CO2-Einwegflasche oder CO2-Mehrwegflasche?
Es gibt 2 verschiedene Flaschentypen: Einwegflaschen, die nach
Leerung entsorgt sowie recycelt werden und Mehrwegflaschen, die immer
wieder neu befüllt werden können. Die Wiederbefüllung können viele
Zoofachgeschäfte und Gasunternehmen durchführen. Sollten Sie z. B. in
einer Region wohnen, in der das Nachfüllen problematisch ist, wäre die
Einwegflasche eine Alternative. Sollte sich die Nachfüllsituation
verbessern, können Sie jederzeit durch das Aufschrauben des Adapters
(JBL PROFLORA CO2 ADAPT U-M) den Einweg-Druckminderer in einen
Mehrweg-Druckminderer in 2 Minuten umbauen.
Gewinde:
JBL CO2-Mehrwegflaschen und viele andere CO2-Mehrwegflaschen ebenso besitzen folgenden Gewindeanschluss: W 21,8x1/14
JBL CO2-Einwegflaschen und einige andere auch (nicht alle!) besitzen folgenden Gewindeanschluss: M 10x1
Daten zum Produkt:
Mit Hilfe dieses Adapters können Druckminderer von
CO2-Einwegflaschen (U-System) auf CO2 Mehrwegflaschen (M-System)
montiert werden
Adapter mittels 6 mm Inbusschlüssel auf JBL Druckminderer
für Einwegflaschen (Gewinde M10x1) aufschrauben. Dann passt der
Druckminderer auf CO2 Mehrwegflaschen (Gewinde W 21,8 x 1/14)
Durch Abschrauben des Adapters passt der Druckminderer dann wieder auf alle CO2-Einwegflaschen mit dem Gewinde M10x1
Bei den JBL Druckminderern PROFLORA CO2 REGULATOR
BASIC/ADVANCED/PROFESSIONAL/m001 ist dieser Adapter bereits montiert und
kann jederzeit für Einwegflaschen abgeschraubt werden
Lieferumfang: 1 CO2-Adapter für JBL Einwegflaschen-Druckminderer um sie für CO2 Mehrwegflaschen passend zu machen
CO2-Einwegflasche oder CO2-Mehrwegflasche?
Es gibt 2 verschiedene Flaschentypen: Einwegflaschen, die nach
Leerung entsorgt sowie recycelt werden und Mehrwegflaschen, die immer
wieder neu befüllt werden können. Die Wiederbefüllung können viele
Zoofachgeschäfte und Gasunternehmen durchführen. Sollten Sie z. B. in
einer Region wohnen, in der das Nachfüllen problematisch ist, wäre die
Einwegflasche eine Alternative. Sollte sich die Nachfüllsituation
verbessern, können Sie jederzeit durch das Aufschrauben des Adapters
(JBL PROFLORA CO2 ADAPT U-M) den Einweg-Druckminderer in einen
Mehrweg-Druckminderer in 2 Minuten umbauen.
Gewinde:
JBL CO2-Mehrwegflaschen und viele andere CO2-Mehrwegflaschen ebenso besitzen folgenden Gewindeanschluss: W 21,8x1/14
JBL CO2-Einwegflaschen und einige andere auch (nicht alle!) besitzen folgenden Gewindeanschluss: M 10x1
Ein Sonderfall waren bzw. sind Einwegpatronen/-kartuschen, die ein
anderen Gewindetyp aufweisen: 5/8“ UNF. Für Druckminderer, wie den JBL
PROFLORA u201, die für solche Einwegpatronen konzipiert wurden, ist
dieser Gewindeadapter JBL PROFLORA ADAPT U-u201 gedacht. So können statt
der kleineren CO2 Patronen mit dem kleinen Druckminderer auch die
größeren 500 oder 1200 g CO2-Einwegflaschen genutzt werden (z. B. JBL
PROFLORA CO2 CYLINDER 500 U oder 1200 U).
