle gegen Apfelwickler
Überwachungsfallen werden verwendet, um Apfelwickler-Schmetterlinge
selektiv zu fangen. Die Falle besteht aus Kunststoff und ist mit einem
speziellen Pheromonkleber überzogen. Der Klebstoff trocknet nicht aus
und ist feuchtigkeitsbeständig und unempfindlich durch längere
Sonneneinstrahlung.
Anwendung
Schrebergärten und Hausgärten:
Plantagen und Obstgärten:
ein kleiner Baum – 1 Falleein mittelgroßer Baum – 2 Fallen
2 Fallen pro 1,5 Hektar (Monitoring)
Nehmen Sie die Falle aus der Verpackung / dem Pheromonschutzbeutel.
Hängen Sie die Falle mit der mitgelieferten Schnur in einer Höhe von 1,5 bis 2,5 m an den Baum
Überprüfen Sie die Falle alle 2-3 Tage
Empfehlungen
Verwendungszeit der Falle: ununterbrochen von Mai bis Ende August.
Wirkungsdauer der Falle: 2 Monate nach der
Aufhängung (eine Falle, die stark mit Insekten, Pollen, Staub
kontaminiert ist, sollte früher ersetzt werden).
Es enthält keine Insektizide oder andere schädliche Chemikalien.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
4122
Inhalt:
2 Fallen
EAN:
4015574004312
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
gegen saugende und beißende Insekten an Zierpflanzen, Gemüse und Erdbeeren im Gewächshaus, Zimmer, Wintergarten sowie auf Balkonen Kontakt- und Fraßinsektizid Sofort- und Dauerwirkung
ProduktbeschreibungBi
58® Spray ist ein breit wirksames Insektizid gegen Blattläuse, Käfer
und Raupen. Es beseitigt zuverlässig beißende und saugende Insekten an
Zierpflanzen, Gemüse und Erdbeeren im Gewächshaus, Zimmer, Wintergärten
und Balkonen. Der bewährte Wirkstoff Lamda-Cyhalothrin hat eine schnelle
Sofortwirkung als Fraß- und Kontaktinsektizid. Durch die gute
Pflanzenverträglichkeit ist es vielseitig einsetzbar.AnwendungsempfehlungStellen
Sie sicher, dass der Schädling für eine optimale Wirkung direkt mit
dem Produkt in Berührung kommt. Besprühen Sie beim Auftreten der ersten
Schädlinge die Pflanzen von allen Seiten, auch die Blattunterseiten,
bis zur sichtbaren Benetzung. Verzichten Sie auf eine Anwendung bei
direkter Sonne oder hoher Regenwahrscheinlichkeit. Es sind max. 1
Behandlung in der jeweiligen Anwendung und max. 1 Behandlung in der
Kultur bzw. je Jahr erlaubt. Ausnahme beißende Insekten an Feldsalat
sowie beißende und saugende Insekten an Erdbeeren; in diesen Kulturen
max. 2 Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr. Der zeitliche Abstand
zwischen den Behandlungen sollte mindestens 10 Tage betragen. Die erste
Anwendung erfolgt nachdem sich die 2. Laubblätter entfaltet haben.AnwendungsortInnenbereichGartenBalkon/KübelGewächshaus
Produkteigenschaften
Nicht bienengefährlich
Einfache Anwendung
Schnelle Wirkung
SUBSTRAL® CELAFLOR® Schädlingsfrei CAREO® Zierpflanzen Spray ist ein gebrauchsfertiges Pumpspray zur Anwendung an Zierpflanzen
SUBSTRAL® CELAFLOR® Schädlingsfrei CAREO® Zierpflanzen Spray ist
ein gebrauchsfertiges Pumpspray zur Anwendung an Zierpflanzen. Der
Wirkstoff wird in die Blätter der Pflanzen aufgenommen und im Saftstrom
verteilt (vollsystemische Wirkung). SUBSTRAL® CELAFLOR®
Schädlingsfrei CAREO® Zierpflanzen Spray bekämpft saugendende und
beißende Schädlinge wie Blattläuse, Thripse, Weiße Fliege,
Schildlausarten, Spinnmilben, Raupen, Minierer u.a. Durch den
enthaltenen Ölanteil werden auch die Larven- und Eistadien bekämpft.
Pflanzenschutzmittel
vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und
Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Anwendung: Vor Gebrauch schütteln! Befallene Pflanzen bis zur
sichtbaren Benetzung einsprühen, auch die Blattunterseiten. Dabei einen
Abstand von mindestens 50 cm einhalten. Bei Bedarf nach 10-14 Tagen
nachbehandeln. Zusätzliche Hinweise zur Anwendung: SUBSTRAL® CELAFLOR®
Schädlingsfrei CAREO® Zierpflanzen Spray ist in der Regel gut
pflanzenverträglich. Da bei der großen Zahl der Pflanzenarten und
-sorten unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt
es sich, vor der Spritzung des gesamten Bestandes die Empfindlichkeit an
einzelnen Pflanzen zu prüfen und über einen Zeitraum von 10 Tagen zu
beobachten. In seltenen Fällen können leichte Spritzbeläge auftreten,
die aber nicht pflanzenschädlich sind. Nicht anwenden an
Weihnachtssternen und Kalanchoen. Keine Anwendung bei hohen Temperaturen
(<25°C) oder direkter Sonneneinstrahlung. Empfindliche Oberfläche
wie Möbel, Bodenbeläge o.ä. durch Unterlegen von Papier vor dem leicht
öligen Sprühnebel schützen. Bei wiederholten Anwendungen des Mittels
oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe können Wirkungsminderungen
eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das
Mittle möglichst im Wechsel mit Mitteln aus anderen Wirkstoffgruppen
verwenden. Anwendungsgebiete und -bestimmungen:
Anwendungsbereich: Zierpflanzen (Gewächshaus); Zimmerpflanzen (Zimmer,
Büroräume und Wintergärten) Schadorganismus: Beißende Insekten
Blattminierende Kleinschmetterlingsraupen; Blattläuse;
Gewächshausmottenschildlaus; Weiße Fliegen; Mottenschildläuse;
Schildlaus-Arten; Spinnmilben; Thripse; Zikaden Anwendungsart:
Unverdünnt behandeln bis zur sichtbaren Benetzung sprühen (maximaler
Mittelauswand: 1200ml/10m²); Max. Zahl der Behandlungen: 4 Kultur bzw.