Daten zum Produkt:
Macht den Druckminderer wie z. B. den JBL PROFLORA u201
(Gewinde: 5/8“ UNF) passend für alle Einwegflaschen mit M10 x 1 Gewinde
(z.B. JBL PROFLORA CO2 CYLINDER 500 U/1200 U)
Montage: Adapter in den Druckminderer einschrauben, dann den Druckminderer auf die CO2-Einwegflasche aufschrauben
Adaptiert alle Druckminderer mit Gewinde 5/8“ UNF auf Einwegflaschen mit Gewinde M 10x1
Maße (L/B/H) 22/24/22 mm
Lieferumfang: 1 Adapter für Druckminderer mit Gewinde 5/8“ UN auf CO2-Einwegflaschen mit Gewindetyp M 10x1
Versorgt Aquarienpflanzen mit dem Hauptnährstoff CO2 für einen gesunden und kräftigen Wuchs und beugt so Algen vor
Einfache Montage: Biokomponenten mit Wasser in
Reaktionsflasche mischen, Schlauch mit Rücklaufsicherung und Reaktor
verbinden. Reaktionsgefäß in Thermoschutz stellen - fertig
Natürlich: CO2-Gewinnung durch biologischen Gärprozess.
Ergiebig: 2x40 Tage gleichmäßige CO2-Produktion durch Sofort- und
Langzeit-Puffersystem. Biokomponenten können einzeln zum Nachfüllen nach
gekauft werden
Keine CO2 Druckflasche notwendig. Das System funktioniert
ausschließlich über einen biologischen Prozess in einem hochwertigen,
transparenten Reaktionsgefäß. Der Glasdiffusor ermöglicht eine fast
verlusfreie CO2-Anreicherung des Aquarienwassers
Lieferumfang: Anschlussfertige Bio-CO2-Düngeanlage, inkl.
Reaktionsgefäß, Thermoschutz, 2x Bio-Komponenten, 3 m
CO2-Spezialschlauch, Saughalter, Rücklaufsicherung, erweiterbarer
Reaktor
Anschlussfertige CO2 - Düngeanlage mit Magnetventil zur
Nachtabschaltung für die optimale Versorgung aller Aquarienpflanzen in
Süßwasser-Aquarien von 40 bis 600 l und beugt so Algen vor
Einfacher Aufbau: Druckminderer mit angebautem
Magnetventil auf Flasche schrauben, Schlauch mit
Blasenzähler/Rückschlagventil und Reaktor verbinden. Magnetventil in
Schaltuhr (nicht enthalten) stecken, Blasenzahl einstellen - fertig
Mehrweg-Vorratsflasche. Kein Abrutschen des Schlauches
durch Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert
Wassereindringen in Flasche. Manometer zeigen Flaschen- und Arbeitsdruck
an
Die richtige CO2 Konzentration im Aquarienwasser wird
über die Anzeige des enthaltenen CO2/pH-Permanent-Tests überprüft und
ggf. nachjustiert
Lieferumfang: 500 g Mehrweg CO2-Flasche & Halter,
Druckminderer + Magnetventil, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit
Rückschlagventil, TAIFUN CO2 Reaktor + Erweiterungsset, CO2/pH-Dauertest
mit Reagenzien, 2x Pflanzendünger 100 ml, 1x Tagesdünger 10 ml
Anschlussfertige CO2 - Düngeanlage mit Magnetventil für
Nachtabschaltung zur optimalen Versorgung aller Aquarienpflanzen in
Süßwasser-Aquarien von 40 bis 600 l und beugt so Algen vor
Einfacher Aufbau: Druckminderer mit angebautem
Magnetventil auf Flasche schrauben, Schlauch mit
Blasenzähler/Rückschlagventil und Reaktor verbinden. Magnetventil in
Schaltuhr (nicht enthalten) stecken, Blasenzahl einstellen - fertig
Einweg-Vorratsflasche. Kein Abrutschen des Schlauches
durch Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert
Wassereindringen in Flasche. Manometer zeigen Flaschen- und Arbeitsdruck
an
Die richtige CO2 Konzentration im Aquarienwasser wird
über die Anzeige des enthaltenen CO2/pH-Permanent-Tests überprüft und
ggf. nachjustiert
Lieferumfang: 500 g Einweg CO2-Flasche, Druckminderer mit
Magnetventil, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit Rückschlagventil, TAIFUN
CO2 Reaktor + Erweiterungsset, CO2/pH-Dauertest mit Reagenzien
CO2 - Düngeanlage mit Magnetventil für Nachtabschaltung
zur die optimale Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien
von 40 bis 600 l und beugt so Algen vor
Einfacher Aufbau: Druckminderer mit angebautem
Magnetventil auf Flasche (nicht enthalten) schrauben, Schlauch mit
Blasenzähler/Rückschlagventil und Reaktor verbinden. Magnetventil in
Schaltuhr (nicht enthalten) stecken, Blasenzahl einstellen - fertig
Für Aquarianer, die bereits eine CO2 Flasche besitzen.
Kein Abrutschen des Schlauches durch Schlauchverschraubungen,
Rückschlagventil verhindert Wassereindringen in Flasche
Die richtige CO2 Konzentration im Aquarienwasser wird
über die Anzeige des enthaltenen CO2/pH-Permanent-Tests überprüft und
ggf. nachjustiert
Lieferumfang: Druckminderer mit Magnetventil, 3 m
Schlauch, Blasenzähler mit Rückschlagventil, TAIFUN CO2 Reaktor +
Erweiterungsset, CO2/pH-Dauertest mit Reagenzien
Anschlussfertige CO2 - Düngeanlage für die optimale
Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von 40 bis 300 l
und beugt so Algen vor
Einfacher Aufbau: Druckminderer auf Flasche schrauben,
Schlauch mit Blasenzähler/Rückschlagventil und Diffusor verbinden.
Blasenzahl einstellen - fertig
Mehrweg-CO2 Vorratsflasche. Kein Abrutschen des
Schlauches durch Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert
Wassereindringen in Flasche
Die richtige CO2 Konzentration im Aquarienwasser wird
über die Anzeige des enthaltenen CO2/pH-Permanent-Tests überprüft und
ggf. nachjustiert
Lieferumfang: 500 g Mehrweg CO2-Flasche mit
Wandhalterung, Druckminderer, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit
Rückschlagventil, Keramikdiffusor, Dauertest mit Reagenzien, 2x
Pflanzendünger 100 ml, 1x Tagesdünger 10 ml
Nahrung für Aquarienpflanzen
Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff für
die Aquarienbewohner, beugen Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe,
bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die JBL
Pflanzendüngeanlage versorgt die Pflanzen über das Wasser mit dem
Hauptnährstoff CO2. Diesen nehmen die Pflanzen auf und setzen ihn in der
Photosynthese mit Hilfe des Lichtes zu Zucker und Sauerstoff um.
Einfache Installation
Die Anlage ist komplett anschlussfertig. Druckminderer auf die
CO2-Vorratsflasche aufschrauben und durch Schlauch mit dem Blasenzähler
(inkl. Rücklaufsicherung) und dann mit dem Diffusor im Aquarium
verbinden. CO2 gelangt so ins Aquarium und wird mit Hilfe des Diffusors
im Wasser gelöst. Die CO2-Zufuhr kann nachts durch ein
zwischengeschaltetes Magnetventil (Nachtabschaltung: nicht enthalten)
unterbrochen werden. Die im Wasser gelöste CO2-Menge zeigt der CO2/pH
Permanent Test dauerhaft an und kann dann ggf. nachjustiert werden.