je Jahr jeweils im Abstand von mindestens 14 Tagen. Pflanzen aus 50 cm
Abstand leicht einsprühen – auch die Blattunterseiten. Anwendungszeit:
Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/
Schadorganismen
Gesundheit und Sicherheit
Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen
lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in
der Gebrauchsanleitung.
Breites
Wirkungsspektrum: Gegen Saugende, Beißende & blattminierende
Insekten (z.B.: Blattläuse, Weiße Fliegen, Kartoffelkäfer,
Buchsbaumzünsler, Trauermücken) Zur Anwendung an Zierpflanzen, Kartoffeln, Gemüse & Kräutern Zur Anwendung in Haus, Garten und auf dem Balkon Natürlicher Wirkstoff aus den Kernen des indischen Neembaums Geringes Resistenzrisiko
AnwendungsempfehlungCOMPO
BIO Insekten-frei Neem wird in der angegebenen Dosierung bei
Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Schadsymptome/-organismen
morgens oder abends ausgebracht, da die beste Wirksamkeit bei jungen
Entwicklungsstadien der Schadinsekten erzielt wird. Verwenden Sie dafür
eine handelsübliche Gartenspritze. Schütteln Sie das Konzentrat vor
Gebrauch und geben es anschließend, wie in der Dosierungsanleitung
beschrieben, in Wasser und mischen es gut durch. Die Pflanzen von allen
Seiten gleichmäßig einsprühen. Behandeln Sie nicht nur die
Blattoberseiten, sondern möglichst auch die Blattunterseiten. Nutzen Sie
immer nur die zugelassenen Konzentration und spritzen nicht zu häufig.
Vermeiden Sie die Behandlung während starker Sonneneinstrahlung. Bei
Niederschlägen innerhalb von 8 Stunden nach der Anwendung ist eine
erneute Behandlung notwendig. Setzen Sie immer nur soviel Spritzbrühe
an, wie an einem Tag benötigt wird. Reste der Spritzbrühe nicht
aufbewahren sondern 1:10 mit Wasser verdünnen und auf den behandelten
Kulturen ausbringen.
GartenBalkon/Kübel
Fruchtfliegenfalle
Dr. Stähler Fruchtfliegenfalle mit natürlicher Lockwirkung gegen Frucht-, Obst- und Essigfliegen im Haus.
Eigenschaften
Köderfalle
leichte Handhabung
Gebrauchsanweisung:
Den Deckel der Flasche entfernen und diese Falle kann sofort
überall (in Fruchtnähe, am Fenster, Spühlbecken usw.) angewandt werden.
Wenn die Flasche mit Fliegen gefüllt ist, muss sie ausgetauscht werden.
Um die Fangleistung zu optimieren, können 2-3 Flaschen aufgestellt
werden.
Zusätzliche Informationen
Art.-Nr.
2120
Inhalt:
1 Falle (15 ml)
EAN:
4015574004152
Biozid/Zul.-Nr:
N-98706
Wirkstoffe/Inhaltsstoffe:
70 g/l Essig (Lebensmittelqualität enthält maximal 10% Essigsäure); 0,1 g/l Geraniol
Kennzeichnung:
Sicherheitshinweis: P102 Darf nicht in die Hände von Kinder gelangen.
Marderfrei-Spray
Vergrämungsmittel gegen Marder
Ist ein sofortwirksames Mittel zur Verhinderung von Bissschäden durch
Marder, insbesondere an Kfz-Teilen. Die Duftstoffe wirken auf den
Geruchssinn der Tiere. Durch Überprüfung in Marderrevieren wurde
festgestellt, dass die Wirkung bei Einhaltung. Der Gebrauchsanweisung
auf Marder gegeben ist.
Anwendung:
Marderfrei-Spray 1 x pro Woche auf die zu schützenden Stellen sprühen.
Gesprüht werden sollte im Abstand von 10-20 cm. Bei Kraftfahrzeugen
Motorraum einschließlich Gummis einsprühen.
Wenn der Motorraum von Kraftfahrzeugen bereits von Marder heimgesucht
wurde, sollte vor der Anwendung eine Motorwäsche durchgeführt werden.
!Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung!
Zusätzliche Informationen
Inhalt: 500 mlEAN: 4260059611305Wirkstoff :
Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (Zitroneneukalpytusöl, hydratisiert, cyclisiert)BAUA-Nr.: N-86164
Inhalt:
0.5 Liter
(23,90 €* / 1 Liter)
11,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...