Sicherheit
Durch das Rückschlagventil kann kein Wasser in die Flasche
eindringen. Die Reichweite einer CO₂-Anlage hängt von verschiedenen
Faktoren ab. Ausschlaggebend ist die Karbonathärte, die Menge und Art
der Pflanzen sowie die Stärke der Wasseroberflächenbewegung. Eine 500 g
Flasche die nicht nachts durch ein Magnetventil abgeschaltet wird, hält
bei der Grundjustierung etwa 4 Monate. Die Mehrwegflaschen sind im
Fachhandel wieder befüllbar.
Umrüstung von Einweg- auf Mehrwegflaschen und umgekehrt:
Alle JBL CO2 Druckgasflaschensysteme sind zueinander kompatibel.
Beim Mehrwegsystem (M-System) kann mit einem Inbusschlüssel die
Überwurfmutter des Druckminderers einfach abgeschraubt werden. Dann
passt der Druckminderer auf das U-System (Einwegflaschen).
Daten zum Produkt:
Anschlussfertige CO2 - Düngeanlage für die optimale
Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von 40 bis 300 l
und beugt so Algen vor
Einfacher Aufbau: Druckminderer auf Flasche schrauben,
Schlauch mit Blasenzähler/Rückschlagventil und Diffusor verbinden.
Blasenzahl einstellen - fertig
Mehrweg-CO2 Vorratsflasche. Kein Abrutschen des
Schlauches durch Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert
Wassereindringen in Flasche
Die richtige CO2 Konzentration im Aquarienwasser wird
über die Anzeige des enthaltenen CO2/pH-Permanent-Tests überprüft und
ggf. nachjustiert
Lieferumfang: 500 g Mehrweg CO2-Flasche mit
Wandhalterung, Druckminderer, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit
Rückschlagventil, Keramikdiffusor, Dauertest mit Reagenzien, 2x
Pflanzendünger 100 ml, 1x Tagesdünger 10 ml
CO2 - Düngeanlage (ohne Flasche) für die optimale
Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von 40 bis 300 l
und beugt so Algen vor
Einfacher Aufbau: Druckminderer auf Flasche (nicht
enthalten) schrauben, Schlauch mit Blasenzähler/Rückschlagventil und
Diffusor verbinden. Blasenzahl einstellen - fertig
Für Aquarianer, die bereits eine CO2 Flasche besitzen.
Kein Abrutschen des Schlauches durch Schlauchverschraubungen,
Rückschlagventil verhindert Wassereindringen in Flasche
Die richtige CO2 Konzentration im Aquarienwasser wird
über die Anzeige des enthaltenen CO2/pH-Permanent-Tests überprüft und
ggf. nachjustiert
Lieferumfang: Druckminderer, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit Rückschlagventil, Keramikdiffusor, Dauertest mit Reagenzien
Professioneller Gebrauch von pH-Elektroden für Aquarien: Komplettset zur Kalibrierung
Einfache Anwendung: Kalibrierflüssigkeiten in Küvetten
einfüllen. pH-Elektrode nach Anweisung in Kalibrierlösungen tauchen und
anschließend spülen
pH-Elektroden müssen alle 30-max. 60 Tage nachjustiert
(kalibriert) werden. Dazu werden sie in Kalibrierflüssigkeiten mit einem
gegebenen pH-Wert getaucht und das Gerät jsutiert sich dann nach
Pro Kalibriervorgang werden nur 5-10 ml
Kalibrierflüssigkeit gebraucht. Anschließend immer mit destilliertem
Wasser (im Set enthalten) spülen
Lieferumfang: Kalibrierset für pH-Elektroden, inkl.
Kalibrierlösung pH 7 und pH 4 (je 50 ml), destilliertes Wasser zum
Spülen (50 ml), 3 Küvetten
Robuste Qualitätselektrode für JBL pH-Control und andere
pH-Meß- und Regelgeräte mit BNC-Anschluss inkl. Flüssigkeit zur
Kalibrierung von pH-Sensoren
Einfacher Anschluß: Verbindung der Elektrode durch
BNC-Anschluß mit dem jeweiligen Meß- oder Steuergerät (nicht im
Lieferumfang enthalten)
Große Schutzkappe gefüllt mit Aufbewahrungslösung, Kunststoffschaft und Gelfüllung, passend für viele Systeme mit BNC-Stecker
Einzeln geprüft mit individuellem Testreport
Lieferumfang: pH-Elektrode, 2 m Kabel, 2 Saughalter zur
Befestigung, 3 Küvetten, 50 ml Flaschen: Destilliertes Wasser,
Kalibrierflüssigkeit pH 7,0 und 4,0
CO2 - Düngeanlage mit automatischer CO2/pH-Regelung für
die optimale Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von
40 bis 600 l. Eine fabrikfrische pH Elektrode muss hinzu erworben
werden
Einfacher Aufbau: Druckminderer auf Flasche schrauben,
Magnetventil mit CO2 Controller, Schlauch mit
Blasenzähler/Rückschlagventil sowie Reaktor verbinden. pH-Elektrode
(nicht enthalten) anschließen. CO2/pH-Controller einstellen
Kein Abrutschen des Schlauches durch
Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert Wassereindringen in
Flasche. Manometer zeigen Flaschen- und Arbeitsdruck an. Druckminderer
passt an CO2 Einweg- und Mehrwegflaschen
Der CO2/pH Controller misst über die pH-Elektrode (nicht
enthalten) den pH-Wert (CO2-abhängig) und regelt die CO2 Zufuhr über das
Magnetventil automatisch, bis der ideale pH-Wert mit der richtigen CO2
Menge erreicht ist
Lieferumfang: 500 g Mehrweg CO2-Flasche &
Wandhalterung, Druckminderer mit Magnetventil, CO2/pH-Computer, 3 m
Schlauch, Blasenzähler mit Rückschlagventil, TAIFUN CO2 Reaktor +
Erweiterungsset, 2x Pflanzendünger 100 ml, 1x Tagesdünger 10 ml
Nahrung für Aquarienpflanzen
Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff für
die Aquarienbewohner, beugen Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe,
bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die JBL
Pflanzendüngeanlage versorgt die Pflanzen über das Wasser mit dem
Hauptnährstoff CO2. Diesen nehmen die Pflanzen auf und setzen ihn in der
Photosynthese mit Hilfe des Lichtes zu Zucker und Sauerstoff um.
Einfache Installation
Die Anlage ist komplett anschlussfertig. Druckminderer auf die
CO2-Vorratsflasche aufschrauben und durch Schlauch mit dem Blasenzähler
(inkl. Rücklaufsicherung) und dann mit dem Reaktor im Aquarium
verbinden. CO2 gelangt so ins Aquarium und wird mit Hilfe des Reaktors
im Wasser gelöst. Das Magnetventil wird vom CO2-Controller gesteuert und
gibt nur dann CO2 zu, wenn der pH-Wert zu hoch ist (pH-Wert ist CO2
abhängig). So befindet sich immer die ideale CO2 Menge im Wasser.
Technische Information
Inkl. Temperatur Sensor, Modernes Grafikdisplay mit Touchpad,
Sensorprüfung bei jeder Kalibrierung, Fehlerdiagnose bei
fehlgeschlagener Kalibrierung, Permanentanzeige: pH Ist-/Sollwert,
Sensorspannung, Temperatur, Kalibriererinnerung in Tagen/Stunden,
Ventilstatus, Genauigkeit der Messung, Sollwerteinstellung: frei wählbar
oder automatisch errechnet durch auto pH, Autom. Temperaturkompensation
bei Messung + Kalibrierung, Hysterese frei wählbar (obere und untere
Abweichung vom Schaltpunkt), Passworttastensperre, Alarmfunktion pH
(Bereichsalarm), Alarmfunktion Temperatur (Bereichs- und Zielalarm),
Ventilstatus wählbar, Sprachwahl: D/EN/F/NL/I/DK/E/P, Reset-Funktion,
Universalnetzteil passend für alle gängigen Netzspannungen weltweit.
pH-Elektrode:
Eine pH-Elekrtode ist im Set NICHT enthalten und muss separat
zugekauft werden. So ist sichergestellt, dass Sie keine gealterte
Elektrode im Set erhalten, sondern immer eine fabrikfrische Elektrode!
Daten zum Produkt:
CO2 - Düngeanlage mit automatischer CO2/pH-Regelung für
die optimale Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von
40 bis 600 l und beugt so Algen vor. pH Elektrode muss fabrikfrisch
hinzu erworben werden
Einfacher Aufbau: Druckminderer auf Flasche schrauben,
Magnetventil mit CO2 Controller und Schlauch mit
Blasenzähler/Rückschlagventil sowie Reaktor verbinden. pH-Elektrode
(nicht enthalten) anschließen. CO2/pH-Controller einstellen - fertig
Einweg-Vorratsflasche. Kein Abrutschen des Schlauches
durch Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert
Wassereindringen in Flasche. Manometer zeigen Flaschen- und Arbeitsdruck
an
Der CO2/pH Controller misst über die pH-Elektrode (nicht
enthalten) den pH-Wert (CO2-abhängig) und regelt die CO2 Zufuhr über das
Magnetventil automatisch, bis der ideale pH-Wert mit der richtigen CO2
Menge erreicht ist
Lieferumfang: 500 g Einweg CO2-Flasche, Druckminderer mit
Magnetventil, CO2/pH-Computer, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit
Rückschlagventil, TAIFUN CO2 Reaktor mit Erweiterungsset, 2x
Pflanzendünger 100 ml, 1x Tagesdünger 10 ml
Nahrung für Aquarienpflanzen
Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff für
die Aquarienbewohner, beugen Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe,
bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die JBL
Pflanzendüngeanlage versorgt die Pflanzen über das Wasser mit dem
Hauptnährstoff CO2. Diesen nehmen die Pflanzen auf und setzen ihn in der
Photosynthese mit Hilfe des Lichtes zu Zucker und Sauerstoff um.
Einfache Installation
(Die Anlage enthält alle Komponenten, bis auf die CO2-Flasche und
die pH-Elektrode). Druckminderer auf eine CO2-Flasche (passend für Ein-
und Mehrwegflaschen) aufschrauben und durch Schlauch mit dem
Blasenzähler (inkl. Rücklaufsicherung) und dann mit dem Reaktor im
Aquarium verbinden. CO2 gelangt so ins Aquarium und wird mit Hilfe des
Reaktors im Wasser gelöst. Das Magnetventil wird vom CO2-Controller
gesteuert und gibt nur dann CO2 zu, wenn der pH-Wert zu hoch ist
(pH-Wert ist CO2 abhängig). So befindet sich immer die ideale CO2 Menge
im Wasser.
Technische Information
Inkl. Temperatur Sensor, Modernes Grafikdisplay mit Touchpad,
Sensorprüfung bei jeder Kalibrierung, Fehlerdiagnose bei
fehlgeschlagener Kalibrierung, Permanentanzeige: pH Ist-/Sollwert,
Sensorspannung, Temperatur, Kalibriererinnerung in Tagen/Stunden,
Ventilstatus, Genauigkeit der Messung, Sollwerteinstellung: frei wählbar
oder automatisch errechnet durch auto pH, Autom. Temperaturkompensation
bei Messung + Kalibrierung, Hysterese frei wählbar (obere und untere
Abweichung vom Schaltpunkt), Passworttastensperre, Alarmfunktion pH
(Bereichsalarm), Alarmfunktion Temperatur (Bereichs- und Zielalarm),
Ventilstatus wählbar, Sprachwahl: D/EN/F/NL/I/DK/E/P, Reset-Funktion,
Universalnetzteil passend für alle gängigen Netzspannungen weltweit.
pH-Elektrode:
Eine pH-Elekrtode ist im Set NICHT enthalten und muss separat
zugekauft werden. So ist sichergestellt, dass Sie keine gealterte
Elektrode im Set erhalten, sondern immer eine fabrikfrische Elektrode!
Daten zum Produkt:
CO2 - Düngeanlage mit automatischer CO2/pH-Regelung für
die optimale Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von
40 bis 600 l. CO2-Flasche (Einweg- oder Mehrweg) und eine pH Elektrode
müssen fabrikfrisch hinzu erworben werden
Einfacher Aufbau: Druckminderer auf CO2-Flasche (nicht
enthalten) schrauben, Magnetventil mit CO2 Controller, Schlauch mit
Blasenzähler/Rückschlagventil sowie Reaktor verbinden. pH-Elektrode
(nicht enthalten) anschließen. CO2/pH-Controller einstellen
Kein Abrutschen des Schlauches durch
Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert Wassereindringen in
Flasche. Manometer zeigen Flaschen- und Arbeitsdruck an. Druckminderer
passt an CO2 Einweg- und Mehrwegflaschen
Der CO2/pH Controller misst über die pH-Elektrode (nicht
enthalten) den pH-Wert (CO2-abhängig) und regelt die CO2 Zufuhr über das
Magnetventil automatisch, bis der ideale pH-Wert mit der richtigen CO2
Menge erreicht ist
Lieferumfang: Druckminderer mit Magnetventil,
CO2/pH-Computer, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit Rückschlagventil, TAIFUN
SPIRAL CO2 Reaktor + Erweiterungsset
Einfache Installation
Armatur auf die CO2- Mehrwegflasche oder CO2-Einwegflasche
schrauben. Den Druckminderer durch einen Schlauch mit einem
Blasenzähler/Rückschlagventil und dann dem Diffusor/Reaktor im Aquarium
verbinden. Am Feinnadelventil die CO2- Blasenanzahl einstellen. Der CO2
Permanenttest gibt Rückmeldung, ob die zugegebene CO2 Menge korrekt ist.
Gefahrloser Einsatz Der Druckminderer verfügt über ein
Sicherheits-Überdruckventil, dieses bietet ein sicheres Abblasen von
versehentlich zu hoch eingestelltem Arbeitsdruck ohne die Armatur zu
beschädigen. Die Membransteuerung des Druckminderer garantiert absolute
Zuverlässigkeit.
Tipp: Kann durch Abschrauben der Überwurf-Rändelmutter mittels
Inbusschlüssel ganz einfach auf Einwegflaschensystem umgebaut werden.
Funktion vom Druckminderer (Druckregler):
Um den Druck aus der Druckgasflasche zu reduzieren, wird dort ein
Druckminderer aufgeschraubt. Er setzt den 50-60 bar Flaschendruck auf
einen Arbeitsdruck von ca. 1,2 bar herunter. Diese 1,2 bar werden dann
einem kleinen Handrad (Feinnadelventil) so genau dosiert, dass im
angeschlossenen Blasenzähler einzelne CO2-Blasen sicht- und zählbar
sind. Der Flaschendruck und der Arbeitsdruck werden bei diesem
Druckminderer auf Manometern angezeigt. Genau genommen sind diese
Anzeigen nicht unbedingt nötig, da der Flaschendruck nicht wie bei
Taucherflaschen mit Pressluft langsam sinkt und man so vorgewarnt würde,
wenn die Flasche zur Neige geht. Stattdessen bleibt der Druck bei
seinem maximalen Druck, um dann in kürzester Zeit auf null zu fallen. Es
gibt also leider keine langsame Abnahme des Flaschenfülldrucks. Der
Arbeitsdruck wäre nur dann wichtig, wenn er eingestellt werden muss.
Dies ist aber im Normalfall nicht nötig.
Daten zum Produkt:
Der Druckminderer setzt den Flaschendruck von ca. 60 bar
(wird auf Manometer 1 angezeigt) auf einen geringen 1,2 bar Arbeitsdruck
(angezeigt auf Manometer 2) herunter, damit die CO2-Zufuhr gut
regelbar wird
Druckminderer auf CO2-Druckgasflasche aufschrauben und am Feinnadelventil die CO2 Zugabemenge regulieren
Der Druckminderer passt für CO2 Einwegflaschen (U-System)
und für Mehrwegflaschen (M-System). Durch Abschrauben der Rändelmutter
(W21,8x1/14) mittels Inbusschlüssel passt der Druckminderer auf das
M10x1 Gewinde der Einwegflaschen
Sehr hochwertige Ausführung: Eloxiertes Aluminium, präzise CNC gefräst in Titanfarbe. Zuverlässige Dichtscheibe statt O-Ring
Lieferumfang: 1 CO2-Druckminderer mit 2 Manometern (für
Arbeitsdruck & Flaschendruck) für Mehrwegflaschen, mit
abschraubbarem Adapter - dann für CO2-Einwegflaschen passend
Versorgt Aquarienpflanzen mit dem Hauptnährstoff CO2 für einen gesunden und kräftigen Wuchs und beugt so Algen vor
Sehr einfache Montage: Biokomponenten mit Wasser in Reaktionsflasche mischen, Schlauch mit Ausströmerstein verbinden - fertig
Natürlich: CO2-Gewinnung durch biologischen Gärprozess.
Ergiebig: 40 Tage gleichmäßige CO2-Produktion durch Sofort- und
Langzeit-Puffersystem. Biokomponenten können einzeln zum Nachfüllen
nachgekauft werden
Keine CO2-Druckflasche notwendig. Das System funktioniert ausschließlich über einen biologischen Prozess
Lieferumfang: Anschlussfertige Bio-CO2-Düngeanlage, inkl.
Reaktionsflasche, Bio-Komponenten, 3 m CO2-Spezialschlauch, Saughalter,
Ausströmer
Formschöner kleiner, aber sehr effektiver Glas-Diffusor
zum Lösen von CO2 im Aquarienwasser für perfekten Pflanzenwuchs. 3
Größen: Mini 40-120 l; Midi 40-300 l; Maxi 160-800 l
Einbau: Diffusor mit CO2-zuführenden Schlauch (4/6)
verbinden und mit Saugnapf in Bodennähe an der Scheibe oder auf der
Bodenscheibe befestigen
Gleichmäßige Ausströmung und effektive Verteilung: Spezial-Keramik für besonders kleine CO2-Bläschen, eingebaute Keramikmembran
Einfache Reinigung: Kompletten Diffusor 24 h in Reinigungslösung legen (JBL PROCLEAN POWER)
Lieferumfang: 1 Glasdiffusor, 1 Sauger mit Clip
Formschöner kleiner, aber sehr effektiver Glas-Diffusor
zum Lösen von CO2 im Aquarienwasser für perfekten Pflanzenwuchs. 3
Größen: Mini 40-120 l; Midi 40-300 l; Maxi 160-800 l
Einbau: Diffusor mit CO2-zuführenden Schlauch (4/6)
verbinden und mit Saugnapf in Bodennähe an der Scheibe oder auf der
Bodenscheibe befestigen
Gleichmäßige Ausströmung und effektive Verteilung: Spezial-Keramik für besonders kleine CO2-Bläschen, eingebaute Keramikmembran
Einfache Reinigung: Kompletten Diffusor 24 h in Reinigungslösung legen (JBL PROCLEAN POWER)
Lieferumfang: 1 Glasdiffusor, 1 Sauger mit Clip
12,00 €*
Versandkostenfrei ab 39,00€
Schneller Versand
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 03877 / 954820
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...